Werkzeug

Werkzeug Ratgeber

fliesen-entfernen-anleitung

Fliesen richtig entfernen: 5 Tipps mit Anleitung

Die Kosten für die Fliesenentfernung vom Fachmann lassen sich nicht pauschalisieren. Grob sollten Sie pro Stunde Arbeit zwischen 35 - 50 Euro einplanen. Dafür müssen Sie aber nicht selbst für bei der Arbeit entstandene Schäden aufkommen. Bei groß...
Zum Ratgeber
Test Black+Decker 18V Akku-Dreieckschleifer

Akku-Dreieckschleifer: Die Black+Decker Mouse BDCD18-QW im Test

Technische Daten Schleifform - Dreiecksschleifer Akku-Technik - 18V, 1,5 Ah Ladeleistung - 400 mA Geschwindigkeitsstufen - nicht verstellbar Leerlaufdrehzahl (Schwingungen) - 12000 min -1 Schleifplatte - 92 x 130 mm Papieraufnah...
Zum Ratgeber
Eine bedeutende Holzverbindung: Überblattung

Eine bedeutende Holzverbindung: Überblattung

Weitere interessante Beiträge: Holzverbindungen selber machen Holzverbindung Schlitz und Zapfen Holzverbindung Zinkung Basteln mit Holz – Test & Vergleich Holzbohrer – Test & Vergleich Elektrohobel – Test & Vergleich Die Überblat...
Zum Ratgeber
Im Test: Der Akku-Schlagbohrer PSB 18 LI-2 Ergonomic von Bosch

Im Test: Der Akku-Schlagbohrer PSB 18 LI-2 Ergonomic von Bosch

Weitere interessante Beiträge: Werkzeug-Akkus – Lagerung, Leistung, Tiefentladung Tipps zum Bohren von Metall und Stahl Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel Akku-Werkzeuge Test & Vergleich Akku-Kettensäge Test &...
Zum Ratgeber
steigung-berechnen

Steigung oder Gefälle berechnen

Mögliche Mess- und Hilfsmittel Maßband zur Längenbestimmung Gliedermaßstab zur Längenbestimmung Laserentfernungsmesser zur Längenbestimmung Taschenrechner zum Berechnen der Daten Neigungsmesser zum direkten Messen der Neigung Wasserwaage mit W...
Zum Ratgeber
Akku-Familien – Power4All, SystemKIT oder Power X-Change

Akku-Familien – Power4All, SystemKIT oder Power X-Change

Power4All, SystemKIT oder Power X-Change sind interne Bezeichnungen von Bosch, Makita und Einhell, mit denen Werkzeuge gekennzeichnet werden, die alle mit derselben Akkuform arbeiten. Dabei beschränkt es sich weder auf die Voltklasse, noch auf den Arb...
Zum Ratgeber
Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen im Test: Richtig schön glänzend polieren ohne Handarbeit, das versprechen alle Hersteller von Poliermaschinen für den Automobilbedarf. Doch welche Maschine hält Ihr Versprechen wirklich? Was macht eine gute Poliermaschine aus und wieviel...
Zum Ratgeber
Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren klingt verführerisch, treibt gestandenen Heimwerkern aber Grübelfalten auf die Stirn: Kann das wirklich halten? Ein Regal, ordentlich in einer stabilen Wand verdübelt, kann bekanntlich sehr schwere Lasten aufnehmen, vom Konversation...
Zum Ratgeber
Im Test: Was kann der Laser-Entfernungsmesser Vector 80 von Sola?

Im Test: Was kann der Laser-Entfernungsmesser Vector 80 von Sola?

Laser-Entfernungsmesser Ein Laser-Entfernungsmesser misst eine Entfernung mit Hilfe eines ausgesandten Laserstrahls in Sekunden ab und zeigt Ihnen die ermittelten Daten auf einem zumeist beleuchteten Farbdisplay an. Im großen Heimwerker.de-Test haben...
Zum Ratgeber
Holzverbindung auf Gehrung

Gehrungsverbindung richtig machen

Weitere interessante Beiträge: Bilderrahmen basteln Holzverbindungen selber machen Keilrahmen bauen Bandsäge Kappsäge Japansäge Wenn man so will, ist die einfache Verbindung auf Gehrung eine Variante der Stoßverbindung. Allerdings gibt es au...
Zum Ratgeber
Entrosten rost entfernen 01

Entrosten: Rost entfernen

Mal abgesehen vom Edelrost, der vorzugsweise bei Gartendekorationen und -objekten zu sehen ist, findet Rost an sich keine große Fangemeinde. Wer sein Hab und Gut aus Metall bewahren will, muss entstandenen Rost entfernen und neuem rosten vorbeugen. Viele...
Zum Ratgeber
BluCave: Das clevere Aufbewahrungssystem von Batavia im Test

BluCave: Das clevere Aufbewahrungssystem von Batavia im Test

Der Name Batavia ist vielen als gutes und bezahlbares Werkzeug bekannt und auch ich durfte mir in unserer Testwerkstatt bereits die Batavia Tauchsäge T-Raxx genauer ansehen. Mit einem beeindruckenden Ergebnis. Nicht ganz so bekannt ist der Name BluCave,...
Zum Ratgeber
bohrer-unterschiede

Die 6 Unterschiede von Bohrern: Der richtige Bohrer für Holz, Stahl oder Beton

Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sollten Sie auf den richtigen Schutz setzen. Besonders bei Schlagbohrern ist ein Hörschutz empfehlenswert. Nicht jeder Bohrer ist für jedes Material passend: Sogenannte Universalbohrer versagen oft bei weichen M...
Zum Ratgeber
bosch-multifunktionswerkzeug-wanduhr-schleifen

Bosch Multifunktionswerkzeug: Der PMF 250 CES im Test

[caption id="attachment_42733" align="alignright" width="300"] Bosch PMF 250 CES: Der Alleskönner auf dem Prüfstand.[/caption] Trennen, schleifen, sägen und schaben in einem - funktioniert das wirklich? Bei Bosch scheint man den Stein der Weisen g...
Zum Ratgeber
Teppichkleber entfernen koalaparklaundromat

Teppichkleber entfernen

Unterschiedliche Teppichkleber lösungsmittelhaltige Klebestoffe lösungsmittelfreie Klebstoffe Montagekleber/Dispersionskleber Vlies-Fixierungen doppelseitige Klebebänder Klettverlegebände Bei Entfernen von Teppichböden wartet...
Zum Ratgeber
Gewindeschneiden – Anleitung und Tabelle zum Schneiden von Gewinde

Gewindeschneiden – Anleitung und Tabelle zum Schneiden von Gewinde

Das Bauen eigener Metallkonstruktion, die Reparatur defekter Bauteile, ausgerissene Schrauben oder verrostete Gewindelöcher – das Nachschneiden und Schneiden von Gewinde in Metall kann aus vielen Gründen erforderlich sein. Auch wenn hierfür ein gewisses G...
Zum Ratgeber
Flugrost entfernen

Flugrost entfernen – Hausmittel und Spezialprodukte

Wer Flugrost entfernen möchte, sollte sich zunächst ein Bild von der Ursache machen. Einerseits beginnt Metall zu rosten, wenn die Beschichtung verletzt ist, anderseits lagern sich teilweise eisenhaltige Stäube oder Rostpartikel auf verschiedenen Oberfl...
Zum Ratgeber
Holzarten und Hölzer für das Holzwerken

Holzarten und Hölzer für das Holzwerken

Wer mit Hölzern arbeiten möchte, steht vor einer schwierigen Auswahl: Welche Holzart ist für das Projekt die Richtige? Welche Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Hölzern? Wie unterscheidet sich Fichte von Tanne und Kiefer? Mit unserem Heim...
Zum Ratgeber
Holzschutzmittel

Holzschutzmittel — kleine Materialkunde

Wirksamer Holzschutz Holzschutzmittel sind Produkte auf Lösemittel- oder Wasserbasis, die Wirkstoffe gegen Holzzerstörer enthalten. Diese Wirkstoffe tragen zur Langlebigkeit des Holzes bei. Die laufende Forschung in Labors ermöglicht den g...
Zum Ratgeber
Westfalia Universal-Schärfstation mit Welle - 4 praktische Anwendungsmöglichkeiten im Test

Westfalia Universal-Schärfstation mit Welle - 4 praktische Anwendungsmöglichkeiten im Test

Technische Daten - Herstellerangaben Spannung: 230V~ 50Hz maximale Leerlaufdrehzahl: 6700 min-1 Nennleistung: 65 W Schleifsteindurchmesser: 48 mm Gewicht: 1,6 kg Grundplatte: 14 cm x 15 cm maximale Bohrergröße: 3 - 10 mm ...
Zum Ratgeber
Glas kleben keellla

Glas kleben

Wenn es um das Kleben von Glas geht, kommt es in erster Linie auf den Zweck an. Aquarien brauchen Silikonkleber, während Glasmosaiksteine mit Heißkleber fixiert werden. Alle Kleber haben spezielle Eignungen. Für Gläser, die mit Lebensmitteln in Berühr...
Zum Ratgeber
Aluminium lackieren

Aluminium lackieren

Normalerweise braucht Aluminium nicht lackiert zu werden, denn es bildet sich eine Luft und Wasser undurchlässige Aluminium-Oxid-Schicht, die das Metall zuverlässig schützt. Allerdings gibt es verschiedene Bereiche in denen diese stumpfe, mattgraue Oberfl...
Zum Ratgeber
Wand verspachteln anleitung

Anleitung zum Wände spachteln

Sie können sich für eine Fertigspachtelmischung entscheiden oder Ihre Spachtelmasse selber mit Pulver und Wasser anmischen. Bevor Sie mit dem Spachteln beginnen, sollten Sie immer gründlich die Fläche säubern, auf der Sie spachteln wollen. Wenn Sie...
Zum Ratgeber
Bohrer_schleifen_titel

