Schrank & Kommode

Schrank selber bauen: 25 Anleitungen für echte Heimwerker

schrank-selber-bauen

Der Schrank gehört zu den Möbelstücken, die eine breite Palette an Funktionen übernehmen. Ein Sideboard für das Wohnzimmer oder ein Abstellschrank für Küchenutensilien. Aber auch Fernsehschränke, Multimedia-Regale oder HiFi-Möbel findet man in fast allen vier Wänden.

Doch oft passt das gewünschte Möbelstück nicht in die Ecke, in der Platz dafür wäre. Um solchen Problemen zu entgehen, bietet es sich an, auf Maß einen Schrank selber zu bauen.

Einen Schrank selber bauen, ist für Heimwerker mit Sicherheit eine anspruchsvolle Aufgabe, aber mit den folgenden Bauanleitungen auf Heimwerker.de problemlos möglich. Wir haben die Pläne der Art des Schrankes nach sortiert.

1. FAQ: Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Thema „Schrank selber bauen“

Bevor wir Ihnen allerdings unsere Anleitungssammlung präsentieren, wollen wir einige Fragen beantworten, die sich besonders Heimwerker am Anfang ihrer „Karriere“ stellen.

1.1. Wie plane ich einen Schrank-Eigenbau?

schrank-selber-bauen-planung

Bevor Sie einen Schrank selber bauen, müssen Sie den Platz und die Materialien genau ausmessen.

Sie möchten einen Schrank selbst bauen aber wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollten? Vielleicht können Ihnen folgende Fragen bei der Planung weiterhelfen:

  • Wofür soll der Schrank genutzt werden? Die primäre Nutzung des Schranks entscheidet meist auch über seine Optik. Brauchen Sie nur einen kleinen Schrank für Ihre DVD-Sammlung, müssen Sie nicht gleich einen ganzen Kleiderschrank bauen.
  • Wo soll der Schrank stehen? Auch der Standort wirkt sich auf die Optik auf. Wollen Sie einen Werkzeugschrank selber bauen, muss dieser nicht so dekorativ aussehen wie ein Schrank im Flur. Dies wirkt sich auf Ihre Materialauswahl aus.
  • Wie viel Platz habe ich zur Verfügung? Bevor Sie die benötigten Materialien wie Holz kaufen, sollten Sie sich schon vorher einen Platz überlegen und diesen genaustens ausmessen. Nichts ist ärgerlicher, als viel Arbeit in ein Möbelstück zu stecken, dass nachher nicht an seinen Platz passt.
  • Wie sind meine handwerklichen Fähigkeiten? Ist dies Ihr erstes größeres Bauprojekt, sollten Sie wahrscheinlich nicht gleich einen Schubladenschrank selber bauen. Starten Sie beispielsweise mit bestehenden Materialien. Sie können beispielsweise einen Schrank aus Kisten selber bauen.
» Mehr Informationen

1.2. Was brauche ich, um einen Schrank zu bauen?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da Sie die Antwort natürlich von Ihrem geplanten Projekt abhängig ist. Früher oder später werden Sie um folgende Dinge nicht herumkommen:

Werkzeuge Zubehör

All diese Dinge können Sie selbstverständlich im Baumarkt oder, wenn Sie auf der Suche nach günstigen Schnäppchen sind, im Onlinehandel kaufen. Im Baumarkt können Sie allerdings von einer professionellen Kaufberatung profitieren, bei der das Fachpersonal Sie bei Ihren indivudellen Projekten beraten kann.

Tipp: Die meisten Baumärkte bieten einen Mietservice für größere Werkzeuge an. Brauchen Sie einige Werkzeuge nur einmalig, kann diese Alternative durchaus günstiger sein.

  • Werkzeugkasten auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

1.3. Ist es günstiger, einen Schrank selber zu bauen?

Es ist schwierig, diese Frage mit einem klaren „ja“ oder „nein“ zu beantworten, da Sie von einigen Faktoren abhängig ist. Müssen Sie alle Werkzeuge und Materialien neu kaufen, dann wird Ihr Bauprojekt wahrscheinlich nicht günstiger sein, als ein einfacher Schrank aus dem Möbelhaus. Ähnlich sieht es aus, wenn Sie besonders hochwertige Hölter und Materialien verarbeiten wollen.

Sind Sie ein versierter Heimwerker und bauen viele verschiedene Objekte, rentiert sich das Selberbauen nach einer Zeit durchaus.

Allerdings geht es vielen DIY-Liebhabern nicht in erster Linie darum, Geld zu sparen. Viel wichtiger ist hierbei die Aussicht, ein völlig individuelles Möbelstück eigenhändig zu kreieren.

» Mehr Informationen

2. Kleiderschrank und Einbauschrank selber bauen: Schaffen Sie Ordnung im Schlafzimmer

Sie sehnen sich nach mehr Ordnung in Ihrem Schlafzimmer. Im folgenden finden Sie Anleitungen für Kleiderschränke verschiedenster Art, unter anderem auch, wie Sie einen Schrank für eine Dachschräge selber bauen.

3. HiFi-Möbel und TV-Schrank selber bauen: Heimkino-Feeling für das Wohnzimmer

Auch in Zeiten von Streaming-Services wollen viele Menschen nicht auf Ihre DVD und CD-Sammlung verzichten. Im folgenden finden Sie Anleitungen, wie Sie diese gut in Szene setzen können.

4. Kommode und Schränke selber bauen: Anleitungen für Flur, Wohnzimmer und Garage

schrank-selber-bauen-werkstatt

Schaffen Sie mehr Ordnung in Ihrem Leben, indem Sie etwa einen Werkzeugschrank selber bauen.

In einem Haushalt sammelt sich über die Zeit viel Krimskrams an. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu schaffen.

5. Wandschrank, Nachtschrank und Eckschrank selber bauen: Kleine Schränke selber bauen

Es muss nicht immer ein großer Schrank sein. Auch ein kleiner Beistelltisch mit Schublade kann dabei helfen, Kleinigkeiten zu verstauen.

Bildnachweise: stock.adobe/hakinmhan, adobe.stock/alfa27, adobe.stock/MIND AND I (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)