Wohnzimmer

Wohnzimmer Ratgeber

podest-bauen-1

Podest selber bauen - Bauanleitung mit Bildern

Schön, stabil und selbstgemacht - Podeste bauen ist gar nicht so schwer. Wer sein Bett, seinen Esstisch oder seine Sofaecke auf ein erhöhtes Niveau stellen möchte, kann mit einfachen Mitteln ein echtes Designelement in seine Wohnung bringen. Hier erfah...
Zum Ratgeber
Bordüren

Wandgestaltung: Bordüren und Borten als Wandschmuck

Weitere interessante Beiträge: Tapetensymbole Vliestapete streichen Papiertapete und Mustertapete tapezieren Wandfarbe Tapeziertechniken Vliestapete Reicht Ihnen ein gestrichene Wand oder schöne Tapete nicht aus? Mit einfachen...
Zum Ratgeber
Leuchttisch selber bauen: Anleitung in 6 Schritten

Leuchttisch selber bauen: Anleitung in 6 Schritten

Der Leuchttisch ist ein Arbeitstisch, dessen Ablagefläche aus Glas besteht und so die Möglichkeit bietet, Gegenstände wie Plastikfolien, Filme oder Transparentpapier von unten zu durchleuchten. Als Leuchtmittel können Leuchtstoffröhren oder wie in die...
Zum Ratgeber
Bioboden - die gesunde Alternative zu Vinylboden

Vinylboden-Alternative: Biobodenbelag

Weitere interessante Beiträge: Boden verschönern und ausbessern Fußboden fürs Kinderzimmer OSB-Platten verlegen Boden & Fliesen – Test & Vergleich Korkboden – Test & Vergleich Bodenwischer – Test & Vergleich Je...
Zum Ratgeber
Spachteltechnik – Anleitung Effekt-Spachtelmasse

Spachteltechnik: Effekt-Spachtelmasse

? Weitere interessante Beiträge: Anleitung zum Wände spachteln Gipsplatten verspacheln Putz streichen Wandfarben Farbspritzpistole Malervlies Wie funktioniert Spachteltechnik? In der Perfektion eines Stucco Veneziano, Stucco lustro oder Tadel...
Zum Ratgeber
Couchtisch selber bauen

Couchtisch selber bauen: 3 originelle Anleitungen für Wohnzimmer mit Pepp

Der Couchtisch: das wohl verkannteste Möbelstück im Haus. Ewiger Begleiter, täglich in Gebrauch und trotzdem wird es häufig nicht wahrgenommen. Dabei trägt es zum Erscheinungsbild des Wohnzimmers wesentlich bei – weshalb der Tisch nicht nur praktisch,...
Zum Ratgeber
Couchtisch vintage selber bauen

Couchtisch vintage: Retro Couchtisch selber bauen

Keine Lust auf die Möbel aus dem Prospekt oder dem Katalog? Lieber kreativ sein und Ideen realisieren? Farbig oder vintage Möbel weiß? Dann können sie mit unserer Anleitung ihre Möbel fürs Wohnzimmer bemalen und einen Couchtisch vintage weiß selb...
Zum Ratgeber
einrichtungstrends-tipps

Einrichtungstrends: Die 5 schönsten modernen Stile

Wer sich noch nicht an einen ganzen Stil wagen möchte, kann zum Urban Jungle Look greifen. Dieser zeichnet sich durch Zimmerpflanzen als Deko aus und kann mit fast jedem Einrichtungsstil kombiniert werden. Shabby Chic und skandinavische Trends ze...
Zum Ratgeber
Theke selber bauen_intro

Hausbar selber bauen: Bauanleitungen für Theke, Tresen und Gartenbar

Das ist der wahrgewordene Traum eines jeden Partyfreundes: Die eigene Bartheke für den Partykeller selber bauen und zuhause die Nächte durchfeiern. Doch neben dem typischen Bartresen für die Coctialbar im Keller gibt es natürlich auch Lösungen für...
Zum Ratgeber
tischplatte-

Tischplatte selber bauen aus Holzresten – Bauanleitung

weitere Bauanleitungen Regal selber bauen Gartentisch selbst bauen Couchtisch selber bauen. Ein Heimwerker steht nicht selten vor dem Problem, dass er nicht weiß, was er mit den Holzresten von seinen diversen Bauprojekten anfangen soll. Sie st...
Zum Ratgeber
upcycling

Upcycling: Ideen für alte Möbel, Kleidung und mehr

Beim Upcycling geht es darum, aus alten Gegenständen völlig neue zu kreieren. Dabei soll auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass scheinbar alte Möbel- oder Kleidungsstücke noch wertvoll sind. Hierbei sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Während...
Zum Ratgeber
Palettentisch bauen: In 7 einfachen Schritten zum Couchtisch aus Europaletten

Palettentisch bauen: In 7 einfachen Schritten zum Couchtisch aus Europaletten

Warum Palettenmöbel? Der Charakter von Palettenmöbeln ist gerade ihr unperfektes Äußeres, das ähnlich dem Shabby-Chic-Stil einen besonderen Charme hat. Mit dem richtigen Finish wird das Upcycling-Möbelstück passend zur bereits vorhandenen Einrichtung...
Zum Ratgeber
raumteiler-aus-holz-bauen

