Die besten Produkte aus der Kategorie Flur & Hauseingang im Vergleich
Egal ob Postbote, Nachbar oder Familienmitglied: Das erste, was Ihre Besucher stets zu sehen bekommen, ist der Hauseingang. Noch bevor es ins gemütliche Wohnzimmer geht, streifen die ersten Blicke nach dem Betreten von Wohnung oder Haus durch Flur und Gänge. Machen Sie bei der Gestaltung und Renovierung Ihres Eigenheims deshalb nicht den häufigen Fehler, den Eingangsbereich zu vernachlässigen – unsere Ratgeber können Ihnen dabei praktische Hilfestellungen bieten.
Hauseingang gestalten: Windfang, Vorbau & Eingangstür
Die Haustür selber bauen ist selbst für die versiertesten Heimwerker eine meist zu große Herausforderung – schließlich stehen hier neben Optik und Design vor allem Sicherheitsaspekte im Vordergrund, die ohne entsprechende Fachkenntnisse kaum eigenständig umsetzbar sind. Doch auch beim Kauf einer Eingangstür gibt es von der Verriegelung über die Verarbeitung bis zur Gestaltung einiges zu beachten. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, beraten wir Sie über verschiedene Türwerkstoffe sowie unterschiedliche Tür-Arten wie Klöntür oder Anschlagtür.
Besonders wer neu baut, sollte den energiesparenden Aspekt eines sogenannten Windfangs nicht ignorieren. Dieser kleine Zwischen- oder Vorraum verbindet nicht nur die Hauseingangstür mit dem Rest des Hauses, sondern schafft dabei auch noch als Vorbau Ihres Hauseingangs eine praktische Wärmeschutzbarriere. Möchten Sie einen Windfang selber bauen, achten Sie darauf, dass er groß genug ist, damit alle Familienmitglieder, die im Haus leben, Platz darin finden können.
Problemzone Flur: einladend und geräumig statt dunkel und schmal
Der Hausflur ist leider viel zu selten mit positiven Attributen verbunden: Schmal, düster oder verwinkelt sind Eigenschaften, die nicht nur in Altbauten die unumgänglichen Zwischengänge charakterisieren. Dabei können Sie schon mit wenigen Mitteln den Flur so gestalten, dass er einladend, weiträumig und offen erscheint. Wir zeigen Ihnen unter anderem, in welchen Farben Sie Wände und Decke des Hausflurs am besten streichen und welche Einrichtungsgegenstände positive Effekte erzeugen.
Wenn Sie Ihren Flur einrichten, sollte neben einer Sitzgelegenheit wie einer Flurbank vor allem eins nicht fehlen: die Garderobe. Selbst gebaute Garderoben schaffen praktischen Stauraum und können zugleich als erster Hingucker Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus verschönern. Von der natürlichen Holz-Garderobe bis zum farbenfrohen Flur-Teppich liefern wir hilfreiche Tipps und Ideen rund um die Themen Flur-Deko und -Umbau.