Kaufberatung zum Duschrinne Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Duschrinne sorgt dafür, dass in einer bodengleichen Dusche das Brauchwasser abfließen kann. Der einzige sichtbare Bestandteil ist dabei die Abdeckung der Ablaufrinne.
  • Die Ablaufgeschwindigkeit einer Duschrinne muss immer höher sein als die Wasserproduktion der Dusche. Ansonsten kann es zu einem Rückstau im Abfluss kommen, wodurch das Wasser nicht mehr komplett abfließt.
  • Neben der Duschrinne selbst spielen laut gängiger Duschrinne-Tests auch Faktoren wie das Gefälle, die Bodenbeschaffenheit, vorhandene Wasserleitungen und Rohre so wie die korrekte Abdichtung des Duschbereiches eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund sollte der Einbau ausschließlich durch einen Fachmann erfolgen.

duschrinne-test

Heutzutage kommt kein modernes Badezimmer mehr ohne bodenebene Dusche aus. Damit das Wasser vom Boden abfließen kann, muss diese mit einer Duschrinne ausgestattet werden, die im Boden oder in der Wand versenkt wird.

Die Auswahl an Modellen und Individualisierungsmöglichkeiten ist groß und erlaubt nahezu unbeschränkte gestalterische Freiheit. Neben den ästhetischen Vorteilen gibt es aber auch noch eine ganze Reihe von praktischen Gründen, die für eine barrierefreie Dusche mit Ablaufrinne sprechen. Welche das sind, verraten wir Ihnen in unserem heimwerker.de-Kaufratgeber zum Duschrinne-Vergleich 2023. Außerdem erfahren Sie, welche Formen von Duschrinnen es gibt und was Sie beim Kauf einer Duschrinne generell beachten sollten.

1. Duschabflüsse im Test: Welche unterschiedlichen Duschrinnen-Typen gibt es?

Moderne Duschrinnen gibt es als punktuellen oder länglichen Ablauf und als Ablaufsystem für die Wand. In der nachfolgenden Tabelle stellen wir Ihnen die drei Kategorien im Detail vor:

Duschrinnen-Art Beschreibung
Duschrinne mit punktuellem Ablauf

duschrinne mit punktuellem ablauf

  • kleiner eckiger oder runder Ablauf, durch den das Wasser in den Boden abfließt
  • unter der Dusche verbaut mit Duschrinnen-Abdeckung aus Edelstahl oder Glas
  • einfach zu reinigen
  • Montage zum Teil sehr aufwendig
  • Gefälle an allen vier Seiten erforderlich
  • geringere Ablaufleistung als längliche Duschrinnen
Längliche Duschrinne

längliche duschrinne

  • länglicher Ablauf mit linearer Grundform
  • unter der Dusche verbaut mit Abdeckung aus Edelstahl oder Glas
  • individuell anpassbar und flexibel einsetzbar
  • komplizierte Reinigung
  • für große und kleine Bäder gleichermaßen geeignet
  • größere Ablaufleistung als Duschrinnen mit punktuellem Ablauf
  • lässt sich unabhängig von einer Wand verlegen
Duschrinne mit Wand-Ablauf

duschrinne mit wandablauf

  • Duschrinne mit seitlichem Ablauf, bei dem das Wasser in der Wand „verschwindet“
  • wird in die Wand montiert
  • moderner Hingucker für große und kleine Duschen
  • Montage sehr aufwendig und mit hohen Kosten verbunden
  • einheitliches Gefälle in Richtung Wand, daher weniger Fliesen und Fugen erforderlich
  • komplizierte Reinigung
befliesbare duschrinne

Duschrinnen mit befliesbaren Abdeckungen verschwinden nahezu unsichtbar im Boden oder in der Wand.

Für Wand-Abläufe sind laut gängiger Duschfurche-Tests auch sogenannte Duschboards sehr beliebt. Dabei handelt es sich um Kunststoffplatten, bei denen die Duschrinne und das Ablaufsystem schon werkseitig montiert sind. Dadurch können Sie in einem Stück eingesetzt werden und müssen nach dem Einbau lediglich gefliest werden.

