- Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist flexibel, unabhängig von einer Stromquelle und kombiniert das Rasenmähen und das Mulchen in nur einem Arbeitsschritt. Als 2-in-1-Gerät spart es Ihnen Zeit und Platz im Geräteschuppen.
- Ähnlich wie beim klassischen Rasenmäher ist die Schnittbreite wichtig, wenn Sie einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen möchten. Zudem sollten Sie die Größe des Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion Ihrer Grundstücksgröße anpassen.
- Für Komfort bei der Gartenarbeit sorgen der Radantrieb, ein klappbarer und höhenverstellbarer Holm sowie ein Tragegriff.

Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist sehr flexibel. Sie können ihn uneingeschränkt auch überall dort im Garten einsetzen, wo gar kein Stromanschluss in der Nähe ist. Die besten Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion bewegen sich ganz kabellos und kürzen den Rasen nicht nur, sondern düngen ihn auch gleichzeitig beim Mähen.

Mit einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion nutzen Sie das Schnittgut direkt wieder als natürlichen Dünger.
Doch worauf kommt es an, wenn Sie einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen möchten? Die Hersteller liefern ihrerseits Informationen zu den gängigsten Kaufkriterien – zu Größe, Länge, Breite, Höhe, Material, Design, Farbe und Gewicht. In diversen Tests zu Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion hat die Redaktion darüber hinaus Informationen zu Antrieb und Schnitt, Akku sowie Ausstattung und Transportoption recherchiert und für die folgende Kaufberatung 2023 zusammengestellt.
Die entscheidenden Vergleichswerte, die wir in unserem Vergleich zu Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion in einer übersichtlichen Tabellenform verpackt haben, reichen von der Schnittbreite über den Vorteil eines Radantriebs bis hin zur Angabe der Eignung für eine bestimmte Flächengröße. Auch die Leistung in Volt, die Kapazität in Ampere-Stunden und das Volumen des Fangkorbs können Sie vergleichen und so den Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Das spricht für einen Blick in den Heimwerker.de-Vergleich: Im stationären Handel finden Sie sicherlich günstige Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion, beispielsweise im Angebot bei Aldi oder Lidl. Ob dieser dann mit Blick auf die Funktionen auch der beste Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist, können Sie nur nach einem Vergleich der Kaufkriterien wirklich bewerten.
1. Was sind die Vorteile von einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion laut Tests im Internet?
Elektro- und Akku-Rasenmäher inkl. Mulchfunktion sind gegenüber den Benzinmodellen wesentlich leiser und zudem auch deutlich umweltfreundlicher. Sie stoßen keine schädlichen Abgase aus. Sie lassen sich zudem viel einfacher starten, sind sehr leicht und wendig. Akku-Rasenmäher mit Antrieb und Mulchfunktion sind sogar noch komfortabler. Im Vergleich zum elektrischen Rasenmäher mit Mulchfunktion haben sie kein störendes Kabel, das immer wieder für Unfälle sorgt.

Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist kinderleicht zu bedienen. Zudem ist das kabellose Modell sicherer und bedingt weniger Unfälle, die auf das Stromkabel zurückzuführen sind.
1.1. Was bedeutet es, wenn ein Akku-Rasenmäher Mulchfunktion hat?
Rasenmäher mit Mulchfunktion haben ein sehr feines Schneidwerk. Beim Rotieren zerkleinern die Klingen die abgeschnittenen Grashalme ganz fein. Das fein zerkleinerte Material gelangt direkt nach dem Mähen, meist über einen seitlichen Auswurf, wieder auf die Rasenfläche.
So dient das abgeschnittene Gras direkt als Mulchmaterial, das den Boden mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Mulchen ist eine sehr nachhaltige Art zu düngen.
» Mehr Informationen 1.2. Welche Rasenmäher-Arten mit Mulchfunktion gibt es?
Es gibt diverse Modelle in der Kategorie der Rasenmäher mit Mulchfunktion. Die gängigsten Varianten sowie deren typische Merkmale können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen:
Rasenmäher-Typ | Merkmale |
Motor-Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - besonders gut für große Rasenflächen geeignet (Fläche > 400 m²)
- sehr leistungsstark
- regelmäßige Wartung notwendig
|
elektrische Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - eher für kleine Gärten geeignet
- eventuell Verlängerungskabel notwendig
- Kabelführung bei starkem Bewuchs oder verwinkeltem Grundstück schwierig
- Gefahr über das Kabel zu fahren und dabei einen Kurzschluss zu verursachen
|
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - handlich
- platzsparend verstaubar
- sehr leise
- für kleinere Rasenflächen geeignet
- Akku sollte nach jeder Nutzung geladen werden
|
autonomer Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - Rasenmäher für Smart Gardening
- besonders einfach in der Handhabung
- spart viel Zeit, Sie können in der Zeit etwas anderes machen
- Mähroboter mäht und mulcht den Rasen
- deutlich teurer
- kompakte Bauweise
- sehr leicht und besonders platzsparend
|
» Mehr Informationen 2. Welche speziellen Bauvarianten gibt es bei Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion?
Der Antrieb mit Strom, Benzin oder Akku ist die eine Unterscheidungsmöglichkeit. Doch selbst in der Kategorie der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion gibt es noch weitere Varianten.
2.1. Soll der Akku-Rasenmäher autonom oder nicht autonom agieren?
Wenn Sie darüber nachdenken, einen leichten Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion anzuschaffen, könnte ein autonomer Akku-Rasenmäher die Lösung sein.
Akku-Rasenmäher-Typ | Merkmale |
einfacher Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - müssen Sie selbst über den Rasen schieben
- günstiger Preis
- gibt es auch für größere Flächen
|
autonomer Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion 
| - fährt alleine über den Rasen, Sie können derweil etwas anderes machen
- höherer Anschaffungspreis
- erkennt häufig Hindernisse nicht richtig und bleibt irgendwo stecken
|
» Mehr Informationen 2.2. Was ist das Besondere an einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion und Antrieb?
Akku-Rasenmäher mit Antrieb und Mulchfunktion sind weniger anstrengend. Sie müssen die Geräte lediglich steuern. Akku-Mulchmäher mit Antrieb erreichen eine Geschwindigkeit von 6 km/h, das entspricht etwa Schrittgeschwindigkeit. Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion und Antrieb ist immer dann empfehlenswert, wenn das Schieben des Rasenmähers Ihnen schwerfällt, beispielsweise im Gelände mit leichter Steigung. Sie müssen nur den Griff am Führungsholm betätigen und schon fährt Ihr Gerät los.
Das sind die Vor- und Nachteile eines Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion und Radantrieb auf einem Blick:
Vorteile- lässt sich einfacher schieben
- eignet sich für Steigungen
- bei großen Flächen ist das Mähen nicht so anstrengend
Nachteile- höherer Energieverbrauch
- leistungsstarker Akku notwendig
- Akku hält unter Umständen nicht für die gesamte Fläche

Bei einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist die Akkuleistung entscheidend. Diese liegt bei stärkeren Motoren bei 36 bis 40 Volt.
» Mehr Informationen 3. Was ist bei der Auswahl eines Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion noch zu beachten?
Produkttest
Die Stiftung Warentest erklärt generell Akku-Rasenmäher zu Testsiegern – mit Mulchfunktion oder ohne. Einen speziellen Test zu Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion haben die Verbraucherschützer bis dato noch nicht unternommen.
Ein wesentliches Auswahlkriterium für einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion ist die Leistung des Motors. Ein schwächeres Modell hat einen 18-Volt-Akku. Wenn Sie Ihren Rasen sehr häufig mähen, und dadurch das Gras immer sehr kurz ist, reicht das aus.
Doch Sie können sich auch für einen leistungsstärkeren Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion mit 36 V (Volt) entscheiden. Entsprechende Angebote an Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion finden Sie in Baumärkten, Fachgeschäften und auch im Onlinehandel. Vor dem Kauf lohnt sich in jedem Fall ein Preisvergleich der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion bzw. ein Blick in unseren Vergleich der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion.
Als Faustregel gilt: Mit einem leistungsstärkeren Motor wird der Schnitt des Rasens besser. Für höheres Gras ist es wichtig, einen Motor mit einer hohen Leistung von 36 Volt zu haben. Schwächere Modelle schaffen das höhere Gras meistens nicht. Bei der Leistung ist zudem zu beachten, dass ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion und Radantrieb mehr Leistung braucht als ein Gerät ohne Antrieb.

Auf kleineren Flächen oder in einem Garten mit vielen engen Wegen ist ein Akku-Rasenmäher mit geringerer Schnittbreite besser geeignet.
3.1. Was ist bei der Größe zu beachten?
Bei der Größe des Rasenmähers kommt es vor allem auf die Schnittbreite an. Es gibt Akku-Rasenmäher, die gleichzeitig Mulchmäher sind, mit einer Schnittbreite von 30 bis 50 cm. Wenn Ihre Rasenfläche breit ist, lohnt sich die Anschaffung eines Gerätes mit großer Schnittbreite. Brauchen Sie Ihren Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion allerdings eher für kleine Fläche oder Ihr Gelände ist von Wegen, Bäumen und Beeten gekennzeichnet, ist eine kleinere Schnittbreite praktischer.
Die Schnitthöhe stellen Sie an Ihrem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion bei den meisten Geräten ein wie bei herkömmlichen Rasenmähern auch. Sie richtet sich nach der Länge, die der Rasen nach dem Schnitt haben soll.
Erklärung der Heimwerker.de-Redaktion: Die Schnittbreite ist die Spannweite des Rasenmähers. Sie gibt an, wie breit die Bahnen sind, die Sie in einem Durchgang schneiden können.
» Mehr Informationen 3.2. Was ist bezüglich Akkulaufzeit und Akkukapazität wichtig?

Haben Sie eine große Rasenfläche zu mähen, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines Ersatzakkus. Im Zweifelsfall können Sie dann den Akku wechseln und direkt weiter mähen.
Achten Sie beim Kauf vor allem auf Ausstattung und Akkukapazität, wenn Sie einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion suchen. Brauchen Sie einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion für große Flächen, ist die Anschaffung eines zweiten Akkus ratsam. Dann müssen Sie nicht unnötig warten, wenn der Akku zwischendurch geladen werden muss.
Dank verbesserter Akku-Technologie ist die Nutzung auch auf großen Arealen kein Problem mehr. Heute gibt es auch Profi-Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion, die höchsten Anforderungen gerecht werden.
Die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion hängt direkt mit der Qualität des Akkus zusammen. Neben der Voltzahl des Akkus ist auch die Akku-Kapazität eine wichtige Größe bei der Auswahl des passenden Rasenmähers.
Die Richtwerte liegen bei 36 Volt und 44 Ampere-Stunden. Ein hochwertiger Rasenmäher mit Mulchfunktion und Radantrieb schafft damit ein Grundstück von etwa 400 m².
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wählen Sie die Akku-Kapazität passend zu Ihrem Grundstück. Ist der Akku zu klein, muss er sehr oft aufgeladen werden, was sich auf die Lebensdauer auswirkt. Ist er viel größer als notwendig, verursacht dies höhere Kosten bei der Anschaffung.
» Mehr Informationen 3.3. Inwiefern sind Design, Material und Farbe wichtige Kaufkriterien?
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion sind meistens aus Kunststoff und Metall hergestellt. Je größer der Metallanteil, desto robuster sind in der Regel die Geräte.
- Ein kleiner Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion mit etwa 15 kg gilt als leicht.
- Die schweren Modelle können ein Gewicht von mehr als 30 kg erreichen.
Die kompakteren Modelle sind mit Tragegriff ausgestattet und lassen sich zudem noch sehr leicht handhaben. Die Farbe ist in der Regel herstellerbedingt und sollte nicht kaufentscheidend sein.

Die modernste Variante des Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion ist der Mähroboter, der seine Arbeit vollkommen autonom verrichtet.
» Mehr Informationen 4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Vergleich von Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion
4.1. Welche Hersteller bieten die besten Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
Zu den besten Marken für Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion gehören Baricus, Einhell, Hecht, Husqvarna, Masko, Ryobi, Stiga und Stihl. Die Modelle dieser Marken werden in diversen Tests zu Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion regelmäßig zu Testsiegern bei Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion.
» Mehr Informationen 4.2. Haben alle Rasenmäher Mulchfunktion?
Spezielle Mulchmäher zerkleinern das Schnittgut ganz fein, bevor es auf den Boden fällt. Bei vielen Rasenmähern ist es möglich, sie auf Mulchbetrieb umzustellen. Diese Funktion heißt häufig auch „Recyceln“. Der Umbau kann mehr oder weniger aufwendig sein. Ein reiner Mulchmäher kann das Mulchen am besten und zerkleinert das Schnittgut besser. Allerdings sind die umrüstbaren Geräte flexibler einsetzbar.
» Mehr Informationen 4.3. Wie laut ist ein Akku-Rasenmäher?

Ein Akku-Rasenmäher inkl. Mulchfunktion ist gerade mal halb so laut wie ein mit Benzin betriebener Rasenmäher.
Im Gegensatz zu einem Motorrasenmäher mit Mulchfunktion sind Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion für kleine Flächen und für große Flächen sehr leise. Ein Benzinmäher erreicht eine Lautstärke von 90 dB(A), während ein kleiner Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion etwa die Hälfte dieses Wertes erreicht, nämlich 45 dB(A).
» Mehr Informationen 4.4. Was kostet ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
Einen günstigen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion erhalten Sie ab etwa 200 Euro bis 400 Euro. Wenn Sie sich zu ihrem kleinen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion noch einen zweiten Akku dazukaufen, erhöhen sich die Kosten natürlich. Wenn Sie sich für einen Mähroboter entscheiden, liegen die Kosten zwischen 350 und 5000 Euro.
» Mehr Informationen 4.5. Welche Räder sollte ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion haben?
Die Räder sind allesamt aus Kunststoff hergestellt. Bei nicht ganz ebenem Gelände sind größere Räder empfehlenswert. Bei einem Akku-Mulchmäher mit Antrieb spielt die Radgröße keine so große Rolle.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Ein Akku-Rasenmäher, der als Mulchmäher funktioniert, sollte breite Reifen haben, um den Rasen nicht zu beschädigen. Das ist grundsätzlich wichtig – bei einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion für kleine Flächen und für große Flächen.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Christiansen, M. (2021, 15. November). Rasenmäher mit Mulchfunktion Test 2021. wetter.de. https://www.wetter.de/vergleiche/garten/rasenmaeher-mit-mulchfunktion-test/
Lang, C. (2021, 15. November). Mulchmäher: Rasenmähen ohne Fangkorb. mein-schoener-garten.de. https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/mulchmaeher-rasenmaehen-ohne-fangkorb-29181
Redaktion von Gartenspring.de. (2021, 15. November). Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion: Test & Empfehlungen (11/21). gartenspring.de. https://www.gartenspring.de/akku-rasenmaeher-mit-mulchfunktion-test/
Redaktion von Gartentipps.com. (2021, 15. November). Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion Vergleich 2021. gartentipps.com. https://www.gartentipps.com/vergleich/akku-rasenmaeher-mit-mulchfunktion/
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Vergleich zieht die Redaktion 11 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 11536 Rezensionen,hat der 2 24V Akku-Rasenmäher von Greenworks die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion wurden insgesamt im Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Einhell Rasarro 36/38. So erhalten Sie für 322,07 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion hat die VGL-Redaktion für den Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion-Modellen. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Makita DLM382Z. Der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname | Preis bei Amazon.de | Rasenfläche | Pluspunkt der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion | Artikel anschauen |
Einhell GE-CM 43 Li | 324,99 | Bis 600 m² | Verfügt über große, rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Rasarro 36/38 | 322,07 | Bis 450 m² | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hecht 4-IN-1 Akkurasenmäher | 429,00 | Bis 600 m² | Mit 3,5 km/h Radantrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Black+Decker CLMA4820L2-QW | 499,95 | Bis 600 m² | Ermöglicht randnahes Mähen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Worx WG743E | 339,00 | Bis 500 m² | Ermöglicht randnahes Mähen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metabo RM 36-18 LTX BL 46 | 348,90 | Bis 800 m² | Verfügt über große Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Worx WG751E | 419,00 | Bis 500 m² | Verfügt über große, rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks 2 24V Akku-Rasenmäher | 299,99 | Bis 220 m² | Bürstenloser Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hecht 5051 | 649,00 | Bis 600 m² | Verfügt über große, rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks Tools G40LM35K2X | 319,99 | Bis 500 m² | Ermöglicht randnahes Mähen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lux-Tools A-RM-2x20/43 Akku-Rasenmäher Set | 259,99 | Bis 350 m² | Verfügt über rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DLM382Z | 189,64 | Bis 560 m² | Verfügt über große, rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ikra IAM 40-4625S | 249,90 | Keine Herstellerangabe | Verfügt über große, rasenschonende Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Black+Decker BCMW3318L2 | 232,19 | Bis 600 m² | Ermöglicht randnahes Mähen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Masko M-ARM-3J0 | 209,80 | Bis 600 m² | Leicht zu schneiden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks G40LM41 | 213,92 | Bis 600 m² | Ermöglicht randnahes Mähen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ikra 77003500 | 239,90 | Bis 600 m² | Bürstenlose Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ikra ICM 2/2037 | 192,11 | Bis 250 m² | Verfügt über große Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Swift EB132CP2 | 152,99 | Bis 250 m² | Bürstenlose Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion Vergleich 2023.