Industrial Style Wohnung: Einrichtungs-Tipps für den Loft Look
Die wichtigsten Merkmale des Industrial Styles:
- Holz, häufig im ‚Vintage-Look‘
- Metall
- Geometrische Formen
- Dunkle Farben
- Minimalistisches Design
- Sehr beliebt: handgefertigte Designerstücke
Loftartige Räume, rohe Backstein-Wände, Betonboden. Der moderne Look des Industrial Styles ist unverkennbar und mittlerweile aus der Interior-Welt nicht mehr wegzudenken.
Wer jedoch keine Dachgeschoss-Wohnung hat und trotzdem eine Industrial Style Einrichtung für die eigenen vier Wände möchte, kann mit ein paar einfachen Tricks den Industrie-Look einziehen lassen.
1. Wohnstil Industrial: 6 Einrichtungs-Tipps für jedes Zimmer
Ob nun für ganze Industrial Style Häuser oder eine kleine Wohnung im Industrial Style, grundsätzlich gilt: Kontraste setzen! Die stilbruchartige Kombination von alt und neu spielt eine große Rolle beim Industrie-Look. So machen sich alte Paletten aus unbehandeltem Holz perfekt zu eleganten Metall-Elementen. Schauen Sie sich für Ihre Einrichtungsideen handgefertigte Designerstücke in Designer-Galerien und Ausstellungen an und lassen Sie sich von professionellen Innendesign-Beispielen inspirieren. Die gemeinsame Vision, stilvolle und moderne Möbel zu entwerfen, hat das Unternehmen Metallbude ins Leben gerufen. Richtig kombiniert können Sie so ganz leicht den Industrie-Charme in Ihrer Wohnung kreieren.
1.1 Wohnen im Industriestil: Das Wohnzimmer

Mit starken Mustern und dunklen Wänden sorgen Sie für Kontraste in Ihrer Industrial Style Wohnung.
Das Herzstück eines jeden Wohnzimmers ist die Couch. Für einen Industrial Look im Wohnzimmer bieten sich besonders Sofas aus Leder an. Sind Sie kein Fan von Echtleder, können Sie auch auf Sitzgelegenheiten mit Stoffbezug in gedeckten Farben zurückgreifen.
Ein einfacher Weg den Industrial Look in Ihrem Wohnzimmer zu etablieren, sind offene Regale oder Beistelltische aus Holz und Metall. Womit sich sehr gut Akzente setzen lassen, sind Teppiche mit geometrischen Mustern oder vereinzelte Elemente in Metallic-Optik, wie z.B. Uhren oder Übertöpfe für Pflanzen.
Tipp: Pflanzen können einen tollen Kontrast darstellen. Bringen Sie frisches Grün in Ihre Industrial Style Wohnung.
1.2. Stilecht kochen: Ihre Industrial Style Küche

Für eine Industrial Style Einrichtung können Sie Metallstühle mit einem Holztisch kombinieren.
In Ihrer Küche können Sie besonders gut verschiedene Elemente zusammenbringen. Wählen Sie unterschiedliche Stühle aus oder kombinieren Sie Materialien miteinander, wie zum Beispiel Plexiglas oder Leder zu einem Esstisch aus Holz. Dazu Regale aus Metall und Ihr Industrial Look für die Küche ist komplett.
Für einen Wow-Moment können Sie zusätzlich einen Wand-Abschnitt mit Fliesen in geometrischem Muster aufwerten. Wenn Sie nicht neu fliesen möchten, gibt es mittlerweile Folien für Ihre Design-Träume, deren Applikation auch für Anfänger geeignet und mit wenig Aufwand verbunden ist.
Doppelt praktisch: Mit Tafel-Farbe können Sie einen Kontrast setzen und Ihre Wand gleichzeitig als Einkaufliste oder zum Vermerken von Rezepten benutzen.
1.3. Das Industrial Style Schlafzimmer Ihrer Träume

Verpassen Sie Ihrem Schlafzimmer den Industrial-Look mit Betonfarbe.
Auch in anderen Zimmern können Sie Ihre Wände nutzen, um Ihrer Wohnung den Industrial Look zu verleihen. Betonfarbe eignet sich ideal für eine Industrial Style Wohnung. Kombinieren Sie auch hier Industrial Style Möbel aus Metall mit verschiedenen Materialien.
Um trotzdem einen Wohlfühl-Ort zu erschaffen, wählen Sie warme Erdtöne zur Akzentuierung. Braune Farben oder ein sattes Grün harmonieren sehr gut mit den klaren Linien der Industrial Style Einrichtung. Auch bei der Beleuchtung können Sie dies wunderbar in Form von kupferfarbenen Lampenschirmen integrieren.
2. Ihre Industrial Style Wohnung richtig einrichten mit der passenden Deko
Der einfachste Weg den Industrie-Look in Ihre Wohnung zu integrieren, ist durch Dekoration. Wenn Sie dabei auf einige wenige Tricks achten, ist Ihnen der Industrial Style garantiert.
2.1. Beleuchtung im geometrischen Design

Setzen Sie Akzente mit geometrischen Lichtquellen.
Ein echter Hingucker und wichtiges Stil-Element in einer Industrial Style Wohnung sind Leuchten. Auch hier können verschiedene Materialien wie Metall, Holz oder Leder miteinander kombiniert werden.
Geometrische Formen sind bei Lampen im Wohnstil Industrial zudem sehr beliebt und fügen sich wunderbar ins Gesamtbild ein.
Bei der Auswahl der Lampen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kombinieren Sie nach Belieben mehrere, kleine Modelle miteinander oder setzen Sie ein Statement mit einem überdimensionalen Industrie-Strahler.
2.2. Weniger ist mehr

Klare Linien sorgen für ein minimalistisches Industrial Design.
Bei der Auswahl der Deko-Artikel für Ihre Industrial Style Wohnung sollten Sie sich stets nach dem Motto Weniger ist mehr richten. Setzen Sie auf einzelne Objekte, gerne größer im Ausmaß. Für den wahren Kern vom Industrial Design orientieren Sie sich am originellen Fabrik-Flair. Hierfür eignen sich beispielsweise:
- Metallschilder im Retro-Design
- Neon-Anzeigen
- Zahnräder oder Uhren
- Altes Werkzeug
3. Industrial Style Möbel selber machen: 5 inspirierende Ideen
Wer handwerklich besonders geschickt ist, hat natürlich die Möglichkeit, alte Möbel aufzuwerten oder sogar selbst welche zu bauen. Aber auch wer kein geborener Handwerker ist, kann einige DIY-Projekte in Angriff nehmen. Zum Beispiel können Sie mit Reagenzgläsern Wandregale für Pflanzen bauen.
Ein zudem häufig genutztes Stil-Element für den Industrial Wohnstil sind Rohre. Diese lassen sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel als:
- Fassungen für Leuchten
- Garderobe
- Wandregale für Bücher
- Aufhängung für Küchenutensilien
- Kerzenständer
Das Selbermachen von Möbeln bzw. Deko für Ihre Industrial Style Wohnung bringt Vor- und Nachteile mit sich. Welche das sind, haben wir für Sie zusammengetragen:
- Vorteile
- Kostengünstiger
- Sie erhalten ein Unikat
- Nachhaltig durch Upcycling
- Nachteile
- Zeitaufwendiger
- Erfordert ein gewisses Mindestmaß an Kreativität
- Anschaffen/Leihen von Werkzeug
Bildnachweise: Shutterstock/industrial-wohnzimmer.jpg, Shutterstock/Liliia Lytvyn, Shutterstock/Jin Odin, Shutterstock/sergiophoto, Shutterstock/Try_my_best, Shutterstock/industrial-deko (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Heimwerker bringe ich seit Januar 2022 mein Fachwissen zu Nachhaltigkeit, Wohnen und Lifestyle in das Redaktionsteam ein und unterstütze zudem mit meiner Leidenschaft für Organisation und Zimmerpflanzen. Durch meine Sprach-Affinität schreibe und lektoriere ich gerne Texte zu verschiedenen Themenbereichen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Industrial Style Wohnung: Einrichtungs-Tipps für den Loft Look.