Welche Blumen sollte man verschenken?
Weitere interessante Beiträge:
Die Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk kann sich mitunter als ziemlich schwierig gestalten. Einige Kriterien müssen bei der Wahl des Geschenkes berücksichtigt werden.
Ist das Geburtstagskind ein Mann oder eine Frau? Welche Interessen bzw. Vorlieben hat diese Person? Das Geschenk sollte natürlich dem Beschenkten gefallen. Wer den genauen Geschmack nicht kennt oder auf Nummer sicher gehen möchte, der kommt an Blumen einfach nicht vorbei.
Blumen zum Geburtstag sind das ideale Geschenk: Mit ihnen lassen sich ohne viel Aufwand am schönsten Emotionen übermitteln. Aber aufgepasst, dass mit einem Strauß Blumen nicht die falsche Botschaft übermittelt wird.
Blumenfarben – die Sprache der Blumen

Blumen haben eine tiefere Bedeutung. Wenn Sie beispielsweise weiße Rosen verschenken möchten, sprechen Sie von einer reinen und aufrichtigen Liebe. Somit sind weiße Rosen ein ideales Geschenk für den Partner bzw. den Schwarm, aber auch für Bekannte und freundschaftliche Kollegen.
Gelben Rosen verfolgen eine völlig andere Intention. Es ist nur eine winzige Farbnuance, und dennoch eine ziemlich entscheidende: Gelbe Rosen stehen insbesondere für Eifersucht, Neid und Untreue.
Modern sind ungewöhnliche Farben, etwa schwarze Rosen. Diese stehen für Trauer, Dunkelheit und Unheil, mittlerweile sind die schwarzen Rosen dennoch sehr begehrt, weil sie sehr edel, selten und vor allem noch dekorativ sind.
- Schnittblumendünger auf Amazon ansehen »
Blumen für die Frau

Zu einem Geburtstag gehören Blumen einfach dazu. Normalerweise freut sich jedes weibliche Geburtstagskind über einen Strauß mit ihren Lieblingsblumen.
Der Strauß muss dabei nicht besonders groß sein, auch kleine Blumenbouquets entfalten eine ausreichende Wirkung. Setzen Sie auf Farbkontraste und auffällig große Blüten mit außergewöhnlichen Formen, so spiegeln die Blumen die Einzigartigkeit der Beschenkten wider.
Die beliebteste Blumensorte ist jedoch noch immer unangefochten die rote Rose. Sie steht für die wahre Liebe und kann einzeln oder als Strauß verschenkt werden. Auch Blumen in Pastellfarben sind sehr begehrt beim weiblichen Geschlecht. Sie symbolisieren Leichtigkeit und Jugendlichkeit und lassen das Geburtstagskind hochleben.
Tipp: Ein feierlicher Blumenstrauß sollte nicht mit typischen Tankstellen-Plastikschutzhüllen überreicht werden, das wirkt unprofessionell und ungeplant. Wenn Sie Ihre Blumen dennoch in Folie überreichen wollen, machen Sie sich die Mühe und nutzen Sie stark glänzende Geschenkfolie und binden Sie diese mit bunten Bändern fest. Das wirkt edel und zeigt, wie viele Gedanken Sie sich gemacht haben.
Blumen für den Mann

Früher war es noch verpönt, einen Mann mit Blumen zu beschenken, doch das hat sich zum Glück geändert. Mittlerweile freuen sich auch Männer über Blumengrüße zum Geburtstag oder als kleines Mitbringsel zu einer Dinner-Einladung.
Ideal geeignet sind Anthurien, diese Blumensorte symbolisiert Männlichkeit und Stärke. Sie ist in zahlreichen Farbnuancen im Fachhandel erhältlich.
Vermeiden Sie jedoch die Farben Rosa und Pink, diese gelten bei einigen Männer als zu feminin. Zudem können Sie zwischen Schnittblumen für einen festlichen Strauß und langlebigen Topfpflanzen wählen.
Wichtig ist, sich vorab zu informieren, ob der zu Beschenkende auch wirklich Blumen mag. Sonst könnte das blumige Geschenk womöglich bereits nach wenigen Tagen vertrocknet sein, denn Anthurien benötigen besonders als Topfpflanze eine gezielte Pflege.
- Steckmasse auf Amazon ansehen »
Ein persönliches Blumengeschenk

