Am Flughafen ist wohl kaum etwas unangenehmer, als vor dem Boarding vor allen anderen Passagieren den Koffer noch einmal umpacken zu müssen. Eine Kofferwaage verhindert, dass Sie Ihr Gepäck überladen und so erst gar nicht in diese Situation geraten.
Eine Kofferwaage mit einem hohen maximalem Wiegegewicht belegen in Tests für Kofferwaagen oft die vorderen Plätze. Wählen Sie jetzt ein Modell aus unserer Vergleichstabelle aus, das das Gewicht in Kilo und Pfund angeben kann, damit Sie auch für internationale Flüge bestens vorbereitet sind. Derzeit küren wir das Modell Soehnle 66172 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kofferwaage Empfehlungen:
Highlight
FLOWZOOM Batterielose Kofferwaage
466 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Meilen 332
1447 Bewertungen
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Kofferwaage Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Mit einer Kofferwaage können Sie das Gewicht Ihres Reisegepäcks ermitteln und damit überraschend teuren Nachzahlungen für Übergepäck entgehen. Diese Miniwaagen sind besonders platzsparend und handlich und finden damit selbst locker Platz im Gepäck.
Unterschieden wird zwischen analogen und digitalen Kofferwaagen. Während analoge Waagen mitunter nicht präzise genug und zudem sperrig sind, kommen sie ohne Batterien aus. Digitale Waagen liefern teilweise ein bis auf 10 g genaues Ergebnis.
Achten Sie beim Kauf einer Kofferwaage vor allem auf den Wiegebereich – manche Modelle messen nur bis zu einer Grenze von 30 kg, obwohl einige Airlines Gepäck auch bis 32 kg akzeptieren.
Der Anteil der Urlaubsreisenden unter den Deutschen liegt laut einer Statistik seit Jahren auf sehr hohem Niveau: seit 2005 bei rund 48 Millionen, 2015 bereits bei über 53 Millionen (Quelle: FUR). Aber wer kennt nicht die Ungewissheit beim Gepäckgewicht: Kaum steht die große Reise an, wird der Koffer wild gepackt und danach stets gebangt á la „Liege ich noch unter den angegebenen 20 kg?“ oder „Auf was kann ich notfalls doch verzichten?“ Viel zu oft bemerkt man vor lauter Enthusiasmus aber eben doch erst im Flughafen, dass man zu viel gepackt hat.
Wie werden Kofferwaagen noch bezeichnet?
Lassen Sie sich von den verschiedenen Begrifflichkeiten nicht verwirren – eine Kofferwaage wird nämlich oft auch schlicht als Gepäckwaage, Hängewaage oder Reisewaage bezeichnet. Gemeint ist jedoch immer das gleiche Utensil, ob in der analogen oder in der digitalen Variante.
Sinnvolle Abhilfe verschafft hier der Einsatz einer handlichen Gepäckwaage. In unserem großen Kofferwaagen-Vergleich 2023 haben wir uns die beliebtesten Modelle genauer angesehen und präsentieren Ihnen hier nun den passenden Ratgeber mitsamt Kaufberatung sowie zusätzlichen Informationen wie den zugelassenen Maßen für Handgepäck bei ausgewählten Airlines.
1. Kofferwaagen wiegen bis auf 10 g genau
Manche Airlines kennen beim Reisegepäck-Übergewicht keine Späße – und das nicht unbedingt wegen vermeintlicher Sicherheitsbedenken, sondern weil bereits durch kleine Überschreitungen so genannte Strafzahlungen in nicht unerheblicher Größe fällig werden können. Insbesondere kleinere Airlines wie RyanAir oder easyJet können auf solche Maßnahme nicht verzichten, um rentabel zu bleiben.
Mit einer Kofferwaage können Sie auch noch direkt vor dem Abflugschalter das Gewicht Ihres Gepäcks messen.
Glücklicherweise ist es nicht allzu schwer, sich hier anzupassen. Einzig eine Waage zum korrekten Abschätzen des Koffergewichts ist oft nicht vorhanden. Während man sich zu Hause notgedrungen noch mit einer regulären Personenwaage aushelfen kann, gestaltet sich dies im Hostel oder Hotelzimmer in fernen Ländern schon sehr viel schwieriger. Moderne Hängewaagen sind dabei sehr genau und gestatten ein möglichst frustfreies und verlässliches Sortieren des Gepäcks. Einige der von uns verglichenen Exemplare schaffen es sogar auf eine Genauigkeit von +/- 10 g.
