Kaufberatung zum Rotationslaser Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Wann immer es um exakte Vermessungs- und Nivellierungsarbeiten geht, bei denen Räume, Fluchten oder andere Abgrenzungen exakt ausgemessen werden müssen, kommt der Rotationslaser zum Einsatz.
  • Eine 360°-Vermessung, die nicht nur millimetergenau, sondern auch über mehr als 100 Metern erfolgen kann, zeichnet diesen Baulaser aus. Er wird in der Hauptsache auf Baustellen oder bei größeren Renovierungsarbeiten eingesetzt.
  • Ein hochwertiger Rotationslaser fängt Vibrationen mittels einer sogenannten Schockwarnfunktion ab, wird über eine Fernbedienung gesteuert und ist staub- und wasserfest.

Rotationslaser Test
Wenn Sie Fliesen an den Wänden Ihres Bades verlegen, Hängeschränke akkurat anbringen oder mit der Farbrolle kreative Malerarbeiten vornehmen möchten, kommen Sie oft nicht um eine Vielzahl einzelner Werkzeuge herum.

Welche Geräte der Rotationslaser ersetzt:
rotationslaser-baulaser

  • Laser-Wasserwaage: Über die Libellen können Sie das Messgerät waagerecht ausrichten; der Laser verlängert Ihre Arbeitsfläche daraufhin um 5 Meter oder mehr.
  • Laser-Entfernungsmesser: Um Räume und deren Flächen bzw. Volumen auszumessen, können Sie entweder zum Zollstock greifen, oder ein Lasermessgerät verwenden, das diese Aufgabe im Bruchteil einer Sekunde löst.
  • Laserempfänger: Um die Neigung bei größeren Entfernungen zu optimieren und besonders exakte Messdaten zu eruieren, ist ein Laserempfänger meist unerlässlich.

Wenn Sie den besten Rotationslaser kaufen, können Sie auf viele Messgeräte oder andere Nivelliergeräte verzichten, denn dieses Vermessungsgerät ist ein echtes Profi-Werkzeug mit vielfachen Anwendungsmöglichkeiten.

In unserem Rotationslaser-Vergleich 2023 widmen wir uns hochwertigen Marken-Nivelliergeräten wie etwa Rotationslasern von Bosch oder Makita und erklären Ihnen, worauf es bei Vermessungen mit dem Linienlaser ankommt.

1. Selbstnivellierend, 150 Meter Reichweite und millimetergenau: Was ein Rotationslaser-Testsieger können soll

1.1. Neigungsmesser: Wenn es wirklich gerade werden muss

laser-messer-messgeraet
Linienlaser oder auch Kreuzlinienlaser senden für gewöhnlich rote Laserstrahlen der Laserklasse 2 aus.

Schräge Fliesen, schiefe Schränke und ein krummes Regal mögen in Ausnahmefällen modische Erscheinungen sein oder in die Kategorie moderner Gestaltungselemente fallen – leider entpuppen sich solche Konstruktionen aber oftmals als das Ergebnis schlechter Vermessung. Sie müssen heutzutage nicht mehr zu einer Wasserwaage oder einem Zollstock greifen, um Maß zu nehmen.

Moderne Laser-Distanzmessgeräte oder Fliesenlaser helfen Ihnen dank einer automatischen Nivellierung dabei, immer waagerecht bzw. senkrecht zu arbeiten. Ein Rotationslaser mit Stativ ist oft selbstnivellierend, was meist über integrierte Pendel-Kompensatoren erreicht wird. Möchten sie einen nicht-automatischen Rotationslaser testen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Laserempfängers, der die Neigungsmessung für Sie übernehmen kann (ähnlich wie bei einer Nivellierlatte).

1.2. Reichweite des Lasers: Auf die Laserklasse kommt es an

Egal, ob Sie im privaten Bereich einen Kreuzlaser oder auf der Baustelle einen Rotationslaser verwenden: Die Laserklasse entscheidet über die Intensität und die Reichweite des Laserstrahls. Bei einem gewöhnlichen Kreuzlinienlaser wird z. B. meist die Laserklasse 2 verwendet, welche für eine Reichweite von 5 bis 50 Meter ausgelegt ist.

Ein Rotationslaser mit Laserklasse 3R muss zwar mit einer Schutzbrille bedient werden, überzeugt dafür aber mit einer Reichweite von mehr als 300 Metern. Wer auf einer Baustelle Vermessungen mit einem Baulaser vornehmen muss, kommt um eine solche Reichweite meist nicht herum.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Laserklasse 2 gegenüber der Laserklasse 3R:

    Vorteile
  • Gefahr: Arbeit ohne Schutzbrille möglich
  • Ersatz: Laserklasse 2 ist gängiger als höhere Laserklassen, Reparaturen sind weniger kostspielig
    Nachteile
  • Reichweite: Oft nur bis zu 50 Meter, nicht für große Projekte geeignet
  • Störungen: Empfindlich gegenüber Rauch oder Qualm, die auf Baustellen nicht selten vorkommen

lasermesser-rotationslaser-empfänger

1.3. Genauigkeit: Ohne Schwankungen kommt kein Laser aus

Selbst ein selbstnivellierender Rotationslaser mit Stativ von Bosch kommt nicht gänzlich ohne Diskrepanzen bei der Messung aus.

Die gute Nachricht ist: Auf eine Entfernung von bis zu 10 Metern müssen Sie nur mit wenigen Millimetern Abweichung rechnen.

Die schlechte Nachricht: Je höher die Reichweite, desto ungenauer misst ein Laser. Zwar sind die Ergebnisse insgesamt präzise, doch wer es ganz genau haben möchte, muss zu einem Laserempfänger greifen.

Laser: schnell und präzise
rotationslaser-lasermesser
Egal, ob Sie einen kostspieligen oder günstigen Rotationslaser kaufen: Die Genauigkeit der Nivellierung sollte bei einer Reichweite von 10 Metern wenigstens bei +/- 7 Millimetern liegen. Der Durchschnitt liegt bei etwa +/- 2 Millimetern Diskrepanz.

Bedenken Sie beim Vermessen immer, dass die Schwankungen mit größerer Entfernung zunehmen. Hersteller geben die Genauigkeit ihrer Messgeräte oft mit einem Wert wie +/- 0,3 Millimetern pro Meter an. Beträgt Ihr Arbeitsbereich also über 30 Meter, müssen Sie mit einer Schwankung von +/- 1 Zentimeter rechnen. Ein solides Kurbelstativ und ein Rotationslaser mit Empfänger verbessern das Ergebnis.

2. Kaufberatung: Kreuzlinienlaser oder Rotationslaser – Welche Art von Messgerät sollte ich kaufen?

Wer nach einem Vermessungsgerät für die heimische Baustelle sucht, kann sich zwischen zwei hochwertigen Nivelliergeräten entscheiden: dem Kreuzlinien- und dem Rotationslaser. Wenn Sie Ihre Wahl noch nicht getroffen haben, möchten wir Ihnen mit der folgenden Tabelle eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der beiden Messgeräte bieten.

Kreuzlinienlaser Rotationslaser
makita-kreuzlinie-laser-bosch-empfänger bosch-rotations-laser-horizontal-laserlinien
Hersteller: Makita Hersteller: Bosch
Produkt: SK102Z Kreuzlinienlaser Produkt: GLR 300 HVG Rotationslaser
Preis: etwa 150 Euro Preis: etwa 550 Euro
Laserklasse: 2 Laserklasse: 3R
Reichweite: 30 Meter Reichweite: 300 Meter
Genauigkeit: +/- 0,3 mm/m Genauigkeit: +/- 0,1 mm/m
Selbstnivellierung: ja Selbstnivellierung: ja
Ausrichtung: +/- 4° Ausrichtung: +/- 5°
Laserfarbe: Rot Laserfarbe: Grün
Schutzklasse: IP54 Schutzklasse: IP54
Funktion: Pulse-Funktion, Linienlaser, Magnethalterung, horizontale und vertikale Messung Funktion: Schockwarnfunktion, Linienlaser, Punktlaser, Rotationsmodus, horizontale und vertikale Messung
Worauf es ankommt: Während der Kreuzlinienlaser in den Punkten Genauigkeit, Selbstnivellierung und Ausrichtung dem Rotationslaser in kaum etwas nachsteht, sticht der Rotationslaser seinen Konkurrenten aus, was die Reichweite, die Funktionen aber auch den Preis anbelangt.
rotationslaser-laserkopf-motor-rotation-500-400Rotationslaser: 360° Lasermesser

Die namengebende Rotationsfunktion von Baulasern funktioniert über Prismen, wobei sich zwei gängige Typen durchgesetzt haben:

  • Umlenkprisma: lenkt den Laserstrahl in die Horizontale um
  • Strahlteilerpisma: projiziert einen Lotpunkt senkrecht nach oben

Ein Motor setzt das drehbare Prisma anschließend in Bewegung, was eine 360° Projektion des Linienlasers ermöglicht.

Sie wollen lediglich einen Schrank oder ein Regal aufhängen?

