Elektrohobel, Schleifer & Fräsen

FEIN MultiMaster: 3 Gründe, die für das neue Multitalent zum Schleifen sprechen

fein-mulsitmaster-schleimaschine

Zum Unternehmen FEIN

Walter Thomaschewski
C. & E. FEIN GmbH
Hans-Fein-Straße 81
73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau
Telefon 07173 183-481
E-Mail walter.thomaschewski@fein.de

FEIN erfand 1895 mit einer elektrischen Handbohrmaschine das erste Elektrowerkzeug weltweit. Die Werkzeuge der Firma sind auch heute noch renommiert. Mit dem FEIN MultiMaster präsentiert das Unternehmen den ersten Schleifer mit einem runden oszillierenden Schleifteller, der so auch das rückschlaglose Schleifen an Kanten ermöglicht.

Durch sein ruhiges Schleifverhalten wird Schleifstaub nicht aufgewirbelt. Zusätzlich können Sie noch eine Staubabsaugung erwerben, die ein staubfreies Arbeiten ermöglicht.

Anwender können den FEIN MultiMaster für Ausbau und Renovierung mit dem neuen runden Schleifteller jetzt noch universeller einsetzen und auch mittelgroße Flächen wirtschaftlich abschleifen. Der neue Fein Oszillationsschleifteller ist ab Oktober 2009 in Bauhaus-Filialen und im Fachhandel erhältlich.

Info: 1867 gegründet von Wilhelm Emil Fein, ist das Traditionsunternehmen heute mit 840 Mitarbeitern, davon 560 in Deutschland, eine Elektrowerkzeugmanufaktur mit Weltruf. Der schwäbische Premiumhersteller entwickelt und produziert Anwendungslösungen für die Marktsegmente Metall, Ausbau und Automobil und ist der Spezialist für professionelle und extrem zuverlässige Elektrowerkzeuge für Industrie und Handwerk. FEIN verfügt über mehr als 800 aktive Schutzrechte, darunter circa 500 Patente beziehungsweise Patentanmeldungen.

Über 17 internationale Tochtergesellschaften und mehr als 50 Vertretungen vertreibt FEIN Produkte weltweit. Die Marke FEIN steht seit über 140 Jahren für Anwendungslösungen und Premium-Qualität.

  • FEIN MultiMaster auf Amazon.de ansehen

1. Welche Oberflächen können mit dem FEIN MultiMaster bearbeitet werden?

Mit nur einem Elektrowerkzeug Ecken, Kanten, Profile und mittelgroße Flächen abschleifen? Was lange Zeit unmöglich erschien, ist mit dem Schleifteller von FEIN endlich machbar. Der von FEIN entwickelte und patentierte runde Schleifteller ergänzt das umfangreiche Zubehörsortiment für den FEIN MultiMaster optimal.

Aufgrund unterschiedlicher Zubehöraufsätze können Sie mit dem MultiMaster von FEIN verschiedene Oberflächen, unter anderem von Türen, Treppen, Garagentoren oder Möbeln, aber auch Fensterglas bearbeiten.

Tipp: Anleitungen zum Abschleifen von Innentüren und zum Schleifen von Glas finden Sie auf Heimwerker.de!

2. Der Schleifteller von Fein: 3 Gründe, die für den MultiMaster sprechen

Ein Gerät zum Schleifen darf in keiner gut sortierten Heimwerker-Werkstatt fehlen. Doch warum ausgerechnet das MultiMaster Akku-Werkzeug von FEIN? Im Folgenden nennen wir Ihnen drei Gründe, die für das Multitalent sprechen.

2.1. Noch mehr Leistung

Während Schleifteller in Dreiecksform für das Schleifen in Ecken geeignet sind, bringt der runde Schleifteller mit 115 Millimeter Durchmesser eine wesentlich höhere Leistung auf der Fläche. Die Abtragsleistung ist den meisten Schwingschleifern am Markt deutlich überlegen. Anwender können dadurch meist auf den Kauf eines zusätzlichen Exzenter- oder Schwingschleifers verzichten.

2.2. Schnelleres Arbeiten mit weniger Kraftaufwand

fein-schleifmaschine

Mit dem FEIN MultiMaster schleifen Sie ohne Mühe jede Oberfläche.

Der neue Schleifteller entfernt zügig Altlacke an Fenstern, Türen, Treppen, Garagentoren oder Möbeln. Im Gegensatz zum Schwingschleifer oder Exzenterschleifer liegt der FEIN MultiMaster dabei sehr ruhig in der Hand und ermöglicht auch an Rändern, Falzen und Kanten ein sicheres Arbeiten ohne Rückschlageffekte.

Durch das ruhige Schleifverhalten wird Schleifstaub nicht aufgewirbelt. Eine optional erhältliche Staubabsaugung ermöglicht praktisch staubfreies Arbeiten. Ausgeliefert wird der Schleifteller im Set mit Schleifblättern in verschiedenen Körnungen, die durch eine Klettenbefestigung einfach gewechselt werden können.

2.3. Ein Werkzeug ersetzt einen kompletten Werzeugschrank

Bei der Renovierung und beim Ausbau von Gebäuden fallen viele handwerkliche Arbeiten an: Möbel, Fenster, Türen, Treppen oder Garagentore werden abgeschliffen, Fliesen saniert, Parkett wird verlegt oder eine neue Küche eingebaut.

Der vielseitig einsetzbare FEIN MultiMaster vereinfacht hier seit über 20 Jahren viele mühevolle Handarbeiten und ist sehr erfolgreich im Markt. Das Spezial- und Multifunktionsgerät arbeitet mit einem oszillierenden Bewegungsablauf und kann mit unterschiedlichen Zubehöraufsätzen sägen, schleifen, schaben, trennen, raspeln, polieren und schneiden.

Hinweis: Das Zubehör des MultiMasters von FEIN wird mit einem Schnellspannsystem schnell und werkzeuglos getauscht. Der FEIN MultiMaster verfügt über einen 250-Watt-Hochleistungsmotor und eine elektronische Drehzahlregelung. Er ist sehr leistungsstark und auch das Sägen von Laminat und Parkett ist mit dem FEIN MultiMaster möglich.

3. Fazit: Vor- und Nachteile des FEIN MultiMasters im Überblick

Zusammenfassend erfolgt in diesem Kapitel eine Übersicht über die Vor- und Nachteile des Schleiftellers von FEIN:

    Vorteile
  • rückschlagloses Schleifen an Kanten möglich
  • Schleifstaub wird nicht aufgewirbelt
  • universell einsetzbar
  • überlegene Abtragsleistung
  • weniger Kraftaufwand erforderlich
    Nachteile
  • recht teuer
  • Ersatzteile sind nicht überall erhältlich

4. FAQ: Fragen und Antworten zum MultiMaster von FEIN

4.1. Ist ein gänzlich staubfreies Arbeiten mit dem MultiMaster Akku-Werkzeug von FEIN möglich?

Da das Schleifgerät ruhig in der Hand liegt, wird kein Schleifstaub aufgewirbelt. Wenn Sie zusätzlich zu dem MultiMaster von FEIN noch eine Staubabsaugung ankaufen, ist gänzlich staubfreies Arbeiten möglich.

» Mehr Informationen

4.2. Wie tief kann ich mit dem Multimaster von FEIN in Holz sägen?

Das Sägen von Parkett, Laminat oder anderen Holzelementen ist mit dem FEIN MultiMaster und seinen diversen Aufsätzen kein Problem. Bis zu 60 Millimeter Tiefe kann das Gerät mühelos bewältigen.

» Mehr Informationen

4.3. Wozu genau sind die unterschiedlichen Zubehöraufsätze gut?

Mit den Zubehöraufsätzen kann der MultiMaster von FEIN sägen, polieren, schleifen, schneiden, trennen, raspeln und schaben.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: amazon.com/fein, legacy/fein (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)