Eisenwaren

Eisenwaren Ratgeber

Hammerite Rostschutz Intro

Rostschutz: 9 Tipps zur Entfernung von Rost

Rost ist nicht gleich Rost: Es gibt eine Lösung für jeden spezifischen Anwendungsfall. Auch das unter dem Rost liegende Metall spielt bei der Rostenfernung eine Rolle. Verschiedene Metalle, verschiedene Korrosionsformen – nicht alle sind unerwüns...
Zum Ratgeber
Stahlgewicht berechnen intro publicdomainpicture

Stahlgewicht berechnen

Weitere interessante Beiträge: Tipps zum Bohren von Metall Pavillon aus Metall selber bauen Flugrost entfernen Metallbohrer Test & Vergleich Material- & Werkkunde Test & Vergleich Winkelschleifer Test & Vergleich Wer das Gewi...
Zum Ratgeber
Entrosten rost entfernen 01

Entrosten: Rost entfernen

Mal abgesehen vom Edelrost, der vorzugsweise bei Gartendekorationen und -objekten zu sehen ist, findet Rost an sich keine große Fangemeinde. Wer sein Hab und Gut aus Metall bewahren will, muss entstandenen Rost entfernen und neuem rosten vorbeugen. Viele...
Zum Ratgeber
Blech biegen

Wie Sie ohne Abkantbank Blech selber biegen

Materialbedarf: Metallblech (Aluminium, Kupfer, Zink, Messing) Werkzeugliste: 2 Schraubzwingen 2 glatte Holzbretter Gummihammer Arbeitshandschuhe Werkbank oder stabile Tischkante Manche Heimwerkerprojekte erfordern das Biegen von Blech...
Zum Ratgeber
3 Tipps für mehr Ordnung in der Garage: Aufräumen mit Hakensystemen

3 Tipps für mehr Ordnung in der Garage: Aufräumen mit Hakensystemen

Ordnungshaken Ordnungshaken sind aus verzinktem Stahlrohr hergestellt und mit einer weißen Kappe verschlossen. Sie haben jeweils versenkte Schraublöcher um eine einfache Montage mit Schrauben und Dübeln zu ermöglichen. Im Lauf der Zeit sammeln s...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Eisenwaren im Vergleich

Wenn etwas halten soll, kommt der Heimwerker an Eisenwaren nicht vorbei. Denn nur mit Winkel, Lochplatten, Blindnieten und anderem Kleineisen können viele Materialien fest miteinander verbunden werden.

 

Mit Karabinern und S-Haken lassen sich nicht nur hängend Dinge befestigen, sie können auch zum Bauen verwendet werden. In der gut aufgeräumten Werkstatt können die Kleineisen auch dazu dienen, das Werkzeug an einer Wand über der Werkbank in Griffhöhe stets parat zu haben.

 

Wenn Bretter fest miteinander verbunden oder an der Wand angebracht werden sollen, führt an Nägeln, Schrauben und Winkeln kaum ein Weg vorbei. Für den Maschinenbau werden vor allem Splinte, Federstecker, Stahlseile und Kausche gebraucht. Egal ob kleinere oder größere Eisenwaren, wie Stahlrohre oder Metallplatten, in unseren Ratgebern finden Sie die passenden Informationen und Tipps zum Umgang mit den robusten Materialien.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Eisenwaren

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung