Um ohne auszusteigen und von den Witterungsverhältnissen unabhängig bequem in Ihre Garage fahren zu können, benötigen Sie einen Garagentoröffner. Diese sind mittlerweile auch schon für kleines Geld erhältlich, haben jedoch einen großen Einfluss auf Ihren persönlichen Komfort.
Entscheiden Sie sich in unserer Vergleichstabelle für Garagentoröffner, die in Tests mit einer großen Reichweite punkten konnten, um bereits im Voraus Ihr Tor öffnen zu können.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Garagentoröffner Empfehlungen:
Highlight
Brandson - Garagentoröffner
114 Bewertungen
Highlight
Brandson - Handsender
11 Bewertungen
Kaufberatung zum Garagentoröffner Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie Ihre Garage mit einem elektrischen Garagentorantrieb ausstatten, haben Sie durch einen Garagentoröffner die Möglichkeit, das Tor per Funk zu öffnen. Das erhöht die Diebstahlsicherung und den Komfort, denn Sie müssen das Tor nicht mehr selbst heben und senken.
Handsender und Smartphone-App sind Möglichkeiten, per Fernbedienung die Garage zu steuern. Wenn diese auf derselben Frequenz funken wie der Torantrieb, müssen sie nicht von der gleichen Marke sein, sondern sind universal dafür einsetzbar.
Eine stationäre, an der Außenwand montierte Variante ist der Codetaster mit Nummernpad, in das Sie Ihren Zugangscode eintippen. Es eignet sich vor allem dann, wenn zahlreiche Personen Zutritt zur Garage brauchen.
In Zeiten, in denen Smart-Home-Systeme immer weiter auf dem Vormarsch sind und vom intelligenten Kühlschrank über programmierbare Beleuchtung bis hin zu sonnensensiblen Rollladenmotoren alles immer automatisierter wird, darf natürlich auch die Garage ein Upgrade erfahren. Und gerade hier ist ein Mehr an Bedienkomfort für viele Garagenbesitzer interessant, denn das ständige Ein- und Aussteigen und das mitunter kräftezehrende Öffnen und Schließen der Garagentür kann ganz schön lästig sein – insbesondere bei Niederschlag oder kalten Außentemperaturen.
Für das automatische Öffnen der Garage braucht es neben einem Garagentorantrieb auch einen Garagentoröffner. Diesen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sowohl stationär als auch mobil mitzuführen sind. Damit Sie in diesem Angebotsdschungel Ihren persönlichen Garagentoröffner-Testsieger finden können, erklären wir Ihnen die Funktionsweise und technischen Details in der Kaufberatung von unserem Garagentoröffner-Vergleich 2022 / 2023.
1. Der Garagentoröffner bietet mehr Absicherung und Flexibilität
Schadenfall Garagentor
Die Stiftung Warentest hat selbst noch keinen Garagentoröffner-Test gemacht, wies aber schon im Jahr 2006 darauf hin, dass Schäden, die durch ein elektrisches Garagentor an einem davor parkenden Auto verursacht werden, ein Fall für die Autoversicherung des Verursachers ist. Die Haftpflichtversicherung ist hier nicht zuständig.
Vorab sei nochmals betont: Der beste Garagentoröffner kann nichts ausrichten, wenn Sie nicht auch einen Garagentorantrieb installiert haben. Dieser hydraulische Motor des Torantriebs wird je nach Kategorie des Garagentors an der Führschiene angebracht, um die Last des Tors zu heben bzw. zu senken. Das eignet sich für Schwingtore (auch Kipptore genannt) und für Sektionaltore.
Ein Flügeltor ist von seiner Bauweise her veraltet und eignet sich nicht für einen Toröffner. Für ein Rolltor, das von seiner Struktur her einem Rollladen ähnelt, müssen Sie auch keinen Garagentoröffner kaufen, verfügt es doch für gewöhnlich schon über eine eigene Antriebsautomatik.
Mit einem Garagentoröffner ebnen Sie den Weg per Knopfdruck.
Gehen wir nun also davon aus, dass Sie ein entsprechend passendes Garagentor mitsamt Antrieb besitzen. Sie werden gemerkt haben, dass Garagentoröffner-Fernbedienungen bei diesen Geräten oft bereits mitgeliefert werden.
Es kann jedoch einige Gründe geben, warum Sie noch separate Garagentoröffner-Handsender oder andere Alternativen zum Öffnen und Schließen der Garage zur Verfügung haben wollen. Verlieren Sie z. B. den Original-Öffner, müssen mehrere Personen individuell Zugang zur Garage haben, oder möchten Sie eine Zusatzoption, falls ein defekt auftritt, ist ein weiterer Garagentoröffner günstig.
Auch, wenn Ihr Garagentorantrieb von einer bestimmten Marke ist, kann ein Handsender von einem anderen Hersteller damit kompatibel sein. Wichtig ist hier der Schritt des „Anlernens“, der je nach Modell unterschiedlich verlaufen kann. Den Garagentoröffner programmieren Sie, indem der Funk-Code mit dem des Garagentorantriebs abgeglichen wird. Funken beide auf derselben Frequenz, ist die Programmierung erfolgreich abgeschlossen.
Die richtige Frequenz: Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Funk-Frequenz, über die Handsender und Torantrieb miteinander kommunizieren, die gleiche ist. Maßgeblich ist die Frequenz des Garagentorantriebs, basierend darauf sollten Sie den Toröffner kaufen. In der Bedienungsanleitung des Antriebs werden Sie üblicherweise fündig.
2. In der Tasche oder an der Hauswand? Diese Öffner-Typen gibt es
Es gibt sowohl mobile als auch stationäre Möglichkeiten, das Garagentor elektrisch zu bedienen. Welcher Garagentoröffner der beste für Sie ist, hängt neben dem angestrebten Bedienkomfort und der subjektiv empfundenen Sicherheit auch mit der Zahl der zutrittsberechtigten Personen zusammen.