Paravent selber bauen: 3 Anleitungen für innen und außen

Nicht immer und überall sind feste Wände gewünscht. Mehr Flexibilität haben Sie mit mobilen Raumtrennern, die mal Funktionsbereich abgrenzen, mal einfach Blicke abhalten. In Innenräumen darf ein solcher Paravent gern sehr leicht sein, damit er mögl...
Zum Ratgeber
Mobile Trennwand: Infos, Tipps und eine pfiffige Anleitung

Mobile Trennwand: Infos, Tipps und eine pfiffige Anleitung

Mobile Trennwände sind in verschiedenen Designs erhältlich und eignen sich zur räumlichen und optischen Trennung verschiedener Wohnbereiche in den heimischen vier Wänden. In kleinen Wohnungen mit Platzmangel eignen sich mobile Trenn- und Faltwänd...
Zum Ratgeber
Regal aus Palette

Palettenregal bauen - Bauanleitungen für Wandregale aus Paletten

Palettenmöbel liegen aus verschiedensten Gründen absolut im Trend: Während einige Menschen den rustikalen Stil schätzen und die verwendeten Paletten dabei schon reichlich abgenutzt aussehen dürfen, erfreuen sich andere Personen einfach an günstigen Möbe...
Zum Ratgeber
sofabezug-intro

Sofabezug: Die 4 wichtigsten Kriterien & weitere Tipps im Überblick

Ein Sofa verleiht jedem Wohnzimmer den letzten gemütlichen Schliff. Als harmonischer und gemütlicher Mittelpunkt trägt es maßgeblich zur Behaglichkeit in einem Raum bei und verleiht ihm ein ganz eigenes Gesicht. Bei der Auswahl des Sofas sollte m...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wohnzimmer im Vergleich

Das Wohnzimmer: der Lieblingsraum der Deutschen. Laut einer Umfrage des Online-Portals shopping.com halten sich rund 70 Prozent der Befragten am liebsten dort auf. Kein Wunder, denn auf dem Sofa ist es in der Regel am gemütlichsten. Hier werden Spiele gespielt, Filme geschaut und Freunde bewirtet. Wenn Sie Ihre Sitzecke noch heimeliger gestalten möchten und auf der Suche nach Ideen fürs Wohnzimmer sind, dann sind Sie hier genau richtig.

Die Basis: Eine gemütliche Sitzecke

Was nützt die schönste Wohnzimmer-Deko, wenn Sie sie nicht genießen können, weil die Couch unbequem ist oder der Sessel knarzt und knirscht? Im Mittelpunkt Ihres Wohnbereiches sollten deswegen auf jeden Fall hochwertige Sitzmöbel stehen! Ein gutes Sofa ist zwar in der Regel nicht ganz günstig, dabei bleibt es Ihnen aber über Jahre hinweg erhalten. Wer nicht viel Raum zur Verfügung hat, der kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sich ein Schlafsofa zulegen. So wird das Wohnzimmer auf Wunsch ganz schnell zur Schlafstätte für die Gäste.

Selbst ist die Frau oder der Mann: Möbel fürs Wohnzimmer selber bauen

Wer auf der Suche nach Inspirationen durch die Kataloge der Möbelhäuser blättert, der wird schnell feststellen: Couchtische, Sideboards oder Wohnwände können ganz schön teuer sein!

 

Den leidenschaftlichen Heimwerkern unter Ihnen legen wir deshalb nah, einen Blick in unsere Bauanleitungen zu werfen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Einrichtungsgegenstände für das Wohnzimmer selber gestalten können. Ob Regal, Beistelltisch oder Lampenschirm – es gibt nichts, das Sie nicht eigenhändig herstellen könnten. Das spart übrigens nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass sich Ihr Wohnzimmer vom immergleichen IKEA-Stil abhebt. Ihr Besuch wird staunen!

Last but not least: Die Deko macht’s

Der neue Fußboden ist verlegt, die Möbel stehen, aber das Wohnzimmer ist noch nicht so gemütlich, wie Sie es gerne hätten? Kein Problem. Mit ein paar einfachen Tricks zaubern Sie eine wohlig-warme Wohlfühlatmosphäre.

 

Für viele ist der Inbegriff der Gemütlichkeit ein kuscheliger Abend am Kamin – leider ist der Einbau eines solchen nicht ganz günstig. Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat, der kann mit Teelichtern und Kerzen einen ähnlichen Effekt erzielen. Derzeit besonders gefragt: Windlichter und Kerzenhalter in sanften Naturtönen. Naturtöne eignen sich übrigens auch hervorragend als Wandfarben – sie suggerieren unserem Gehirn, dass Zeit für Entspannung ist.

 

Auch Kissen können optisch einiges hermachen: Wer auf Abwechslung steht, der kauft sich die passenden Bezüge für jede Saison – alternativ lassen sich Kissenbezüge auch recht einfach selber nähen.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnzimmer

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung