Elfenspiegel pflanzen: 5 Tipps zur Zucht und Pflege der Nemesia
- Das Pflanzen des Elfenspiegels sollte ab März bei einer Temperatur zwischen 12 und 16 °C erfolgen. Ab Ende April kann auch im Freien gesät werden.
- Der Elfenspiegel benötigt einen hellen Standort bei regelmäßigem Gießen. Für eine zweite Blüte sollte er zurückgeschnitten und gedüngt werden.
- Es handelt sich bei dem Elfenspiegel um eine einjährige Zucht. Wenn Sie einige Bedingungen erfüllen, ist es jedoch möglich, die Pflanze auch zu überwintern.
Der Elfenspiegel mit dem lateinischen Namen Nemesia und der Heimat Südafrika überzeugt in seiner Blütezeit von Mai bis September durch seine bunte Blütenpracht in weiß, gelb oder orange. Die reich blühende Sommerblume blüht einjährig, erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und trägt Blüten in hängenden Doldentrauben.
Wir zeigen Ihnen hier bei Heimwerker.de, wie Sie den Elfenspiegel pflanzen, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen und wie Sie die Pflanze auch darüber hinaus pflegen können.
1. Elfenspiegel pflanzen: Mit viel Licht und ausreichend Wasser zur erfolgreichen Zucht

Der Elfenspiegel ist zwischen anderen Blumen eine schöne Ergänzung Ihres Blumenbeetes.
Auch wenn der Elfenspiegel in der Regel nur eine einjährige Zuchtform ist, lohnt es sich, etwas Mühe in das Pflanzen und seine Pflege zu investieren. So können Sie sichergehen, dass Ihnen die Pflanze in dem einen Jahr mit ihrer Blütenpracht Freude bereitet – und mit etwas Mühe sogar darüber hinaus.
Nutzen Sie Saatscheiben, um das Aussäen der Pflanze zu vereinfachen.
1.1. Samen der Elfenspiegel pflanzen
Sortenvielfalt durch Nemesia-Hybriden
Angeboten werden neben den gängien Nemesia-Sorten auch Nemesia-Hybriden, so z.B. die Compacta und die Edelblau. Letztere blüht hellblau und wird 25 cm hoch; der Feuerkönig mit leuchtendroten Blüten bleibt mit 20 cm etwas niedriger.
Neben vorgezogenen Jungpflanzen gibt es im Handel Samen, um einen Elfenspiegel zu pflanzen. Um diese Auszusäen, können Sie nach folgender Anleitung vorgehen:
- Der geeignete Zeitpunkt, um die Elfenspiegel-Samen zu pflanzen, ist März.
- Drücken Sie die Samen in handelsübliche Blumenerde und überstäuben Sie diese mit wenig Erde, da es sich beim Elfenspiegel um einen Lichtkeimer handelt.
- Anschließend wird eine Keimtemperatur vom 12 bis 16° C benötigt.
- Nach ca. drei Wochen sollten sich die ersten Keime gebildet haben, ab Mitte Mai können Sie den Elfenspiegel dann nach Draußen stellen.
- Anschließend mit wenig Feuchtigkeit und bei einer Temperatur von 12 °C weiterkultivieren.
- Vor dem Einsetzen in einen Topf sollten Sie den Topfballen ausreichend wässern.
Auch für das Vermehren des Elfenspiegel können Sie einfach die Elfenspiegel-Samen pflanzen. Die benötigten Samen können Sie aus der eigenen Pflanze gewinnen.
1.2. Der optimale Standort für den Elfenspiegel ist hell und warm

Der Elfenspiegel gehört zur Familie der Braunwurzgewächse.
Wachstum des Elfenspiegels in der freien Natur
Der Elfenspiegel kommt in seiner Heimat Südafrika sowohl als Staude, als auch als Bodendecker vor.
Für die Entwicklung der Blüten und Blätter ist ein heller, vollsonniger, warmer Standort wichtig. Darüber hinaus sollten Sie, wenn Sie den Elfenspiegel pflanzen, auf folgendes achten:
- Vor Zugluft muss der Elfenspiegel geschützt werden, dennoch braucht die Pflanze reichlich frische Luft.
- Im Sommer ist daher ein Quartier auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten wünschenswert.
- Nachttemperaturen unter 13 Grad Celsius wirken sich negativ auf das Wachstum der Pflanze aus.
Damit die Erde auch im Topf oder einem Kübel durchlässig ist, kann eine Drainageschicht aus Blähton hilfreich sein.
- Samen für Elfenspiegel auf Amazon.de anschauen
2. Pflege: Dank regelmäßigem Düngen blüht der Elfenspiegel zwei Mal im Jahr

Wer sich dafür entscheidet, den Elfenspiegel nur einjährig zu behalten, kann ihn bei guter Pflege als schönen Blumenstrauß verwenden, bevor er verblüht.
Wenn Sie den Elfenspiegel pflanzen und durch die richtige Pflege erhalten möchten, sollte die Erde dafür nahrhaft, locker, aber nicht zu feucht sein. Mit der richtigen Pflege blüht der Elfenspiegel dann sogar zweimal im Jahr.
Pflegemaßnahme | Erklärung |
---|---|
Gießen |
|
Düngen |
|
Schneiden |
|
- Blumendünger auf Amazon.de anschauen
Die bienenfreundliche Pflanze wird nicht nur von Menschen, sondern auch von verschiedenen Insekten gerne gemocht.
3. Fragen und Antworten rund um den Elfenspiegel
Abschließend beantworten wir Ihnen hier noch weitere Fragen zum Elfenspiegel.
3.1 Sollte man den Elfenspiegel überwintern?

Wenn Sie wissen, dass Sie den Elfenspiegel überwintern möchten, sollten Sie ihn für einen einfachen Standortwechsel direkt in einen Topf pflanzen.
Das Überwintern des Elfenspiegels lohnt sich in der Regel nicht, da er einjährig und nicht besonders langlebig ist.
Wer die Pflanze dennoch überwintern möchte, sollte dabei folgende Hinweise beachten:
- Schneiden Sie die Pflanze vor dem Überwintern stark zurück.
- Wählen Sie einen hellen und trockenen Standort mit einer Höchsttemperatur von maximal 10° C.
Unter diesen Bedingungen ist eine Überwinterung des nicht-winterharten Elfenspiegels möglich.
» Mehr Informationen3.2 Ist der Elfenspiegel giftig?
Die Pflanze ist nicht giftig und somit weder für Menschen noch für Haustiere gefährlich. Sie können also ohne Bedenken einen Elfenspiegel pflanzen.
» Mehr InformationenBildnachweise: stock.adobe.com/Johanna Mühlbauer, stock.adobe.com/SusaZoom, stock.adobe.com/hcast, stock.adobe.com/tina145, stock.adobe.com/kedsirin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Fachfrau für den Bereich Büro nutze ich meine langjährige Erfahrung und mein umfangreiches Wissen, um ausführliche und fundierte Empfehlungen für Büroprodukte zu geben. Diese Expertise in der Bürobranche ermöglicht es mir, seit 2022 als Autorin das Team zu unterstützen und informative Artikel zu verfassen. Dabei lege ich großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher. Ich berücksichtige sowohl die neuesten technologischen Entwicklungen als auch die praktischen Aspekte der Büroarbeit, um den Lesern praxisnahe Empfehlungen zu geben.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Elfenspiegel pflanzen: 5 Tipps zur Zucht und Pflege der Nemesia.