Balkonbelag aus WPC
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind bei WPC groß: So können die Dielen auch für Steganlagen, für Liegeflächen an Schwimmbädern oder zur Poolumrandung genutzt werden. Und selbst Lichter können im Terrassenboden integriert werden.
Die Pflege ist relativ einfach: Wer ab und an den Staub wegkehrt, hat schon die meiste Arbeit hinter sich. Sollte es nötig werden, kann auch ein Hochdruckreiniger eingesetzt werden – hierbei immer in Richtung der Maserung reinigen. Und wenn der Winter mit Schnee und Eis zuschlägt, kann auf den Dielen sogar Salz gestreut werden.
Von April bis Oktober verbringen wir – sofern es das Wetter zulässt – viel Zeit auf heimischen Terrassen und Balkonen. Damit auch alles perfekt ist, wird man von zeit zu Zeit um eine Sanierung nicht herumkommen.
Vor allem der Boden Belag muss ab und an erneuert werden. Bewährt haben sich hierbei Wood-Plastic-Composites, kurz WPC.
Selbst ist der Mann
Auch wenn man kein Profi ist, kann man mit etwas handwerklichem Geschick WPC gut selbst verlegen.
Wichtig dabei ist, dass man massive Dielen wählt, weil diese ohne zusätzliche Abschlüsse wie Kappen auskommen. Ansonsten genügt eine stabile Unterkonstruktion, die idealerweise aus kesselimprägnierten Hölzern, Harthölzern oder Stahl besteht, um darauf die Dielen befestigen zu können.
Wer sich für WPC entscheidet, der kann davon ausgehen, dass er viele Jahre seinen Terrassenbelag nutzen kann. Gewährleistungen von bis zu 25 Jahren sind z.B. bei der Firma Mydeck keine Seltenheit. Aufgrund der Beschaffenheit – WPC besteht sowohl aus Holz, wie auch aus Plastik – ist das Material pflegeleicht und wird nicht so leicht von der Witterung beeinflusst.
Für das Holz werden Bäume wie Ahorn, Fichte, Eiche und Douglasie verwendet, der Kunststoff besteht aus Polyethylen, der mit Holzmehl vermischt wird. Durch diese Verarbeitungsmethode wird Barfußlaufen auf den Dielen zum Vergnügen, denn sie können nicht splittern. Für die Optik sorgen unterschiedliche Oberflächen.
Bildnachweise: Adobe Stock/ronstik (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wir haben unsere Terrasse auch mit MyDeck-Dielen belegt und sind total zufrieden! Das Verlegen lief schon echt reibungslos und seitdem sind jetzt auch schon vier Jahre vergangen und die Dielen sehen immernoch frisch aus, haben ihr tolles Barfußgefühl erhalten und sind einfach angenehm. Saubermachen ist auch schnell erledigt und natürlich sieht es einfach schick aus 🙂 Die Terrasse ist mittlerweile unser Sommerwohnzimmer 🙂
Alles Liebe, Wilma