Wanne & Dusche

Wanne & Dusche Ratgeber

duschkabine-einbauen

Duschkabine einbauen: Anleitung und Kaufberatung für die richtige Duschkabine

Duschkabinen und Dampfduschen nehmen in den Baumärkten immer größere Ausstellungsflächen ein und die angebotenen Variationen werden ebenfalls zahlreicher. Kunden haben es allerdings nicht einfach, bei den Qualitäten immer sofort die Unterschiede zu er...
Zum Ratgeber
Dusche_ebenerdig_titel

Bodengleiche Dusche einbauen – richtig planen und umsetzen

Weitere interessante Beiträge: Dusche abdichten Duschkabine und Duschabtrennung Gartendusche bauen Wanne & Dusche – Test & Vergleich Gartendusche – Test & Vergleich Duschkopf – Test & Vergleich In modernen Häus...
Zum Ratgeber
vorwand wc

Vorwandinstallation: Alle Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Infos

Ein Badezimmer zu modernisieren stellt ein arbeitsintensives, aufwendiges und kostspieliges Heimwerkerprojekt dar. Doch es ist nicht unlösbar: Vorwandinstallationssysteme sind eine hervorragende Möglichkeit, das Bad kreativ gestalten zu können und gle...
Zum Ratgeber
regendusche in Betrieb genießen

Eine Regendusche für Ihr Badezimmer: Auf diese 3 Kriterien sollten Sie achten

In Ihrer Dusche können Sie eine Regendusche nachrüsten oder bei Neubau oder Sanierung direkt einbauen. Als Mieter sollten Sie den Vermieter fragen, falls Sie einen Einbau in der Decke beabsichtigen. Eine Regendusche entspannt durch sanftes, großf...
Zum Ratgeber
Trockenbau Badezimmer selbst bauen

Badezimmer selbst bauen: Bäder im Trockenbau-System

Trockenbausysteme sind für Heimwerker ideal – auch bei Feuchträumen. Allerdings müssen spezielle Feuchtraum-Gipskartonplatten eingesetzt werden. Für Waschbecken, WCs und andere hängende Keramik werden Doppelständerwände verwendet, in denen die In...
Zum Ratgeber
Beim Duschen spritzt das Wasser in alle Richtungen

So dichten Sie Ihre Dusche richtig ab – Einfache Anleitung in 3 Schritten

Weiterführende Infos Die Dusche wird von vielen Menschen fast täglich genutzt. Für den Wohlfühlfaktor beim Duschen spielt die Wahl eines guten Duschkopfes eine wichtige Rolle. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Duschkopf Testsieger s...
Zum Ratgeber
duschvorhang-kaufberatung

Welcher Duschvorhang ist der richtige? 5 Tipps zur Duschvorhang Reinigung, Montage und Co

Duschvorhänge gibt es in den verschiedensten Materialien, Farben und Mustern zu kaufen. Besonders beliebt sind Textilvorhänge, da diese schneller trocknen. Eine Alternative zum Duschvorhang kann ein Dusch-Rollo sein. Dieses wird an der Decke ange...
Zum Ratgeber
badewannenlack-auftragen

Badewannenlack richtig auftragen: 3 Tipps und alle Infos im Überblick

Das Wichtigste in Kürze Im Handel werden Badewannenlacke von Molto und Jägerlack angeboten. Badewannenlacke sind in verschiedenen Farben erhältlich. Leicht zu Entfernen ist Badewannenlack nicht - die Haltbarkeit von qualitativ hochwertigen Produkten...
Zum Ratgeber
fugenmoertel-1

Fugenmörtel – den richtigen Fliesen-Fugenmörtel finden

Weitere interessante Beiträge: Fliesen verfugen – Anleitung Große Fliesen verlegen – so geht’s ganz einfach Fugen im Bad und im Garten richtig reinigen Boden & Fliesen – Test & Vergleich Dämmen & Dichten – Test & Vergleich Dusch...
Zum Ratgeber
Schimmel in Badfugen

Schimmel im Bad - So vermeiden Sie Schimmelpilze in Badezimmer- und Silikonfugen

Marktforschungen zeigen: Schimmelige und unhygienische Silikonfugen gehören zu den größten Problemen in Deutschlands Haushalten. Insbesondere die Sanitärfugen an Badewannen oder Duschkabinen sind häufig vom Schimmelbefall betroffen. Das ist kein Wunder,...
Zum Ratgeber
fliesen-verlegen

Richtig Fliesen verlegen: Anleitung in 6 Schritten

Voraussetzung zum Verlegen von Fliesen ist es, vorher den Untergrund genaustens vorzubereiten. Er sollte möglichst frei von Staub und Verschmutzungen sowie von Unebenheiten sein. Je nachdem, was gefliest werden soll, ist eine bestimmte Reihenfolg...
Zum Ratgeber
badewanne-reparieren-1

Emaille-Badewanne reparieren

Anleitung: Beschädigte Stellen verspachteln und versiegeln Durch die tägliche Hygiene entstehen schnell Schäden an Badewanne und Waschbecken in Form von kleinen Macken, Rissen und schlimmstenfalls größeren Stellen, an denen der Lack abgeplatzt ist. Dies...
Zum Ratgeber
fugen-erneuern-bad-kueche-1

Fugen erneuern - Silikonfugen und Sanitärfugen selber entfernen und neu abdichten

