Kaufberatung zum Duschklappsitz Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Der Duschklappsitz ist eine Sitzhilfe aus dem Bereich der Bad- und Toilettenhilfen, die (alters-) geschwächte und kranke Personen beim eigenständigen Duschen unterstützen kann und dabei für mehr Sicherheit und Komfort bei der Körperhygiene sorgt. Bei pflegebedürftigen Personen kann der Klappsitz für die Dusche Pflegern und Pflegepersonal die Arbeit erleichtern.
  • Es gibt unterschiedliche Arten von Duschklappsitzen: Unterteilt werden diese in die Basis-Kategorien „freistehend“, „mit Lehne“ und „mit Beinen“ sowie in die Komfort-Kategorien „mit Armlehnen“ und „mit Intimaussparung“.
  • Der Duschklappsitz wird an der Wand der Dusche verschraubt und kann bei Nichtgebrauch platzsparend hochgeklappt werden.

duschklappsitz test

Laut einer Umfrage zum Thema Morgenroutine begeben sich 55,1 Prozent der Deutschen morgens direkt nach dem Aufstehen in die Dusche oder Badewanne (Quelle: Statista).

Schließlich stellt die Körperpflege einen wichtigen Bestandteil des alltäglichen Lebens dar. Lässt die eigene Körperkraft nach, so z.B. langfristig durch das Älterwerden oder kurzfristig durch einen Unfall, wird häufig fremde Hilfe notwendig.

Alltagshilfen für das Badezimmer wie der Duschklappsitz ermöglichen die selbstständige Aufrechterhaltung der Hygiene oder erleichtern einer Pflegekraft die Tätigkeit.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Duschklappsitz kaufen möchten, beantworten wir Ihnen zusammen mit den wichtigsten Fragen in unserem umfangreichen Duschklappsitz-Vergleich 2023.

1. Duschklappsitze eignen sich nicht nur für pflegebedürftige Personen und Senioren

beine rasieren dusche
Komfortabel im Sitzen die Beine rasieren: Auch zur Schönheitspflege eignet sich der Duschklappsitz.

In erster Linie sind Duschklappsitze für Menschen geeignet, die beim Duschen nicht eigenständig stehen können, so z.B. geschwächte Senioren und pflegebedürftige Personen.

In Krankenhäusern und Altenheimen stellen Duschklappsitze daher einen festen Bestandteil der Badezimmerausstattung dar. Auch für das eigene Zuhause lohnt sich die Anschaffung eines Klappsitzes für die Dusche, und das nicht ausschließlich im Pflegefall.

Möchten Sie sich z.B. unter der Dusche die Beine bequem im Sitzen rasieren, so erweist sich der klappbare Sitz für die Dusche ebenfalls als praktisch. Auch für Haushalte mit Kindern kommt ein Duschklappsitz infrage: Die Kinder können unkompliziert im Sitzen abgeduscht werden.

Sehen Sie die Vor- und Nachteile eines Klappsitzes für Ihre Dusche auf einen Blick:

    Vorteile
  • hilfreiche Stütze: bei Gelenkschwäche, Kreislaufproblemen, Verletzungen u.Ä.
  • erhöhter Duschkomfort: zum Teil individuell anpassbar
  • rutschfest: verminderte Rutschgefahr (im Gegensatz zum Duschhocker)
  • klappbar: kaum Platzverbrauch bei Nichtgebrauch
  • flexibel: kann nachträglich montiert werden
    Nachteile
  • bis maximal 160 kg belastbar
  • eventuell wenig ansprechende Optik

2. Das sind die fünf Duschklappsitz-Typen

Im Rahmen der Kaufberatung in unserem Duschklappsitz-Vergleich 2023 haben wir eine Zusammenfassung der fünf verschiedenen Arten für Sie:

Modell Eigenschaften
freistehender Duschklappsitz

duschklappsitz freistehend

Der freistehende Duschklappsitz
  • …ist die platzsparendste Variante, denn sie besteht ausschließlich aus einer Sitzfläche sowie der Wandhalterung.
  • …wird mit Schrauben und Dübeln an der Duschwand montiert.
  • …ist in der Regel mit einem Gewicht von 110 bis 160 kg belastbar.
Duschklappsitz mit Lehne

duschklappsitz lehne

Der Duschklappsitz mit Rückenlehne
  • …ist die nächst-platzsparende Variante: Zusätzlich zur Sitzfläche und Wandhalterung verfügt dieses Modell über eine Rückenlehne.
  • …wird wie der freistehende Sitz an die Duschwand geschraubt.
  • …verspricht zusätzlichen Komfort durch die in manchen Fällen gepolsterte Lehne.
  • …ist wie der freistehende Sitz mit einem Gewicht von 110 bis 160 kg belastbar.
Duschklappsitz mit Beinen

