Holz-Garagentor streichen
Weitere interessante Beiträge:
Wenn der alte Lack abblättert, ist es allerhöchste Zeit für den Neuanstrich von Holzoberflächen von Garagentoren. Denn ohne Farbschicht sind sie der Witterung schutzlos ausgeliefert. Der Frühsommer bietet mit trockenem Wetter und Temperaturen um 20 °C ideale Bedingungen zum Streichen im Außenbereich. Zu starke Sonneneinstrahlung sowie sehr windige Tage sollten gemieden werden, da der Anstrich sonst unregelmäßig trocknet oder von Staub verschmutzt wird.
Weiterführende Tipps für den Schutz von Holz im Außenbereich haben wir auch auf dieser Seite für Sie zusammengestellt: Holz außen schützen und veredeln – Gefahren erkennen.
![]() | ![]() | ![]() |
Garagentor aus Holz streichen – Anleitung
Achtung: Tragen Sie auf jeden Fall Schutzkleidung. Beim Schleifen empfiehlt sich eine Staubschutzmaske. Beim Streichen sollten Sie Handschuhe und Arbeitskleidung tragen.
- Staubschutzmaske auf Amazon ansehen »
Vorbereitung ist wichtig
Die Rundum-Erneuerung des Garagentors nimmt etwa ein Wochenende in Anspruch. Zeitintensiv ist dabei vor allem die Vorbereitung des Untergrundes. Denn zuerst muss der alte Anstrich gründlich entfernt werden, da die neue Farbe auf losem Untergrund nicht haftet. Grobe Lackpartikel lassen sich abbürsten, während der restliche Lack von Hand oder mit der Maschine abgeschliffen wird. Alternativ kann vor dem Schleifen auch Abbeizer oder ein Heißluftföhn zum Einsatz kommen.
Für die schmalen Spalten zwischen den Lamellen eignen sich handliche Schleifwerkzeuge wie der Dremel Trio. Schnell und präzise, vor allem aber schonend werden die Lamellen so entlackt.
- Schwingschleifmaschine auf Amazon ansehen »
Grundierung und Lasur
Das Garagentor wird zunächst mit einem Acryl-Holzisoliergrund gestrichen. Auf der Verpackung steht, wie lange die Grundierung zum Trocknen benötigt. Das Paint Quality Institute empfiehlt, die Holzoberfläche abschließend mit Fensterlasur und Türenlasur oder einer anderen Dickschichtlasur auf Basis eines Reinacrylates zu behandeln. Denn dieser Lasurentyp hält doppelt so lange wie eine konventionelle Dünnschichtlasur. Achten Sie beim Kauf auf den Blauen Engel.
- Pinsel und Farbrollen auf Amazon ansehen »
Auf Farbqualität achten
Qualitativ hochwertige Farbe macht sich beim Anstrich von Garagentoren oder anderen Holzoberflächen bezahlt. Weitere Tipps und Tricks zum Streichen und den Umgang mit Farbe stehen unter www.farbqualitaet.de
Bildnachweise: Shutterstock/TAKAZAWA (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Holz-Garagentor streichen.