Alte Fugen im Bad und in der Küche sehen nicht nur unschön aus, sondern können richtig gefährlich sein. Wenn Wasser durch die undichten Fugen hinter die Duschtasse schwappt oder in der Küche Schimmel die Dichtfugen verunziert, stehen teure und mitunter ge...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wanne & Dusche im Vergleich

Duschen im eigenen Bad

Duschen gewinnt zunehmend Freunde – schon aus Umweltgesichtspunkten. Doch worauf muss der Heimwerker bei der Badrenovierung beim Bau der Dusche achten? Es werden Einsteiger-Lösungen wie Duschvorhang und günstige Duschkabinen vorgestellt, sowie Luxus-Duschabtrennungen und die modernen Wellness-Duschen wie Dampfdusche und Wärmekabine.

 

Sie interessieren sich für Möglichkeiten des flexiblen Spritzschutzes – einfach anzubringen und dekorativ fürs Badezimmer? Dann sind Sie bei Duschvorhängen und allem, was man darüber wissen sollte, goldrichtig!

Duschen ist gesund

Jeder, der morgens schon einmal hundemüde aus dem Bett gestiegen und anschließend ein kräftiges Duschbad genommen hat, kennt die belebende Wirkung des prasselnden Wassers. Der kreislaufanregende Effekt wird noch verstärkt, wenn die Temperatur abschließend auf kalt gestellt wird. Damit tut man Herz, Immunsystem und Bindegewebe etwas Gutes und friert nicht beim Abtrocknen. Am besten beginnt man an den Unterschenkeln und Unterarmen und führt das kalte Wasser von den Extremitäten her kommend langsam Richtung Körpermitte.

 

Duschen hat sich übrigens längst als anerkanntes Heilmittel etabliert: In der Dr.-Köhler-Parkklinik Bad Elster wird sogenanntes Dauerduschen gezielt eingesetzt, um das Immunsystem zu kurieren. Allerdings wird dabei mit Wasser mit Körpertemperatur geduscht. Nicht wegen der Heilwirkung, sondern wegen des Rekordversuchs haben sich 2005 zehn junge Leute unter die Dusche gestellt. Ihr Ziel war es, den bestehenden "Dauerduschweltrekord" von 100 Stunden zu brechen. Sechs von ihnen gelang es, vier Tage am Stück insgesamt 101 Stunden zu duschen.

Bad: Dusche und Duschkabine

Duschen im eigenen Bad Duschen gewinnt zunehmend Freunde – schon aus Umweltgesichtspunkten. Doch worauf muss der Heimwerker bei der Badrenovierung bei Bau der Dusche achten? Es werden Einsteiger-Lösungen wie Duschvorhang und günstige Duschkabinen vorsgestellt, sowie Luxus-Duschabtrennungen und die modernen Wellness-Duschen wie Dampfdusche und Wärmekabine. Sie interessieren sich für Möglichkeiten des flexiblen Spritzschutzes – einfach anzubringen und dekorativ fürs Badezimmer? Dann sind Sie bei unserem Ratgeber über Duschvorhängen goldrichtig!

Duschen ist gesund

Jeder, der morgens schon einmal hundemüde aus dem Bett gestiegen und anschließend ein kräftiges Duschbad genommen hat, kennt die belebende Wirkung des prasselnden Wassers. Der kreislaufanregende Effekt wird noch verstärkt, wenn die Temperatur abschließend auf kalt gestellt wird. Damit tut man Herz, Immunsystem und Bindegewebe etwas Gutes und friert nicht beim Abtrocknen. Am besten beginnt man an den Unterschenkeln und Unterarmen und führt das kalte Wasser von den Extremitäten her kommend langsam Richtung Körpermitte. Duschen hat sich übrigens längst als annerkanntes Heilmittel etabliert: In der Dr.-Köhler-Parkklinik Bad Elster wird sogenanntes Dauerduschen gezielt eingesetzt, um das Immunsystem zu kurieren. Allerdings wird dabei mit Wasser mit Körpertemperatur geduscht. Nicht wegen der Heilwirkung, sondern wegen des Rekordversuchs haben sich 2005 zehn junge Leute unter die Dusche gestellt. Ihr Ziel war es, den bestehenden "Dauerduschweltrekord" von 100 Stunden zu brechen. Sechs von ihnen gelang es, vier Tage am Stück insgesamt 101 Stunden zu duschen.

Dusche einbauen

Duschkabine und -abtrennung Die richtige Duschabtrennung und Tür für die Duschkabine: Schiebe- und Falttüren, die mit kugelgelagerten Laufrollen geführt werden, garantieren ein leichtes öfnen und Schließen. Dusche selbst abdichten Dass in der Dusche das Wasser kräftig nach allen Seiten spritzt, liegt in der Natur der Sache. Was für Reinlichkeit und Hygiene gut ist, kann für die angrenzenden Wände aber fatal sein: Eindringendes Wasser führt hier leicht zu Bauschäden. Deshalb muss man die Umgebung der Dusche schon beim Einbau sorgfältig abdichten. Wie das geht, das zeigen wir hier. Duschvorhang Ein Duschvorhang ist in den meisten Fällen die am einfachsten zu installierende und kostengünstigste Form des Spritzschutzes bei der Körperpflege im Badezimmer.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Wanne & Dusche

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung