Blumengesteck selber machen: Kreative Bastelidee für florale Hochzeitsdeko
Herz-Blumengesteck selber machen
Das Symbol der Liebe schlechthin ist das Herz. Vor allem als Hochzeits-Deko bietet es sich da an, ein Herz-Blumengesteck selber zu machen. Passend dazu können Sie Steckschaum oder Steckmasse in Herzform kaufen und mit den Lieblingsblumen des Brautpaares verzieren.
Für Hochzeiten sind extravagante Dekorationen gefragt – und besonders schön ist es, wenn es sich nicht um gekaufte Arrangements handelt, sondern die Blumengestecke von Verwandten und Freunden für die Hochzeit selber gestaltet worden sind. So kann man auf Buffettischen oder im Eingangsbereich mit prunkvollen Arrangements aus Hortensien, Erika oder Callunen punkten.
Allerdings benötigt man dafür auch originelle Anleitungen von Blumendeko-Profis. Mit diesem originellen Hochzeitsgesteck belegte die Floristin Eva Koch den ersten Platz beim beim Azerca-Floristenwettbewerb 2010 zum Thema »Kreativ werden mit Heide«. „Heide lässt sich vielseitig einsetzen und in jede nur denkbare Form bringen“, begeistert sich die Floristin.
Hier zeigen wir die exklusive Dekoration zum Nachbasteln in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die floristisch ambitionierte Heimwerker auch zuhause ausprobieren können.
1. Was braucht man, um ein Hochzeitsgesteck selber zu machen?
Für unsere Blumengesteck-Anleitung zum Selber machen für die Hochzeit oder andere Anlässe benötigen Sie etwas Zeit und die folgenden Pflanzen und Hilfsmittel:
Art | Bedarf |
---|---|
Pflanzen |
|
Hilfsmittel |
|
Falls Sie noch auf der Suche nach einer guten Gartenschere sind und diese günstig online kaufen möchten, lohnt sich ein Blick in unsere Kaufberatung auf Heimwerker.de!
2. Hochzeits-Blumengesteck selber machen: Anleitung in 4 Schritten
Vergessen Sie YouTube, wie man Blumengestecke selber machen kann, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in der folgenden Anleitung.
Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie natürlich andere Pflanzen-Arten als die aus unserer Anleitung verwenden. Auch für Allergiker haben wir eine Lösung parat: Einfach ein künstliches Blumengesteck selber machen, mit künstlichen Blumen Ihrer Wahl.
2.1. Schritt 1 und 2: Torte aus Steckmasse und Draht formen
Teilen Sie die Steckmasse in passende Würfel und tränken Sie diese in Wasser. Anschließend formen Sie die Masse zu einer dreistufigen Tortenform. Umwickeln Sie die Torte zur Stabilisierung mit Kaninchendraht und platzieren die Kerzen im Steckschaum.

Teilen Sie die Steckmasse in passende Würfel und tränken Sie diese in Wasser. | Umwickeln Sie die Torte mit Kaninchendraht.
- Steckmasse auf Amazon.de ansehen
2.2. Schritt 3 und 4: Callunen befestigen
Schneiden Sie die Callunen kurz über dem Topfrand ab und befestigen Sie die Zweige mit den Drahtklammern rings um die Torte in der Steckmasse. Umwickeln Sie die Heide anschließend mit Silberdraht.

Mit Drahtklammern befestigen Sie die Callunen rings um die Torte herum. | Die Heide wird mit Silberdraht umwickelt.
2.3. Schritt 5 und 6: Weitere Blüten befestigen
Befestigen Sie die Heuchera-Blätter mit den Stecknadeln rings um die drei Tortenoberseiten. Formen Sie ein Herz aus Alu-Draht. Anschließend wickeln Sie mit Silberdraht Callunenzweige um das Herz. Befestigen Sie das Heideherz als Blickfang oben auf der Torte.

Nutzen Sie Stecknadeln, um die Heuchera-Blätter zu befestigen. | Aus Alu-Draht formen Sie ein Herz.
- Stecknadeln auf Amazon.de ansehen
2.4. Schritt 7 und 8: Kränze um den Tortenrand
Wickeln Sie zwei Kränze aus Mühlenbeckia und einen aus der Stacheldraht-Pflanze mithilfe von Silberdraht und legen Sie sie um die Tortenränder. Schneiden Sie die Rosen zurecht und stecken Sie sie auf die mittlere Torte in die Heuchera-Blätter. Stecken Sie die Hortensienblüten auf die untere Torte in die Heucherablätter.
Formen Sie kleine Spiralen aus rosa Aludraht und dekorieren Sie die Torte nach Belieben damit. Platzieren Sie außerdem die Zieräpfel und das Sempervivum auf den beiden unteren Ebenen der Torte. Befestigen Sie die Putka Pods mithilfe der Perlnadeln auf der obersten Ebene.

Schneiden Sie die Rosen zurecht und stecken Sie sie auf die mittlere Torte. | Die Hortensienblüten kommen auf die untere Torte.
Quelle: Sondergruppe Azerca im ZVG e.V.
3. FAQ: Fragen und Antworten rund ums DIY-Blumengesteck basteln
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Ideen zum Blumengesteck selber machen etwas inspirieren. Was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, fassen wir abschließend in diesem Kapitel zusammen.
3.1. Zu welchen Anlässen kann man selbst gemachte Blumengestecke verschenken?
Neben Hochzeiten gibt es verschiedene weitere Anlässe, zu denen es sich anbietet, große oder kleine Blumengestecke selber zu machen. Sie können ein
- Blumengesteck für den Geburtstag selber machen
- Blumengesteck für die Konfirmation selber machen
- Blumengesteck zur Taufe selber machen
- Blumengesteck als Grabschmuck selber machen
3.2. Blumen als florale Tischdeko – worauf muss man achten?
Je nachdem, wie lang und breit die Tafel ist, an der gespeist werden soll, empfiehlt es sich, eher mehrere kleine Tisch-Blumengestecke selber zu machen anstatt eines einzelnen, großen Bouquets, damit noch genug Platz für Speisen und Getränke ist. Bleibt noch die Frage, wie man die Blumen-Deko am besten arrangiert. Wie wäre es beispielsweise damit, Blumengestecke im Glas selber zu machen, so wie in diesem Beispiel?
» Mehr Informationen3.3. Wo finde ich weitere Blumengesteck-Ideen zum Selber machen?
Suchen Sie weitere Ideen zu passender Blumen-Deko können Sie neben dieser Anleitung auf Heimwerker.de auch auf eine Vielzahl anderer Anleitungen aus dem Netz zurückgreifen. Als erste Anlaufstelle für Inspirationen verschiedener Art können wir Pinterest empfehlen.
» Mehr InformationenBildnachweise: Shutterstock.com/Edler von Rabenstein, VGL/Riccardo Düring (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Blumengesteck selber machen: Kreative Bastelidee für florale Hochzeitsdeko.