duschstuhl mit beinen

Der Duschklappsitz mit Standbeinen
  • …nimmt durch die Standbeine auch im zusammengeklappten Zustand etwas mehr Platz in der Dusche ein.
  • …wird ebenfalls an der Wand verschraubt und ist durch die Stehfüße besonders gestärkt.
  • …ist besonders stabil und damit insbesondere für stark schwergewichtige und adipöse Personen geeignet.
  • …ist mit einem Gewicht von 130 bis 160 kg belastbar.
  • …verfügt bisweilen über eine praktische Aussparung zur Intimhygiene.
Duschklappsitz mit Armlehnen
armlehnen duschsitz
Der Duschklappsitz mit Armlehnen
  • …wird an der Wand verschraubt, verfügt über komfortable Armlehnen und ist damit besonders bequem.
  • …minimiert durch die Haltegriffe die Rutschgefahr zusätzlich.
  • …ist mit einem Gewicht von zwischen 130 und 160 kg belastbar.
  • …verfügt oft über eine zusätzliche Rückenlehne.
Duschklappsitz mit Intimaussparung

intimaussparung duschsitz

Der Duschklappsitz mit Intimaussparung
  • …wird an der Wand fixiert und verfügt über eine Aussparung zur Intimhygiene.
  • …erleichtert es der sitzenden Person bzw. der Pflegekraft, den Intimbereich ohne großen Aufwand zu pflegen.
  • …ist mit einem Gewicht von zwischen 130 und 160 kg belastbar.
  • …verfügt über Standbeine und ist damit besonders stabil und auch für adipöse Personen geeignet.
Unser Fazit: Als Standard-Modell ist der freistehende Duschklappsitz die günstigste und platzsparendste Variante. Der Duschklappsitz mit Beinen steht besonders stabil und eignet sich daher besonders gut für übergewichtige Personen. Oft ist dieser auch mit Intimaussparung erhältlich. Der Duschklappsitz mit Armlehnen sorgt für Extra-Komfort beim Duscherlebnis.

3. Kaufen Sie den besten Duschklappsitz: Darauf müssen Sie achten

3.1. Material und Montage: Belastbarkeit ist das A & O

duschklappsitz bezeichnungen
Wie belastbar der Duschklappsitz ist, entnehmen Sie der Herstellerangabe zum Maximalgewicht.

Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf eines Sitzes für die Dusche ist dessen Belastbarkeit. Diese wird durch das Material sowie die Montage des Sitzes bestimmt und beträgt meist zwischen 110 und 160 kg.

Zum Material: Die Sitzfläche ist meist aus Kunststoff oder Bambus. Diese Materialien sind robust und belastbar und lassen sich zudem einfach reinigen. Auch die Armlehnen – sofern vorhanden – sind häufig aus Kunststoff, seltener aus Aluminium gefertigt.

Duschklappsitze mit Füßen bzw. Beinen sind besonders stabil. Die Standbeine sind standardmäßig aus Aluminium gefertigt, was eine maximale Belastbarkeit gewährleistet. Mit schützenden Gummipolstern an den Füßen wird erzielt, dass die Keramik Ihrer Duschwanne kratzerfrei bleibt.

Mit Schrauben und Dübeln oder Spezialkleber wird der Duschklappsitz an der Duschwand montiert. Diese Montage ist grundsätzlich sehr stabil, sodass der Sitz sehr belastbar ist.

3.2. Abmessungen der Sitzfläche: Je breiter, desto bequemer

Die Maße der Sitzfläche betragen standardmäßig 30 x 20 cm oder 30 x 30 cm. Erfahrungsgemäß ist eine großzügigere Sitzfläche mit Maßen von 40 x 40 cm am bequemsten. Je nachdem, wie breit Ihre Duschkabine ist, wählen Sie die passende Sitzfläche.

3.3. Klappbar und höhenverstellbar: Mehr Flexibilität

duschsitz hochklappbar
Hochgeklappt stellt der Duschklappsitz keine Beeinträchtigung für das Raumgefühl dar.

Der Name nimmt es bereits vorweg – der Duschklappsitz ist klappbar. Das ist platzsparend: Bei Nichtgebrauch kann dieser einfach an die Wand geklappt werden und ragt auf diese Weise nicht in die Dusche. Sobald Sie ihn hingegen nutzen möchten, klappen Sie ihn herunter und können ihn direkt einsetzen.

