3.1. Material: Am geläufigsten ist Kunststein
Die meisten Zimmerbrunnen werden aus Kunststein (meist Polyresin) gefertigt. Ein Brunnen aus Kunststein hat den Vorteil, dass er wesentlich günstiger in der Herstellung und zudem leichter im Gewicht ist als ein Brunnen aus echtem Stein. Kunststein ist witterungsbeständig und kann täuschend echt aussehen.
Hier die Vor- und Nachteile von Kunststein gegenüber echten Gesteinen auf einen Blick:
Vorteile- sieht echtem Gestein täuschend ähnlich
- sehr leicht und gut formbar – optische Vielfalt bei Kunststeinbrunnen
- witterungsbeständing
- günstig in Herstellung und Anschaffung
Nachteile- nicht hitzebeständig
- anfällig gegenüber scharfen Reinigern
- kann bei Erschütterungen recht leicht brechen
Wählen Sie ein Modell aus natürlichem Stein, so ist der Schieferbrunnen die erste Wahl. Wasserbrunnen aus Schiefer werden häufig als Zen-Brunnen (Feng Shui) angeboten.
Auch Sandsteinbrunnen sind beliebt, eignen sich allerdings häufiger als Gartenbrunnen. Die Oberfläche ist leicht rau und sandig. Der helle Farbton des Gesteins fügt sich besonders gut in Gärten mit großen Rasenflächen ein.
Marmorbrunnen stellen die Luxusvariante unter den Zimmerbrunnen dar. Marmor ist ein sehr hochwertiger und damit teurer Rohstoff, der sich aufgrund seiner Härte nur schwer bearbeiten lässt, dafür aber auch sehr edel aussieht und lang haltbar ist.
Auch aus Keramik und Edelstahl werden zahlreiche Zimmerbrunnen gefertigt. Keramik bzw. Ton ist vor dem Brennen ein sehr weiches Material, sodass die Brunnen in zahlreichen unterschiedlichen Formen, z. B. als Kugel, erhältlich sind. Edelstahl ist relativ anfällig für Kratzer, aber leicht zu reinigen.
3.2. Größe: Etwa 60 cm Höhe
Zimmerspringbrunnen werden aufgrund ihrer Größe in die Kategorien Tisch- und Standbrunnen sowie Großbrunnen eingeteilt.
- Tischbrunnen: bis zu 60 cm hoch, werden meist auf einem Tisch oder ähnlichem Möbelstück platziert
- Standbrunnen: zwischen 60 cm und 240 cm hoch, werden meist als Wasserwand, „Wasserfall“ oder als Zimmerbrunnen mit Pflanzen (z. B. in Arztpraxen) errichtet
- Großbrunnenanlagen: ab 250 cm hoch, werden meist in Hotels und anderen öffentlichen Gebäuden aufgestellt
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Zimmerbrunnen Vergleich 2023.