Toröffner-Art
Beschreibung
Handsender
häufigste Art des Garagentoröffners
Torantrieb wird per Funk über Knopfdruck auf Fernbedienung angesteuert
sehr komfortabel für Anwender Öffnen je nach Modell auch auf größere Distanz möglich x sehr klein – kann leicht verloren gehen x ein Handsender pro zugangsberechtigter Person nötig
Smartphone-App
Torantrieb wird über Smartphone-App per Funk angesteuert
Smartphone für viele Anwender ohnehin immer griffbereit
keine zusätzliche Fernbedienung nötig App kann auf mehreren Smartphone installiert werden – günstiger als separate Handsender x Apps nicht immer leicht einzurichten und zu bedienen x Smartphone braucht genug AKkuladung
Codetaster
stationäre Variante – an der Außenwand der Garage installiert
Eingabe eines Codes über Zahlentastatur öffnet Garagentor
kann nicht verloren gehen, da fest installiert Code kann an beliebig viele Nutzer verteilt werden x Stromquelle nötig x keine vorausschauende Öffnung per Funk möglich – immer mit Ein- und Aussteigen verbunden
Kanalzahl: Wenn Sie mit dem Garagentoröffner nur ein einziges Garagentor bedienen wollen, können Sie die Anzahl der möglichen Frequenz-Kanäle vernachlässigen. Haben Sie etwa eine Doppelgarage und möchten die Tore separat managen oder wollen mehrere Garagen mit einem Öffner bedienen, sollten Sie darauf achten, wie viele Kanäle zum Programmieren vorhanden sind. Bei den meisten Modellen sind zwischen zwei und vier Kanäle möglich.
3. Die Reichweite: je höher, desto bequemer
Übliche Frequenzen
Bei Garagentoröffnern mit Fernbedienung oder Code-Tastern werden bestimmte Frequenzen im Megahertz-Bereich (MHz) verwendet. Am häufigsten funken die Sender mit:
40,685 MHz
433,92 MHz
868,3
Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger am Garagentorantrieb ist für jeden Garagentoröffner ein Härtetest. Je weiter Sie vom Tor entfernt sind, während Sie die Steuerung per Fernbedienung oder App betätigen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Signalübertragung nicht funktioniert.
Beeinträchtigt wird die Übertragung beispielsweise durch Gebäude, Bäume oder anderen Signalgeber, die auf der gleichen Frequenz senden. Die besten Garagentoröffner haben eine Reichweite von bis zu 300 m, günstige Modelle schaffen es meist nur auf etwa 10 m. Achten Sie beim Kauf also auch darauf, wo Ihre Einfahrt liegt und wie weit im Voraus Sie das Tor öffnen möchten. Wir empfehlen Garagentoröffner mit einer Reichweite von mindestens 50 m.
Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?
Es werden Garagentoröffner von 12 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »
Welcher Garagentoröffner hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?
Mit im Schnitt 4,7 Sternen, hat der Comfort ML700EV von Chamberlain die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »
Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Garagentoröffner-Vergleich verglichen?
Insgesamt hat die Redaktion 19 Garagentoröffner untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Garagentoröffner-Modells zu erwarten?
Durchschnittlich muss für einen Garagentoröffner ein Preis von ca. 54,09 Euro einkalkuliert werden. Unser Garagentoröffner-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Garagentoröffner-Modellen können Sie im Garagentoröffner-Vergleich wählen?
Im Garagentoröffner-Vergleich wird eine Auswahl an 19 Garagentoröffner-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »
Welcher Garagentoröffner aus dem Garagentoröffner-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?
Besonders hervor sticht der Chamberlain Comfort ML700EV mit 4.7 von 5 Sternen Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Anzahl Handsender
Pluspunkt der Garagentoröffner
Artikel anschauen
Meross MSG200HK
57,72
Mehrere Smartphones einsetzbar
Automatisch schließen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meross Smart WLAN MSG100HKEU
47,24
Mehrere Smartphones einsetzbar
Garagentor von überall steuern über Meross-App oder Sprachbefehle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chamberlain Comfort ML700EV
144,01
2
Kleine und handliche Fernbedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Normstahl RCU 433 4K
54,00
Ja
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Belko Garagentorantrieb EcoLift 800
119,99
Ja
Wartungsfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hörmann 437014
51,75
Ja
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hörmann HSZ1 868-BS SW-Europa
40,99
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hörmann 4511736
43,94
Ja
4 Kanäle für mögliche 4 Torantriebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chamberlain ML1000EV
175,94
Mehrere Smartphones einsetzbar
Garagentor per App oder Fernbedienung steuerbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hörmann HS4 868-BS
49,70
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
meross Smart WLAN MSG100 Garagentoröffner
33,99
Mehrere Smartphones einsetzbar
Garagentor von überall steuern über Meross-App oder Sprachbefehle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Marantec Digital 392 Mini
29,90
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dickert MAHS40-01 40
29,99
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sommer Antriebs und Funktechnik GmbH 727045
29,82
Ja
Aus langlebigem Edelstahl-Gehäusematerial
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schartec 40685
34,95
Ja
Lange Reichweite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kaser SMG-822
19,99
Ja
Wartungsfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Novoferm Tormatic MAX 43-2
28,90
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schartec ST301012
19,95
Ja
Einfach zu programmieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Seki 311213
14,98
Ja
Klein und handlich - passt in jede Hosentasche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Eine Bestellung wäre einfacher, wenn für die Modelle die jeweils zutreffende MHz angegeben wäre. Ich suche 1oder 2 kompatible Öffner
für 27.015 MHz.