Wie nehmen Sie Ihre Lieblingssendung auf und schauen gleichzeitig ein anderes Programm?
Um eine Sendung zu schauen und zeitgleich eine auf einem anderen Sender aufzunehmen, benötigen Sie einen HD-Festplattenreceiver mit einem Twin- oder Triple Tuner. Dieser erlaubt dem Receiver den zeitgleichen Zugriff auf mehrere Programme. Wie die genaue Einstellung erfolgt, können Sie in den Herstellerangaben nachlesen. Mehrere Anbieter veröffentlichen im Netz Anleitungen sowie Anleitungsvideos, um Ihnen die Einstellungen zu erleichtern.
Bei den Sat-Receivern mit integrierter Festplatte stehen verschiedene Typen zur Auswahl. Diese unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Aufnahmefunktion und die Ausstattung. Möchten Sie einen Sat-Receiver mit Festplatte kaufen, sollten Sie beispielsweise auf die Tuner-Art achten. Hierbei handelt es sich um die Empfänger, die unterschiedliche Signale aufnehmen und in Bildmaterial umwandeln.
Abhängig von der Tuneranzahl können Sie gleichzeitig zwei oder mehrere Sendungen aufnehmen. Alternativ nehmen Sie auf einem Sender Ihre Lieblingsserie auf, während Sie auf einem anderen zur gleichen Zeit die Nachrichten verfolgen.
Zu dem Zweck benötigen Sie einen Receiver mit zwei Tunern. Im Handel finden Sie diesen unter dem Namen „Sat-Receiver mit Festplatte und HD-Twin-Tuner“. Bei den Twin-Sat-Receivern mit Festplatte arbeiten die Empfänger unabhängig voneinander.
Möchten Sie mehr als zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen, empfehlen Ihnen Sat-Receiver-mit-integrierter-Festplatte-Tests Modelle mit Triple Tunern. Ihr Name verrät bereits, dass sie über gleich drei Empfänger verfügen. Welche Empfänger-Zahl Sie bei Ihrem Satelliten-Receiver mit Festplatte brauchen, hängt speziell von Ihrem Nutzungsbedarf ab.
Ebenso spielen bei der Auswahl der digitalen Sat-Receiver mit Festplatte die Slots und Player eine ausschlaggebende Rolle. Sie suchen nach einem hochwertigen Sat-Receiver mit Festplatte und WLAN? Dann sollten Sie beim Kauf einen genauen Blick auf die CI-Schnittstelle werfen. Das Kürzel CI steht für Common Interface. Hierbei handelt es sich um einen Kartenschacht, ohne den das Fernsehen in HD+ nicht möglich ist.
Auch Sky stellt seinen Abonnenten eine SmartCard zur Verfügung. Diese ermöglicht es den digitalen Sat-Receivern mit Festplatte, die verschlüsselten Signale zu empfangen und zu dekodieren. Sobald Sie die Karte in den Slot einsetzen, genießen Sie eine deutlich größere Sendervielfalt. Kaufen Sie direkt einen Sat-Receiver mit Festplatte und CI-Slot, können Sie als Sky-Abonnent auf die Anschaffung eines separaten Spezialreceivers verzichten.
Die Mehrzahl der HDTV-Sat-Receiver mit Festplatte wartet mit einer Mediaplayer-Software auf. Des Weiteren finden Sie bei einigen Herstellern hochqualitative Modelle mit physikalischen Playern. Diese können auch DVDs und Blurays abspielen. Die Geräte können mit einem Brenner ausgestattet sein.
Entscheiden Sie sich für einen Sat-Receiver mit Festplatte und DVD-Recorder mit Brenner, können Sie Ihre Lieblingsserien aufnehmen und anschließend auf DVD brennen. Wichtig hierfür ist, dass Sie die entsprechenden Rohlinge besitzen.
Empfehlenswerte Satelliten-Receiver mit Festplatte weisen mindestens zwei USB-Anschlüsse auf. Mit deren Hilfe können Sie das Notebook oder einen externen Bildschirm an das Gerät anschließen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich 2023.