Kaufberatung zum Treppenschutzgitter Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Treppenschutzgitter sollte immer an beiden Enden der Treppe angebracht werden. Um die Stolpergefahr für Erwachsene zu verringern, ist ein Gitter ohne Türschwelle am Treppenabgang zu empfehlen.
  • Ein Schutzgitter für Kinder ist immer stabiler als ein Treppenschutzrollo. Das Rollo lässt sich hingegen schneller und platzsparender wieder verstauen.
  • Von sehr günstigen Treppenschutzgittern sollten Sie absehen, da die Qualität des Materials dann nicht gewährleistet werden kann. Das beste Treppengitter besteht aus hochwertigem Material (Holz oder Metall) und ist sehr robust und stabil.

Treppenschutzgitter Test

Seit 2011 nimmt die Anzahl der jährlichen Geburten wieder zu (Quelle: Statistisches Bundesamt). Schon vor der Geburt wird das Heim kindersicher gemacht, denn das Krabbeln und Laufen geht meist schneller als man denkt. Sobald das Kind allein unterwegs ist, lauern im Haushalt viele Gefahren – der Herd, die Treppe, der Kamin oder das erste eigene Bett. Um Babys und Kinder vor solchen Gefahrenherden zu schützen, gibt es vielfältige Schutzmechanismen.

Hunde Treppengitter
Bei Treppenschutzgittern zum Klemmen ist die Schwelle am Boden eine echte Stolperfalle.

Das Treppenschutzgitter hilft Ihnen dabei, Ihr Kind am Erklimmen der Stufen zu hindern. Es dient den Kleinkindern als Stehhilfe und ist durch sein Material auch ungefährlich für Babys. In unserem Treppenschutzgitter-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien wie Material, Maße und Montage vor, auf die Sie achten sollten, um Ihren persönlichen Treppenschutzgitter-Testsieger zu finden.

1. Treppenschutz und Türgitter gleichzeitig

Das Treppenschutzgitter können Sie auch häufig als Türschutzgitter verwenden. Ein Türgitter hindert das Kind daran, einen bestimmten Raum zu betreten. Die Mechanismen und Materialien des Schutzgitters sind im Detail unterschiedlich, aber sie erfüllen alle den Zweck, Ihrem Kind den Zugang zur Treppe zu versperren. Auch Haustiere wie Katzen oder Hunde können durch ein solches Türgitter fern gehalten werden.

Kindersicherheit im Haushalt
  • Treppenschutzgitter
  • Steckdosenschutz
  • flexibles Schutzgitter (z.B. für den Kamin)
  • Fenstersicherung
  • Türstopper
  • Türsicherung
  • Schrank- und Schubladensicherung
  • Eckenschutz

Achten Sie darauf, dass Sie das Treppenabsperrgitter auch mit einer Hand noch komfortabel und einfach öffnen können. Einige dieser Gitter benötigen zum Öffnen des Tors beide Hände, wodurch Sie beispielsweise nicht Ihr Kind auf dem Arm tragen können, während Sie das Tor öffnen. Varianten, die kein Tor haben, sind dazu gedacht, dass Erwachsene über sie hinüber steigen. Gerade bei Treppenabgängen gestaltet sich dies allerdings als schwierig, da Sie direkt die erste Stufe mit hinab steigen müssten. Ein Kinderschutzgitter, welches mit einer Hand zu öffnen ist, eignet sich am besten.

Das Sicherheitsgitter ist gerade in den ersten zwei bis drei Lebensjahren nicht aus einem Haushalt mit Kindern wegzudenken. Auch Herdgitter, Steckdosensicherung, Bettgitter und Laufstall gehören dann zu der Grundausstattung des Heims. Doch welche Vor- und Nachteile bietet ein Treppengitter?

    Vorteile
  • mit Verlängerung auf individuelle Tür- oder Treppenbreite einstellbar
  • auch Varianten für freistehende Treppen vorhanden
  • Kind ist durch das Gitter gut sichtbar
  • dient als Stehhilfe für Kleinkinder
  • Material unbedenklich für Babys
    Nachteile
  • Gittermontage nicht immer einfach
  • scharfe Ecken und Kanten am Material als Verletzungsrisiko
  • Torschwelle als mögliche Stolperfalle für Erwachsene

2. Welche Schutzgitter-Typen gibt es?

Vor der Anschaffung einer Gittertür sollten Sie nicht nur die Montagemöglichkeit beachten, sondern auch das Material und welche Bauform des Kinderschutzgitters Sie bevorzugen. Im Rahmen unserer Kaufberatung haben wir Ihnen die gängigsten Treppengitter-Arten aufgelistet.