Daneben findet man in vielen Bädern auch Duschtassen, die einer klassischen Duschwanne nachempfunden, dabei aber deutlich flacher in Ihrer Bauweise sind. Diese benötigen im Gegensatz zu den meisten Duschfurchen aber zwingend ein Gefälle. Daneben haben Duschrinnen im Vergleich zu Duschtassen aber noch einige weitere Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • rutschhemmende Oberfläche
  • auch für kleine Bäder geeignet
  • Bad wird optisch vergrößert
  • Bad lässt sich nach individuellen Vorlieben gestalten
    Nachteile
  • regelmäßige Reinigung obligatorisch
  • Gefälle ist zwingend erforderlich
  • Fugen werden mit der Zeit porös

2. Worauf sollte man laut gängiger Duschrinne-Tests im Internet beim Kauf achten?

Ablaufgeschwindigkeit ermitteln

Die Ablaufgeschwindigkeit Ihrer Dusche lässt sich ganz einfach mithilfe eines handelsüblichen Messbechers und einer Stoppuhr ermitteln. Drehen Sie dazu die Dusche voll auf und halten Sie den Messbecher für etwa 5 Sekunden direkt unter den Duschkopf. Stoppen Sie die Zeit und multiplizieren Sie anschließend die Menge des aufgefangenen Wassers mit 12. Der ermittelte Wert gibt Aufschluss darüber, wie viel Brauchwasser Ihre Dusche innerhalb einer Minute produziert.

Um die perfekte Duschrinne für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden, sollten Sie laut gängiger Duschablauf-Tests beim Kauf auf die folgenden Kriterien achten:

  • Damit das Brauchwasser komplett abfließen kann, sollte die Länge der Ablaufrinne gleich der Länge der Duschfläche sein. Der Einbau kürzerer Rinnen ist zwar theoretisch möglich, allerdings muss der Boden dann zu beiden Seiten über ein leichtes Gefälle verfügen, da ansonsten Wasserrückstände auf den Fliesen um die Duschrinne herum verbleiben können. Duschrinnen werden in den Standardlängen 60 cm, 80 cm und 90 cm und in verschiedenen Breiten verkauft. Darüber hinaus bieten viele Hersteller aber auch Maßanfertigungen in sämtlichen Größen an.
  • Die Ablaufgeschwindigkeit gibt an, wieviel Brauchwasser pro Minute durch die Duschrinne fließt. Die Ablaufgeschwindigkeit einer Duschrinne muss immer (deutlich) höher sein als die Wasserproduktion der Dusche, da es ansonsten zu einem Rückstau im Duschabfluss kommen kann. Als Durchschnittswert gelten hier etwa 30 Liter pro Minute.

    moderne dusche mit punktueller duschrinne

    Duschrinnen gibt es in den Ausführungen „Duschrinne flach“, „Duschrinne superflach“ und „Duschrinne extra flach“ mit einer Einbauhöhe im Millimeter-Bereich. Damit lassen sich die verschiedenen Modelle unauffällig in nahezu jedes moderne Bad integrieren.

  • Soll Ihre Duschrinne in den Fliesen-Boden integriert werden, müssen Sie nicht nur aus optischen Gründen darauf achten, dass diese mit dem Bodenbelag auf einer Höhe In diesem Zusammenhang spielen die Einbauhöhe eine essenzielle Rolle. Duschrinnen gibt es in den Ausführungen „Duschrinne flach“, „Duschrinne superflach“ und „Duschrinne extra flach“ mit einer Einbauhöhe im Millimeter-Bereich. Die besten Duschrinnen verfügen zudem über höhenverstellbare Füße, mit denen Sie die Einbauhöhe individuell regulieren können, sowie eine variable Einbautiefe, dank derer die Duschrinne wandbündig bzw. bodenbündig montiert werden kann. Günstige Duschrinnen sind hingegen oft nur als Duschrinnen-Komplettset mit fester Einbauhöhe erhältlich.
  • Damit Ihr Duscherlebnis nicht von unangenehmen Gerüchen beeinträchtig wird, sollten Sie eine Duschrinne wählen, die bereits mit einem Geruchsstopp ausgestattet ist. Bei den meisten Duschrinnen besteht der Geruchsverschluss aus einer wasserdurchlässigen Membran, die verhindert, dass die Geruchsmoleküle aus dem Duschablauf ins Bad gelangen können.
  • Da die Abdeckung der einzige sichtbare Teil der Duschrinne ist, sollten Sie hier ein Modell wählen, das Ihnen optisch zusagt und gut zu den restlichen Duschelementen passt. Je nach Hersteller gibt es Abdeckungen in den verschiedensten Variationen und Ausführungen, in den meisten Fällen bestehen diese aber entweder aus rostfreiem, korrosionsbeständigem Edelstahl oder Glas. Daneben gibt es auch noch Duschrinnen mit befliesbaren Abdeckungen, wodurch diese nahezu unsichtbar im Boden oder in der Wand verschwinden.

heimwerker.de-Tipp: Mithilfe eines Haarsiebs lässt sich verhindern, dass der Bodenablauf und die Rohrleitungen von Haaren verstopft werden. Genau wie die Duschrinne muss auch der Haar-Filter in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Zwar bietet auch ein Haarsieb in der Duschrinne keinen 100%igen Schutz vor Verstopfungen, sorgt aber dafür, dass Sie den Duschausfluss deutlich seltener von eben diesen befreien müssen.

3. Welche Marken und Hersteller bieten Duschrinnen und Zubehör an?

duschrinne komplettset

Set oder einzeln? Günstige Duschrinnen sind oftmals nur als Duschrinnen-Komplettset mit fester Einbauhöhe erhältlich.

Wenn Sie vorhaben, eine Duschrinne zu kaufen, werden Sie entweder im lokalen Baumarkt (z. B. bei Bauhaus oder Obi) oder im Internet fündig. Der Online-Kauf bei Amazon, Ebay und Co. hat aber den Vorteil, dass Sie neben einer größeren Auswahl meist auch von attraktiveren Preisen profitieren. Besonders günstige Duschrinnen gibt es als zeitlich begrenztes Angebot auch hin und wieder in den Online-Shops von Discounter wie Aldi, Lidl oder Tchibo.

In den gängigen Duschrinne-Tests im Internet belegen dabei regelmäßig folgenden Marken und Hersteller die vorderen Plätze:

  • Vigour
  • Geberit
  • Tece
  • Dallmer
  • Viega
  • Schlüter
schwarze duschrinne im bad

Duschrinnen werden generell in den Standardlängen verkauft. Am gängigsten sind dabei Duschrinnen mit 60 cm oder 80 cm und Duschrinnen mit 90 cm. Darüber hinaus bieten viele Hersteller aber auch Maßanfertigungen in sämtlichen Größen an.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Duschrinne-Vergleich

4.1. Worauf muss man beim Einbau einer Duschrinne achten?

Viele Käufer stellen sich die Frage: Ist das Montagematerial bei meiner Duschrinne mit dabei? Im Handel gibt es zwar zahlreich vormontierte Duschrinnen-Systeme, dennoch sollte der Einbau immer durch einen Fachmann erfolgen. Denn neben der Duschrinne selbst spielen auch Faktoren wie das Gefälle, die Bodenbeschaffenheit, vorhandene Wasserleitungen und Rohre so wie die korrekte Abdichtung des Duschbereiches eine wichtige Rolle.

heimwerker.de-Tipp: Der Abstand von der Duschrinne zur hinteren Wand sollte rund 10 cm betragen.

» Mehr Informationen

4.2. Hat die Stiftung Warentest schon einen Duschrinne-Testsieger gekürt?

Bisher haben weder die Stiftung Warentest noch Ökotest einen dezidierten Duschrinne-Test durchgeführt, daher können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Testsieger präsentieren. In der Ausgabe 10/2003 gibt die Stiftung Warentest aber allgemeine Tipps für den Umgang mit Kalk, der für Wasserleitungen und elektronische Geräte zum Teil verheerende Folgen haben kann. Den vollständigen Artikel können Sie bei Interesse auf den Seiten der Stiftung Warentest nachlesen.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Rolle spielt bei Duschrinnen der Bodenaufbau?

duschrinne zwischen fliesen

Bei der Auswahl bodenebener Duschrinnen und Punktabläufen muss auch die Höhe des Bodenaufbaus berücksichtigt werden. In Neubauten beträgt diese in der Regel zwischen 120 und 160 cm, das bedeutet, dass sich Duschrinnen mit einer Gesamthöhe zwischen 105 und 160 mm bzw. 79 und 134 mm gut eignen.

Bei der Auswahl bodenebener Duschrinnen und Punktabläufen muss auch die Höhe des Bodenaufbaus berücksichtigt werden. In Neubauten beträgt diese in der Regel zwischen 120 und 160 cm, das bedeutet, dass sich Duschrinnen mit einer Gesamthöhe zwischen 105 und 160 mm bzw. 79 und 134 mm gut eignen. Für Alt- und Bestandsbauten mit sehr niedrigem Bodenaufbau bieten einige Hersteller aber auch Duschrinnen mit besonders flacher Einbauhöhe an.

» Mehr Informationen

4.4. Wie werden Duschrinnen abgedichtet?

In Badezimmer erfolgt die Abdichtung des Bodenaufbaus überwiegend durch Dichtungsbahnen oder mithilfe einer Dünnbettabdichtung. Zudem lassen sich neue Verbundabdichtungssysteme (z. B. Ein- oder Zweikomponenten-Dichtungsstoffe) mithilfe eines Spachtels oder einer Rolle aufbringen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Duschrinne über entsprechende Anschlussmöglichkeiten verfügt. Einige Duschrinnen verfügen über einen speziellen Anschlussrand für Dünnbettabdichtungen, der komplett um die Rinne herum verläuft. Für den Einbau einer Duschrinne an der Wand gibt es außerdem zahlreiche Modelle, die mit einer Wandaufkantung versehen sind.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Individualisierungs-Möglichkeiten gibt es bei Duschrinnen?

Wer heutzutage ein Bad plant, greift meist zu einer Duschrinne mit poliertem Edelstahl-Rost, der sich perfekt in nahezu jedes Design integriert. Daneben können Sie aber aus einer ganzen Reihe weiterer Materialien und Bauformen wählen. Wie zahlreiche Duschausfluss-Tests im Internet zeigen, sehen Duschrinnen-Abdeckungen aus Glas nicht nur besonders schick aus, sondern sind auch in vielen Farben (z. B. in Form von schwarzen Duschrinnen) und Mustern erhältlich. Wer besondere Akzente setzen möchte, der kann seine Duschrinne auch mit einer Beleuchtung ausstatten, die zugleich auch als Sicherheitsfaktor dient. Bei wassersensitiven Beleuchtungen erlischt diese, sobald der letzte Wassertropfen abgeflossen ist.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Duschrinne-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Duschrinne-Vergleich zieht die Redaktion 12 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Duschrinne hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 1681 Rezensionen,hat die Duschrinne von VILSTEIN die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Duschrinnen wurden insgesamt im Duschrinnen-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 17 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Duschrinne findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger NORDONA Complete Basic. So erhalten Sie für 149,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Duschrinnen hat die VGL-Redaktion für den Duschrinnen-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Duschrinnen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 17 Duschrinne-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Duschrinne aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Geberit 154.451. KS. 1. Die Duschrinne hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Haarsieb Pluspunkt der Duschrinnen Artikel anschauen
VILSTEIN Duschrinne 76,00 Ja Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Geberit 154.451. KS. 1 358,55 Nein Inkl. Hilfs- und Dichtungsset » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AQUABAD SDS Pro 199,90 Ja Auch mit seitlichem Ablauf erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NORDONA Complete Basic 149,90 Ja Flexible Höhenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elbe - Sanitary RN-K060G Duschrinne 87,50 Ja Abdeckung aus edlem Schwarzglas » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steigner SDR90 Berlin 79,49 Ja Höhenverstellbare Metallfüße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tece 600900 Duschrinne 221,73 Ja Befliesbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steigner SDR90 71,99 Ja Gesamtes Montagematerial im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VILSTEIN VS-DB01-80B 69,00 Ja Befliesbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonni 363 69,99 Ja Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonni Doppelseitige Duschrinne 097 66,98 Ja Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VILSTEIN VS-DB01-60K 56,00 Ja Variable Einbauhöhe durch Höhenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S Sienoc Duschrinne 55,99 Ja Einfach zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake Edelstahl Duschrinne 54,99 Nein Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AICA Duschrinne T2 49,00 Ja Variable Einbauhöhe durch Höhenverstellung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AQUADE Duschrinne Wella 42,16 Nein Winkel für Festmontage verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vilstein Duschrinne Griechisch 44,00 Ja Inkl. Abdichtungszubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VILSTEIN Duschrinne
VILSTEIN Duschrinne Derzeit ab 76,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 68 - 80 mm
Geberit 154.451. KS. 1
Geberit 154.451. KS. 1 Derzeit ab 358,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 80 mm
AQUABAD SDS Pro
AQUABAD SDS Pro Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 40 - 50 mm
NORDONA Complete Basic
NORDONA Complete Basic Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 60 mm
VILSTEIN VS-DB01-80B
VILSTEIN VS-DB01-80B Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 68 - 80 mm
Sonni 363
Sonni 363 Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 74 - 128 mm
Sonni Doppelseitige Duschrinne 097
Sonni Doppelseitige Duschrinne 097 Derzeit ab 66,00 € verfügbar
Geruchsstopp Ja
Einbautiefe 74 - 128 mm