3 Tipps für mehr Ordnung in der Garage: Aufräumen mit Hakensystemen
Ordnungshaken
Ordnungshaken sind aus verzinktem Stahlrohr hergestellt und mit einer weißen Kappe verschlossen. Sie haben jeweils versenkte Schraublöcher um eine einfache Montage mit Schrauben und Dübeln zu ermöglichen.
Im Lauf der Zeit sammeln sich in jeder Garage Gegenstände an, die nicht direkt mit dem Auto zu tun haben und wertvollen Platz belegen. Eine mögliche Lösung ist hier, diesen Dingen einen festen Platz an der bisher ungenutzten Garagenwand oder der Decke zu reservieren.
Mit dem Hakensystem Ordnung in der Garage schaffen – mit unseren Tipps so einfach wie nie! Sie werden sich wundern, wie viel Platz Sie haben, wenn Ordnung in der Garage herrscht.
In jedem Baumarkt finden Sie Wand- und Deckenhaken, Ski- und Fahrradhalter, Felgen- und Surfbretthalter und viele weitere Problemlöser, mit denen Sie Ordnung in Keller, Hobby-Werkstatt und Garage bringen können.
Stahlrohrhaken sind einzusetzen für Garten- und Sportgeräte, Stiefel, als Deckenhaken für sperrige Gegenstände, mit Moosgummischutz für Surfbretter, zum Anhängen von Kanistern u. ä., dazu gibt es Spezialhalter für Schläuche und Kabel usw. Die wichtigsten Wand- und Deckenhaken werden natürlich auch in Aluminium angeboten.
- Ordnungshaken auf Amazon.de ansehen »
1. Garage in Ordnung bringen mit dem Hakensystem – 3 Tipps
Art | Einsatzmöglichkeiten |
---|---|
Tipp 1: Werkzeughalter und Leiterhalter |
|
Tipp 2: Felgenhalter und Getränkekasten-Halter |
|
Tipp 3: Halter für Sportgeräte |
|
Dieses Thema wurde für Sie von heimwerker.de in Zusammenarbeit mit GAH ALBERTS ausgearbeitet.
Bildnachweise: Adobe Stock/vectorfusionart (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema 3 Tipps für mehr Ordnung in der Garage: Aufräumen mit Hakensystemen.