Gitter-Typ Merkmal
Rollo

Treppenschutzrollo

weicher Stoff bildet kein Verletzungsrisiko

bei Nichtnutzung eingerollt – spart Platz

keine Torschwelle am Boden

x durch Stoff keine Stehhilfe

x keine Sicht auf Kind

Klemmgitter

Treppenschutzgitter zum Klemmen

einfache Montage

Kind durch Gitter sichtbar

Stehhilfe für Kleinkinder

x Torschwelle am Boden bildet Stolperfalle

x kann am Rahmen Eindruckstellen hinterlassen

Gitter zum Bohren

Treppenschutzgitter zum Borhen

sehr sichere Befestigung

Kind durch Gitter sichtbar

Stehhilfe für Kleinkinder

x aufwendige Montage

x kein einfacher Abbau

Achtung: Besonders in Mietwohnungen sollten Sie Ihren Vermieter vorher fragen, ob Sie den Treppenschutz in Treppenpfosten oder Türzargen bohren dürfen. Bei einem Umzug könnte es sonst Probleme geben.

3. Kaufkriterien für Kinderschutzgitter: Darauf sollten Sie achten

Bevor Sie ein Treppenschutzgitter kaufen, sollten Sie stets überlegen, welche Montage Sie bevorzugen, ob das Gitter Sprossen haben soll, wie breit der Treppenaufgang bzw. -abgang ist und wie lange das Treppengitter montiert bleiben soll.

3.1. Montage

Treppenschutzgitter Holz
Das Gitter eignet sich durch die weiten Streben gut als Stehhilfe für Kleinkinder

Das Absperrgitter für Kinder kann durch Festklemmen zwischen Wand und Treppengeländer montiert oder durch Bohrungen direkt an der Wand befestigt werden. Der Treppenschutz kann in Form eines Treppenschutzrollos sein oder ein Gitter. Das Gitter bietet nicht nur freie Sicht auf Ihr Kind, sondern auch das festere Material. Das Rollo ist jedoch schneller zu verstauen.

Durch die direkte Verankerung der Treppensicherung in der Wand ist diese Montage die sicherste. Allerdings benötigen Sie noch weiteres Werkzeug für die Montage. Auch stellen nicht alle Hersteller das benötigte Montagematerial in der Packung bereit, sodass Sie dieses eventuell zusätzlich kaufen müssen. Ein Treppenschutzgitter ohne Bohren ist daher bei der Montage am einfachsten.

Durch die Stabilität des Gitters können Ihre Kinder es als Stehhilfe nutzen. Der Abbau einer Treppenabsperrung mit Bohrungen ist jedoch aufwendiger als der Abbau eines klemmbaren Gitters.

3.2. Material

Die gängigen Materialien eines Kindersicherheitsgitters sind Holz, Metall, Kunststoff oder Stoff. Da die Gitter speziell für Kinder hergestellt werden, dürfen die Materialien nicht gefährlich für Ihr Baby sein. Hochwertiges und robustes Material ist für ein Treppengitter sehr wichtig. Achten Sie daneben ruhig darauf, dass das gewünschte Modell optisch in Ihren Haushalt passt.

Hinweis: Da Babys gerne verschiedene Gegenstände in den Mund nehmen, ist es wichtig, dass die Schutzgitter auch ungefährlich für Ihr Kind sind.

3.3. Maße und Mindesthöhe

Die Gittertür sollte exakt in Ihren Treppenaufgang bzw. -abgang passen. Lücken oder provisorische Verlängerungen machen das Gitter unsicher. Wenn Ihr persönlicher Favorit also nicht in der richtigen Größe vorhanden ist, entscheiden Sie sich besser für ein anderes Modell.

Die Höhe eines Treppenabsperrgitters sollte niemals geringer als 60 cm sein. Kleinkinder könnten bei niedrigeren Gittern darüber klettern und so auf die Treppe gelangen.

3.4. Erweiterungsoptionen

Treppenschutzgitter anbringen
Ihr Kind sollte nach der Anbringung nicht unter dem Gitter hindurch krabbeln können.

Mit verschiedenen Zubehörteilen lassen sich einige Modelle verbreitern oder erhöhen. Wenn das Gitter beispielsweise den Ort wechselt, kann es auch an breitere Türen oder Treppengänge gesetzt werden. Auch zusätzliche Klemmvorrichtungen, um das Schutzgitter bspw. an einem runden Treppenpfosten zu befestigen, können Sie erwerben. Doch nicht jeder Hersteller bietet eine solche Befestigung an, weswegen Sie sich vorher darüber informieren sollten, ob Ihr Favorit dies ermöglicht.

4. Hersteller und Marken

Hersteller wie Baby Dan, Safety First oder Geuther legen besonderen Wert auf die Kategorie Kindersicherheit im Haushalt. Es gibt auch noch weitere Marken, die sich um die Sicherheit und Kinderzubehör kümmern. Auch Laufgitter, Hochstühle und Babykostwärmer gehören zu ihrem Sortiment.

  • Baby Dan
  • Geuther
  • Reer
  • Impag
  • Lascal
  • Hauck
  • Lindam
  • Roba
  • Safety First

5. Fragen und Antworten zum Thema Treppenschutzgitter

5.1. Wie wird eine freistehende Treppe Kindersicher gemacht?

Türgitter Baby
Das Treppenschutzgitter hält auch Ihre Hunde von der Treppe fern.

