Wohnzimmer

Wohnzimmer Ratgeber

Massmoebel selbst konfigurieren, Schrank planen

Maßmöbel konfigurieren - 7 Tipps zur optimalen Nutzung des Wohnraums

Ideale Einrichtungsmöglichkeiten für die Wohnung, beschränkt nur von der eigenen Kreativität, bestehen für die wenigsten Menschen. Für die meisten diktieren individuelle Einschränkungen die Wahl der Möbel, oder geben zumindest stark die Richtung vor. ...
Zum Ratgeber
wohnzimmer dekoriert

Wohnzimmer dekorieren: 3 Tipps zur temporären Umgestaltung

Das Wohnzimmer gilt als Mittelpunkt vieler Wohnungen und Häuser. Doch hat man sich erst einmal eingerichtet, kann man sich an dem gemütlichen Raum auch schnell satt sehen. Wer für Abwechslung sorgen möchte, kann dies mit variierbaren Dekoelement...
Zum Ratgeber
Gartenhaus einrichten

Gartenhaus einrichten: 4 Ideen, Ihre Gartenräume zu gestalten

Ein schöner, gepflegter Garten kann vieles sein. Der Rückzugsort aus einem stressigen Alltag, ein umfängliches Hobby, eine praktische Spielfläche für die Kinder und vieles mehr. So variabel wie die Nutzung der eigenen Grünfläche ist auch die Gestal...
Zum Ratgeber
industrial-wohnzimmer

Industrial Style Wohnung: Einrichtungs-Tipps für den Loft Look

Die wichtigsten Merkmale des Industrial Styles: Holz, häufig im 'Vintage-Look' Metall Geometrische Formen Dunkle Farben Minimalistisches Design Sehr beliebt: handgefertigte Designerstücke Loftartige Räume, rohe Backstein-Wände...
Zum Ratgeber
mediterran eingerichtete raumecke

Mediterran einrichten: 4 Tipps für die Raumgestaltung wie am Mittelmeer

Ein mediterraner Stil erinnert an Gebäude und Einrichtung in Ländern rund um das Mittelmeer. Dabei stehen warme, erdige Farbtöne im Vordergrund, die mit bunten Farbtupfern und Mosaikmustern aufgepeppt werden können. Mediterran einrichten beinhalt...
Zum Ratgeber
moebel vor blauer wand

Möbel verschönern: In 3 Schritten Klebefolien nach Maß selber anbringen

Nachhaltigkeit ist auch bei Möbeln immer gefragter. Warum gleich wegschmeißen, wenn die Farbe oder das Design nicht mehr gefallen? Möbel pimpen ist mit der richtigen Folie gar nicht so schwer. Mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Tools...
Zum Ratgeber
Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Die erste eigene Wohnung ist etwas ganz Besonderes und bleibt einem ein Leben lang in Erinnerung. Entsprechend sollte sie liebevoll und den persönlichen Vorlieben gemäß eingerichtet werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können viele Aufgaben in Eigenr...
Zum Ratgeber
Kaminofen oder Bausatz Set: Was ist besser?

Kaminbausatz oder Kamineinsatz für mehr Individualität im Eigenheim?

Kamineinsätze und Kaminbausätze unterscheiden sich von gewöhnlichen Kaminöfen durch ihre Verkleidung, die selbst angebracht werden kann. Wer gerne selbst Hand anlegt oder es lieber individuell möchte, ist mit einem Kaminbausatz oder einem Kaminei...
Zum Ratgeber
Nachhaltig wohnen

Green Living

Moderne Einrichtung bedeutet heute auch nachhaltige Einrichtung. Als eine Art Gegentrend zu schwedischen Discount-Möbeln, achten viele bei der Auswahl ihrer Inneneinrichtung auf hochwertige und langlebige Möbelstücke, hergestellt aus nachwachsenden Rohst...
Zum Ratgeber
Möbel planen und aufbauen

Möbel planen und aufbauen

HolzWerken: Bücher und Zeitschrift HolzWerken Katalog Alles über Möbelbau, Schnitzen und Drechseln erfährt man sechsmal jährlich auf 68 Seiten "HolzWerken". - Von den Holz-Grundlagen für Anfänger bis zu (semi-) professionellem (Kunst-) Handwerk. Jedes H...
Zum Ratgeber
Anleitung – Wandmuster streichen

Wandmuster selber streichen

Weitere interessante Beiträge: Maltechniken für Wandgestaltung Vliestapete streichen Wohnzimmer gestalten Wandfarben – Test & Vergleich Farben & Tapeten – Test & Vergleich Wand & Decke – Test & Vergleich Ein kreatives Wandmu...
Zum Ratgeber
heimkino-selber-bauen

