Neben der Streckenlänge, die meist in Metern angegeben wird, und der Wahl des Systems gibt es beim Kauf einer Autorennbahn noch einige weitere Punkte zu beachten:
2.1. Maßstab
Rennbahnen für Autos sind in drei verschiedenen Maßstäben verfügbar: im Verhältnis 1:24, 1:32 und 1:43. Der Maßstab definiert die Verkleinerung der Strecken und Fahrzeuge. Je größer der Maßstab ist, desto kleiner ist die Spielfläche. Wenn Sie zu Hause ordentlich Platz haben und auch der Preis keine Rolle spielt, sollten Sie in jedem Fall zum Maßstab 1:24 greifen. Für alle anderen stellt der Maßstab 1:32 einen guten Kompromiss zwischen echten Slot-Bahn-Feeling und einer überschaubaren Investition dar.
heimwerker.de-Tipp: Bei der Carrera Evolution Autorennbahn gibt es einen Mix aus verschiedenen Maßstäben. Während die Fahrzeuge im Verhältnis 1:32 abgebildet sind, besitzt die Bahn einen Maßstab von 1:24. Somit fahren kleinere Autos auf einer größeren Strecke, was dem Spielspaß zugutekommt und das Fahren zu einem echten Erlebnis macht.
2.2. Spieleranzahl

Überholen ist aus technischen Gründen nur auf einer digitalen Autorennbahn möglich. Dazu muss in den meisten Fällen ein Geschwindigkeitsregler an der richtigen Stelle gedrückt werden.
Der Fahrspaß ist zwar auch schon bei zwei Spielern groß, aber erst bei drei oder mehr Autos kommt so richtiges Rennsport-Feeling auf. Die Maximal-Anzahl der Fahrzeuge lässt sich im Nachhinein nur schwer ändern, daher empfehlen wir, sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen. Greifen Sie daher im Zweifelsfall lieber gleich zu einer Autorennbahn für mehrere Spieler. Diese kostet zwar etwas mehr, die Investition zahlt sich in Sachen Fahrspaß aber doppelt und dreifach aus.
2.3. Überholmanöver
Überholen ist aus technischen Gründen nur auf einer digitalen Autorennbahn mit Spurwechsel möglich. Dazu muss in den meisten Fällen ein Geschwindigkeitsregler an der richtigen Stelle gedrückt werden. Bei den meisten Handreglern sitzt der Gasgeber an der Oberseite, bei anderen befindet er sich aber auch an der Vorderseite. Das Gasgeben sollte möglichst feinfühlig umsetzbar sein. Bei günstigen Autorennbahnen werden oftmals zu kleine Geschwindigkeitsregler mitgeliefert, die das Spielen für Erwachsene sehr unkomfortabel machen. Die besten Autorennbahnen sind mit sogenannten WLAN-Drückern ausgestattet, die sich kabellos verbinden lassen.
2.4. Autorennbahn-Zubehör & Ersatzteile
Loopings, Engstellen, Schikanen oder Steilkurven: Je mehr actionreiches Zubehör und Ergänzungselemente es für die gewählte Autorennbahn gibt, umso abwechslungsreicher bleibt auch das Spiel. Zudem sollten Sie die wichtigsten Ersatz- und Verschleißteile (z. B. Schleifer oder Leitkiele) beim Kauf der Autorennbahn direkt mit bestellen. So müssen Sie im Falle eines Defektes nicht erst auf die Lieferung des betreffenden Ersatzteils warten, sondern können nach der Reparatur direkt weiterspielen. Einige Autorennbahnen werden auch im Koffer oder als Autorennbahn-Set geliefert, bei dem schon eine Reihe von Zubehör für den Streckenausbau oder Reparatur-Utensilien enthalten sind.
Gut zu wissen: Bei hochwertigen Autorennbahnen können Sie sogar Heckspoiler und Außenspiegel für bestimmte Fahrzeuge und in der passenden Farbe separat erwerben.
2.5. Platzbedarf

Autorennbahn mit Looping: Je mehr actionreiches Zubehör und Ergänzungselemente es für die gewählte Autorennbahn gibt, umso abwechslungsreicher bleibt auch das Spiel.
Haben Sie sich für den Kauf einer Spielzeug-Autorennbahn entschieden, spielt auch das Platzangebot vor Ort für die Auswahl des richtigen Modells eine wichtige Rolle. Denn egal für welche Art Autorennbahn Sie sich schlussendlich entscheiden – sie beanspruchen im aufgebauten Zustand allesamt eine Menge Platz.
Sie können die Bahn zwar grundsätzlich immer wieder Auf- und Abbauen, aus Zeitgründen sollte sie aber möglichst dort aufgebaut werden, wo sie auch über einen längeren Zeitraum stehen kann. Als Faktor für die Kaufentscheidung dient dabei die tatsächliche Größe, also die Größe der Bahn im aufgebauten Zustand.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Autorennbahn Vergleich 2023.