Eine freistehende Treppe oder auch eine Wendeltreppe kann mit Hilfe einer Kinderabsperrung sicher gemacht werden. Diese Gitterelemente werden, ähnlich wie vor einem Kamin, einfach vor den Treppenaufgang gestellt. Auch hier ist eine Tür in der Absperrung eingebaut, damit Sie die Treppe noch benutzen können. Achten Sie hier besonders darauf, dass Ihr Kind diese Absperrung nicht umwirft und sich damit womöglich verletzt.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es einen Treppenschutzgitter-Test der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keine Treppenschutzgitter unter die Lupe genommen. Jedoch gab es 2016 eine Meldung, dass Ikea mehrere Treppengitter zurückruft, da diese nicht richtig schließen. Kinder hätten sich bereits bei Stürzen verletzt, da der Verschluss nicht einwandfrei einrastet. Das Modell Patrull Klämma wurde bereits im Mai 2015 zurückgerufen. Nun wurde dieses Kindergitter aus dem Sortiment genommen.

» Mehr Informationen

5.3. Ab welchem Alter wird ein Treppenschutzgitter empfohlen und wann wird es wieder abmontiert?

Eine Kindersicherung für die Treppe wird bereits ab der Geburt empfohlen, ist aber spätestens notwendig, wenn das Kind anfängt zu krabbeln. Sobald das Baby seine Umgebung allein erkundet, wird es besonders wichtig, mögliche Gefahren zu verringern. Diese Treppengitter eignen sich meist für Kinder bis zu zwei Jahren, da die Kleinkinder ab etwa diesem Alter über das Gitter klettern können. Einige Modelle sind auch für Kinder bis zum Alter von drei Jahren geeignet, da sie in der Höhe noch weiter verstellbar sind.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Treppenschutzgitter-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Treppenschutzgitter-Vergleich die Wahl aus 16 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welches der Treppenschutzgitter sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Das Open N Stop Treppengitter von Hauck erhielt insgesamt 30206 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Treppenschutzgitter-Modell wählen?

In diesem Treppenschutzgitter-Vergleich haben Sie die Wahl aus 20 Treppenschutzgitter, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Treppenschutzgitter?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Treppenschutzgitter bis zu 155,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Treppenschutzgitter-Modelle werden im Treppenschutzgitter-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Treppenschutzgitter" wurden 20 Treppenschutzgitter-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welches Treppenschutzgitter-Produkt hat im Treppenschutzgitter-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel das Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me besonders gut. Sie vergaben für das Treppenschutzgitter 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schwenkbar Pluspunkt der Treppenschutzgitter Artikel anschauen
BOMI Kinder Treppengitter 63-221 64,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gaterol Active Lite 64,99 Nein Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Geuther Treppenschutzgitter 2733+ 85,75 Ja Sicheres Verschlusssystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me 67,99 Nein Sicheres Verschlusssystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Geuther Treppenschutzgitter Easylock 4793+ 104,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reer 46011 155,99 Ja Mit Acrylglasscheibe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiscky USRBG-B01 49,99 Nein Einziehbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lascal Treppenschutzrollo KiddyGuard Avant 134,99 Nein Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter 49,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Momcozy Treppenschutzgitter 62,99 Nein Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fieldbunny Treppenschutzgitter 62,99 Nein Flexibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter 44,90 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck Open N Stop Treppengitter 47,23 Ja Schnelle und einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Naizy Türschutzgitter 49,99 Nein Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lindam Easy Fit Plus Sicherheit Tor 39,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IB Style Treppengitter 42,95 Ja Stabiler Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter 39,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter 39,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kidiz Türschutzgitter 36,80 Ja Mit Sicherheitsknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck Stop N Safe 2 34,79 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BOMI Kinder Treppengitter 63-221
BOMI Kinder Treppengitter 63-221 Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Montage Klemmbar | schraubbar
Vorteile Einfache Montage
Gaterol Active Lite
Gaterol Active Lite Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Montage Schraubbar
Vorteile Einfache Montage
Geuther Treppenschutzgitter 2733+
Geuther Treppenschutzgitter 2733+ Derzeit ab 85,00 € verfügbar
Montage Klemmbar | schraubbar
Vorteile Sicheres Verschlusssystem
Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me
Baby Dan Treppenschutzrollo Guard Me Derzeit ab 67,00 € verfügbar
Montage Schraubbar
Vorteile Sicheres Verschlusssystem
Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter
Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Montage Klemmbar
Vorteile Einfache Montage
Momcozy Treppenschutzgitter
Momcozy Treppenschutzgitter Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Montage Schraubbar
Vorteile Einfache Montage
Fieldbunny Treppenschutzgitter
Fieldbunny Treppenschutzgitter Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Montage Schraubbar
Vorteile Flexibel