Einige Duschklappsitze sind zudem höhenverstellbar. Auch höhenverstellbare Duschklappsitze werden an die Wand montiert. Sie verfügen über Schienen, die nach oben und unten gefahren werden können. Auf diese Weise ist die Sitzhöhe individuell anpassbar und flexibel verstellbar.

4. FAQ: Fragen und Antworten rund um das Thema Duschklappsitz

4.1. Was sagt die Stiftung Warentest?

Zwar hat die Stiftung Warentest bisher keinen Duschklappsitz-Test durchgeführt und damit auch noch keinen Duschklappsitz-Testsieger gekürt. In test-Ausgabe 10/2006 empfiehlt das Verbrauchermagazin jedoch alleinstehenden älteren oder pflegebedürftigen Personen, den so genannten professionellen Hausnotruf zu nutzen, der Sicherheit auch in der Abwesenheit von Pflegepersonal gewährleistet.

Hierunter versteht man ein technisches Gadget bestehend aus einer Basisstation und einem über Funk arbeitenden Fingerclip, für dessen Kosten in manchen Fällen sogar die Pflegekasse aufkommt. Diesen Fingerclip tragen Sie permanent, so auch in für Sie potenziell gefährlichen Situationen wie dem selbstständigen Duschen. Rutschen Sie etwa in der Duschwanne aus und können nicht mehr aufstehen, so betätigen Sie den Notruf:

“Sie können den Notruf meist körpernah über eine Art Armbanduhr auslösen und per Funk an ein Telefon-Zusatzgerät senden. Das leitet den Hilferuf an eine Notrufzentrale weiter. Die Zentrale verfügt über alle wichtigen Daten, um Ihnen schnell und effektiv zu helfen.”

Stiftung Warentest in test-Ausgabe 10/2006

» Mehr Informationen

4.2. Welche Hersteller und Marken von Duschklappsitzen gibt es?

Sie fragen sich, wo man den besten Duschklappsitz kaufen kann und welches Modell sich für Ihre Zwecke eignet? Unser Duschklappsitz-Vergleich 2023 zeigt: Die größte Auswahl finden Sie online (z.B. Amazon), im Sanitätshaus oder im Sanitärfachhandel.

Haben Sie nicht die Möglichkeit, vor Ort im Sanitätshaus oder Sanitärfachhandel die unterschiedlichen Modelle zu vergleichen, können Sie die Vorzüge des Online-Marktes zu Ihrem Vorteil nutzen: Sie profitieren von der Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, der transparenten Preisvergleichs-Basis und den Erfahrungsberichten anderer Käufer.

Zudem lohnt sich ein Blick in § 33 im fünften Buch des Sozialgesetzbuches zur gesetzlichen Krankenversicherung (z.B. hier). Es kann sein, dass Ihre Kranken- oder Pflegeversicherung zumindest einen Teil der Kosten übernimmt. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn durch das Hilfsmittel eine häusliche Pfleg ermöglicht oder erleichtert wird. Zögern Sie nicht, Ihren Ansprechpartner zu kontaktieren und nach den konkreten Details zu fragen.

Modelle niedriger Preisklasse finden Sie von den Marken Cornat oder Wenko. Hier geben Sie für einen günstigen Duschklappsitz zwischen 35 und 45 Euro aus.

Etwas teurer werden die Klappsitze für die Dusche bei Herstellern wie DiePflegeexperten und Ridder. Rechnen Sie mit einem Preis von um die 50 bis 70 Euro.

Hochklassige Modelle können Sie von Dietz und Coram erwerben. Hier bezahlen Sie zwischen 90 und 150 Euro für einen sehr guten Duschklappsitz.

Häufig gekauft werden Dietz Duschklappsitze und Wenko Duschklappsitze. Erhalten Sie hier einen Überblick über Hersteller und Marken, die in einem Duschklappsitz-Test nicht fehlen sollten:

  • Aquatec Sansibar
  • Coram
  • Delficare
  • DiePflegeexperten
  • Etac
  • Heinze
  • Hewi
  • Kenley
  • Keuco
  • Mobalux
  • New Sieste
  • Ridder
  • Schulte
  • Velima
  • Wenko
» Mehr Informationen

4.3. Wann eignet sich anstelle des Duschklappsitzes ein Duschstuhl bzw. -hocker?

badstuhl
Duschstuhl als Waschstuhl.

Eine Alternative zum Duschklappsitz, der per Wandmontage fest in der Duschkabine fixiert wird, ist der Duschstuhl bzw. Duschhocker.

Dieser ist flexibel in der Duschwanne verrückbar und kann gegebenenfalls aus der Duschkabine entnommen werden.

