Die besten Produkte aus der Kategorie Eisenwaren im Vergleich
Wenn etwas halten soll, kommt der Heimwerker an Eisenwaren nicht vorbei. Denn nur mit Winkel, Lochplatten, Blindnieten und anderem Kleineisen können viele Materialien fest miteinander verbunden werden.
Mit Karabinern und S-Haken lassen sich nicht nur hängend Dinge befestigen, sie können auch zum Bauen verwendet werden. In der gut aufgeräumten Werkstatt können die Kleineisen auch dazu dienen, das Werkzeug an einer Wand über der Werkbank in Griffhöhe stets parat zu haben.
Wenn Bretter fest miteinander verbunden oder an der Wand angebracht werden sollen, führt an Nägeln, Schrauben und Winkeln kaum ein Weg vorbei. Für den Maschinenbau werden vor allem Splinte, Federstecker, Stahlseile und Kausche gebraucht. Egal ob kleinere oder größere Eisenwaren, wie Stahlrohre oder Metallplatten, in unseren Ratgebern finden Sie die passenden Informationen und Tipps zum Umgang mit den robusten Materialien.