Wer seinen Partner überraschen möchte, der kann sich mit Blumen richtig austoben und seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ein Meer aus roten Rosen oder ein Herz in Blumenform – alles ist möglich!
Um seine Liebe zu bekunden, reicht meist schon eine einzelne Rose. Ist der Partner eine Naschkatze, dann können kleine Schokotäfelchen oder Gummibärchen den Geburtstagsstrauß bzw. die einzelne Blume versüßen.
Besonders beliebt sind auch kleine Blumensträuße mit Pflanzenteilen, Blumen und Gräsern aus dem eigenen Garten, die wilde Mischung macht hier den Charme des Geschenks aus. Steht der natürliche Blumenstrauß schließlich in einer formschönen Kristallvase auf dem Tisch, bilden die Kontraste eine stimmige Einheit.
Ein individueller Strauß zeigt dem Beschenkten, dass man sich Gedanken gemacht hat. Doch nicht nur zum Geburtstag, auch zu einer Einladung zum Grillfest oder zur Weihnachtsfeier sind Blumen ein willkommener Gruß mit persönlicher Note. Werden Sie kreativ und erfreuen Sie Ihre Mitmenschen!
Wo kann man Blumen kaufen und wie viel darf der Strauß kosten?

Gute Blumenfachhändler gibt es oft auch in der näheren Umgebung. Wer lieber bequem von zu Hause bestellen möchte, kann Blumen online bestellen. Das Angebot ist riesig und die Blumen werden meist auf dem Postweg versandt.
Die günstigste Variante sind die Sträuße vom Discounter und von der Tankstelle. Selbstverständlich sind diese qualitativ nicht mit fachmännischen Sträußen vergleichbar und sind häufig schneller welk. Einige Bauern bieten Schnittblumen zum Selbstschneiden an, frischer und günstiger sind dann wohl nur noch die Blumen aus dem eigenen Garten.
Mittlerweile gibt es Blumen in allen Preiskategorien, sodass wirklich für jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Die Preisunterschiede verschiedener Blumensorten sind allerdings extrem.
Soll es beispielsweise ein großzügiger Strauß für einen schmalen Geldbeutel sein, dann punktet man auf jeden Fall mit Gerberas. Diese Blumensorte gibt es in den schönsten Farben. Sie sind das ganze Jahr über sehr günstig und machen mit ihrer großen Blüte viel her.
- Blumenvasen auf Amazon ansehen »
Etwas kostspieliger sind da die Exoten, wie Orchideen oder Anthurien.
Tipp: Besonders viel Geld kann gespart werden, wenn die Wahl auf Saisonblumen fällt. Im Frühjahr blühen die Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Im Sommer strahlen Sonnenblumen und Gladiolen. Im Herbst sind Astern, Anemonen und Amaryllis erhältlich.
Bildnachweise: Adobe Stock/zozzzzo, 'Blumenbouquet': (Originalbild, 'Bunter Blumenstrauß': (Originalbild, 'Anthurien': (Originalbild, 'Kleiner Blumenstrauß': (Originalbild, 'Blumen im Glas': (Originalbild, 'Blumenbouquet': (Originalbild, 'Bunter Blumenstrauß': (Originalbild, 'Anthurien': (Originalbild, 'Kleiner Blumenstrauß': (Originalbild, 'Blumen im Glas': (Originalbild (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Onlineredakteurin verbinde ich meine DIY-Leidenschaft mit meinem Beruf – in Home Office und Werkstatt. Meine Expertise in Bau- und Bastelthemen sowie bei Ratgebern zu Haushalt, Hobby und Garten nutze ich gern, um unsere LeserInnen so gut wie möglich zu beraten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Welche Blumen sollte man verschenken?.