Kaufberatung zum Schimmeltest Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Schimmeltest fällt deswegen in die Kategorie der Schädlingsbekämpfungsmittel, weil es der erste Schritt im Verfahren ist: Zunächst müssen Sie einen Befall feststellen, dann können Sie den Befall bekämpfen.
  • In diversen Schimmeltest-Tests im Internet betonen Nutzer den Vorteil, dass die besten Schimmeltests so selbsterklärend sind, dass die Durchführung ohne Vorkenntnisse möglich ist.
  • Grundsätzlich gilt bei der Wahl der Schimmeltest-Variante: Der Schnelltest kann schnell eine Vermutung bestätigen oder widerlegen. Der Labortest sorgt für mehr Sicherheit und gibt detaillierter Auskunft über die Art des Schimmelpilzes.

schimmeltest-test

Schimmel ist ungesund. Das gilt nicht nur für verschimmelte Lebensmittel, das gilt auch für Schimmel in der Wohnung. Er stellt eine große Gesundheitsgefahr dar, vor allem weil er sich häufig gut versteckt. Wenn kein Schimmel zu sehen ist, heißt das nicht, dass keiner vorhanden ist. Wer den Verdacht hat, in seiner Wohnung lauert irgendwo ein Schimmelpilz, sollte einen Schimmeltest zuhause machen. Doch worauf ist zu achten, wenn Sie einen Schimmeltest kaufen möchten?

Verpackungsdesign und Verpackungsfarbe sind eher unwichtig. Stattdessen spielen die Menge an Tests im Set sowie die Testdauer eine Rolle und wie lange ein Test gültig ist. In diversen Tests zu Schimmeltests im Internet sowie aus Tests zu Schimmelpilzsets hat die Redaktion von Heimwerker.de weitere wichtige Tipps und Hinweise zusammengetragen. Das Resultat ist die folgende Kaufberatung 2023.

1. Welche Anzeichen sprechen laut Nutzern in Online-Tests dafür, einen Schimmeltest in der Wohnung zu machen?

Da Schimmel häufig nicht zu sehen ist, gibt es noch andere Hinweise, die auf einen Schimmelbefall hindeuten:

  • schimmeltest-wohnung

    Schimmel wird erst recht spät sichtbar, obgleich er auch in unsichtbarer Form gesundheitsgefährdend ist. Ein muffiger Geruch sowie Verfärbungen an der Wand könnten die Vorboten sein.

    Es riecht muffig.

  • Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und bessert sich auch nach gründlichem und richtigem Lüften nicht.
  • In den betroffenen Räumen sind Silberfische anzutreffen.
  • An der Wand sind Wasser- oder Stockflecken.
  • Die Tapete hat sich verfärbt.
  • An manchen Stellen lösen sich Fußleiste und Tapete leicht ab oder wölben sich vor.
  • Es treten Gesundheitsprobleme bei den Bewohnern auf, beispielsweise häufigere Infekte, Erkrankungen der Atemwege, allergische Symptome, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen.

Sie können bei Verdacht auf Schimmel direkt ein Labor beauftragen, das eine umfangreiche Analyse vornimmt. Der professionelle Schimmeltest kostet jedoch gleich viel Geld. Eine günstigere Alternative sind Schimmeltests für zuhause, die Sie selbst durchführen und teilweise sogar selbst auswerten können.

Grundsätzlich wird in zwei unterschiedliche Schimmeltest-Typen unterschieden: in den Schimmel-Schnelltest und den Schimmeltest im Labor:

Schimmelpilz-Art Merkmale
Schimmel-Schnelltest

schimmeltest-zuhause

  • Sie entnehmen die Proben selbst gemäß den Anweisungen des Herstellers
  • Sie werten die Ergebnisse anhand von Abbildungen und Bewertungsskalen selbst aus.
Schimmeltest mit Labor

schimmeltest-profi

  • Sie entnehmen auch hier die Proben selbst gemäß den Herstelleranweisungen.
  • Sie schicken die Proben an das angegebene Labor und warten dann auf die Testergebnisse.

Wichtiger Sicherheitshinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Liegt tatsächlich ein Schimmelbefall vor und Sie tun nichts, stellt dies eine akute Gesundheitsgefahr dar. Allergien und Probleme mit den Atemwegen drohen.

2. Was ist beim Kauf eines Schimmeltests für zu Hause zu beachten?

Staubprobe

Auch eine Staubprobe kann als Schimmeltest dienen, denn mit der Zeit reichern sich die Schimmelsporen auch im Hausstaub an.

Wenn Sie Schimmel in Ihrer Wohnung haben, sollten Sie nicht allzu lange warten und einen Schimmeltest der Raumluft durchführen. Selbst wenn Sie nur einen Verdacht haben, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe handeln und einen passiven Schimmeltest durchführen. Der Test gibt Ihnen Gewissheit, ob Sie etwas unternehmen müssen oder ob Sie beruhigt schlafen können. Auf diese unterschiedlichen Anwendungen sollten Sie achten, wenn Sie einen Schimmeltest kaufen:

  • Der Schimmeltest für die Luft funktioniert mit Sedimentationsplatten. Im Testumfang ist eine kleine Platte enthalten, auf der sich der Nährboden befindet. Diese stellen Sie im Raum auf. Wenn sich Schimmelsporen in der Raumluft befinden, setzen sie sich auch auf der Sedimentationspatte ab. Sie schicken diese Platte gut verpackt an ein Labor, wo die Probe untersucht wird. Die Auswertung des Schimmeltests liegt nach etwa einer Woche vor. Einige dieser Schimmelpilztests gibt es auch zum Selbstauswerten. Ein Nachteil dieses Tests liegt darin, dass es Sporen gibt, die kaum flugfähig und deshalb auf diese Weise nicht nachweisbar sind.
  • schimmeltest-wand

    Ist der Schimmelbefall bereits derart deutlich, empfiehlt es sich, eine Abklatsch- oder Abstrichprobe zu entnehmen.

    Die Abklatschprobe ist ein Schimmeltest mit Abklatsch-Nährboden. Diesen drücken Sie an einer verdächtigen Stelle an die Wand und schicken ihn dann zur Schimmeltest-Auswertung ins Labor. Ist der Test positiv, erhalten Sie auch direkt Auskunft darüber, welcher Schimmelpilz vorliegt.

  • Bei der Abstrichprobe enthält der Schimmeltest für die Wohnung ein Abstrichstäbchen. Damit nehmen Sie eine Probe von einer verdächtigen Stelle. Das Testergebnis liegt nach etwa zwei Wochen vor und gibt Auskunft über die Schimmelart und die Stärke des Befalls.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Schimmel kann an verschiedenen Stellen lauern. Je nach Befall empfehlen Nutzer in Tests auch spezielle Schimmeltests zu verwenden, wie etwa Schimmeltests für die Luft, Schimmeltests für die Wand, Schimmeltests für Räume (es gibt Schimmeltests für Wohnräume und Nutzräume), Schimmeltests für andere Oberflächen, Schimmeltests für Tapeten, Schimmeltests für Textilien und Schimmeltests für Wasser.

schimmeltest-labor

Die Anzahl der von Ihnen benötigten Schimmeltests lässt sich leicht bestimmen: In jedem Raum muss eine extra Schale aufgestellt werden bzw. ein extra Test entnommen werden, der dann im Labor ausgewertet wird.

2.1. Wie viele Tests sind in einem Schimmeltest-Kit enthalten?

Bei den gängigen Schimmeltests für die Raumluft sind meistens zwischen 3 und 6 Tests in einem Set enthalten. Es gibt auch größere Sets mit bis zu 12 Tests oder Einzeltests. Die besten Schimmeltest-Sets umfassen mehr als 12 Tests, sodass Sie in einem Aufwasch mehrere Räume testen können. Achten Sie darauf, dass die Anzahl der Schimmeltests auch zu Ihren Räumlichkeiten passt. Die Haltbarkeit der Schimmeltests ist nämlich begrenzt.

Da der Schimmeltest einen Nährboden erhält, ist die Haltbarkeit nicht sehr lange. Sie sollten nach dem Kauf den Test zügig durchführen. Der Nährboden könnte durch zu lange Lagerung kontaminiert werden und am Ende ein falsches Testergebnis liefern. Der Schimmeltest für Wohnräume darf auch nicht austrocknen.

» Mehr Informationen

2.2. Sind Verpackungsdesign und Verpackungsfarbe immer eindeutig?

Schimmeltests für die Raumluft heißen nicht immer Schimmeltest oder Schimmelpilztest. Manchmal ist auf der Verpackung auch die Rede von einer Raumluft-Analyse oder einem Mold-Test, verraten Nutzer in Schimmeltest-Tests im Internet. Gemeint ist in jedem Fall immer das Gleiche.

schimmeltest-labor

Die Auswertung des Schimmeltests dauert im Labor deutlich länger als bei einem Selbsttest. Allerdings erhalten Sie mit der Laborauswertung auch mehr Informationen zum jeweiligen Schimmelpilzbefall. Danach können Sie gezielter agieren, um den Schimmelpilz zu bekämpfen.

» Mehr Informationen

2.3. Wie lange dauert ein Schimmeltest?

Die Durchführung des Schimmeltests im Haus geht sehr schnell. Dabei sollten Sie sehr genau die Anweisungen des Herstellers beachten. Wenn Sie die Auswertung selbst vornehmen, müssen Sie die angegebene Zeit warten und können direkt loslegen. Bei einer Laborauswertung kann es zwischen einer und vier Wochen dauern, bis Sie das Ergebnis erhalten.

Neben dem schnelleren Ergebnis hat der Schimmeltest für zu Hause noch diese Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • sind für Laien geeignet
  • unbedingt genau die Anweisungen beachten und Handschuhe anziehen
  • als erster Anhaltspunkt sinnvoll
  • spart zunächst Kosten
    Nachteile
  • sehr fehleranfällig
  • Verunreinigungen durch Sporen an den Händen können das Testergebnis verfälschen
  • Verfälschung des Ergebnisses, beispielsweise durch sporenbelastetes Brennholz, möglich
  • kann nicht alle Schimmelarten nachweisen
» Mehr Informationen

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Schimmeltest-Vergleich

3.1. Wozu ist ein Schimmeltest notwendig?

Mithilfe eines passiven Schimmeltests können Sie innerhalb weniger Tage sehen, ob ihre Raumluft mit Schimmel belastet ist. Ein Test ist deshalb notwendig, weil nicht alle Schimmelarten auf den ersten Blick zu sehen sind. Manchmal befinden sich unter dem Teppichboden große Schimmelkolonien oder auch hinter der Tapete. Mit einem Profi-Schimmeltest können Sie feststellen, wie stark die Raumluft bereits belastet ist.

» Mehr Informationen

3.2. Ist das Gesundheitsamt über den Schimmeltest zu informieren?

schimmeltest-haus

Schimmel ist nicht meldepflichtig. Allerdings haben Mieter das Recht, weniger Miete zu bezahlen, wenn Schimmel nachgewiesen wurde.

Wenn Sie einen Schimmeltest gemacht haben und nicht weiterwissen, können Sie sich vom Gesundheitsamt beraten lassen. Eine Meldepflicht für Schimmelbefall gibt es nicht. Wenn Sie als Mieter bauliche Mängel als Ursache für den Schimmel vermuten, sollten Sie die zuständige Wohnungsaufsicht informieren, sollte Ihr Vermieter nicht mit sich reden lassen.

» Mehr Informationen

3.3. Gibt es einen einfachen Schimmeltest?

Aus Österreich kommt ein Schimmeltest, der die Schimmelbelastung der Luft einfach misst. Er ist bei dm sowie online erhältlich und nach dem Einsenden der Probe dauert es nur etwa 10 Tage, bis das Ergebnis vorliegt. Dabei handelt es sich um einen zuverlässigen Schimmeltest mit speziell entwickelten Nährböden. Das Ergebnis gibt sowohl über das Ausmaß wie auch über die Art des Schimmelbefalls Auskunft.

» Mehr Informationen

3.4. Gibt es besonders empfehlenswerte Schimmeltests und wo sind sie erhältlich?

Die Schimmeltests der Marken inlabo, airself oder Mellerud sind sehr zuverlässig. Sie erhalten Schimmelpilztests im Internet in vielen Onlineshops oder auf Onlineshopping-Portalen. Zudem sind die praktischen Tests bei Obi, im Bauhaus oder im Hornbach-Baumarkt erhältlich und in vielen Drogeriemärkten, wie dm oder Rossmann. Von günstigen Schimmeltests aus dem Discounter raten Nutzer in diversen Schimmeltest-Tests im Internet eher ab.

» Mehr Informationen

3.5. Sind Schimmeltest-Selbsttests weniger detailliert?

Selbsttests geben vergleichsweise wenig Auskunft darüber, um welche Art von Schimmel es sich handelt. Doch nur, wenn Sie genau wissen, um welche Schimmelart es sich handelt, können Sie nach dem Schimmeltest zu Hause den Schimmel einfacher entfernen. Bei den meisten Selbsttests können Sie die Auswertung selbst vornehmen. Doch dann haben Sie noch keine Information darüber, um welche Schimmelart es sich handelt. Dies kann nur ein Profi-Schimmeltest im Labor genau bestimmen. Nur unter den speziellen Bedingungen in einem Labor ist es möglich, die Probe genauer zu analysieren.

Was tun, wenn die Mietwohnung verschimmelt ist? Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie den positiven Schimmeltest unbedingt Ihrem Vermieter zeigen. Der Schimmelbefall ist ein Grund, weniger Miete zu bezahlen, bis der Vermieter sich um das Problem gekümmert hat. Wie Sie aktiv Schimmelbefall vorbeugen können, darüber informiert die Stiftung Warentest. Einen Schimmeltest-Testsieger loben die Verbraucherschützer in keinem Schimmeltest-Test aus.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Schimmeltest-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Schimmeltest-Vergleich die Wahl aus 7 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Schimmeltests sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der FG500 von Mold Armor erhielt insgesamt 5316 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Schimmeltest-Modell wählen?

In diesem Schimmeltests-Vergleich haben Sie die Wahl aus 14 Schimmeltests, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Schimmeltests?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Schimmeltests bis zu 122,90 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Schimmeltest-Modelle werden im Schimmeltests-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Schimmeltest" wurden 14 Schimmeltest-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Schimmeltest-Produkt hat im Schimmeltests-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Ivario Komplett Schimmeltest besonders gut. Sie vergaben für den Schimmeltest 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Durchführung ohne Vorkenntnisse möglich Pluspunkt der Schimmeltests Artikel anschauen
airself Schimmel Test Kombipaket 81,90 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ivario Komplett Schimmeltest 96,85 Ja Sehr genaue Bewertung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luftasan - Raumluft Test fürs Büro 120,60 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luftasan Schimmel-Abklatschtest 59,00 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luftanalyse Zentrum Raumluftanalyse 122,90 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ivario Schimmel Raumluft Labortest 56,85 Ja Schnelles Ergebnis » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ivario Schimmelprobe Labortest 56,85 Ja Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mold Armor FG500 20,83 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
airself Schimmeltest für Baby- und Kinderzimmer 21,90 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mellerud Schimmelpilz Test 14,99 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Airself Schimmeltest 26,90 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AirCheck Schimmeltest Wohnung 22,10 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
airself Schimmel-Schnelltest 36,90 Ja Selbstständige Probenahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Luftasan Schimmeltest 10 in 1 28,41 Ja Schnell und einfach » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
airself Schimmel Test Kombipaket
airself Schimmel Test Kombipaket Derzeit ab 81,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 6 Räume
Auswertung Selbstauswertung | im Speziallabor
Ivario Komplett Schimmeltest
Ivario Komplett Schimmeltest Derzeit ab 96,00 € verfügbar
Setgröße Komplettset für Oberflächen und Raumluft
Auswertung Selbstauswertung | im Speziallabor
Luftasan - Raumluft Test fürs Büro
Luftasan - Raumluft Test fürs Büro Derzeit ab 120,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 1 Raum
Auswertung Im Speziallabor
Luftasan Schimmel-Abklatschtest
Luftasan Schimmel-Abklatschtest Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 1 Raum
Auswertung Im Speziallabor
airself Schimmeltest für Baby- und Kinderzimmer
airself Schimmeltest für Baby- und Kinderzimmer Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 6 Räume
Auswertung Selbstauswertung per Auszählung der Kolonien anhand von Beispielbildern
Mellerud Schimmelpilz Test
Mellerud Schimmelpilz Test Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 12 Räume
Auswertung Selbstauswertung per Auszählung der Kolonien anhand einer Richtwerttabelle
Airself Schimmeltest
Airself Schimmeltest Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Setgröße Geeignet für 6 Räume
Auswertung Selbstauswertung per Auszählung der Kolonien anhand einer Richtwerttabelle