Heimkino selber bauen: Auf diese 4 Faktoren kommt es an

Zur Grundausstattung eines Heimkinos gehört natürlich ein Gerät, auf dem Filme und Serien abgespielt werden können. Gut bietet sich ein Fernseher mit Ultra-HD Auflösung und mindestens 50 Zoll an. Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte, kauft...
Zum Ratgeber
Wohnzimmer gestalten einrichtung

Wohnzimmer gestalten: In 6 Schritten zur Wohlfühl-Oase

Beim Wohnzimmer einrichten können Sie zwischen verschiedenen Einrichtungsstilen wählen. Mögen Sie es eher klassisch oder modern? Überlegen Sie sich vorher, welche Möbel und Dekostücke in Ihrem neuen Zimmer definitiv Platz finden sollen. Bei de...
Zum Ratgeber
Vliestapete tapezieren

Vliestapete selber tapezieren

Werkzeuge & Hilfsmittel Reparatur-Spachtel Grundierung (am besten pigmentierte, eventuell sogar in der Farbe der Tapete) Spezialkleister für Vliestapeten Vliestapeten Tapetenschiene Kleisterrolle Tapetenbürste Tapetenroll...
Zum Ratgeber
couch-selber-bauen

Couch und Sofa selber bauen

Anleitungen und Baupläne Nichts ist schöner, als auf einem großen und gemütlichen Sofa den Tag ausklingen zu lassen. Doch eine Couch, ein Sessel oder ein Schlafsofa sollten nicht nur bequem sein, sondern auch optisch zu der Einrichtung passen. Denn neben...
Zum Ratgeber
Tisch und Hocker

Tisch selber bauen - 2 praktische Anleitungen für Küche und Wohnzimmer

Einen Tisch in DIY-Manier selber bauen, dazu noch mit passenden Hockern oder Klappfunktion, erfordert schon einiges an handwerklichem Geschick. Dieses Projekt zum Thema "Tisch selber bauen" richtet sich also eher an Heimwerker mit einer gewissen Erfahru...
Zum Ratgeber
Ob es darum geht ein altes Polster auszutauschen oder darum, eine neue Sitzfläche zu polstern, ist unerheblich. In beiden Fällen ist das Vorgehen im Grunde gleich. Möglicherweise unterscheidet sich der Aufbau der Polsterung.  Mit Gurten oder Federkörb

Sitzfläche selbst polstern

Sitzfläche polstern – Anleitung Ob es darum geht ein altes Polster auszutauschen oder darum, eine neue Sitzfläche zu polstern, ist unerheblich. In beiden Fällen ist das Vorgehen im Grunde gleich. Möglicherweise unterscheidet sich der Aufbau der Polster...
Zum Ratgeber
Schachtisch Bauanleitung: Spieltisch selber bauen in 12 Schritten

Schachtisch Bauanleitung: Spieltisch selber bauen in 12 Schritten

Herkunft Der Vorläufer aller Spiele aus der Schachfamilie entstand vermutlich in Nordindien. Ein Spieltisch im Schachbrettmuster ist praktisch und dekorativ. Sie haben nicht nur das Schachbrett immer spielbereit, sondern können diesen einzigarti...
Zum Ratgeber
sitzkissen-selber-machen

Sitzkissen selber machen: 16 einfache Anleitungen für Kissen, Sitzsack und Co.

Für ein gemütliches Heim gibt es viele Möglichkeiten: Ein Sitzsack im schlichten, eleganten, sehr bunten oder extravaganten Design. Oder ein Sitzkissen, das bereits in den 60er Jahren ein fester Bestandteil jedes Wohnzimmers war und auch heute noch ge...
Zum Ratgeber
Möbelrollen für ein verschiebbares Regal

Regal selber bauen - Bauplan mit Bauanleitung

Weitere interessante Beiträge: Regal bauen mit Pocket Holes Holzverbindung Zinkung Schlitz und Zapfen Holzverbindung Holzbohrer – Test & Vergleich Elektrohobel – Test & Vergleich Sägebock – Test & Vergleich Ein Reg...
Zum Ratgeber
bilder-aufhaengen

Bilder aufhängen: Tipps für die Anordnung, Höhe und mehr

Bevor Sie Ihr Bild aufhängen, sollten Sie einen passenden Rahmen wählen, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Leben Sie eher minimalistisch wäre ein knallbunter Rahmen eher fehl am Platz. Ebenso sollten Sie bedanken, Ihre Bilder sorgfältig anzuor...
Zum Ratgeber
blumenampel-selber-machen

Blumenampel selber bauen: 3 kreative Anleitungen

[caption id="" align="alignright" width="169"] Die Blumenampel kann aus zwei oder drei Elementen bestehen und mit beliebigen Blumen und Kräuter bestückt werden.[/caption] Einige Blumen und Pflanzen entwickeln ihre Triebe sowohl nach oben als auch n...
Zum Ratgeber
Schrank selber bauen

Schrank selber bauen: 25 Anleitungen für echte Heimwerker

Der Schrank gehört zu den Möbelstücken, die eine breite Palette an Funktionen übernehmen. Ein Sideboard für das Wohnzimmer oder ein Abstellschrank für Küchenutensilien. Aber auch Fernsehschränke, Multimedia-Regale oder HiFi-Möbel findet man in fast al...
Zum Ratgeber
Beamer und Leinwand selber bauen

Beamer und Leinwand selber bauen

Beamer gehören im Heimkino-Bereich zu den teuersten Produkten, daher lohnt es sich, einen solchen Projektor selber zu bauen. Selbst wer einen gekauften Beamer verwendet, spart dann beim Eigenbau einer Beamerleinwand, Projektionsfläche für das Heimki...
Zum Ratgeber
Wohnzimmer Deko: König gegen König

Wohnzimmer Deko: König gegen König

Diese Wohnzimmer Deko ist in den Punkten Einzigartigkeit und Kreativität wirklich nicht mehr zu toppen. Ein Schachbrett der etwas anderen Art. Anstatt der typischen Wohnzimmer Deko in Form eines Bildes ziehen König, Dame und Co. in das heimische Wohnzimme...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wohnzimmer im Vergleich

Das Wohnzimmer: der Lieblingsraum der Deutschen. Laut einer Umfrage des Online-Portals shopping.com halten sich rund 70 Prozent der Befragten am liebsten dort auf. Kein Wunder, denn auf dem Sofa ist es in der Regel am gemütlichsten. Hier werden Spiele gespielt, Filme geschaut und Freunde bewirtet. Wenn Sie Ihre Sitzecke noch heimeliger gestalten möchten und auf der Suche nach Ideen fürs Wohnzimmer sind, dann sind Sie hier genau richtig.

Die Basis: Eine gemütliche Sitzecke

Was nützt die schönste Wohnzimmer-Deko, wenn Sie sie nicht genießen können, weil die Couch unbequem ist oder der Sessel knarzt und knirscht? Im Mittelpunkt Ihres Wohnbereiches sollten deswegen auf jeden Fall hochwertige Sitzmöbel stehen! Ein gutes Sofa ist zwar in der Regel nicht ganz günstig, dabei bleibt es Ihnen aber über Jahre hinweg erhalten. Wer nicht viel Raum zur Verfügung hat, der kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sich ein Schlafsofa zulegen. So wird das Wohnzimmer auf Wunsch ganz schnell zur Schlafstätte für die Gäste.

Selbst ist die Frau oder der Mann: Möbel fürs Wohnzimmer selber bauen

Wer auf der Suche nach Inspirationen durch die Kataloge der Möbelhäuser blättert, der wird schnell feststellen: Couchtische, Sideboards oder Wohnwände können ganz schön teuer sein!

 

Den leidenschaftlichen Heimwerkern unter Ihnen legen wir deshalb nah, einen Blick in unsere Bauanleitungen zu werfen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Einrichtungsgegenstände für das Wohnzimmer selber gestalten können. Ob Regal, Beistelltisch oder Lampenschirm – es gibt nichts, das Sie nicht eigenhändig herstellen könnten. Das spart übrigens nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass sich Ihr Wohnzimmer vom immergleichen IKEA-Stil abhebt. Ihr Besuch wird staunen!

Last but not least: Die Deko macht’s

Der neue Fußboden ist verlegt, die Möbel stehen, aber das Wohnzimmer ist noch nicht so gemütlich, wie Sie es gerne hätten? Kein Problem. Mit ein paar einfachen Tricks zaubern Sie eine wohlig-warme Wohlfühlatmosphäre.

 

Für viele ist der Inbegriff der Gemütlichkeit ein kuscheliger Abend am Kamin – leider ist der Einbau eines solchen nicht ganz günstig. Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat, der kann mit Teelichtern und Kerzen einen ähnlichen Effekt erzielen. Derzeit besonders gefragt: Windlichter und Kerzenhalter in sanften Naturtönen. Naturtöne eignen sich übrigens auch hervorragend als Wandfarben – sie suggerieren unserem Gehirn, dass Zeit für Entspannung ist.

 

Auch Kissen können optisch einiges hermachen: Wer auf Abwechslung steht, der kauft sich die passenden Bezüge für jede Saison – alternativ lassen sich Kissenbezüge auch recht einfach selber nähen.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnzimmer

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung