Kaufberatung zum Umzugskartons Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Umzugskisten erleichtern den Transport Ihrer Gegenstände in die neue Wohnung. Achten Sie darauf, dass die Kartons mindestens 2-wellig und die Griffe und Böden verstärkt sind.
  • Grundsätzlich gilt: Schwere Sachen immer nach unten in die Kiste packen! Bücherkartons und Kartons mit anderen schweren Lasten sollten Sie nicht zu voll packen. Zum einen könnten die Umzugskartons reißen und zum anderen müssen Sie diese ja auch noch tragen können.
  • Wie viele Umzugskartons benötigt werden, variiert je nach Anzahl der Personen, Wohnfläche und Wohnjahren. Als Faustregel kann man sich jedoch merken: Ein Umzugskarton pro Quadratmeter reicht.

Umzugskartons Test

Der Zusammenzug mit dem Partner, ein Jobwechsel oder die Anschaffung einer eigenen Immobilie: Das sind laut Marktforschungsinstitut Innofact die häufigsten Gründe für einen Umzug.

Einmal aus dem Elternhaus raus, gibt es viele Gelegenheiten und Motive, den Wohnort hin und wieder zu wechseln. Auch das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid kann durch eine Studie bestätigen, dass die Deutschen nicht umzugsscheu sind. Rund ein Fünftel aller Befragten haben schon mindestens zwei Mal in ihrem Leben den Hausstand zusammengepackt.

Doch jedes neue Einpacken der Habseligkeiten verlangt nach Umzugskisten. Welche Kartons besonders langlebig sind und worauf Sie Acht geben sollten, wenn Sie sich Umzugskartons kaufen, erfahren Sie in unserer kleinen Kaufberatung in unserem Umzugskarton-Vergleich 2023.

1. Was die besten Umzugskartons auszeichnet

2-wellige Pappe
2-wellige Pappe

Damit Ihr Umzug ohne Transportschäden über die Bühne geht, sollten Sie nicht sensationell günstige Umzugskartons benutzen. Denn unser Umzugskarton-Preisvergleich hat gezeigt: Die billigen Umzugskartons sind oft sehr dünn werden leicht beschädigt.

Daher empfehlen wir Ihnen, entweder 2-wellige Umzugskartons oder sogar 3-wellige Umzugskartons zu benutzen. Diese Art von Karton ist besonders stabil, sodass Sie ohne Sorge viele Bücher in die Umzugskartons einpacken können.

Beladen Sie auch große Umzugskartons nicht zu schwer. Zwar verleiten sie dazu, besonders viel einzupacken, bedenken Sie aber, dass Sie die Kisten auch noch tragen müssen. Daher empfiehlt es sich, besonders leichte Dinge wie Bettwäsche oder Büro-Artikel in solch großen Umzugskartons unterzubringen.

Weiterhin sollte Ihr persönlicher Umzugskarton-Testsieger verstärkte Tragegriffe besitzen und einen verstärkten Boden aufweisen. Aber nicht nur ein dicker Boden schützt zerbrechliche Gegenstände. Um Gläser und Geschirr heil in Umzugskartons zu verstauen, eignet sich als Verpackungsmaterial insbesondere Luftpolsterfolie oder altes Zeitungspapier.

Umzugskartons kaufenAußerdem zeichnen sich die besten Umzugskarton dadurch aus, dass sie bereits mit hilfreichen Aufdrucken zur einfachen Beschriftung versehen sind. Da diese immer an derselben Stelle zu finden sind, bleibt Ihnen das Verrücken der Kartons erspart, wenn es darum geht, etwas wieder zu finden und sich die Beschriftungen bei jedem Umzugskarton woanders befinden.

2. Kaufkriterien für Umzugskartons

2.1. Volumen und Größe

Ein klassischer Umzugskarton
Klassische Umzugskartons umfassen ca. 67 Liter.

Die gängigsten Maße von Umzugskartons betragen in der Breite und Höhe zwischen 30 bis 33 cm. Die Länge beläuft sich oft auf 58 bis 66 cm. Somit umfassen die meisten Kartons 50 bis 70 Liter.

Extra Bücherkartons sind in der Regel kleiner und mit einem verstärkten Boden ausgestattet. Diese eignen sich aber auch ideal, um Gläser und Geschirr zu verpacken. Weiterhin gibt es auch spezielle Kartons für Aktenordner.

Doch bei all der Auswahl und den verschiedenen Typen sollten Sie bedenken, dass sich die gleiche Größe von Umzugskartons am besten stapeln und unterbringen lässt.

Auch sollten Sie sich nicht davon verleiten lassen, nur große XXL Umzugskartons von beispielsweise 90 Litern oder mehr vollzupacken. Je mehr Platz ist, desto schwerer werden die Kisten auch.

2.2. Tragkraft

Viele Modelle sind 2-wellige Umzugskartons, die laut Hersteller 40 kg Tragkraft aushalten. Es gibt aber auch Kisten, die etwas mehr oder weniger Belastung schaffen. Doch auch wenn Sie alle Öffnungen gut mit Klebeband versiegelt haben, kann es vorkommen, dass die Haltegriffe der Kartons trotzdem reißen. Daher empfehlen wir, die Kisten nur mit 50 bis 75 Prozent des angegeben Gewichts zu befüllen.

Prinzipiell sollten Sie dann aufhören, die Kartons zu bepacken, wenn diese zu schwer zum Tragen werden. 20 kg lassen sich in der Regel gut tragen.

2.3. Qualität und Zusammenbau

Versicherung beim Umziehen

Ziehen Sie besonders wertvolle Gegenstände mit um, empfehlen wir Ihnen, ihre Hausratversicherung zu überprüfen. Bei einigen Versicherungen ist Ihr Hab und Gut für die Zeit des Umzugs in beiden Wohnorten versichert.

Egal, welche Größe und Maße Ihre Umzugskartons haben: Alle bestehen aus Wellpappe. Umzugskarton-Tests zeigen, dass 2-wellige und 3-wellige Umzugskartons stabil und dick sind. Von 1-welligen Kisten raten wir Ihnen ab. Diese können zu leicht reißen oder beschädigt werden. Insbesondere sollten auch die Griffe beim Tragen der Last Stand halten können. Achten Sie daher auf verstärkte, breite Griffe.

Wenn Sie Umzugskartons bestellt haben, überprüfen Sie zunächst, ob auf den Kartons eine Falt-Anleitung zu sehen ist, damit Sie beim Aufbauen nicht verzweifeln. Sind zusätzlich noch Zimmer-Kategorien aufgedruckt, können Sie ganz leicht festlegen, wo die Kiste später hingeräumt werden muss.

Ihr persönlicher Umzugskarton-Testsieger sollte das Beschriftungsfeld an der Seite haben, damit Sie auch im gestapelten Zustand alle Kisten gut organisieren können.

CHECKLISTE FÜR DEN UMZUG
  • Entrümpelung: Wenn sie vor dem eigentlich Umzug eine Entrümpelung gemacht haben, sparen Sie sich Zeit beim Einpacken und Ihre Umzugshelfer oder die Umzugsfirma muss weniger Kartons schleppen.
  • Papierkram: Geben Sie allen wichtigen Anbietern und Ämtern Bescheid. Zum Beispiel: Strom, Gas, Telefonanschluss und dem Einwohnermeldeamt sowie der Bank, Ihrem Arbeitgeber und der Krankenversicherung. Stellen Sie auch einen Nachsende-Antrag bei der Post (19,90 € / 6 Monate).
  • Sorgfältige Beschriftung: Beschriften Sie jeden Karton an derselben Stelle und vermerken Sie, in welchen Raum die Kiste gestellt werden soll – so bleibt Ihnen später langes Suchen erspart.
  • Erste-Hilfe: Es kann nicht schaden, einen Erste-Hilfe-Koffer griffbereit zu halten.
  • Verpflegung: Organisieren Sie Werkzeug sowie Getränke und Essen für den Umzugstag und Ihre Umzugshelfer.

Im Netz kursieren bereits unzählige, ausführliche Checklisten für einen Umzug. Auch gibt es mittlerweile Apps fürs Handy oder Tablet, die berechnen, wie viele Umzugskartons Sie benötigen und an alle wichtigen Schritte erinnern.

Lohnt sich die Beauftragung eines Umzugsunternehmens?

Welche Vor- und Nachteile ein Umzug mit Hilfe vom Profi mit sich bringt, haben wir für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • es werden Zeit, Nerven und Kraft von Freunden und Verwandten geschont
  • Sie sind versichert gegen Transportschäden
  • Umzugsfirma besitzt nötigen LKW-Führerschein
  • Auf- und Abbau-Service zubuchbar
  • häufig wird eine vorherige Abschätzung der Umzugskosten angeboten
    Nachteile
  • erheblich steigende Umzugskosten

3. Fragen und Antworten rund um Umzugskartons

3.1. Woher bekommt man Umzugskartons?

KartonageEs gibt viele verschiedene Wege, an Umzugskartons heranzukommen: Nicht nur in Baumärkten gibt es ein großes Angebot, online lassen sich oft sogar günstiger Umzugskartons bestellen. Halten Sie weiterhin im Supermarkt die Augen offen: Manchmal haben auch Discounter wie Aldi oder Lidl Kartons im Angebot – nur leider meist nicht dann, wenn man sie braucht. Und kaum jemand verschiebt seinen Umzug, um auf ein Schnäppchen zu warten. Unsere Empfehlung: Bestellen Sie Umzugskartons am besten bei Online-Anbietern wie Amazon, denn so bekommen Sie die sperrigen Kartons sogar nach Hause geliefert.

Wer besonders umweltfreundlich umziehen möchte, der kann sich nach gebrauchten Umzugskartons umsehen – zum Beispiel bei eBay. Hier besteht allerdings das Risiko, dass die Kartons bereits starke (etwa durch Nässe verursachte) Gebrauchsspuren aufweisen und während des Umzugs reißen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Umzugskartons in verschiedenen Größen zu mieten. Beispielsweise hier. Diese Umzugsboxen bestehen aus Plastik und sind dadurch oft wiederverwendbar.

» Mehr Informationen

3.2. Wie viele Umzugskartons brauche ich?

Ob Sie 10, 15, oder 40 Umzugskartons benötigen, hängt sehr stark davon ab, wie viele Personen umziehen und wie groß die Fläche ist, die Sie räumen. Daher ist es knifflig abzuschätzen, welche Anzahl an 40 kg Umzugskartons benötigt werden.

Doch als Faustregel lässt sich sagen: Planen Sie 30 Kartons pro Person beziehungsweise eine Kiste pro Quadratmeter Wohnfläche ein. Aber aufgepasst! Vergessen Sie nicht, Dachboden, Keller, Garten und Garage mit einzuberechnen.

Ziehen Sie aus einer Wohngemeinschaft aus oder in eine hinein, brauchen Sie sehr viel weniger Kartons kaufen, da beispielsweise Küchengegenstände nicht doppelt mitgebracht werden müssen.

Sind Sie sich arg unsicher, mit wie vielen Kartonagen Sie rechnen müssen, können Ihnen auch Online-Umzugsrechner einen Anhaltspunkt liefern. Basierend auf Quadratmetern und Personen-Zahl berechnen diese die vermutlich benötigte Anzahl an Umzugskartons für Kleider, Bücher und Co.

Welche Größen und Typen von Umzugskartons es im Allgemeinen gibt und wie viele Liter sie umfassen, haben wir Ihnen in folgender Tabelle zusammengestellt:

Umzugskarton-Art und Maße Volumen geeignet für
Bücherkarton
(extra starker doppelter Boden):
40 x 33 x 34 cm
44 Liter Bücher, Magazine, Zeitungen
Karton für Aktenordner
41 x 33 x 34 cm
42 Liter ca. fünf Aktenordner
XXL-Umzugskartons
(stabiles, extra starkes Material):
76 x 43 x 43,5 cm
142 Liter Bettwäsche, Handtücher, Spiele, große, sperrige Gegenstände
Karton für Gläser
(mit einzelnen Fächern):
60 x 33 x 34 cm
67 Liter 24 Gläser
» Mehr Informationen

3.3. Wie viel kosten Umzugskartons im Schnitt?

Umzugskarton zusammenfaltenUnser Umzugskarton-Vergleich hat gezeigt: Bei Baumärkten wie Obi, Hornbach, Toom und Co. finden sich preiswerte Kartons für ein bis zwei Euro pro Stück. Besonders stabile Umzugskartons und XXL Umzugskartons von verschiedenen Marken erhalten Sie bei Speditionen für ungefähr drei Euro pro Stück.

» Mehr Informationen

3.4. Was sagt die Stiftung Warentest zum Thema?

Bisher hat sich die Stiftung Warentest keinen Umzugskarton-Test durchgeführt. Doch auf ihrer Webseite aktualisiert das Prüfungsinstitut regelmäßig ihre Tipps uns Ratschläge zum Thema Umzug. Eine Checkliste für den Umzug bezüglich des Papierkrams ist auch vorhanden.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Umzugskartons von 13 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welcher Umzugskartons hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,6 Sternen, hat der Professionelle Umzugskartons von Umzugskartons.store die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Umzugskartons-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 19 Umzugskartons untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Umzugskartons-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für einen Umzugskartons ein Preis von ca. 35,61 Euro einkalkuliert werden. Unser Umzugskartons-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Umzugskartons-Modellen können Sie im Umzugskartons-Vergleich wählen?

Im Umzugskartons-Vergleich wird eine Auswahl an 19 Umzugskartons-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welcher Umzugskartons aus dem Umzugskartons-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht der Umzugskartons.store Professionelle Umzugskartons mit 4.6 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Tragkraft bis: Pluspunkt der Umzugskartons Artikel anschauen
Box Packing by Field Control CM-50_0601 21,99 ++ Aus recycelter Pappe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Storopack 182891 36,00 Sowohl für den Transport als auch für die Lagerung von Gegenständen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Umzugskartons.store Professionelle Umzugskartons 34,90 +++ Einfacher und schneller Aufbau ohne Klebeband » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Verpackungen Movebox 53,99 +++ Schneller Zusammenbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mea Vita 98308 14,99 +++ Aus 100% recycelter Pappe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Paket AG Versandkarton 6,50 ++ Schneller Zusammenbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Verpackungen 935628 26,29 +++ Robuster doppelter Schmetterlingsboden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BANKERS BOX 6208201 57,28 +++ Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smiley pack UK2-50-30-35 27,99 +++ 3-fache Griffverstärkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
smiley pack Umzugskartons 23,59 +++ Dreifache Griffverstärkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
A&G-heute Umzugskartons 73,00 +++ Passgenau für DIN A4 Aktenordner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BB-Verpackungen Umzugskartons 49,90 +++ Passgenau für DIN A4 Aktenordner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Verpackungen 919703 17,99 +++ Robuster doppelter Schmetterlingsboden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Verpackungen 928769 27,69 +++ Robuster doppelter Schmetterlingsboden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
as-kartons Bücherkartons 46,80 +++ Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
as-kartons Umzugskartons 54,90 +++ Doppelter Boden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KK Verpackungen Basic Umzugskartons 17,89 + 3-fache Griffverstärkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MOVEBOX Umzugskartons 40,99 +++ Großes Volumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kartonplus UZ100 43,90 +++ Robuster doppelter Schmetterlingsboden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Box Packing by Field Control CM-50_0601
Box Packing by Field Control CM-50_0601 Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Volumen ca. 45 l
Griffverstärkung Ja
Storopack 182891
Storopack 182891 Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Volumen ca. 77 l
Griffverstärkung Ja
Umzugskartons.store Professionelle Umzugskartons
Umzugskartons.store Professionelle Umzugskartons Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Volumen ca. 52 l
Griffverstärkung Ja
KK Verpackungen Movebox
KK Verpackungen Movebox Derzeit ab 53,00 € verfügbar
Volumen ca. 70 l
Griffverstärkung Ja
Smiley pack UK2-50-30-35
Smiley pack UK2-50-30-35 Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Volumen ca. 47 l
Griffverstärkung Ja
smiley pack Umzugskartons
smiley pack Umzugskartons Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Volumen ca. 57 l
Griffverstärkung Ja
A&G-heute Umzugskartons
A&G-heute Umzugskartons Derzeit ab 73,00 € verfügbar
Volumen ca. 70 l
Griffverstärkung Ja