Wohnräume gestalten

Wohnzimmer Deko: König gegen König

Diese Wohnzimmer Deko ist in den Punkten Einzigartigkeit und Kreativität wirklich nicht mehr zu toppen. Ein Schachbrett der etwas anderen Art. Anstatt der typischen Wohnzimmer Deko in Form eines Bildes ziehen König, Dame und Co. in das heimische Wohnzimmer ein und schmücken die Wand. Da kann die Schachpartie auch mal etwas länger dauern.

Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand

  • Erhöhter bis hoher Schwierigkeitsgrad
  • ca. 7 – 8 Stunden ohne Trocknungszeit

Materialliste

  • 2 Kiefer-Holzleisten à 80 x 13 x 2400 mm
  • 3 Kiefer-Holzleisten à 60 x 13 x 2400 mm
  • MDF Platte, 3 mm stark und 48 x 73 cm groß
  • Acryllack weiß
  • Acryllack gelb
  • Acryllack petrol
  • 3 Holzschrauben à 12 mm (Rückwand)
  • 3 Holzschrauben à 35 mm (Rahmen)
  • Kreppband
  • Bleistift
  • Lineal
  • Akkustichsäge
  • Sägestation
  • Feinsprühsystem
  • Akkuschrauber
  • Akku-Zweigang-Bohrschrauber
  • Kreuzlinien-Laser
  • Holzbohrer 6 mm
  • Forstnerbohrer 20 mm
  • 2 Bildaufhänger Metall

Bauanleitung

Sägen und Lackieren

Aus den 80 mm breiten Holzleisten mit der Akkustichsäge und der Sägestation acht 48 cm lange Stücke sägen, die später das Spielfeld bilden. Die acht gekürzten Leisten mit dem Feinsprühsystem und dem vorherverdünnten gelben Acryllack ansprühen. Nach dem Trocknen den Vorgang wiederholen.

Holzleisten fertigstellen

Aus den 60 mm breiten Holzleisten mit der Akkustichsäge und der Sägestation sieben 48 cm lange Stücke sägen. Diese dienen später als Stellfläche für die Schachfiguren. Zusätzlich aus den 60mm breiten Holzleisten mit der Akkustichsäge und der Sägestation zwei 50,6 cm und zwei 75,7 cm lange Stückeauf Gehrung (45 Grad) für den Rahmensägen. Nun alle 11 gekürzten Leisten mit dem Feinsprühsystem und dem verdünnten weißen Acryllack zwei Mal ansprühen.

Markieren und Schrauben

Auf die gelb lackierten Leisten mit einem Abstand von 6 cm die Spielfelder mit einem Bleistift markieren. Mit Kreppband jedes zweite Feld abkleben. Die acht abgeklebten Leisten mit dem Feinsprühsystem und dem vorher verdünnten Acryllack inpetrol ansprühen, trocknen lassen und den Vorgang wiederholen. Auf eine 3 mm dünne 48 x 73 cm MDF Platte von hinten immer abwechselnd eine gelb- bzw. petrolfarbene Leiste flach und hochkant eine weiße Leiste mit dem Akkuschrauber schrauben.

Löcher bohren

In die vier auf Gehrung gesägten Leisten (für den Rahmen) an beiden Enden mit einem Abstand von 6 x 0,6 cm ein Loch mit dem Akku-Zweigang-Bohrschrauber und einem 6 mm Holzbohrer bohren. Schachbrett samt Rahmen auf dem Kopf zusammenstellen und an den vorgebohrten Löchern mit dem Akkuschrauber zusammen schrauben.

Bildaufhänger über die Löcher schrauben

Auf der Rückseite mit einem Abstand von je 6 x 6 cm zwei ca. 0,5 cm tiefe Löcher mit einem 20 mm Forstnerbohrer und dem Akku-Zweigang-Bohrschrauber bohren. Mit Hilfe des Akkuschraubers die Metall-Bildaufhänger über die Löcherschrauben.

Positionieren und Aufhängen

Mit Hilfe des Kreuzlinien-Lasers die Position für die Aufhängung an die Wand projizieren. Dort das Schachbrett mit den Bildaufhängern an der Wand anbringen.

Bei diesem Schach darf die Partie auch mal etwas länger dauern: Das Schachbretthängt wie ein Bild an der Wand, die Figurenstehen sicher an ihrem Platz. Denn jeder Zug sollte doch gut überlegt sein!

Bildnachweise: 'Schwierigkeitsgrad für Bauanleitung': von BoschCopyright: [ Bosch], 'Zeitaufwand für Bauanleitung': von BoschCopyright: [ Bosch], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_1': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_2': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_3': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_4': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_5': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_Step_6': Copyright: [ Robert Bosch GmbH], 'Bosch PT_Magic Book_Koenig gegen Koenig_final': Copyright: [ Robert Bosch GmbH] (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)