Werkzeug

Werkzeug Ratgeber

Die Kapp- und Gehrungssäge für schnelle und exakte Schnitte

Die Kapp- und Gehrungssäge für schnelle und exakte Schnitte

Weitere interessante Beiträge: Die richtige Säge für jede Anwendung Plexiglas schneiden Gehrungsverbindung herstellen Kappsäge – Test & Vergleich Akku-Sägen-Schneider – Test & Vergleich Bandsägen – Test & Vergleich Sägen gibt...
Zum Ratgeber
Spannmittel_titel

Spannmittel in der Werkstatt

Es klemmt? Gut so! In einer perfekten Welt läßt sich jedes Projekt mit zwei Händen bändigen. Leider ist die Heimwerkerwelt jedoch häufig nicht so perfekt. Manchmal reicht die Kraft einer Hand nicht aus, um das Werkstück festzuhalten. Häufig verlan...
Zum Ratgeber
Plexiglas schneiden

Plexiglas selber schneiden

Polymethylmethacrylat, bekannt unter dem Namen Acrylglas oder dem Markennamen Plexiglas begegnet uns im Alltag in jeglicher Form. Ursprünglich durchsichtig bis milchig, erhalten Sie den beliebten Baustoff im Handel nach Wunsch auch in jeder anderen Farbe....
Zum Ratgeber
Hohlraumdübel: Kippdübel für den Trockenbau

Hohlraumdübel: Kippdübel für den Trockenbau

Weitere interessante Beiträge: Dübel für Gipskartonwände Power-Knete zum Dübeln Dübeltipps von Jean Pütz Dübel & Nieten – Test & Vergleich Werkstoffe & Zubehör – Test & Vergleich Trockenbauschrauber – Test & Ver...
Zum Ratgeber
Test infrarotkamera titel

Die Wärmebildkamera HT-18 von Komerci im Test: 2 Anwendungsmöglichkeiten im Heimwerker-Bereich

Ihr Werkzeug in unserem Test Sie sind Werkzeughersteller und möchten Ihr Werkzeug von einem Heimwerker getestet wissen? Oder betreiben Sie einen Shop und möchten Ihren Kunden zeigen, dass Sie gute Qualität verkaufen? Infrarotkameras oder umgangs...
Zum Ratgeber
Akku winkelschleifer werkstatt

Winkelschleifer im Überblick: Funktion, Zubehör und 4 Sicherheitshinweise

Flex ist nur ein Markenname für einen Winkelschleifer, der synonym benutzt wird wie etwa Rama für Margarine. Winkelschleifer sind vergleichsweise gefährliche Arbeitsgeräte und dürfen nur mit Schutzbrille und Schutzbekleidung benutzt werden. Es...
Zum Ratgeber
Dremel 3000 Gold-Edition: Vorsatzgeräte und Zubehör im Produkttest

Dremel 3000 Gold-Edition: Vorsatzgeräte und Zubehör im Produkttest

Wofür brauche ich den Dremel 3000? Nicht nur in Bastlerkreisen beim Gravieren von Glas, Fräsen von Holz oder Schleifen kleiner Holzteile hat er seinen Platz gefunden. Auch Handwerker und Autoschrauber finden ihren Nutzen in diesem Multifunktionswer...
Zum Ratgeber
kappsaege

Mannesmann Kapp- und Gehrungssäge M12840 im Produkttest

Das Wichtigste in Kürze Die Kapp- und Gehrungssäge ist ein vielseitiges Werkzeug, um Winkel- und Gehrungsschnitte auszuführen, aber auch um auf die Schnelle Leisten auf Maß zu kürzen. Hierfür sollte sie stabil geführt werden, um Schnittfehler zu verm...
Zum Ratgeber
plexiglas-bohren-1

Plexiglas bohren: Mit diesen 3 Tipps machen Sie es richtig

Materialliste und Werkzeugbedarf Bohrer Kühlmittel (z. B. Bohröl) Acrylglas 2 Schraubzwingen Bohrmaschine Acrylglas, auch bekannt unter dem Markennamen Plexiglas, wird vielfältig als robuster Glasersatz eingesetzt. Die Kunststoff...
Zum Ratgeber
Absauganlage test bernardo dc 250 cf 01

Absauganlagen-Test: Bernardo DC 250 CF

Dass Schleifstaub oder Sägespäne bei der Arbeit abgesaugt werden sollten, ist sicher jedem bewusst. Jedoch sind Werkstattsauger gerade bei Säge- und Frässpäne schnell überfordert. Sie erreichen zwar einen hohen Unterdruck aber zu große Späne verstopfen de...
Zum Ratgeber
Epoxidharz einfaerben

Epoxidharz einfärben

Epoxidharz einfärben – Anleitung Unter den Begriffen Epoxy, Resin und Gießharz verbirgt sich meist Epoxidharz. Einfärben lässt sich der vielseitige Werkstoff am sichersten mit den dafür vom Hersteller vorgesehen Farbpigmenten, Farbpasten oder Konzentrate...
Zum Ratgeber
cnc-fraesmaschine-heimwerker

CNC-Fräsmaschine für Heimwerker: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen

Was bedeutet CNC? CNC ist die Abkürzung für Computerized Numerical Control oder auf Deutsch Computerisierte numerische Steuerung. Ein Computer steuert demnach nach Zahlen (einem Code) eine Maschine. Wie der Zahlencode zur Steuerung vorliegt, spiel...
Zum Ratgeber
Spachteltechnik – Anleitung Effekt-Spachtelmasse

Spachteltechnik: Effekt-Spachtelmasse

? Weitere interessante Beiträge: Anleitung zum Wände spachteln Gipsplatten verspacheln Putz streichen Wandfarben Farbspritzpistole Malervlies Wie funktioniert Spachteltechnik? In der Perfektion eines Stucco Veneziano, Stucco lustro oder Tadel...
Zum Ratgeber
Fischer-Dübel: Anhand dieser 3 Kriterien finden Sie den passenden Dübel für jeden Baustoff

Fischer-Dübel: Anhand dieser 3 Kriterien finden Sie den passenden Dübel für jeden Baustoff

Ganz gleich, ob ein Waschtisch, eine Satelliten-Anlage oder eine neue Markise befestigt werden müssen – welcher Dübel der Richtige ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Untergrund, Last je Dübel, Nutzlänge, Montageart und eventuell Anforderungen...
Zum Ratgeber
strahlkabine-1

Strahlkabine bauen: Bauanleitung

Weitere interessante Beiträge: Entrosten Druckluft in der Werkstatt Rostschutz Sandstrahlpistole – Test & Vergleich Sandstrahlgerät – Test & Vergleich Lacke & Lasuren – Test & Vergleich Bei der Restaurierung von Oldtimern...
Zum Ratgeber
Reparieren mit Sugru Silikon-Gummi

Reparieren mit Sugru – Reparaturtipps mit Silikongummi

Weitere interessante Beiträge: Holz ausbessern Rollladen selbst reparieren Emaille-Badewanne reparieren Sekundenkleber – Test & Vergleich Lötkolben – Test & Vergleich Heißklebepistole – Test & Vergleich Ein Silikongummi, das kleb...
Zum Ratgeber
Heißklebepistole Test und Preisvergleich

Heißklebepistole Test und Preisvergleich

Heißklebepistolen sind für viele Bastel- und Heimwerkeranwendungen unschlagbar praktisch: Der Heißkleber hält fast überall, bindet zuverlässig und ist schnell verfügbar. Beim Arbeiten mit Heißkleber hängt allerdings fast alles von der Güte und der Han...
Zum Ratgeber
druckluft-kompressor