Der Duschstuhl eignet sich also dann, wenn nur übergangsweise eine Sitzhilfe für die Dusche erforderlich ist: Wenn Sie nach einem Unfall lädiert sind oder wenn Sie Besuch von pflegedürftigen Personen bekommen.

Für die langfristige Nutzung bietet Ihnen ein fest montierter Duschklappsitz mehr Sicherheit als ein freistehender Duschhocker.

» Mehr Informationen

4.4. Besteht Rutschgefahr auf dem Duschklappsitz?

Seniorengerechtes Badezimmer

Für ein seniorengerecht ausgestattetes Badezimmer empfehlen wir Ihnen rutschfeste Fliesen oder zumindest eine Anti-Rutsch-Duschmatte. Auch Halte- bzw. Stützgriffe, die an den Wänden angebracht werden, sowie zusätzliche Bad- und Toilettenhilfen wie etwa eine Toilettensitzerhöhung, machen das Bad für Senioren wohngerecht.

Die Rutschgefahr auf dem Klappsitz ist gering. Einzig eine geschlossene Sitzfläche birgt ein Abrutsch-Risiko. Der beste Duschklappsitz verfügt daher über Aussparungen, durch die das Duschwasser abfließen kann.

Dies kann auf unterschiedliche Weise gelöst sein. Entweder verfügt die Sitzfläche über zahlreiche kleine Ablauflöcher, oder über breite, im Abstand von einigen Zentimetern angeordnete, Streben, durch die das Wasser fließt.

Ist die Sitzfläche des Duschsitzes zudem angeraut, so ist die Rutschgefahr zusätzlich minimiert.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Duschklappsitze von 14 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welcher Duschklappsitz hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,9 Sternen, hat der B001 von NCG007 die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Duschklappsitze-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 15 Duschklappsitze untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Duschklappsitz-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für einen Duschklappsitz ein Preis von ca. 101,08 Euro einkalkuliert werden. Unser Duschklappsitze-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Duschklappsitz-Modellen können Sie im Duschklappsitze-Vergleich wählen?

Im Duschklappsitze-Vergleich wird eine Auswahl an 15 Duschklappsitz-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welcher Duschklappsitz aus dem Duschklappsitze-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht der NCG007 B001 mit 4.9 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Material: Sitzfläche Pluspunkt der Duschklappsitze Artikel anschauen
Heuffe Duschsitz 124,99 Kunststoff Bequemer klappbarer Duschsitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RIDDER Assistent A0020301 187,14 Kunststoff Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coram pro Med 300 197,49 Kunststoff und Chrom Besonders gutes Montagematerial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heuffe Duschklappsitz 149,99 Kunststoff Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ryunq Duschklappsitz 109,90 ABS Bequemer klappbarer Duschsitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NCG007 B001 128,00 Kunststoff Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cornat SLDKL200 84,93 Kunststoff Inkl. Montagematerial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GAH-Alberts Polstersitz 140366 99,95 Kunststoff Gepolsterte Sitzfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glasdeals 1777 79,00 Keine Herstellerangaben Modernes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makidar Duschklappsitz 69,98 Kunststoff Einfache Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Impex Einrichtungs GmbH Duschsitz 441777 79,00 Kunststoff Edle Optik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WENKO 17937100 60,90 Kunststoff Inkl. Montagematerial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
veebath Duschklappsitz SEAT35 45,23 Kunststoff Stabile Metallkonstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dino Duschklappsitz 59,76 Kunststoff Besonders kompakter Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rman RinTalen 39,90 Kunststoff Bequemer klappbarer Duschsitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heuffe Duschsitz
Heuffe Duschsitz Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 35 x 27,5 cm
TÜV-geprüft Nein
RIDDER Assistent A0020301
RIDDER Assistent A0020301 Derzeit ab 187,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 51 x 23 cm
TÜV-geprüft Nein
Coram pro Med 300
Coram pro Med 300 Derzeit ab 197,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 35 x 32 cm
TÜV-geprüft Ja
Heuffe Duschklappsitz
Heuffe Duschklappsitz Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 40 x 39 cm
TÜV-geprüft Nein
Glasdeals 1777
Glasdeals 1777 Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 39 x 35 cm
TÜV-geprüft Nein
Makidar Duschklappsitz
Makidar Duschklappsitz Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 33 x 33 cm
TÜV-geprüft Nein
Impex Einrichtungs GmbH Duschsitz 441777
Impex Einrichtungs GmbH Duschsitz 441777 Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Abmessungen der Sitzfläche 35 x 27,5 cm
TÜV-geprüft Nein