Strauchrose schneiden: Der richtige Zeitpunkt und Technik
- Das Schneiden der Rose ist eine wichtige Pflegemaßnahme und sichert ein gesundes weiteres Wachstum.
- Sie können sowohl einmalblühende, als auch öfterblühende Rosen im Frühjahr oder im Herbst schneiden. Im Sommer und Winter ist kein Schneiden der Strauchrosen notwendig.
- Schneiden Sie verletzte oder abgestorbene Triebe immer bis zum gesunden Holz und schneiden Sie insbesondere schwache und dünne Triebe zurück.
Strauchrosen genießen unter Gärtnern eine große Beliebtheit. Wenig verwunderlich, denn die „Königin der Blumen“, die eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreicht, ist äußerst dekorativ, bezaubert mit ihrem intensiven Duft und wertet jeden Garten optisch auf.
Doch fälschlicherweise haben alle Sorten immer noch den Ruf, besonders kompliziert und aufwendig in Schnitt und Pflege zu sein. Zudem glauben viele Hobbygärtner und Rosenanfänger, dass Strauchrosen nicht geschnitten werden sollten, da man sie sonst in ihrem natürlichen Wuchs einschränke.
Doch was stimmt nun? Hier auf Heimwerker.de erklären wir Ihnen, ob und wann Sie Ihre Strauchrose schneiden sollten und geben Ihnen eine Anleitung für den richtigen Rosenschnitt für einen idealen Wuchs und gesunde Strauchrosen.
1. Strauchrose schneiden: Eine sinnvolle und notwendige Pflegemaßnahme

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Rosen im Garten haben, sollten Sie diese mit einem regelmäßigen Schnitt gesund und kräftig halten.
Rosenöl
Das aus Rosenbüschen oder -sträuchen gewonnene Rosenöl ist eines der teuersten ätherischen Öle. Ein Liter echten bulgarischen Rosenöls bringt es etwa auf einen Preis von bis zu 10.000 Euro.
Das richtige Schneiden Ihres Rosenstrauches ist eine sinnvolle und notwendige Pflegemaßnahme, denn es stellt sicher, dass die Pflanzen kräftig, schön und gesund bleiben. Verzichten Sie darauf, kann das böse Folgen haben:
- Bei einem unkontrollierten Wachstum, bei dem die Zweige immer länger und dünner werden, büßt die Pflanze an Kraft ein.
- Die Folge: Die Anzahl und Fülle der Blüten geht zurück und die Rose ist anfälliger für Schädlinge.
2. Frühjahr und Herbst als die richtigen Zeitpunkte, um die Strauchrose zu schneiden

Ältere Triebe bei Strauchrosen können Sie bis auf die Höhe neuer Seitentriebe zurück kürzen.
Rosensträucher kommen, ähnlich wie beispielsweise die Kletterrosen, in freier Natur ohne Schnitt aus. Daher reduziert sich der Aufwand für Hobbygärtner, je eher der Standort der Gartenrose ihrem natürlichen Anspruch genügt.
Darüber hinaus richtet sich der Zeitpunkt, wann Sie Ihre Strauchrose schneiden sollten, danach
- ob Sie einen einmal- oder öfterblühenden Strauch Ihr Eigen nennen.
- Zudem wird zwischen einem Frühjahrsschnitt und einem Schnitt im Herbst unterschieden.
- Samen für Strauchrosen auf Amazon.de anschauen
2.1. Der Frühjahrsschnitt
Der Frühjahrsschnitt bei Strauchrosen, die einmal im Jahr blühen, zielt darauf ab, insbesondere das Wachstum zweijähriger Triebe, die besonders viele Blüten ausbilden, zu fördern.
Der Frühjahrsschnitt für öfterblühende Rosen zielt darauf ab, alte und schwache Triebe vom Stämmchen zu entfernen und der Rose durch Auslichten Raum und Gelegenheit zu geben, wieder stärker auszutreiben.
Strauchrose | Frühjahrsschnitt |
---|---|
Einmalblühende Strauchrose |
|
Öfterblühende Strauchrose |
|
Durch den Rosenschnitt können Sie auch etwaigen Pilzsporen, die insbesondere gefährlich für historische Rosenzüchtungen sind, die Ausbreitung erschweren.
2.2. Der verpönte aber hilfreiche Herbstschnitt

Bei einmalblühenden Rosen dürfen im Herbst nur alte und kranke Triebe entfernt werden.
Das Strauchrose-Schneiden nach der Blüte im Herbst galt lange als verpönt unter Gärtnern, da es vermeintlich keinen Sinn hatte, mit einem Schnitt vor dem Winter einen frischen Austrieb zu verursachen, der aufgrund der kalten Temperaturen schnell wieder eingeht. Doch leichtere Erfrierungen am Triebende sind nicht dramatisch und bieten vielmehr einige Vorteile:
- So würden ungeschnittene Zweige aufkommenden Wind direkt in die unteren Bereiche der Pflanze leiten, wo es zu viel drastischeren Erfrierungen, etwa an Knospen, kommen kann.
- Mit eingekürzten Trieben passiert dies weniger.
- Auch ein Winterschutz lässt sich auf diese Weise leichter anbringen.
Strauchrose | Herbstschnitt |
---|---|
Einmalblühende Strauchrose |
|
Öfterblühende Strauchrose |
|
3. Strauchrose schneiden: Der richtige Schnitt

Schneiden Sie nicht zu weit oberhalb des Auges ein, da sonst ein überflüssiger Trieb entsteht, der abstirbt.
Viele Hobbygärtner schrecken vor dem Strauchrose-Schneiden zurück – meist aus Angst, etwas falsch zu machen. Doch der größte Fehler ist, die Rose gar nicht zu schneiden. Die Rose verzeiht Ihnen sogar den einen oder anderen falschen Schnitt.
Und so gelingt Ihnen der richtige Schnitt:
- Überkreuzende Triebe: Sollten Sie auf sich überkreuzende Triebe stoßen, sollten Sie immer den schwächeren entfernen und den stärkeren an der Pflanze belassen.
- Wuchsform: Halten Sie beim Schnitt die Wuchsform der Pflanze ein, indem Sie die mittleren Triebe höher wachsen lassen und die außen wachsenden kürzen.
- Platzierung der Rosenschere: Setzen Sie die scharfe Rosenschere etwa 5 mm über einem Auge an und entscheiden Sie sich für ein Auge, das am äußeren Rand des Strauches liegt.
- Schnitt: Setzen Sie stets einen schrägen Schnitt, damit Regenwasser problemlos abfließen kann.
4. Fragen und Antworten zum Schneiden von Strauchrosen
Abschließend beantworten wir noch einige Fragen zum Schneiden von Strauchrosen.

Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ganzjährig mit Nährstoffen.
4.1. Welches Werkzeug sollte man für den Schnitt nutzen?
Nutzen Sie eine spezielle Rosenschere, wenn Sie Ihre Strauchrose schneiden. Achten Sie dabei darauf, eine hochwertige und scharfe Rosenschere zu verwenden, mit der Sie glatte Schnitte ausführen können, ohne die Pflanze unnötig zu verletzen.
» Mehr Informationen4.2. Wie kann man das Schneiden von Strauchrosen weiter unterstützen?
Nach dem Schnitt können Sie die Strauchrose düngen, um die Pflanze für weiteres Wachstum optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Eine Kaufberatung in Ihrem Fachhandel kann helfen, den richtigen Dünger für Ihre Strauchrosen günstig zu kaufen.
- Rosendünger auf Amazon.de anschauen
Bildnachweise: stock.adobe.com/Gorilla, stock.adobe.com/Digitalpress, stock.adobe.com/Sebastian, stock.adobe.com/Olga, stock.adobe.com/mintra, stock.adobe.com/Valerii Honcharuk (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Fachfrau für den Bereich Büro nutze ich meine langjährige Erfahrung und mein umfangreiches Wissen, um ausführliche und fundierte Empfehlungen für Büroprodukte zu geben. Diese Expertise in der Bürobranche ermöglicht es mir, seit 2022 als Autorin das Team zu unterstützen und informative Artikel zu verfassen. Dabei lege ich großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher. Ich berücksichtige sowohl die neuesten technologischen Entwicklungen als auch die praktischen Aspekte der Büroarbeit, um den Lesern praxisnahe Empfehlungen zu geben.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Strauchrose schneiden: Der richtige Zeitpunkt und Technik.