Druckkuft-Kompressor in der Werkstatt: 9 Tipps für die richtige Auswahl

Wörtlich übersetzt bedeutet das Wort Kompressor im Deutschen „Verdichter“ – und genau das machen diese Geräte: Sie saugen Luft an, pressen sie dichter zusammen und speichern sie in einem Druckbehälter, dem sogenannten Kessel. Die Luft darin nimmt ein k...
Zum Ratgeber
metall bohren

Tipps zum Bohren von Metall und Stahl

Das Bohren von Metall und insbesondere von Stahl, stellt für viele eine besondere Herausforderung dar. Das beginnt bereits bei der Wahl des richtigen Bohrers, über den Anriss, bis hin zur Kühlung. Dennoch ist das Bohren in harten Materialien keine Zau...
Zum Ratgeber
Oberfräse Test Bort

Oberfräse Test: Bort BOF-1080N - Mittelklasse mit top Testergebnis

Seit dem Jahre 2001 befasst sich Bort mit der Herstellung von Haushaltsgeräten und Werkzeugen für den Heimwerker bis zum professionellen Anwender. Um uns einen Einblick über die Qualität und Leistung der Werkzeuge zu verschaffen, möchten wir in unse...
Zum Ratgeber
Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagbohrschrauber, Akku-Bohrhammer, Akku-Schlagschrauber

Unterschiede von Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber und Akkuschlagbohrschrauber

Vorgestellt: Akkuschrauber Akku-Bohrschrauber Akku-Schlagbohrschrauber Akku-Bohrhammer Akku-Schlagschrauber Es gibt viele Formen von Akku-Werkzeugen zum Schrauben und Bohren, welche oft vorschnell als Akkuschrauber bezeichnet wer...
Zum Ratgeber
oberfraese

Arbeiten mit der Oberfräse: 5 Tipps zum Fräsen von Nuten, Radien und Zinkenverbindungen

Erfolgreich Arbeiten mit der Oberfräse Die Oberfräse ist ein einfach aufgebautes Werkzeug. Dank vieler unterschiedlicher Fräserformen und besonderem Zubehör, ist sie jedoch vielseitig einsetzbar. Sie ist praktisch sinnvoll und kann auch "nur" zum Ver...
Zum Ratgeber
werkzeug akkus

Werkzeug-Akkus: 6 Tipps zu Lagerung, Leistung und Tiefenentladung

Akkus zeichnen sich im Gegensatz zur Batterie dadurch aus, dass Sie mehrmals benutzt werden können und so wirtschaftlich und ökologische Vorteile bringen. Die Spannung eines Akkus wird in Volt angegeben. Eine höhere Volt-Zahl bedeutet aber nicht...
Zum Ratgeber
Plexiglas_biegen_titel

Anleitung – Plexiglas biegen

Weitere interessante Beiträge: Plexiglas bohren Plexiglas selber schneiden Porzellan bemalen Heißluftpistole – Test & Vergleich Grillhandschuhe – Test & Vergleich Werkstoffe & Zubehör – Test & Vergleich Möchten Sie Plexiglas...
Zum Ratgeber
borhammer-1

Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer: Wo liegt der Unterschied?

[caption id="" align="alignright" width="300"] Mit dem richtigen Gerät kommen Sie durch hartes Gestein.[/caption] Die Bohrmaschine gehört zu den ältesten elektrischen Werkzeugen und ist vielseitig einsetzbar. In erster Linie ist sie natürlich für das...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Werkzeug im Vergleich

Sie haben sich die neueste Oberfräse von Bosch oder Makita gekauft? Glückwunsch! Aber wissen Sie auch, wie man sie für eine Falz oder Nut korrekt einstellt? Wir führen Sie in die Grundlagen der wichtigsten Handwerkzeuge sowie Elektro- und Akku-Werkzeuge ein. Anschließend gibt es für Sie keine Geheimnisse beim Werkzeug Kaufen mehr.

Handwerkzeuge sind Handwerkszeug

Auch wenn es sich hier um Werkzeug ohne Strom oder Druckluft handelt, erschließt sich nicht immer von selbst, wie sie richtig bedient werden. Falls Sie aus dem Stegreif erklären können, wie ein Handhobel eingestellt wird oder welcher Hobel-Typ optimal zum Falzen ist, springen Sie am besten zum nächsten Kapitel. Aber wir gehen auch auf alle anderen typischen Werkzeuge aus dem Werkzeugkoffer wie Zangen, Schraubendreher oder Sägen ein.

Der feine Unterschied: Bohrmaschine oder Schlagbohrschrauber

Einige werden sicherlich die Stirn runzeln und sich fragen wo der Unterschied liegt. Zugegeben, in den meisten Baumärkten erhalten Sie eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion, aber es gibt auch Modelle, die keinen Schlag haben. Sie eignen sich dann nicht, um in Stein zu bohren. Auf ähnliche sowie weitere Tücken beim Kaufen von Elektrowerkzeugen weisen wir in unseren Werkzeug-Vergleichen und -Tests hin.

Mobil heimwerkern

Früher wurden Werkzeuge mit Akku eher belächelt. Heute sind Akku-Schrauber, Akku-Sägen oder Akku-Schleifmaschinen leistungsstarke Alternativen. Für den durchschnittlichen Heimwerker-Einsatz erbringen sie ähnliche Leistungen, wie Geräte mit Netzkabel. Lediglich im Dauereinsatz oder bei besonders kraftaufwendigen Aufgaben ziehen die Elektro-Geräte an den Akku-Werkzeugen vorbei. Wir helfen Ihnen, auf die richtigen Werte bei der Werkzeugauswahl zu achten.

Heimwerkern unter Hochdruck

Werkzeuge mit Druckluft sind nicht einfach nur eine andere Form von starken Werkzeugen: Sie kommen hauptsächlich in Bereichen zum Einsatz, in denen beispielsweise das Bürstenfeuer von Elektrowerkzeugen gefährlich werden könnte (z. B. in Autowerkstätten, in denen viel Öl ausfließt). Druckluftwerkzeuge glänzen aber auch im regnerischen Außeneinsatz: Bei ihnen schließt Wasser keine Elektronik kurz. Der notwendige Druckluft-Kompressor benötigt aber anderes Zubehör als herkömmliche Werkzeuge (z. B. Schläuche oder Ventile). Wir helfen Ihnen bei der hinreichenden Ausstattung.

Mit Messgeräten Kosten sparen

Damit der Arbeitsschutz nicht zu kurz kommt, lohnt es sich vor dem Mauer- oder Fliesenbohren einmal die Wand nach Strom- und Wasserleitungen abgesucht zu haben. Leitungsdetektoren können Ihnen hier hohe Kosten ersparen. Außerdem zeigen wir Ihnen diverse Messwerkzeuge für Temperatur und Feuchtigkeit. Seien Sie gespannt, was es alles zu entdecken gibt.

Werkstoffkunde

Ratgeber für einzelne Werkzeug-Typen sind zwar hilfreich, aber nur wenn man schon weiß, dass man damit arbeiten will. Doch welches Tool ist sinnvoll, falls Sie beispielsweise Fliesenkleber entfernen wollen? Ein Handschleifer, Elektro-Schleifer, Hochdruckreiniger oder Abbeizer? Um Ihnen die langwierige Suche durch das Internet zu ersparen, bieten wir Ihnen eine kleine Werkstoffkunde, zu den wichtigsten Materialien und Werkstoffen.

Bevor Sie lernen, wie Sie ein Werkzeug richtig bedienen, müssen Sie erst wissen, welches Sie überhaupt brauchen. So kann beispielsweise ein Winkelschleifer effizienter zum Pflastersteine reinigen sein, als ein Hochdruckreiniger.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Werkzeug

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Werkzeug