Garderobe

Schuhregal selber bauen: In 2 Schritten zum Schuhregal im Cinderella-Stil

Schuhregal selber bauen

Schwierigkeitsgrad & Zeitaufwand
  • Mittlerer bis erhöhter Schwierigkeitsgrad
  • ca. 4 – 5 Stunden ohne Trocknungszeit

Schuhregal selber bauen: Der Traum vieler Frauen. Mit unserer bebilderten Anleitung für ein Schuhregal im Cinderella-Stil geht dieser Traum in Erfüllung.

Einfach und schnell lässt sich das Cinderella-Schuhregal selber bauen und verbreitet fortan eine märchenhafte Atmosphäre in Schlafzimmer oder Flur.

Anders als ein gewöhnlicher Schuhschrank, fungiert unser Schuhregal außerdem als Ablage für den Schlüssel oder für Deko-Artikel. Die Farben bzw. das Design können gerne den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Heimwerker.de wünscht Ihnen viel Spaß beim Schuhregal selber machen!

1. Was braucht man, um ein schmales Holz-Schuhregal selber zu bauen?

Um ein platzsparendes Schuhregal aus Paletten selber zu bauen, benötigen Sie die in der Tabelle aufgelisteten Materialien und Werkzeuge:

Art Bedarf
Material
  • Wandfarbe für Grundfarbe
  • 20 MDF Platten, 16 mm stark und 22 x 34 cm groß
  • 40 Holzdübel à 6 mm
  • Holzleim
  • Acryllack weiß
  • 4 Winkel-Schraubzwingen
  • 10 Hakenschrauben
Werkzeug
  • Lineal
  • Bleistift
  • Akku-Zweigang-Bohrschrauber
  • Akkustichsäge
  • Feinsprühsystem
  • Paintroller
  • Akkuschleifer
  • Kreuzlinien-Laser
  • 6 mm Holzbohrer
  • 10 mm Holzbohrer

Einige der genannten Materialien und Werkzeuge haben Sie bestimmt zuhause im Werkzeugschrank vorrätig, um das Regal für Schuhe bauen zu können. Falls Ihnen ein bestimmtes Werkzeug noch fehlt und Sie dieses günstig online kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere Kaufberatungen, zum Beispiel Holzbohrer: Test & Vergleich, zu werfen. Wer eine Beratung vor Ort bevorzugt, kann sich vor dem Selber bauen des Schuhregals an Obi oder einen anderen Baumarkt wenden.

2. Schuhregal aus Paletten selber bauen: Bauanleitung in 2 Schritten

In der nachfolgenden Anleitung verraten wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein platzsparendes Schuhregal aus Holz selber bauen.

2.1. Schritt 1: Zimmerwand streichen, bohren und verleimen

Die Wand mit dem Paintroller in gewünschter Farbe anstreichen. Mit Hilfe von Winkel-Schraubzwingenzwei 16 mm starke MDF Platten (22 x 34 cm) auf Kante zu einer Art Dach verbinden. An der Kante, an der sich das Holz überlappt, mit einem Abstand von 6 x 0,8 cm auf beiden Seiten einen Punkt markieren.

Mit einem 6 mm Holzbohrer und dem Akku-Zweigang-Bohrschrauber an den markierten Stellen ein ca. drei cm tiefes Loch bohren. Die Schraubzwingen entfernen und die überlappende Fläche mit Holzleim versehen. Durch die gebohrten Löcher je einen Holzdübel stecken und die beiden Platten wieder miteinander verbinden. Diese Schritte mit den restlichen 18 MDF Platten wiederholen.

Zwei der so entstanden Dächer mit Hilfe der Winkel-Schraubzwingen zu einer Kiste verbinden. Die Kiste wird ebenfalls an den beiden Überlappungen miteinander verbunden, wie bei den Dächern. Für die Aufhängung auf eine beliebige Seite mit einem Abstand von 6 x 4 cm und 6 x 6 cm von links und rechts vier Punkte mit einem Bleistift markieren. Mit einem 10 mm Holzbohrer und dem Akku-Zweigang-Bohrschrauber an den markierten Stellen je ein Loch bohren.

schuhregal-selber-bauen

Wände passend in pink streichen oder rollen. | Bretter vorbohren und anschließend verleimen. | Bohrungen anzeichnen und bohren.

  • MDF-Platten auf Amazon.de ansehen

2.2. Schritt 2: Kisten lackieren, positionieren und aufhängen

Den Zwischenraum der übereinander liegenden Löcher mit der Akkustichsäge aussägen, sodass ein Schlitz für die Aufhängung entsteht. Die Kanten und die überstehenden Dübel mit dem Akkuschleifer nachschleifen.

Die Kisten mit dem Feinsprühsystem und dem vorher verdünnten weißen Acryllack von innen und außen ansprühen, trocknen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Mit Hilfe des Kreuzlinien-Lasers die Position für die Aufhängung an die Wand projizieren. Dort die Kisten mit Hakenschrauben an der Wand in Form einer Treppe montieren.

Der Traum ging in Erfüllung – endlich mehr Platz im Flur: Das Schuhregal im Cinderella-Stil bringt eine märchenhafte Atmosphäre in die heimischen vier Wände und holt somit ein Stückchen Kindheit zurück.

schuhregal-selber-bauen-final

Bohrungen zu einem Schlitz aussägen. | Mit dem Kreuzlinienlaser gerade aufhängen. | Das Schuhregal im Cinderella-Stil bringt eine märchenhafte Atmosphäre in die heimischen vier Wände.

  • Kreuzlinien-Laser auf Amazon.de ansehen

3. FAQ: Fragen und Antworten rund ums Schuhregal selbst bauen

Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Ideen rund ums Schuhregal selber bauen zu eigenen kreativen Projekten inspirieren konnten. Abschließend finden Sie an dieser Stelle Antworten auf in dem Zusammenhang häufig gestellte Fragen.

3.1. Woraus kann man große und kleine Schuhregale noch selber bauen?

Die Ideen zum Thema Schuhregal selber bauen sind vielfältig. Bei der Materialwahl sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt, es muss nicht unbedingt ein DIY-Schuhregal aus Holz sein. So können Sie beispielsweise ein

Tipp: Besuchen Sie einen Baumarkt Ihrer Wahl, zum Beispiel Bauhaus oder Obi, um ein Schuhregal besonders günstig selber zu bauen.

» Mehr Informationen

3.2. Worauf muss ich achten, wenn ich ein Schuhregal für draußen selber baue?

Soll das Schuhregal draußen stehen, zum Beispiel auf Balkon oder Terrasse, ist die Witterungsbeständigkeit des Materials das A und O. Bei Holz ist eine entsprechende Lasur zu verwenden, die das Material vor Witterungseinflüssen wie Nässe, Frost und UV-Strahlung schützt. Ein Schuhregal aus Schuhkartons oder Pappe sollten Sie der Witterung nicht aussetzen, da das Material darauf nicht ausgelegt ist.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: legacy/ Bosch (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)