Prachtlilie: Anleitung und Tipps zum Pflegen, Schneiden und Überwintern
Prachtlilien (auch Ruhmeskrone genannt) sind der Hingucker schlechthin im heimischen Garten. Die ausgefallene, exotische Blüte erinnert an eine Orchidee und die feuerroten Blüten mit gelbem Rand und Schlund ranken sich auf dünnen Stielen an jedem Topf-Spalier hoch. Die Blütezeit endet im August, danach zieht die Pflanze ein; überwintert wird nur die verbleibende Knolle. Was es sonst noch rund um die Pflege der Prachtlilie zu wissen gibt, lesen Sie in diesem heimwerker.de-Beitrag.
1. An welchem Standort wächst und gedeiht die Prachtlilie am besten?
Kleiner Steckbrief zur Prachtlilie
- Lat. Name: Gloriosa rothschildiana
- Heimat: Afrika, Asien
- Blütezeit: Juni – August
Die Prachtlilie benötigt einen Standort, der hell, warm und sonnig ist. Spätestens im September sollte die Gloriosa ins Haus übersiedeln und an einem kühlen Standort bei etwa 10 °C in einer Torfkiste überwintern.
Ab März kommt die Knolle zum Treiben wieder ans helle Fenster und ab Mai auf den Balkon. Die Luftfeuchtigkeit sollte am Standort der Prachtlilie mindestens 60 % betragen.
Doch Vorsicht: Da die Pflanze wirklich sehr kälteempfindlich ist, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die Temperaturen am gewählten Standort selbst nachts nicht zu niedrig sind (nicht unter 10 Grad). Pflanzenliebhaber, die ein beheiztes Gewächshaus oder einen Wintergarten ihr Eigen nennen, haben einen kleinen Vorteil.

An einem dunklen Ort bei etwa 10-15 °C kann die Prachtlilie überwintern.
- Flüssigdünger auf Amazon.de anschauen
2. Düngen, gießen, schneiden: Wie gelingt die Prachtlilien-Pflege?
Damit Ihre Lilie wächst und gedeiht, braucht es nicht nur einen auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmten Standort, auch eine ausreichende Pflege darf nicht fehlen. Hier sehen Sie übersichtlich aufgelistet, was zu tun ist:
Aktion | Ausführung |
---|---|
Düngen & Gießen |
|
Schneiden |
|
Vermehren |
|
Vermehrungs-Tipp: Ziehen Sie bei der Vermehrung nur Knollen in Betracht, die mindestens 10 Gramm wiegen, da leichtere Knollen häufig nicht austreiben.

Zum farbenfrohen Blumenstrauß gebunden, eignet sich die Prachtlilie gut als Dekoration oder zum Verschenken.
3. Was es sonst noch über die Prachtlilie zu wissen gibt
3.1. Welche Wuchshöhe kann die Prachtlilie maximal erreichen?
Mit einer Kletterhilfe kann die Ruhmeskrone eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen, vorausgesetzt, Sie halten sich an die Pflege-Anleitung, gießen regelmäßig und fügen dem Gießwasser zusätzlich einmal wöchentlich einen stickstoffhaltigen Flüssigdünger zu. Damit schaffen Sie ideale Bedingungen für das Wachstum Ihrer Kletterpflanze.
- Rankhilfe auf Amazon.de anschauen
3.2. Welche Farben sind bei der Prachtlilie üblich?
Die Prachtlilie gehört zur Familie der Liliengewächse. Von der Optik her sind feuerrote Blüten mit einem gelben Rand und Schlund üblich. Gerade dieses farbenfrohe, exotische Aussehen macht die Pflanze als Hingucker in Gärten oder auf Balkon und Terrasse so beliebt.
Eine Unterart ist beispielsweise die japanische Prachtlilie, die sich optisch durch weiß-rot gepunktete Blütenblätter auszeichnet. Nach einer blauen Prachtlilie werden Sie eher vergeblich Ausschau halten. Irrtümlicherweise gehen viele Hobbygärtner davon aus, dass es eine afrikanische Prachtlilie in Blau gibt. Dabei handelt es sich jedoch um eine andere Art, nämlich die afrikanische Schmucklilie.
» Mehr Informationen3.3. Kann man die Prachtlilie als Zimmerpflanze halten?
Im Winter sollte die Prachtlilie in einem warmen Zimmer überwintern, sonst eignet sie sich aber eher für Balkon, Terrasse und Garten, da es sich um eine Kletterpflanze handelt. Somit handelt es sich bei der exotischen Gloriosa nicht unbedingt um eine Zimmerpflanze.
» Mehr Informationen3.4. Wo gibt es Prachtlilien-Samen günstig zu kaufen?
Ob online oder direkt im Gartenfachhandel, um von einer umfangreichen Kaufberatung zu profitieren, um Prachtlilien-Samen zu kaufen, stehen Ihnen verschiedene Anlaufstellen zur Verfügung.

Wenn Sie eine Kletter bzw. Rankhilfe für Ihre Prachtlilie kaufen, dann diese eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen.
Bildnachweise: shutterstock.com/NANCY AYUMI KUNIHIRO, shutterstock.com/Kefca, shutterstock.com/SutidaS, shutterstock.com/kunchit jantana (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Prachtlilie: Anleitung und Tipps zum Pflegen, Schneiden und Überwintern.