Kaufberatung zum Trettraktor Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Die meisten Trettraktoren im Handel sind großen Originalen nachempfunden. So kann Ihr Nachwuchs beispielsweise mit einem Claas-Trettraktor oder Fendt-Trettraktor durch den Garten fahren.
  • Hat der Spielzeughersteller eine entsprechende Lizenz, ziert das Original-Logo von bekannten Traktor-Herstellern wie New Holland oder John Deere die Motorhaube des kompakten Trettreckers.
  • Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Trettraktor der Körpergröße Ihres Kindes entspricht, damit es problemlos damit umgehen kann. Lassen Sie Ihr Kind besonders am Anfang nicht unbeaufsichtigt fahren.

trettraktor-test

Auch wenn die Landwirtschaft oft deutlich weniger präsent ist als in früheren Jahren, haben Fahrzeuge und Geräte wie Traktoren und Mähdrescher eine besondere Wirkung auf viele Menschen. Schon im Kindesalter begeistern sich viele Jungen und Mädchen für kraftvolle Fahrzeuge wie Traktoren. Wenn Ihr Nachwuchs nicht nur Traktoren aus der Ferne beobachten möchte, sondern auch selbst fahren möchte, ist ein Trettraktor genau das richtige Gefährt.

Wir haben verschiedene Trettraktor-Tests gelesen und wichtige Informationen zu den Fahrzeugen gesammelt. In unserem Ratgeber auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Trettraktor kaufen möchten.

1. Trettraktoren: landwirtschaftliches Gerät für die Kleinen

Kind lenkt grünen Trettraktor.
Mit einem Trettraktor können schon die Kleinsten ein wenig Fahrspaß genießen.

Trettraktoren sind eine spezielle Art des Tretautos. Während Kettcars und andere Tretautos an sportliche Flitzer erinnern, sind Trettraktoren deutlich an landwirtschaftliche Maschinen angelehnt.

Trettrecker bestehen aus einem Korpus mit vier Rädern, die über einen Kettenantrieb bewegt werden. Um das Gefährt in Bewegung zu setzen, müssen die kleinen Traktor-Fans in die Pedale treten. Natürlich haben die kompakten Traktoren eine Lenkung, mit der die Richtung bestimmt wird. Gelenkt wird wie beim Original mit einem im Cockpit angebrachten Lenkrad.

Viele Trettraktoren haben eine Handbremse, mit der das Gefährt am unbeabsichtigten Wegrollen gehindert wird.

Besonders beliebt sind Modelle, die die Logos bekannter Traktor-Hersteller tragen, etwa John Deere, Fendt oder Claas. Je nach Alter und Vorlieben des Kindes, können Sie einen einfachen Traktor, einen Trettraktor mit Anhänger oder einen Trettraktor mit Hänger und zusätzlichen Funktionen kaufen.

Anhänger bieten einen weiteren Sitzplatz für kleinere Geschwister oder Platz für Spielzeug. Schaufeln und ähnliches Gerät hingegen bieten weitere Funktionen und Spielmöglichkeiten.

Überblick über die verschiedenen Trettraktor-Typen:

Traktor-Typ Beschreibung

einfacher Trettraktor

Roter Trettraktor.

  • optisch an großes Original angelehnt
  • Kettenantrieb über Pedale
  • viele Modelle können mit Trettraktor-Zubehör ergänzt werden
  • günstige Anschaffung

Trettraktor mit Anhänger

Trettraktor mit Anhänger.

  • Aussehen an großes Original angelehnt
  • Pedale zum Antrieb
  • Anhänger im Lieferumfang
  • für kleinere Fahrer ab etwa 3 Jahren
  • mittlerer Kaufpreis

Trettraktor mit Funktionen

Trettraktor mit Schaufel.

  • Trettraktor mit Frontlader und/oder Anhänger
  • optisch an Original angelehnt
  • Pedale zum Antrieb
  • weitere Funktionen: z. B. Hebel für Schaufel
  • hoher Anschaffungspreis

Trettraktoren mit Anhänger haben anderen Modellen gegenüber Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • Anhänger kann an- und abgekoppelt werden
  • Mitfahrgelegenheit für kleinere Geschwister
  • verschiedene Spielmöglichkeiten
    Nachteile
  • hoher Preis
  • Rangieren mit Anhänger schwieriger

2. Kaufberatung: So finden Sie einen Trettraktor für Ihren Nachwuchs

Trettraktor mit Luftbereifung oder Vollgummireifen? Trettraktor mit oder ohne Anhänger? Auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf es bei der Wahl des richtigen Trettreckers ankommt.