Bohrer schleifen – Anleitung

Bohrer richtig behandeln Mit wenig Druck bohren und den Bohrer nur drehend im Bohrloch bewegen. Überhitzen vermeiden. Langsam und mit Pausen bohren. Gilt auch für das Schleifen. Beim Metallbohren Bohr- und Schneidöl benutzen. Bohrer immer wieder...
Zum Ratgeber
Fachbegriffe erklaerung

Fachbegriffe, Vorbemerkungen, Vorwissen

UW-Profil (auch U-Profil) Das UW-Profil (wird auch als U-Profil bezeichnet) aus Zinkblech wird an Boden, Decke und Wand montiert. Es gibt diese Profile in den Stärken 50, 75 und 100 mm (sogenannte Maulweite). In die montierten UW-Profile werden die CW-Pro...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Werkzeug im Vergleich

Sie haben sich die neueste Oberfräse von Bosch oder Makita gekauft? Glückwunsch! Aber wissen Sie auch, wie man sie für eine Falz oder Nut korrekt einstellt? Wir führen Sie in die Grundlagen der wichtigsten Handwerkzeuge sowie Elektro- und Akku-Werkzeuge ein. Anschließend gibt es für Sie keine Geheimnisse beim Werkzeug Kaufen mehr.

Handwerkzeuge sind Handwerkszeug

Auch wenn es sich hier um Werkzeug ohne Strom oder Druckluft handelt, erschließt sich nicht immer von selbst, wie sie richtig bedient werden. Falls Sie aus dem Stegreif erklären können, wie ein Handhobel eingestellt wird oder welcher Hobel-Typ optimal zum Falzen ist, springen Sie am besten zum nächsten Kapitel. Aber wir gehen auch auf alle anderen typischen Werkzeuge aus dem Werkzeugkoffer wie Zangen, Schraubendreher oder Sägen ein.

Der feine Unterschied: Bohrmaschine oder Schlagbohrschrauber

Einige werden sicherlich die Stirn runzeln und sich fragen wo der Unterschied liegt. Zugegeben, in den meisten Baumärkten erhalten Sie eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion, aber es gibt auch Modelle, die keinen Schlag haben. Sie eignen sich dann nicht, um in Stein zu bohren. Auf ähnliche sowie weitere Tücken beim Kaufen von Elektrowerkzeugen weisen wir in unseren Werkzeug-Vergleichen und -Tests hin.

Mobil heimwerkern

Früher wurden Werkzeuge mit Akku eher belächelt. Heute sind Akku-Schrauber, Akku-Sägen oder Akku-Schleifmaschinen leistungsstarke Alternativen. Für den durchschnittlichen Heimwerker-Einsatz erbringen sie ähnliche Leistungen, wie Geräte mit Netzkabel. Lediglich im Dauereinsatz oder bei besonders kraftaufwendigen Aufgaben ziehen die Elektro-Geräte an den Akku-Werkzeugen vorbei. Wir helfen Ihnen, auf die richtigen Werte bei der Werkzeugauswahl zu achten.

Heimwerkern unter Hochdruck

Werkzeuge mit Druckluft sind nicht einfach nur eine andere Form von starken Werkzeugen: Sie kommen hauptsächlich in Bereichen zum Einsatz, in denen beispielsweise das Bürstenfeuer von Elektrowerkzeugen gefährlich werden könnte (z. B. in Autowerkstätten, in denen viel Öl ausfließt). Druckluftwerkzeuge glänzen aber auch im regnerischen Außeneinsatz: Bei ihnen schließt Wasser keine Elektronik kurz. Der notwendige Druckluft-Kompressor benötigt aber anderes Zubehör als herkömmliche Werkzeuge (z. B. Schläuche oder Ventile). Wir helfen Ihnen bei der hinreichenden Ausstattung.

Mit Messgeräten Kosten sparen

Damit der Arbeitsschutz nicht zu kurz kommt, lohnt es sich vor dem Mauer- oder Fliesenbohren einmal die Wand nach Strom- und Wasserleitungen abgesucht zu haben. Leitungsdetektoren können Ihnen hier hohe Kosten ersparen. Außerdem zeigen wir Ihnen diverse Messwerkzeuge für Temperatur und Feuchtigkeit. Seien Sie gespannt, was es alles zu entdecken gibt.

Werkstoffkunde

Ratgeber für einzelne Werkzeug-Typen sind zwar hilfreich, aber nur wenn man schon weiß, dass man damit arbeiten will. Doch welches Tool ist sinnvoll, falls Sie beispielsweise Fliesenkleber entfernen wollen? Ein Handschleifer, Elektro-Schleifer, Hochdruckreiniger oder Abbeizer? Um Ihnen die langwierige Suche durch das Internet zu ersparen, bieten wir Ihnen eine kleine Werkstoffkunde, zu den wichtigsten Materialien und Werkstoffen.

Bevor Sie lernen, wie Sie ein Werkzeug richtig bedienen, müssen Sie erst wissen, welches Sie überhaupt brauchen. So kann beispielsweise ein Winkelschleifer effizienter zum Pflastersteine reinigen sein, als ein Hochdruckreiniger.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Werkzeug

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Werkzeug