Dann reicht ein Kreuzlinienlaser vermutlich vollkommen aus; erfahrene Handwerker können die Arbeit auch mit einer Laser-Wasserwaage erledigen.

Sind Sie jedoch gerade dabei, Ihr Haus zu renovieren oder haben einen Trockenbau vor sich, bei dem die Vermessung von Räumen und Fluchten zu regelmäßigen Tätigkeiten gehören, empfehlen wir ein hochwertiges Rotationslaser-Set.

Zwar ist der Preis deutlich höher, doch die Funktionsvielfalt eines guten Rotationslasers erspart Ihnen viel Zeit beim Ausmessen und Berechnen – zudem brauchen Sie keine Angst vor gravierenden Messfehlern zu haben.

Wer sich einen sehr hochwertigen Rotationslaser kauft, erhält dazu meist noch einen Laserempfänger, mit dem die Genauigkeit der Messergebnisse erhöht wird.

Bedenken Sie, dass so ein Laserempfänger selbst schon etwa 100 Euro kostet, was den hohen Preis von Rotationslasern erklärt.

Lasermesser sind genauer als Ultraschallgeräte

Die Stiftung Warentest hat zwar noch keinen Rotationslaser-Test durchgeführt, aber ein Vergleich zwischen akustischen und optischen Messverfahren zeigt, dass Lasermessverfahren wie beim Rotationslaser eine sehr hohe Präzision vorweisen können.

Wenn die Stiftung Warentest einen Rotationslaser-Test publiziert, informieren wie Sie hier.

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Rotationslaser-Vergleich gewählt werden?

In unserem Rotationslaser-Vergleich werden Modelle von 14 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Rotationslaser haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Rotationslaser von Bosch Professional hat mit über 919 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Rotationslaser-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 14 Herstellern 18 unterschiedliche Rotationslaser recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Rotationslaser-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch professional 0601061F00 überzeugt mit einem guten Preis: Für 1.656,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Rotationslaser ca. 556,06 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Rotationslaser-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Rotationslaser-Vergleich gibt es 18 Rotationslaser in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Rotationslaser-Vergleich verliehen wurde?

4.8 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Rotationslaser aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Stabila LAR 350. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Reichweite Pluspunkt der Rotationslaser Artikel anschauen
Bosch Professional 06159940JY 647,99 ++ Inkl. Stativ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DCE074D1R 806,15 ++ Sehr hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nedo SIRIUS 1 HV 1.039,95 ++ Inkl. Stativ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch professional 0601061F00 1.656,99 ++ Besonders hohe Genauigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stabila LAR 350 1.433,41 +++ Besonders robuste Konstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GLL 3-80 CG 516,99 - IP54-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch professional GRL300HVLWR 619,68 ++ Besonders robuste Konstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita SKR200Z 566,80 ++ Sehr hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GRL 400 H 521,82 ++ Sehr hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huepar RL200HVG 459,99 ++ Viel Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laserliner BCM 290,00 + Inkl. Universalhalterung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley Fatmax RL HW 329,00 ++ Sehr hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley STHT77616-0 212,00 ++ IP54-Schutzklasse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ridgeyard SPY-203G-UK 193,99 ++ Vollautomatische Rotationslaser-Wasserwaage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vevor Rotationslaser-Kit 188,99 ++ Hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bananab Rotierende Laser-Wasserwaage 179,98 ++ Sehr hohe Reichweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BuoQua Rotationslaser Rot 179,88 + Viel Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samger samger Rotationslaser 165,49 ++ Hochwertiges und robustes Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional 06159940JY
Bosch Professional 06159940JY Derzeit ab 647,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 152 h
Autom. Ausrichtung Ja
DeWalt DCE074D1R
DeWalt DCE074D1R Derzeit ab 806,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer Ca. 50 h
Autom. Ausrichtung Ja
Nedo SIRIUS 1 HV
Nedo SIRIUS 1 HV Derzeit ab 1039,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 30 h
Autom. Ausrichtung Ja
Bosch professional 0601061F00
Bosch professional 0601061F00 Derzeit ab 1656,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 70 h
Autom. Ausrichtung Ja
Bosch GRL 400 H
Bosch GRL 400 H Derzeit ab 521,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 30 h
Autom. Ausrichtung Ja
Huepar RL200HVG
Huepar RL200HVG Derzeit ab 459,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 20 h
Autom. Ausrichtung Ja
Laserliner BCM
Laserliner BCM Derzeit ab 290,00 € verfügbar
Max. Betriebsdauer 40 h
Autom. Ausrichtung Nein