Kaufberatung zum Laser-Wasserwaage Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Laser-Wasserwaage funktioniert wie eine analoge Laser-Wasserwaage über sogenannte Libellen. Diese wassergefüllten Röhrchen mit Luftblase helfen bei der manuellen Justierung der Wasserwaage.
  • Der Laser hilft Ihnen dabei, den Arbeitsbereich auf 5 bis 30 Meter zu vergrößern. So können Sie mit einem Linien- bzw. einem Punktlaser selbst auf große Distanzen exakt waagerechte bzw. senkrechte Messungen vornehmen.
  • Eine Laser-Wasserwaage kostet mit etwa 15 bis 40 Euro nicht mehr als eine analoge Wasserwaage. Dafür profitieren Sie von der sehr guten Bedienbarkeit und der hohen Reichweite der Laser-Messgeräte.

Laser-Wasserwaage Test

Die Libelle

MessschieberUm etwas waagerecht bzw. senkrecht auszurichten, bedient man sich einer Libelle. Dabei handelt es sich um eine kleine Kunststoff-Röhre, die in einem bestimmten Winkel gebogen und damit leicht gekrümmt ist. In ihr befinden sich eine Flüssigkeit (etwa Ethanol) und eine Gasblase, die – dank des Auftriebs – immer an der höchsten Stelle der gekrümmten Röhre schwimmt.

Zur Ausrichtung der Libelle muss nun lediglich die Gasblase zwischen die zentrierten Markierungen bewegt werden – dann befindet sich das Messgerät in waagerechter bzw. vertikaler Position. Das Prinzip entspricht einem Neigungsmesser bzw. -sensor, wobei in Wasserwaagen auch digitale Sensoren verbaut sein können.

Mehr als 9 Millionen Menschen planen 2016 schon für die Renovierung ihrer Wohnung – neue Farbe, neue Fliesen, neue Tapete (Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach).

Wenn auch Sie in den eigenen vier Wänden Hand anlegen wollen, gilt es, das richtige Werkzeug parat zu haben. In unserem Laser-Wasserwaagen-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen ein zuverlässiges Messgerät vor, das Ihren Arbeitsbereich um 5 bis 30 Meter erweitert.

Worauf Sie achten müssen, wenn Sie die besten Laser-Wasserwaage kaufen möchten, erfahren Sie im Folgenden, wobei wir uns speziell folgenden Themen widmen werden: Stativ, Nivellierung und Laser.

1. Nie wieder Anzeichnen: Die Laser-Wasserwaage sorgt für eine millimetergenaue Ausrichtung

Auch eine digitale Wasserwaage kommt oft nicht ohne Libellen aus. Die für analoge Wasserwaagen namensgebenden Kunststoffröhren mitsamt Flüssigkeit und Gasblase dienen dazu, eine exakt waagerechte bzw. vertikale Lage zu bestimmen.

Das Problem bei einer Wasserwaage ist, dass sie lediglich etwa 20 bis 100 cm lang ist. So lässt sich zwar ein Regal waagerecht an der Wand montieren, doch wenn Sie gleich mehrere Regale, Bilder oder Fliesen in einer waagerechten Linie befestigen möchten, ist dieser Arbeitsbereich viel zu kurz.

Eine Wasserwaage mit Laser wird an der Wand oder auf einem fixen Punkt wie einem Stativ befestigt, mit Hilfe der horizontalen bzw. vertikalen Libelle ausgerichtet. Nun kann Ihnen das Gerät mittels eines Lasers auf eine Entfernung von bis zu 30 m eine exakt ausgerichtete Linie (Linienlaser) bzw. einen Punkt (Punktlaser) vorgeben. Manuelles Vorzeichnen mit dem Bleistift gehört der Vergangenheit an.

2. Stativ, Kreuzlinienlaser und die Selbstnivellierung: Kaufberatung für Laserwasserwaagen

2.1. Das Stativ macht sich beim Preis bemerkbar

Wenn Sie eine günstige Laser-Wasserwaage erstehen wollen, sollten Sie darauf achten, ob es sich um eine Laserwasserwaage mit oder ohne Stativ handelt. Je nach Typ kann der Preis erheblich schwanken. Wir zeigen Ihnen, wo die Vor- und Nachteile der zwei Arten von Laser-Wasserwaagen liegen:

Laserwasserwaage ohne Stativ Laserwasserwaage mit Stativ
Laser-Wasserwaage Bosch Laser-Wasserwaage mit Stativ
Bosch DIY Laser-Wasserwaage PLL 1 Mannesmann Laser-Wasserwaage M81125
handlich und mobil: schnelle Anwendung
überall einsetzbar dank Wandbefestigung…
x … die allerdings oft nicht sehr leichtgängig ist
x eher für den privaten Gebrauch gedacht
Stativ wird meist im Koffer transportiert
360° drehbarer Arbeitsbereich
x Nivellierteller muss ausgerichtet werden
x zumeist höherer Preis aufgrund des Stativs
Möchten Sie daheim Bilder, Regale oder Fliesen waagerecht anbringen, können Sie einen Wasserwaagen-Laser ohne Stativ wählen. Für größere Projekte (z.B. Trockenbau) empfiehlt sich der Einsatz eines Stativs.

2.2. Das „X“ markiert die Stelle

Neben einem einfachen Laser können Laser-Wasserwaagen mit Kreuzlinienfunktion auch ein Kreuz anzeigen, das Ihnen beim Finden eines rechten Winkels hilft. Leider ist diese Funktion eher selten bei digitalen Wasserwaagen vorzufinden.

Wenn Sie eine exakte Linienführung beim Heimwerken benötigen, die über eine gerade Waagerechte hinausgeht, empfehlen wir Ihnen den Linienlaser bzw. Kreuzlinienlaser. Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von Kreuzlinienlasern auf einen Blick:

    Vorteile
  • sehr hohe Reichweite (bis 50 m)
  • selbstnivellierend (auf +/- 4°)
    Nachteile
  • meist über 100 Euro teurer als eine Laser-Wasserwaage

Wasserwage mit Laser

2.3. Kann sich eine Laser-Wasserwaage selbst nivellieren?

Die Selbstnivellierung meint eine automatische Ausrichtung des Messgeräts, was die Justierung via Libellen obsolet macht.

Rotationslaser selbstnivellierend
Mit einem selbstnivellierenden Rotationslaser – hier ein Modell von Bosch – werden Ihnen auf weiten Strecken und großen Flächen perfekt gerade Laserlinien angezeigt.

Selbstnivellierende Laser-Wasserwaagen sind ein Widerspruch in sich, denn trotz der Laser-Linienführung bleibt dieses Messgerät im Kern eine Wasserwaage, die Sie per Hand ausrichten müssen.

Für ein selbstnivellierendes Messgerät müssen Sie tiefer in die Tasche greifen: Ein Kreuzlinienlaser für etwa 120 Euro oder ein Rotationslaser für etwa 300 Euro sind selbstnivellierend.

» Mehr Informationen

3. Fragen und Antworten rund um das Thema Laser-Wasserwaage

3.1. Welche Marken bzw. Hersteller von Laser-Entfernungsmessern gibt es?

Die wohl bekannteste Laser-Wasserwaage, der Sie bei Hornbach, Bauhaus, oder Toom begegnen werden, stammt von Bosch (PLL Linienlaser o. Laser-Wasserwaage). Auch die Laserwasserwaagen von Mannesmann und Defort zählen zur hochwertigen Kategorie von Messgeräten. Welche weiteren Marken Sie auf dem Markt finden werden, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:

  • Bosch (PLL)
  • Mannesmann
  • Defort
  • Kreator
  • TAS Tools
  • CON:P
  • Camtoa
» Mehr Informationen

3.2. Welche weiteren Laser-Werkzeuge werden für Renovierungsarbeiten benötigt?

Laser-Entfernungsmesser
Mit Laser-Technik gehen Vermessungen deutlich schneller von der Hand.

Neben einer Laser-Wasserwaage können Sie auch weitere analoge Messgeräte durch digitale Varianten ersetzen.

  • Laser-Maßband bzw. Laser-Entfernungsmesser: Mit ein paar Tasten messen Sie das Volumen, die Grundfläche sowie die Längen eines Raumes aus. Verfügt das Gerät zusätzlich über einen Neigungssensor, können Sie sich über die Sinus-Funktion die Höhen von Kanten berechnen lassen, ohne zur Leiter greifen zu müssen.
  • Infrarot-Thermometer: Ein kleiner Laserstrahl kann Ihnen in Sekundenschnelle die Temperatur Ihrer Wände oder des Bodens anzeigen, ohne dass Sie sich dafür extra bücken oder ein Messgerät anlegen müssten.
  • Leitungssucher: Nicht nur verlegte Stromleitungen lassen sich damit auf Knopfdruck finden. Verfügt ein Leitungssucher über einen Wandscanner, kann er Ihnen sogar die verbauten Materialien auflisten.
» Mehr Informationen

3.3. Kann man eine Laserwasserwaage auch außen verwenden?

Eine Laser-Wasserwaage hat die Funktion, eine waagerechte, senkrechte oder schräge Linie exakt darzustellen. Dafür werden lediglich ein paar Batterien (meist 2 x AAA) benötigt. Das Problem ist allerdings, dass Sie im Freien aufgrund der Helligkeit Probleme beim Sehen des Lasers haben können.

Probleme beim Ablesen: Während ein Laser-Wasserwaagen-Testsieger trotz Sonneneinstrahlung gut sichtbare Ergebnisse bietet, können Sie bei günstigen Modellen mitunter Schwierigkeiten bekommen.

» Mehr Informationen

3.4. Was sagt die Stiftung Warentest zu Laser-Wasserwaagen?

Leider hat sich die Stiftung Warentest noch keines Laser-Wasserwaagen-Tests angenommen.

Dafür können Sie von der Stiftung das Werk „Reparaturen zu Hause“ erstehen, in dem Tipps zu allen handwerklichen Tätigkeiten in den eigenen vier Wänden geboten werden. Darüber hinaus finden sich auch Ratschläge zu den Themen Garantie, Haftung und Versicherung, falls Sie Ihre Mietwohnung renovieren wollen.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Laser-Wasserwaage-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Laser-Wasserwaage-Vergleich zieht die Redaktion 8 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Laser-Wasserwaage hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 11191 Rezensionen,hat die LL-2R10C von HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Laser-Wasserwaagen wurden insgesamt im Laser-Wasserwaagen-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 18 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Laser-Wasserwaage findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Bosch UniversalLevel 360. So erhalten Sie für 154,00 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Laser-Wasserwaagen hat die VGL-Redaktion für den Laser-Wasserwaagen-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Laser-Wasserwaagen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 18 Laser-Wasserwaage-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Laser-Wasserwaage aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Bosch GLL 3-80 CG. Die Laser-Wasserwaage hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Länge Pluspunkt der Laser-Wasserwaagen Artikel anschauen
Bosch GIM 120 183,99 120 cm Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch UniversalLevel 360 154,00 23,0 cm Lässt sich nach einmaliger Aufstellung präzise ausrichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GCL 2-15 119,95 34 cm Kompakte Multilinienlaser für Innenanwendungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 169,00 23,0 cm Präziser Höhenverstellbereich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GLL 3-80 299,00 Keine Herstellerangabe Kompakte Multilinienlaser für Innenanwendungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Kreuzlinienlaser UniversalLevel 360 Premium Set 169,00 23,5 cm Gut sichtbarer Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GLL 3-80 CG 460,21 36,0 cm Kompakte Multilinienlaser für Innenanwendungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch UniversalLevel 2 0603663801 83,90 12,5 cm Gut sichtbarer Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Kreuzlinienlaser Quigo Green 2 74,74 6,5 cm Gut sichtbarer Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Quigo 3 51,95 6,5 cm Gut sichtbarer Laser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch PLL 1 P 35,00 29,0 cm Inkl. Magnetträger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar LR-6RG Laser-Detektor 54,99 14,05 cm Mit LED-Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kaiweets T03 49,99 11,5 cm IP54 wasserdicht und staubdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enventor Y011R 34,99 9,6 cm Inkl. Magnethalter und Schutztasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hychika Better Tools for Better Life LL-2R10C 27,69 8,6 cm Wasserdicht und staubdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RockSeed LV1 23,60 7,5 cm Staub- und spritzwassergeschützt nach IP 54 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RockSeed Kreuzlinienlaser 25,99 18,8 cm Staub- und spritzwassergeschützt nach IP 54 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Semlos Laser-Wasserwaage 19,99 20,0 cm Inkl. Bandmaß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GIM 120
Bosch GIM 120 Derzeit ab 183,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Nein
Bosch UniversalLevel 360
Bosch UniversalLevel 360 Derzeit ab 154,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Ja
Bosch Professional GCL 2-15
Bosch Professional GCL 2-15 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Ja
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Ja
Bosch Kreuzlinienlaser Quigo Green 2
Bosch Kreuzlinienlaser Quigo Green 2 Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Ja
Bosch Quigo 3
Bosch Quigo 3 Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Ja
Bosch PLL 1 P
Bosch PLL 1 P Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Bedienbarkeit Einfach
Mit Kreuzlinienfunktion Nein