Schrank selber bauen: 25 Anleitungen für echte Heimwerker
Der Schrank gehört zu den Möbelstücken, die eine breite Palette an Funktionen übernehmen. Ein Sideboard für das Wohnzimmer oder ein Abstellschrank für Küchenutensilien. Aber auch Fernsehschränke, Multimedia-Regale oder HiFi-Möbel findet man in fast allen vier Wänden.
Doch oft passt das gewünschte Möbelstück nicht in die Ecke, in der Platz dafür wäre. Um solchen Problemen zu entgehen, bietet es sich an, auf Maß einen Schrank selber zu bauen.
Einen Schrank selber bauen, ist für Heimwerker mit Sicherheit eine anspruchsvolle Aufgabe, aber mit den folgenden Bauanleitungen auf Heimwerker.de problemlos möglich. Wir haben die Pläne der Art des Schrankes nach sortiert.
1. FAQ: Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Thema „Schrank selber bauen“
Bevor wir Ihnen allerdings unsere Anleitungssammlung präsentieren, wollen wir einige Fragen beantworten, die sich besonders Heimwerker am Anfang ihrer „Karriere“ stellen.
1.1. Wie plane ich einen Schrank-Eigenbau?

Bevor Sie einen Schrank selber bauen, müssen Sie den Platz und die Materialien genau ausmessen.
Sie möchten einen Schrank selbst bauen aber wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollten? Vielleicht können Ihnen folgende Fragen bei der Planung weiterhelfen:
- Wofür soll der Schrank genutzt werden? Die primäre Nutzung des Schranks entscheidet meist auch über seine Optik. Brauchen Sie nur einen kleinen Schrank für Ihre DVD-Sammlung, müssen Sie nicht gleich einen ganzen Kleiderschrank bauen.
- Wo soll der Schrank stehen? Auch der Standort wirkt sich auf die Optik auf. Wollen Sie einen Werkzeugschrank selber bauen, muss dieser nicht so dekorativ aussehen wie ein Schrank im Flur. Dies wirkt sich auf Ihre Materialauswahl aus.
- Wie viel Platz habe ich zur Verfügung? Bevor Sie die benötigten Materialien wie Holz kaufen, sollten Sie sich schon vorher einen Platz überlegen und diesen genaustens ausmessen. Nichts ist ärgerlicher, als viel Arbeit in ein Möbelstück zu stecken, dass nachher nicht an seinen Platz passt.
- Wie sind meine handwerklichen Fähigkeiten? Ist dies Ihr erstes größeres Bauprojekt, sollten Sie wahrscheinlich nicht gleich einen Schubladenschrank selber bauen. Starten Sie beispielsweise mit bestehenden Materialien. Sie können beispielsweise einen Schrank aus Kisten selber bauen.
1.2. Was brauche ich, um einen Schrank zu bauen?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da Sie die Antwort natürlich von Ihrem geplanten Projekt abhängig ist. Früher oder später werden Sie um folgende Dinge nicht herumkommen:
Werkzeuge | Zubehör |
---|---|
|
All diese Dinge können Sie selbstverständlich im Baumarkt oder, wenn Sie auf der Suche nach günstigen Schnäppchen sind, im Onlinehandel kaufen. Im Baumarkt können Sie allerdings von einer professionellen Kaufberatung profitieren, bei der das Fachpersonal Sie bei Ihren indivudellen Projekten beraten kann.
Tipp: Die meisten Baumärkte bieten einen Mietservice für größere Werkzeuge an. Brauchen Sie einige Werkzeuge nur einmalig, kann diese Alternative durchaus günstiger sein.
- Werkzeugkasten auf Amazon.de ansehen »
1.3. Ist es günstiger, einen Schrank selber zu bauen?
Es ist schwierig, diese Frage mit einem klaren „ja“ oder „nein“ zu beantworten, da Sie von einigen Faktoren abhängig ist. Müssen Sie alle Werkzeuge und Materialien neu kaufen, dann wird Ihr Bauprojekt wahrscheinlich nicht günstiger sein, als ein einfacher Schrank aus dem Möbelhaus. Ähnlich sieht es aus, wenn Sie besonders hochwertige Hölter und Materialien verarbeiten wollen.
Sind Sie ein versierter Heimwerker und bauen viele verschiedene Objekte, rentiert sich das Selberbauen nach einer Zeit durchaus.
» Mehr InformationenAllerdings geht es vielen DIY-Liebhabern nicht in erster Linie darum, Geld zu sparen. Viel wichtiger ist hierbei die Aussicht, ein völlig individuelles Möbelstück eigenhändig zu kreieren.
2. Kleiderschrank und Einbauschrank selber bauen: Schaffen Sie Ordnung im Schlafzimmer
Sie sehnen sich nach mehr Ordnung in Ihrem Schlafzimmer. Im folgenden finden Sie Anleitungen für Kleiderschränke verschiedenster Art, unter anderem auch, wie Sie einen Schrank für eine Dachschräge selber bauen.
-
Designing a Closet Organizer »
Einbauschrank selber bauen mit Türen, Fächern, Schubladen mit Materialliste zum Abhaken
-
Schrank für Dachschräge selber bauen »
Ein Schrank für die Dachschräge planen und bauen
-
Einbauschrank selber bauen »
So machen Sie aus einem IKEA Schrank einen prächigen Shabby Chic Einbauschrank
-
Begehbarer Kleiderschank aus Paletten selber bauen »
Videoanleitung für einen modernen Schrank aus Europlatten
-
Bauanleitung Schiebetürschrank »
Ausführliche Anleitung für einen Schrank mit Schiebetüren
-
Schrank unter einer Treppe selber bauen »
Schaffen Sie mit einem Schrank unter einer Treppe zusätzlichen Stauraum
3. HiFi-Möbel und TV-Schrank selber bauen: Heimkino-Feeling für das Wohnzimmer
Auch in Zeiten von Streaming-Services wollen viele Menschen nicht auf Ihre DVD und CD-Sammlung verzichten. Im folgenden finden Sie Anleitungen, wie Sie diese gut in Szene setzen können.
-
CD-Regal selber bauen »
Ausführliche Anleitung für ein CD-Regal mit Platz für über 400 CDs.
-
TV Regal aus Paletten selber bauen »
Videoanleitung für ein Lowboard aus Paletten.
-
TV-Schrank selber bauen bauen »
Einen Fernsehschrank selber bauen, Heimkino-Feeling garantiert.
4. Kommode und Schränke selber bauen: Anleitungen für Flur, Wohnzimmer und Garage

Schaffen Sie mehr Ordnung in Ihrem Leben, indem Sie etwa einen Werkzeugschrank selber bauen.
In einem Haushalt sammelt sich über die Zeit viel Krimskrams an. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu schaffen.
-
Shabby Chic Kommode restaurieren »
Eine alte Kommode mit farbiger Holzbeize zu einem angesagten Möbelstück im Shabby Chic Look restaurieren. – Detaillierte Anleitung mit Bildern
-
Flurmöbel Lisa »
Einen Flurschrank selber bauen und nie mehr nach der Lieblingsmütze suchen müssen.
-
Dunkelgrauer Tisch »
Ein Tisch zum selber bauen. Eine Anleitung
-
Orientalischer Tisch »
Ein Tisch aus dem Orient mit vielen Strukturen und großer Schubladen
-
Katzenklo in einer Kommode »
Bau-Idee für eine Katzentoilette in einem Schrank, verhindert Geruch und Streukrümel im Haus
-
Changing Table »
Anleitung zum Bauen einer Wickelkommode oder Kommode mit Pocket Holes
-
Werkzeugschrank für die Werkstatt »
Diese Anleitung zeigt, wie Sie einen Werkzeugschrank selber bauen können.
-
Badschrank selber bauen »
Anleitung für einen kleinen Schrank für das Badezimmer
-
Schatztruhe zum Füllen und Sitzen »
So macht Aufräumen Spaß aus MDF-Kisten und Klavierband
5. Wandschrank, Nachtschrank und Eckschrank selber bauen: Kleine Schränke selber bauen
Es muss nicht immer ein großer Schrank sein. Auch ein kleiner Beistelltisch mit Schublade kann dabei helfen, Kleinigkeiten zu verstauen.
-
Couchtisch auf Rollen selber bauen »
Bauanleitungen für verschiedene Couchtische mit und ohne Rollen, viel Stauraum und mehrfach erweiterbarer Tischplatte aus unterschiedlichen Holzarten
-
DIY: Shabby Chic Nachttisch »
Aus einem herkömmlichen Beistelltisch aus Holz gestalten Sie ein stylisches Shabby Chic Nachtschränkchen. Unsere Anleitung erklärt Ihnen die Gestaltung Schritt für Schritt
-
Holztisch fürs Bett »
Ein Holztisch für das Bett mit drei großen Schubladen
-
Nachttisch im Landhausstil »
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Skizze
-
Dunkelgrauer Tisch »
Zum selber bauen. Eine Anleitung
-
Traditioneller Tisch »
Der Klassiker aus Holz zum selber bauen
-
Kleiner Nachtschrank »
Eine einfache Anleitung für jeden Heimwerker
-
Klassischer Nachtschrank »
Idealer Nachtschrank fürs Kinderzimmer. Eine Anleitung
Bildnachweise: stock.adobe/hakinmhan, adobe.stock/alfa27, adobe.stock/MIND AND I (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schrank selber bauen: 25 Anleitungen für echte Heimwerker.