- Eine Treppenkarre ist ein Hilfsutensil, das das Befördern und Transportieren von schweren Lasten über Treppen erleichtert. Der mobile Helfer kann Ihnen beim Umzug oder beim Umstellen Ihrer Wohnung das Leben leichter machen, aber auch beim Verstauen von Getränkekisten, Reifen und Tiernahrungssäcken helfen.
- Treppenkarren oder Sackkarren finden Sie in der Kategorie Werkstatt. Grundsätzlich gibt es Modelle für den Privatbedarf, bei denen die Tragkraft oft bei 100 kg endet. Profi-Treppenkarren können an die 200 kg Lasten tragen.
- Bezüglich der Konstruktion gilt: Ein dreiarmiger Radstern ist der Standard, ein fünfarmiger Radstern macht Ihnen das Handling noch einfacher.

Jedes Jahr finden in Deutschland mehrere Millionen Umzüge statt. Das bedeutet auch: Kisten schleppen, schwere Kühlschränke und Waschmaschinen, Blumenkübel, Schränke, Betten und Regale von einer Wohnung in die andere zu transportieren. Dabei sind auch viele Bordsteinkanten, Schwellen und Treppen zu überwinden.
Der Einsatz einer Treppenkarre erleichtert diese unliebsame Arbeit sehr. Damit können Sie schwere Gegenstände ohne viel Mühe auch längere Treppen sowohl auf- als auch abwärts transportieren. Treppenkarren schaffen Kühlschränke, Waschmaschinen, Gefriertruhen und andere sperrige Einrichtungsgegenstände quer durch Treppenhäuser. Doch worauf kommt es eigentlich an, wenn Sie eine Treppenkarre kaufen möchten?
In zahlreichen Treppenkarren-Tests im Internet, in diversen Treppenwagen-Tests, Treppenroller-Tests und Sackkarren-Tests hat die Redaktion von Heimwerker.de entscheidende Kaufkriterien recherchiert. Dazu gehören in erster Linie die Größe (Höhe, Länge, Breite), die Anzahl der Räder, das maximale Belastungsgewicht, das Eigengewicht sowie Material, Design und Farbe. Wichtige Tipps und Hinweise dazu sowie von Herstellern und Nutzer sind Thema in der folgenden Kaufberatung 2023.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Treppenkarren sind nicht nur bei Umzügen sehr hilfreich. Wenn es darum geht, die Getränkekisten, Sommerreifen oder die großen Hundefuttersäcke in den Keller zu bringen, helfen die praktischen Treppenwagen ebenfalls.
1. Wie ist eine Treppenkarre laut Tests im Internet aufgebaut?

Eine Sackkarre hat zwei Räder. Eine Treppenkarre hat drei bis fünf Räder pro Seite. Diese erleichtern das Bezwingen von Treppen.
Treppenkarren sind im Grunde genommen Sackkarren mit mehr als zwei Rädern. Treppenkarren mit 6 Rädern haben auf jeder Seite einen Radstern mit jeweils 3 Rädern. Die Modelle mit 10 Rädern haben entsprechend 5 Räder auf jeder Seite. Dank der Radsterne ist es leicht, Treppen, Schwellen oder Kanten mit dem schweren Gewicht zu überqueren, ohne dass sich die Karre verkantet.
Einige Hersteller, beispielsweise Variofit, haben Stapelkarren, die neben dem Radstern mit kleinen Rädern für die Treppe über ein weiteres Paar dickere Reifen verfügen. Damit können Sie sehr bequem auch über längere Strecken Sachen auf ebener Fläche transportieren. Die luftgefüllten, dicken Reifen sind dabei sehr leichtgängig. Wenn Sie die Treppenkarre auch als Sackkarre verwenden wollen, sind diese Modelle eine Option.
2. Wie funktioniert eine Treppenkarre und worauf ist beim Kauf zu achten?
Mit mehreren kleinen Rädern, die sternförmig auf einer sich drehenden Achse angeordnet sind, lassen sich Treppen mit relativ wenig Kraftaufwand überwinden. Pro Zug ist weniger Hubhöhe zu überwinden. Die kleinen Räder greifen auf die Treppenstufen und sind eine stützende Hilfe.
Beim Kauf von Treppenkarren gibt es einiges zu beachten, beispielsweise das Eigengewicht und die maximale Tragkraft der Sackkarre. Zudem gibt es diese unterschiedlichen Treppenkarren-Typen:
Treppenkarren-Art | Merkmale |
Mechanische Treppenkarre 
| - kostengünstig
- sehr robust
- leicht zu bedienen
- immer einsetzbar
- erfordert jedoch Körperkraft
|
Elektrische Treppenkarre 
| - teuer
- tragfähig
- höheres Eigengewicht
- Bedienung erfordert etwas Übung
- braucht einen geladenen Akku
|
2.1. Wie groß sollte eine Sackkarre sein?
Mit einer Sackkarre oder Treppenkarre können Sie schwere Gegenstände leicht transportieren. Dabei ist es wichtig, dass der Sack- oder Treppenkarren die richtige Größe für den Benutzer hat. Ist die Sackkarre zu klein, kann der Transport von schweren Sachen in gebückter Haltung sehr schmerzhaft für den Rücken werden. Dabei ist nicht die Höhe der Griffe entscheidend, sondern die allgemeine Höhe des Arbeitsgeräts.
Als Faustformel gilt:
- Personen, die größer sind als 1,75 m brauchen eine Treppenkarre von 1,20 m.
- Personen, die größer sind als 1,85 m brauchen eine Treppenkarre von 1,30 m.
» Mehr Informationen 2.2. Welche Anzahl an Rädern ist besser?

Standardmäßig hat eine Treppenkarre sechs Räder – drei links und drei rechts. Noch leichter funktioniert der Treppenkarren-Transport mit fünf Reifen auf beiden Seiten.
Bei den Treppenkarren zum Transport schwerer Sachen über Stufen oder Bordsteinkanten gibt es zwei verschiedene Typen von Radsternen: dreiarmige und fünfarmige. Bei den Modellen mit dreiarmigen Radsternen hat der Treppenroller auf jeder Seite drei kleine Räder. Die Modelle mit fünfarmigen Radsternen haben insgesamt zehn Räder, auf jeder Seite fünf.
Die dreiarmigen sind in der Regel etwas günstigere Treppenkarren. Beide Modelle erfüllen auf jeden Fall ihren Zweck. Mit den fünfarmigen Radsternen ist allerdings der Kraftaufwand für den Transport der Waschmaschine mit der Treppenkarre oder den Transport des Kühlschranks mit der Treppenkarre wesentlich geringer. Die Handhabung ist komfortabler. Die besten Treppenkarren für schwere Lasten sind also fünfarmig.
» Mehr Informationen 2.3. Wie hoch darf die maximale Traglast sein?
Je nach Modell schaffen die günstigen Sackkarren 50 kg, Profi-Treppenkarren können bis zu 200 kg verkraften.
- Ist der Treppenwagen nur dazu gedacht, schwere Einkäufe in den Keller zu bugsieren, sind 50 kg vollkommen ausreichend.
- Um Blumenkübel zur Überwinterung in den Keller zu schaffen, sollte die Treppenkarre besser 100 kg verkraften. Diese Größe ist meist auch für einen Umzug ausreichend. Die Waschmaschine belastet die Treppenkarre mit etwa 80 kg und ist damit meistens das schwerste Umzugsgut.
- Bei beruflicher Nutzung sollten Sie eine belastbarere Profi-Treppenkarre wählen. Wenn die Treppenkarre 300 kg trägt, müssen Sie sich nicht um eine eventuelle Überladung sorgen.
Wichtiger Sicherheitshinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Vermeiden Sie es unbedingt, den Treppenroller zu überladen. Auf Treppen besteht beim Transport schwerer Gegenstände ohnehin eine höhere Unfallgefahr.

Die Tragkraft der Treppenkarre ist vor allem dann entscheidend, wenn klar ist, dass die Treppenkarre beruflich zum Einsatz kommt – beispielsweise um Konzert-Equipment einer Band über Treppen zu transportieren.
» Mehr Informationen 2.4. Was wiegt eine Treppenkarre?
Im Idealfall ist das Eigengewicht Ihrer Treppenkarre gering. Denn Sie müssen die Karre selbst ebenfalls mit Muskelkraft bewegen. Die meisten Treppenroller wiegen zwischen acht und 25 kg. Das hängt in erster Linie vom verwendeten Material ab.
» Mehr Informationen 2.5. Woraus werden Sackkarren hergestellt?
Es gibt Treppenkarren aus Stahl und Treppenkarren aus Aluminium. Die Materialfrage orientiert sich am besten am Einsatzzweck. Treppenkarren aus Stahl sind sehr stabil und meistens rostsicher. Sie haben allerdings ein hohes Eigengewicht. Aluminium-Treppenkarrren sind leicht, allerdings sind sie auch nicht so belastbar.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion zu Alu-Treppenkarren: Ist das gewünschte Modell aus Aluminium, sollte es eloxiertes Aluminium sein. Damit entsteht kein gräulicher Abrieb an den Händen.

Eine tiefere Ladefläche erleichtert den Transport größerer Güter. Allerdings sind diese Treppensackkarren auch unhandlicher zu rangieren.
» Mehr Informationen 2.6. Was ist bei der Ladefläche zu beachten?
Treppenkarren gibt es mit breiteren Ladeflächen oder mit besonders tiefer Ladefläche. Diese größeren Ladeflächen haben Vor- und Nachteile, je nachdem, was Sie mit der Treppenkarre transportieren wollen. Einige Marken haben klappbare Gitter an der Ladefläche. Damit lassen sich auch größere Pakete bewegen.
Das sind die Vor- und Nachteile tieferer Ladeflächen:
Vorteile- Gegenstände mit großer Grundfläche lassen sich leichter transportieren
Nachteile- schwieriger in der Handhabung
» Mehr Informationen 3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Treppenkarren-Vergleich
3.1. Welche Elektro-Treppenkarren gibt es?

Um einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine transportieren zu können, reicht eine manuelle Treppenkarre meist aus. Für schwerere Lasten kann eine Elektro-Treppenkarre die bessere Wahl sein.
Die Elektro-Treppenkarre ist eine Treppenkarre mit Motor, die ebenfalls in unterschiedlichen Ausführungen existiert. Insbesondere unterscheiden sie sich in Rahmenkonstruktion und Bereifung.
- Elektrische Treppenkarre mit Rädern überwinden Stufen auch mit sehr schweren Lasten. Die Standard-Tragfähigkeit der elektrischen Modelle liegt bei 170 kg. Für den Abwärtstransport ist die Treppenkarre mit Bremse ausgestattet.
- Elektrische Treppensteiger mit Radstern sind meist kompakt konstruiert und können Lasten bis zu 250 kg bewegen. Sie laufen sowohl auf Ebenen wie auch auf Stufen.
- Elektrische Treppenroller mit Gummiketten sind für Absätze oder Stufen jeglicher Art geeignet.
» Mehr Informationen 3.2. Aus welchem Material sollten die Räder sein?
Die Räder spielen beim bequemen Transport von schweren Sachen mit der Treppenkarre, wie beispielsweise Kühlschränken, eine wichtige Rolle. Es gibt luftbereifte Treppenkarren, Treppenkarren mit Vollgummireifen und Treppenkarren mit Hartplastikrollen. Hartplastikrollen sind gut für glatte Untergründe geeignet. Die Vollgummireifen sind optimal für Lagerhallen. Wer damit auf unebenen Böden fahren muss, ist mit luftgefüllten Gummireifen gut bedient. Welche Räder Sie am besten wählen, hängt davon ab, wo Sie die Treppenkarre im Einsatz haben.
» Mehr Informationen 3.3. Wo gibt es gute Treppenkarren zu kaufen?
Treppenkaren-Produkt-Test
Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben noch keinen Treppenkarren-Test initiiert und keinen Treppenkarren-Testsieger gekürt.
Treppenkarren bekannter Marken, wie beispielsweise Fetra, Genius oder Variofit, gibt es in vielen Bau- und Gartenmärkten wie Obi, Bauhaus, toom, Hornbach oder Hagebaumarkt zu kaufen. Wir raten Ihnen davon ab, günstige Treppenkarren bei Discountern wie Aldi oder Lidl zu erwerben. Sie haben dort nur ein Modell zur Auswahl, das (häufig) nur durch den Preis überzeugen soll.
Ein Preis-Leistungs-Vergleich ist hingegen sinnvoller, raten Nutzer in Treppenkarren-Tests im Internet. Um diesen Vergleich durchzuführen, brauchen Sie nur einen Blick in unseren Treppenkarren-Vergleich werfen.
» Mehr Informationen 3.4. Ist es auch möglich, eine Treppenkarre zu mieten?
Tatsächlich gibt es Treppenkarren auch zu mieten. Dafür zahlen Sie pro Tag oder pro Stunde, manchmal auch einen Pauschalpreis. Umzugsunternehmen haben häufig diesen Service, ebenso die Verleiher von Transportern.
» Mehr Informationen 3.5. Welche Vor- und Nachteile haben klappbare Treppenkarren?
Einige Modelle der Transportkarren haben klappbare Haltegriffe, ein klappbares Schaufelblatt oder sind insgesamt zusammenklappbar. Das hat sowohl Vor- als auch auch Nachteile. Wenn Sie ausreichend Platz haben, um die Treppenkarre zu verstauen, sollten Sie auf klappbare Teile verzichten. Wo allerdings Platzmangel herrscht, sind die klappbaren Sackkarren oder Treppenkarren eine gute Alternative – mit diesen Vor- und Nachteilen:
Vorteile- lassen sich platzsparend verstauen
- Schaufelblatt ist flexibel erweiterbar
Nachteile- Klapp- und Steckfunktionen sowie Scharniere sind nicht so stabil
» Mehr Informationen
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Treppenkarre-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Treppenkarre-Vergleich zieht die Redaktion 21 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welche Treppenkarre hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 13859 Rezensionen,hat die 12222BG1UE von Cosco die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Treppenkarren wurden insgesamt im Treppenkarren-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 24 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Treppenkarre findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Cosco 12222BG1UE. So erhalten Sie für 99,95 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Treppenkarren hat die VGL-Redaktion für den Treppenkarren-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Treppenkarren-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 24 Treppenkarre-Modellen. Mehr Informationen »
Welche Treppenkarre aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Cosco 12222BG1UE. Die Treppenkarre hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname | Preis bei Amazon.de | Höhe | Pluspunkt der Treppenkarren | Artikel anschauen |
Maxcraft Sackkarre Treppenkarre | 199,95 | ++ | Robust und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cosco 12222BG1UE | 99,95 | + | Zusammenklappbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fetra TK1327 | 373,88 | +++ | Robust und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Szagato 72018a | 129,99 | + | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trestles S04HS | 129,00 | ++ | Leichter Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cordes Alu-Treppenkarre | 439,57 | +++ | Zusätzliche Luftbereifung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fetra AK1328 | 474,76 | +++ | Radstern lässt sich abmontieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Athlon Tools C3211 | 79,90 | + | Vollgummiräder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pro-Bau-Tec Treppensteiger | 109,00 | ++ | TÜV geprüft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BRB 00051535 | 97,00 | ++ | Kann platzsparend zusammengeklappt werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trestles S20A | 99,00 | + | Pannensichere Sternräder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley SXWTD-FT521 | 93,99 | ++ | Vollgummireifen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pallit Sackkarre Treppensteiger | 95,90 | ++ | Klappbare Ladeschaufel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trestles S01HS Blau | 88,00 | + | Robust und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Navaris 51306.01 | 72,99 | + | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bituxx 15906 | 74,90 | ++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuba 101178 | 69,95 | ++ | Höhenverstellbarer Rahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Juskys 21078 | 69,95 | ++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DREAMADE Treppenkletterer Sackkarre | 66,99 | + | Leicht zu transportieren und zu lagern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TecTake 402451 | 69,89 | + | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yoleo GYI001YIA | 56,99 | + | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ballshop 200KGLIULLPP | 67,89 | + | Robust und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brandson Handwagen Treppenkletterer | 59,99 | + | Robust und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RELAX4LIFE Treppenkletterer | 66,99 | + | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Treppenkarre Vergleich 2023.