Im Folgenden haben wir die Vorzüge und Nachteile von Kofferwaagen für Sie zusammengefasst:
Vorteile
sehr handlich und platzsparend
sehr schnell
zumeist sehr präzise Gewichtsangabe
Nachteile
bei analogen Modellen oft nur eine grobe Skalierung
2. Welche Kofferwaagen-Typen gibt es?
Bei mobilen Gepäckwaagen wird im Allgemeinen hauptsächlich zwischen digitalen und analogen Varianten unterschieden; in der folgenden Übersichtstabelle stellen wir Ihnen beide Varianten vor.
Kofferwaagen-Typ
Beschreibung
analoge Kofferwaage
Kofferwaagen der Kategorie Analog gelten als die Ursprungsvariante, obwohl Exemplare diesen Typs im digitalen Zeitalter größtenteils ausgedient zu haben scheinen. Der Trend geht schlicht zu mehr Präzision und dies schlägt sich ebenso auf die Auswahl in Online-Shops (und auch bei den Exemplaren in unserem Kofferwaagen-Vergleich) nieder.
Funktionsweise: Das Gewicht des entsprechenden Gepäckstücks wird durch eine Feder ermittelt, was zwar prinzipiell problemlos, aber eben nur mit einer gewissen Ungenauigkeit funktioniert – mitunter zeigen diese Varianten nur Abstände von ca. 1 kg an.
Etwaige Zusatzfunktionen wie ein integriertes Thermometer findet sich hier nicht, dafür hingegen existieren einige Exemplare mit eingebautem Maßband. Analoge Gepäckwaagen sind oft etwas sperriger und tendenziell schwerer als die digitalen, haben aber auch einen Vorteil: Sie kommen hier ohne Batterien aus.
digitale Kofferwaage
Funktionsweise: Digitale Gepäckwaagen sind die moderne Variante ihrer analogen Vorgängermodelle: Sie funktionieren mit feiner Sensorik, die in wenigen Sekunden ein teilweise bis auf 10 g genaues Ergebnis liefern kann. Zudem können Sie hier in den meisten Fällen zwischen verschiedenen Gewichtseinheiten wählen, bspw. zwischen dem metrischen System (kg) sowie dem imperialen (Pfund/lb).
Auf einem digitalen LCD-Display ist es zusätzlich möglich, wenn gewünscht, die Temperatur anzeigen zu lassen. Und zudem: Durch die so genannte Zuwiegefunktion (auch Tara-Funktion genannt) können Sie das Gewicht Ihres Gepäcks ermitteln, indem Sie das Eigengewicht Ihres Reisegepäcks außen vor lassen. Dies wird vor allem dann praktisch, wenn Sie Ihren Koffer austauschen möchten, ohne den Gepäckinhalt nochmals wiegen zu wollen oder zu können.
Der Nachteil der digitalen Handwaage ist, dass Sie im Zweifel immer Ersatzbatterien zur Hand haben müssen.
Tipp: Gerade beim Wiegen mit einer analogen Kofferwaage sollten Sie auf eine korrekte Eichung achten! Im Zweifel sollten Sie mehrmals wiegen, um die Genauigkeit der Waage zu überprüfen.
Bei einer digitalen Hängewaage gilt zu beachten, dass die Art von Batterien sich je nach Modell entscheiden können. Handelsüblich sind entweder Knopfzellen oder Standard-Batterien der Größe AAA.
3. Kaufberatung für Kofferwaagen: Worauf Sie achten sollten
Diese digitale Reisewaage misst bis auf 10 g genau.
Die folgenden Kaufkriterien sollten Sie beim Kauf Ihres persönlichen Kofferwaagen-Testsiegers in jedem Fall im Blick behalten, denn die Unterschiede zwischen einigen Modellen können sehr viel größer sein, als Ihnen anfangs vielleicht bewusst ist.
3.1. Genauigkeit
Dies ist mit Abstand das wichtigste Kriterium zur Ermittlung Ihres persönlichen Kofferwaagen-Vergleichssiegers. Wie Sie nach dem Studium der Unterschiede zwischen analogen und digitalen Gepäckwaagen bereits wissen, sind letztere grundlegend die exaktere Alternative. Nur mit elektronischen Kofferwaagen ist eine Gewichtsermittlung von bis zu +/- 10 g überhaupt möglich.
Zu den Vorreitern einer qualitativ besonders hervorragenden Technologie gehören folgende Hersteller:
Soehnle
Luxebell
Beurer
Karcher
Burg-Wächter
Zu anderen weniger bekannten Marken wiederum gehören die folgenden:
Pearl
Trailite
Etekcity
Smart Weigh
Hinweis: Wir empfehlen gerade angesichts immer stringenterer wie strikterer Gewichtskontrollen von Reisegepäck (insbesondere der kleineren Airlines), eine Waage mit möglichst präziser Gewichtsangabe, also bestenfalls mit einer Schwankung von nicht mehr als +/- 100 g.
Im Notfall ist es bei wenigen 100 Gramm Mehrgewicht eventuell möglich, einen Teil des Kofferinhalts als Handgepäck doch noch ohne Extrakosten in den Flieger zu tragen.
3.2. Wiegebereich
Diese analoge Waage hat einen Messbereich, der mit Kilogramm und Pfund angegeben wird. Der Wiegebereich liegt allerdings nur bei 30 kg.
Beinahe ebenso relevant für den Kauf der für Sie besten Kofferwaage ist der zu messende Bereich, mit dem Sie hantieren, denn auch dieser variiert je nach Waagenmodell. Auswertungen unterschiedlicher Kofferwaagen-Tests haben ergeben, dass eine Tragkraft von 50 kg beim Großteil der entsprechenden Modelle zum Standard gehört. Aber aufgepasst: Einige Gepäckwaagen messen nur bis zu einer Grenze von 40 kg, andere wenige sogar nur bis 30 kg.
Dennoch: Für den Durchschnittsgebrauch einer Kofferwaage werden Sie in den seltensten Fällen in den Notstand zu kommen, das Maximalgewicht von 50 kg zu überschreiten. Angesichts der Höchstzulässigkeit von 32 kg bei einigen Airlines wird es für jene Modelle, die nur bis 30 kg ausgelegt werden, allerdings schon eng.
Schließlich kann es in manchen Gegenden dieses Planeten durchaus sinnvoll sein, neben der in Europa gewohnten metrischen Skala auch das (britische) imperiale System nutzen zu können – in den meisten Fällen können Sie daher zwischen den Angaben Kilogramm und Pfund wechseln.
3.3. Handlichkeit
Diese Gepäckwaage können Sie mit beiden Händen nutzen.
Eine Kofferwaage hat den Anspruch, besonders klein bzw. platzsparend und handlich zu sein und doch werden manche analoge Exemplare diesem Anspruch nur bedingt gerecht. Jedoch wiegen auch analoge Gepäckwaagen üblicherweise nicht mehr als 200 g.
Während ein leichter Koffer zumeist ohne Probleme mit einer Hand gewogen werden kann, empfehlen Hersteller bei schwererem Fluggepäck den Einsatz von beiden Händen – dies ist allerdings trotz eines ergonomisch geformten Griffs nicht mit jedem Modell möglich.
3.4. Zusatzfunktionen
Diese elektronische Kofferwaage ist so klein und platzsparend, dass sie problemlos im Gepäck mitgeführt werden kann.
Insbesondere digitale Kofferwaagen bieten teilweise eine ganze Reihe von hilfreichen Zusatzfunktionen, von denen vermutlich einige auch für Sie interessant sein könnten:
Das Gewicht des zuletzt gewogenen Koffers verbleibt für einige Zeit im Speicher.
Analoge Gepäckwaagen werden oft mit einem integrierten Maßband fabriziert – so können Sie notfalls noch direkt vor dem Counter die Maße Ihres Handgepäcks messen.
Vor allem digitale Modelle verfügen über eine Temperatur- und Zeitanzeige. Mit der Funktion als Uhr ist oft auch ein Wecker fester Bestandteil.
Eine schnelle Entleerung der Batterie bei digitalen Geräten müssen Sie dank einer integrierten Abschaltautomatik nicht fürchten.
4. Was sind geläufige Abmessungen für Handgepäck bei den Airlines?
Name der Fluggesellschaft
Maximalgewicht des Handgepäcks
Maximalmaße des Handgepäcks
Aer Lingus
10 kg
55 x 40 x 24 cm
Air Berlin
8 kg
55 x 40 x 23 cm
Air France
12 kg
55 x 35 x 25 cm
British Airways (BA)
23 kg
56 x 45 x 25 cm
easyJet
x
56 x 45 x 25 cm
Eurowings
8 kg
50 x 40 x 23 cm
Germania
6 kg
55 x 40 x 20 cm
Lufthansa
8 kg
55 x 40 x 23 cm
Qantas
7 kg
56 x 36 x 23 cm
Ryanair
10 kg
55 x 40 x 20 cm
United Airlines (UA)
x
56 x 35 x 22 cm
Vueling Airlines
10 kg
55 x 40 x 20 cm
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kofferwaage-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Kofferwaage-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welche der Kofferwaagen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Die Tp50310150-De von FREETOO erhielt insgesamt 44829 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kofferwaage-Modell wählen?
In diesem Kofferwaagen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 19 Kofferwaagen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kofferwaagen?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kofferwaagen bis zu 27,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Kofferwaage-Modelle werden im Kofferwaagen-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Kofferwaage" wurden 19 Kofferwaage-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welche Kofferwaage-Produkt hat im Kofferwaagen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel die Soehnle 66172 besonders gut. Sie vergaben für die Kofferwaage 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Anzeige
Pluspunkt der Kofferwaagen
Artikel anschauen
Soehnle 66172
17,99
Digital
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meilen 332
15,99
Digital
Mit integriertem Maßband
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Decdeal Kranwaage
23,79
Digital
Abschalt-Automatik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Waymeduo Micro NME10
16,80
Digital
Abschalt-Automatik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rhorawill C100
27,99
Digital
Robust und langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer LS 20
14,99
Digital
Automatische Abschaltung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Luxebell Scale-V-6
13,99
Digital
Abschalt-Automatik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Luxebell Digitale Kofferwaage
13,99
Digital
Eigengewicht gering
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Freetoo Tp50310150-De
11,89
Digital
Eigengewicht gering
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer LS 10 Kofferwaage
13,38
Digital
Abschalt-Automatik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dr. Meter Fishing Scale
12,55
Digital
Mit integriertem Maßband
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rhorawill A22L
11,99
Digital
Mit integriertem Maßband
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dr.meter Ps01-V
11,04
Digital
Mit integriertem Maßband
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MYCARBON Digitale Kofferwaage DS2
9,34
Digital
Eigengewicht gering
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rhorawill A09L
10,99
Digital
Handlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eono LGS01
8,49
Digital
Einfache Bedienung und geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Burg Wächter Digitale Handwaage
10,19
Digital
LCD-Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goobay 71882
8,92
Digital
Beleuchtetes LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Travelite 190-91 Gepäckwaage
4,52
Digital
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soehnle 66172
Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 100 g
Inkl. Batterie
Ja
Meilen 332
Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 10 g
Inkl. Batterie
Ja
Decdeal Kranwaage
Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 100 g
Inkl. Batterie
Nein
Waymeduo Micro NME10
Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 100 g
Inkl. Batterie
Ja
Freetoo Tp50310150-De
Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 100 g
Inkl. Batterie
Ja
Beurer LS 10 Kofferwaage
Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 100 g
Inkl. Batterie
Ja
Dr. Meter Fishing Scale
Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Genauigkeit
+ / - 5 g
Inkl. Batterie
Ja
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kofferwaagen wiegen bis auf 10 g genau
Welche Kofferwaagen-Typen gibt es?
Kaufberatung für Kofferwaagen: Worauf Sie achten sollten
Was sind geläufige Abmessungen für Handgepäck bei den Airlines?
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kofferwaage Vergleich 2023 im Überblick
FLOWZOOM Batterielose Kofferwaage
Vergleichssieger
Soehnle 66172
Preis-Leistungs-Sieger
Meilen 332
Decdeal Kranwaage
Waymeduo Micro NME10
Rhorawill C100
Beurer LS 20
Kofferwaage Empfehlungen:
Highlight
FLOWZOOM Batterielose Kofferwaage
466 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Meilen 332
1447 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kofferwaage-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (9) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kofferwaage Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Kofferwaage Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kofferwaage Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kofferwaage Vergleich 2023.