Gartenpflege & Beete

Gartenzeitschriften: Eine Übersicht über beliebte Gartenzeitschriften

gartenmagazine

Gartenzeitschriften bieten eine Reihe an Informationsquellen, die nahezu für jeden Hobbygärtner sehr nützlich sind. Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte liefern dem Leser alle wichtigen Ratschläge und geben Tipps rund um das Thema Garten. Fachleute klären Sie über die einzelnen Blumen- und Pflanzenarten auf, geben wichtige Informationen über Ihre Obstbäume, gestalten mit Ihnen den Gartenteich und halten Sie das ganze Jahr über auf dem Laufendem. So kann jeder Gartenbesitzer sein Hobby ausleben und bei allen relevanten Fragen in einer Gartenzeitschrift nachblättern.

Wenn Sie bereits wissen, wohin die Reise gehen soll, können Sie passende Zeitschriften mit spezifischen Themenschwerpunkten wählen. Wir haben für Sie besonders gelungene Gartenzeitschriften zu den Themenbereichen „Arbeiten im Garten“, „Der Gartenteich“ sowie „Tiere und Insekten im Garten“ zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Schmökern!

1. 8 Zeitschriften über Ihren Garten und die Arbeit im Grünen

Wer sich über eine mögliche Gartengestaltung informieren oder einfach weitere Inspirationen für neue Gartenprojekte sammeln möchte, findet in zahlreichen Gartenfachzeitschriften wissenswerte Informationen ansprechend aufbereitet. Die Vielfalt der Magazine ist groß, weswegen wir Ihnen eine Übersicht über beliebte Gartenzeitschriften, die das Gärtnern an sich in den Fokus stellen, vorbereitet haben.

Magazin Eigenschaften
Mein schöner Garten
  • Europas größtes Gartenmagazin
  • Ratgeber für Hobbygärtner mit anspruchsvollen Themen
Garten Eden
  • vierteljährlich erscheinendes Magazin rund um die schönsten Gärten, Pflanzen und Gestaltungstipps und -ideen
Freude am Garten
  • Schweizer Magazin informiert Sie über aktuelle Trends und Termine rund um Ihren Garten.
Garden Style
  • informiert Sie über aktuelle Gärten, Pflanzenportraits und über die neusten Trends aus aller Welt
Landlust
  • erscheint sechsmal im Jahr und passt die Themen rund um den Garten an den jahreszeitlichen Rhythmus an
Gartenpraxis
  • informiert monatlich über Ihre Gartengestaltung und gibt Ihnen Tipps
Kraut & Rüben
  • erfolgreiche Zeitschrift über biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben
Schweizer Garten
  • meistgelesenes Gartenmagazin der Schweiz
  • erscheint monatlich und enthält viele anspruchsvollen Themen

In den Zeitschriften finden Sie ebenso zahlreiche Kaufberatungen für Pflanzen für jeden Garten und Gärtnerzubehör. Selbst wenn Sie keinen grünen Daumen haben, sind sie mit Gartenzeitschriften wie diesen bestens vorbereitet, wenn Sie sich an Flora und Fauna im eigenen Garten heranwagen möchten, und bekommen vermittelt, welches Gartenwerkzeug zur Grundausstattung beim Gärtnern gehört.

  • Gartenwerkzeug auf Amazon.de anschauen
gartenzeitschriften empfehlungen

Gartenmagazine wie „Mein schöner Garten“ oder „Landlust“ gelten als besonders auflagenstark.

2. 4 Magazine über Ihren Gartenteich, Wasserpflanzen und Teichfische

Ein eigener Gartenteich ist der Traum einiger Hobbygärtner und dank zahlreicher Anleitungen auch nicht unmöglich selber anzulegen. Die Qual der Wahl reicht von einem Naturteich über einen Koiteich bis hin zum großen Schwimmteich. Auch hier lassen sich vielfältig ansehnliche Wasserpflanzen und Blumen am Ufer kultivieren, die den Randbereich des Teichs begrünen können.

Hinweis: Selbst für den kleinen Garten oder sogar den Balkon ist der Traum vom eigenen Teich realisierbar. Einige Ausgaben von Gartenzeitschriften informieren darüber, wie man seinen eigenen Mini-Teich anlegen kann.

Die nachfolgenden Magazine sind Empfehlungen, wenn Sie einen Gartenteich anlegen möchten oder bereits über einen solchen verfügen. Sie informieren nicht nur über Teichbau und Flora rund um das Gewässer, sondern auch über Teichfische und ihre Pflege.

  • Gartenteich: Deutschlands größtes Magazin für Teichfreunde. Alles rund um Pflege, Tiere und Technik.
  • Midori: Fachmagazin für Koi-, Teich- und Gartenkultur. Alles rund um die japanische Gartenkunst.
  • Schwimmteich & Naturpool: Die Zeitschrift für Planung, Pflege und Bedeutung eines ökologischen Schwimmteichs.
  • Koi Kurier: Fachzeitschrift für alle Koiliebhaber. Aktuelle Berichte über Züchter, Krankheiten, Teiche u.v.m.
gartenzeitschriften pflanzen

Für viele Hobbygärtner ist es dank gut aufbereiteter Informationen leicht, den eigenen Gartenteich selber anzulegen.

3. 2 Fachzeitschriften über Tiere und Insekten im Garten

Neben den Fischen im Gartenteich spielen im eigenen Garten natürlich auch weitere kleine Tiere und Insekten eine wichtige Rolle. Zum Beispiel dann, wenn Sie einen Unterschlupf für Igel im Garten anlegen möchten oder tierische Helfer wie Marienkäfer oder Vogel anlocken wollen, um Schädlinge zu vertreiben.

Gartenzeitschriften kostenlos im Probeabo

Viele der eigentlich kostenpflichtigen Gartenzeitschriften lassen sich zumindest eine Zeit lang über Probeabonnements kostenlos erhalten. Denken Sie nur daran, das Probeabo rechtzeitig wieder zu kündigen, wenn Sie keine Gebühren entstehen lassen wollen.

Nicht zuletzt ist es zudem für viele Hobbygärtner ein Anliegen, etwas für den Erhalt der Honig- und Wildbienen zu tun, die essenziell für Obst, Blumen und Gemüse sind.

Viele Fachzeitschriften können Ihnen das Wissen vermitteln, das nötig ist, um den Garten bienenfreundlich zu gestalten und den vom Aussterben bedrohten Insekten ganzjährig eine Futterquelle zu bieten.

Möchten Sie mehr über die Tierwelt im Garten erfahren, schlagen wir Ihnen zum einen die Gartenzeitschrift Insecta vor. Das kostenlose Magazin beschäftigt sich mit naturschutzbezogenen Themen und Tierarten. Zum anderen ist die bayrische Zeitschrift Imkerfreund eine Empfehlung. Darin informiert Sie der bayrische Imkerverband monatlich über aktuelle Neuigkeiten rund um die Insektenwelt.

gartenzeitschriften flora und fauna

Mit dem spezifischen Wissen und der richtigen Bepflanzung machen Sie Ihren Garten zum Paradies für Schmetterlinge und Bienen.

4. Weitere wissenswerte Informationen zu Gartenzeitschriften

Abschließend möchten wir von Heimwerker.de Ihnen weitere Fragen beantworten, die sich rund um das Thema Gartenzeitschriften stellen könnten.

4.1. Wie kann man Gartenmagazine abonnieren?

Ein Abonnement für die Gartenzeitschrift Ihrer Wahl abzuschließen, gelingt online am leichtesten. Häufig gibt es dort günstige Angebote, mit denen Sie einige Ausgaben kostenlos erhalten können.

» Mehr Informationen

4.2. Wo kann man Gartenzeitschriften kaufen?

Gartenzeitschriften sind an jedem Kiosk, in Tankstellen oder Buchhandlungen erhältlich. Das ein oder andere Magazin können Sie auch im Supermarkt, in Baumärkten oder in Gartencentern kaufen.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: stock.adobe.com/natalialeb, stock.adobe.com/Kreditkarten im [Vergleich & Test] - Die besten [10] Angebote im [September] [2022], stock.adobe.com/Serhii, stock.adobe.com/coco (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)