Kaufberatung zum Kreuzlinienlaser Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Kreuzlinienlaser sendet einen Lichtstrahl (sowohl horizontal als auch vertikal) aus, den Sie selbst in 10 Metern Entfernung noch deutlich erkennen können. An eine Wand projiziert, können Sie so ohne Wasserwaage oder Winkelmaß Schränke oder Regale anbringen, die exakt ausgerichtet sind.
  • Die Genauigkeit optischer Messgeräte ist sehr hoch. Die Schwankung beträgt auf 3 Metern Entfernung meist weniger als 0,9 Millimeter. Allerdings müssen Sie bei zunehmender Distanz mit größeren Differenzen sowie mit schlechter erkennbaren Linien rechnen.
  • Die wichtigste Eigenschaft eines Kreuzlinienlasers ist die Selbstnivellierung: Dank eines integrierten Kompensators richtet sich der Kreuzlaser automatisch waagerecht bzw. senkrecht aus. Die Schwankung beträgt lediglich bis zu 4 Grad.

Kreuzlinienlaser Test

1. Ein selbstnivellierender Kreuzlinienlaser ersetzt Ihre Wasserwaage, den Winkelmesser und jede Form des Anzeichnens

bosch-kreuzlinienlaser-laser-kreuz
Die Schränke werden dank des Kreuzlinienlasers optimal ausgerichtet und bündig angebracht.

Haben Sie schon einmal Hängeschränke in einer Küche oder einem Badezimmer aufgehangen? Oder Fliesen an den Wänden verlegt – womöglich Wandfliesen mit komplexer Musterung? Wann immer es um exakte Vermessung, die Einhaltung waagerechter bzw. senkrechter Linien oder die Bestimmung von rechten Winkeln – kurzum also um die millimetergenaue Ausrichtung beim Arbeiten geht, sollten Sie auf einen Kreuzlinienlaser zurückgreifen.

In unserem Kreuzlinienlaser-Vergleich 2023 stellen wir diese Laser-Nivelliergeräte genauer vor und erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie den besten Kreuzlinienlaser kaufen möchten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Genauigkeit, der Selbstnivellierung sowie dem Arbeitsbereich bzw. der Reichweite.

Zuvor möchten wir zeigen, welche Werkzeuge ein Kreuzlinienlaser ersetzen kann:

laser-stativ-linienlaser-set-bosch bosch-wuerth-makita-laser-kreuz nivellierungs-kreuzlaser-kreuzlinien-selbstnivellierend
  • Linienlaser
  • Nivelliergerät
Nivellierung ohne Libelle Kreuzlaser für rechten Winkel Linienführung ohne Zeichnen

2. Kaufberatung für Kreuzlinienlaser: Selbst ein günstiger Kreuzlinienlaser sollte eine Reichweite von etwa 10 Metern vorweisen

Waagerechte Ausrichtung

Um eine waagerechte Linie auszumessen, greifen Handwerker seit jeher zur Wasserwaage. Mit Hilfe einer in Ethanol schwimmenden Gasblase, die in einer gewölbten Röhre immer zum höchsten Punkt aufsteigt, lässt sich so bestimmen, wann ein Objekt waage- oder senkrecht ausgerichtet ist.

Für Nivelliergeräte werden sogenannte Pendel-Kompensatoren verwendet, die Fehlausrichtungen korrigieren können – ohne dass Sie dabei etwas tun müssen.

Ein Kreuzlinienlaser sendet einen Linienlaser sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung.

Dadurch entsteht ein Kreuz, das – dank der automatischen Nivellierung der optischen Messgeräte – sowohl aus einer waagerechten als auch aus einer senkrechten Line besteht.

Die Reichweite eines durchschnittlichen Linienlasers reicht von 7 bis 50 Metern, wobei die Genauigkeit der Lasermesser erstaunlich hoch ist. Für den ersten Meter der Messung ist eine Abweichung von nur 0,5 Millimetern der Durchschnitt.

Die Stiftung Warentest hat in diesem Zusammenhang Laser-Entfernungsmesser mit Ultraschall-Messgeräten verglichen, wobei die optische Messung deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in unserem Laser-Entfernungsmesser-Vergleich.

Einfache Bedienung: Machen Sie den Kreuzlinienlaser-Test
laser-messer-werkzeug-laserlinien
Die Montage der meisten Kreuzlinienlaser ist denkbar einfach. Dank eines für gewöhnlich mitgelieferten Stativs oder einer Klemme können Sie das Lasermessgerät individuell aufstellen und flexibel einsetzen.

So können Sie die Wandhalterung des Kreuzlinienlasers Quigo von Bosch etwa beliebig drehen, um etwa eine Schräge zu erzeugen, anhand der sich ein Geländer montieren lässt – die Anwendungsmöglichkeiten sind grenzenlos.

bosch-quigo

3. Die Genauigkeit von Nivelliergeräten: Je größer der Arbeitsbereich, desto ungenauer die Messung

Selbst ein Marken-Kreuzlinienlaser ist nicht fehlerfrei: Abweichungen von +/- 0,5 Millimetern sind für den ersten Meter üblich. Auch die Selbstnivellierung kann um etwa +/- 0,4° schwanken, selbst wenn es sich um einen Kreuzlinienlaser-Testsieger handelt.

Was jedoch berücksichtigt werden muss, ist die Tatsache, dass mit jedem weiteren Meter die potenziellen Abweichungen zunehmen. Am Beispiel des Makita SK102Z Kreuzlinienlasers sehen Sie die abnehmende Zuverlässigkeit im Detail:

Entfernung Genauigkeit
1 m +/- 0,3 mm
2 m +/- 0,6 mm
10 m +/- 3 mm
15 m +/- 4,5 mm
30 m +/- 9 mm
Millimeter je Meter: Wenn Sie den Kreuzlinienlaser von Makita mit der höchsten Reichweite im Einsatz haben, kann eine Abweichung von fast einem Zentimeter möglich sein. Von dieser Diskrepanz sind allerdings alle Lasermessgeräte in ähnlichem Maße betroffen.

linienlaser-winkellaser

4. Der Kreuzlinienlaser im Einsatz: Grünes Licht für den Pulse-Modus?

Wenn Sie Ihr Bad renovieren und einen Kreuzlinienlaser von Herstellern wie Würth, Bosch oder Dewalt als Fliesenlaser einsetzen, werden Sie womöglich auf folgende nützliche Features stoßen:

  • Pulse-Modus: Was nach Science-Fiction klingt, meint eigentlich nur einen stärkeren Typ Laser, der deutlich hellere Strahlen als üblich aussendet. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie außen mit dem Kreuzlinienlaser arbeiten oder grundsätzlich Schwierigkeiten damit haben, den Laser zu sehen.
  • 360° Laser: Sofern Ihr Kreuzlaser über eine 360°-Funktion verfügt, können Sie z. B. eine Zierleiste deutlich leichter anfbringen oder brauchen das Verlegen der Wandfliesen nicht zu unterbrechen, um das Messgerät neu zu kalibrieren.
  • Laserempfänger: Ähnlich wie eine Laserzieltafel fungiert der Laserempfänger als Zielpunkt des Laserstrahls. Der Vorteil eines Laserempfängers ist, dass er Ihnen exakte Messdaten angeben und zur Optimierung der Neigung verwendet werden kann. So können Sie selbst einen Laster-Entfernungsmesser ersetzen.
  • Grüner Laserstrahl: Bei der Anwendung eines Kreuzlinienlasers mit grünen Strahlen versprechen viele Hersteller eine deutlich bessere Erkennbarkeit der Linienführung. In der Anwendung gibt es hingegen keinerlei Unterschiede.
  • Transporttasche: Die gute Nachricht ist, dass die meisten Kreuzlinienlaser ein stabiles und mitunter wasserfestes Gehäuse vorweisen. Für den Transport empfiehlt sich dennoch eine Tasche oder ein Werkzeugkoffer, in dem das empfindliche Messgerät sicher aufbewahrt werden kann.

bosch-kreuzlinienlaser

5. Rotationslaser oder Kreuzlinienlaser?

Wenn Sie nach einem hochwertigen Baulaser suchen, der mit einer Vielzahl von Funktionen wie der exakten Vermessung von Volumen aufwartet, ist der Rotationslaser die richtige Wahl. Rotationslaser sind im Vergleich jedoch deutlich teurer (bis zu 400 Euro) und meistens größer sowie schwerer als Kreuzlinienlaser. Die Handhabung ist darüber hinaus komplexer, was den Einsatz im privaten Bereich unnötig erschwert.

Wir empfehlen allen Hobby-Heimwerkern, die Fliesen oder Parkett mit hoher Genauigkeit verlegen wollen, zu einem Kreuzlinienlaser zu greifen. Diese Art von Lasermessgerät ist sehr zuverlässig und flexibel einsetzbar. Ein günstiger Rotationslaser lohnt sich erst, wenn Sie den Innenausbau eines Hauses mitsamt Verkleidungen vornehmen wollen.

Wie gefährlich ist ein Kreuzlinienlaser?

Die Arbeit mit Lasermessgeräten ist nicht ungefährlich, doch Angst brauchen Sie vor handelsüblichen Lasern nicht zu haben. Die meisten Geräte verfügen über eine Laser-Kategorie der Klasse 2. Das heißt, eine Gefahr besteht nur dann, wenn Sie für längere Zeit ohne Schutzbrille in den Lichtstrahl sehen.

  • Laserklasse 1: keine Gefahr
  • Laserklasse 2: nur dann gefährlich, wenn Sie längere Zeit in den Strahl schauen
  • Laserklasse 3: sowohl für die Augen als auch für die Haut gefährlich
  • Laserklasse 4: höchste Gefahrenstufe – hier ist selbst mit einem Brand oder Explosionen zu rechnen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Kreuzlinienlaser von 10 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welcher Kreuzlinienlaser hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,7 Sternen, hat der GLL 3-80 CG von Bosch Professional die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Kreuzlinienlaser-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 15 Kreuzlinienlaser untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Kreuzlinienlaser-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für einen Kreuzlinienlaser ein Preis von ca. 130,30 Euro einkalkuliert werden. Unser Kreuzlinienlaser-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Kreuzlinienlaser-Modellen können Sie im Kreuzlinienlaser-Vergleich wählen?

Im Kreuzlinienlaser-Vergleich wird eine Auswahl an 15 Kreuzlinienlaser-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welcher Kreuzlinienlaser aus dem Kreuzlinienlaser-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht der Bosch Professional GLL 3-80 CG mit 4.7 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Selbstnivellierung auf Pluspunkt der Kreuzlinienlaser Artikel anschauen
Cigman CM-701 167,99 ± 4° Umfangreiches Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar B03CG 165,99 ± 4° Intelligente Selbstnivellierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GLL 3-80 CG 545,00 ± 4° 120 m Reichweite mit Empfänger LR 6 Professional » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 169,00 ± 4° Inkl. Klemme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch UniversalLevel 360 2010 158,50 ± 4° Inkl. Klemme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GCL 2-15 119,95 ± 4° Inkl. Zieltafel mit mm-Einteilung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DW088CG-XJ 165,90 ± 4° Tasche für Aufbewahrung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-LL 360 114,99 ± 4° 360° Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
STIER Kreuzlinienlaser 360° 87,87 ± 4° Einfacher Funktionswechsel per Tastendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cigman CM-508 84,99 ± 4° Kompakte Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Quigo 3 51,95 ± 4° Inkl. Stativ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RockSeed LV1 29,99 ± 4° Transporttasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar B011G 34,99 ± 4° Staubdichtes Gehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enventor Y011R 29,69 ± 3° Manueller Modus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hychika Better Tools for Better Life LL-2R10C 27,74 ± 4° Leichtes Eigengewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cigman CM-701
Cigman CM-701 Derzeit ab 167,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,3 mm/m
Transporttasche Ja
Huepar B03CG
Huepar B03CG Derzeit ab 165,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,3 mm/m
Transporttasche Ja
Bosch Professional GLL 3-80 CG
Bosch Professional GLL 3-80 CG Derzeit ab 545,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,2 mm/m
Transporttasche Ja
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,4 mm/m
Transporttasche Ja
STIER Kreuzlinienlaser 360°
STIER Kreuzlinienlaser 360° Derzeit ab 87,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,3 mm/m
Transporttasche Ja
Cigman CM-508
Cigman CM-508 Derzeit ab 84,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,3 mm/m
Transporttasche Ja
Bosch Quigo 3
Bosch Quigo 3 Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Genauigkeit ± 0,8 mm/m
Transporttasche Nein