2.1. Ab welchem Alter ist der Kindertraktor geeignet?

Die Hersteller geben in der Regel für Ihre Produkte an, ab welchem Alter sie genutzt werden können. Die meisten Trettraktoren in Tests sind ab 3 Jahren geeignet. Auch wenn Sie ein jüngeres Kind haben, das sich für Traktoren begeistert, werden Sie im Handel fündig. Einige Modelle können schon von Kindern ab 2 Jahren gesteuert werden.

Ist Ihr Kind älter als 5 Jahre und entsprechend größer, ist ein Traktor ab 3 Jahren unter Umständen schon zu klein. Zwar können die Fahrzeuge ein Gewicht bis zu 50 kg tragen, allerdings ist die Sitzhaltung für größere Kinder oft sehr unbequem.

» Mehr Informationen

2.2. Trettraktor mit Herstellerlizenz

Zubehör für Trettraktoren

Für Trettraktoren finden Sie in Spielzeuggeschäften und dem Internet eine große Auswahl an Zubehör. Dazu gehören Anhänger, Greifer, Kippanhänger oder Palettengabeln.

Besonders beliebt sind Trettraktoren und Zubehör-Teile, die bekannten Traktoren und Landmaschinen nachempfunden sind. Viele Trettraktoren ähneln bekannten Traktoren von Fendt, New Holland oder John Deere, auch wenn sie ihnen nicht bis ins kleinste Detail entsprechen.

2.3. Farbe

Die meisten Trettraktoren sind grün oder rot. Einige wenige Modelle sind blau oder grau. Die Farben entsprechen bei vielen Trettreckern denen der großen Original-Traktoren und Landmaschinen, an denen sich ihre Optik orientiert.

2.4. Maximale Tragkraft und verstellbarer Sitz

Trettraktor mit Anhänger im Hintergrund.
Trettraktoren gibt es u. a. mit Anhänger und zusätzlichem Sitzplatz für Geschwister.

Die maximale Tragkraft von Trettraktoren für Kinder liegt in der Regel bei 50 kg. Einige Modelle haben eine niedrigere Tragkraft von maximal 30 kg.

Trettrecker mit einem verstellbaren Sitz erlauben Ihnen, den Traktor an die körperlichen Anforderungen Ihres Kindes anzupassen. Wird das Kind größer, können Sie den Abstand zu den Pedalen erhöhen.

2.5. Bereifung und Anhänger

Die Bereifung variiert: Viele Trettraktoren haben Reifen aus Vollgummi oder Hartplastik. Während Vollgummireifen recht leise sind, fallen Hartplastik-Reifen mit einer lauteren Geräuschkulisse auf. Beide Varianten sind sehr robust.

Trettraktoren mit Luftbereifung sind eher selten. Luftreifen sind robust und punkten darüber hinaus mit einer angenehmen Geräuschentwicklung. Zudem haben sie den Vorteil, dass sie auch im Innenraum genutzt werden können. Reifen aus Hartplastik können im Gegensatz zu Luftreifen Laminatböden verkratzen.

Ein Anhänger kann einerseits als Sitzplatz für kleinere Geschwister dienen, er kann aber auch dem Transport weiterer Spielzeuge dienen. Grundsätzlich sorgt ein Anhänger für mehr Spielmöglichkeiten. Bei vielen Traktoren ist ein Anhänger im Lieferumfang enthalten, bei anderen können Sie einen passenden Anhänger nachrüsten.

3. Die besten Trettraktoren sind sehr realistisch

Trettraktoren, die in Tests besonders hohe Punktzahlen erreichen, unterscheiden sich meist deutlich vom Großteil der anderen Modelle. Trettraktoren mit Testsieger-Potential sind tatsächlich einsetzbar, etwa als Schneepflug. Dies erhöht den Abenteuer-Faktor eines solchen Spielzeugs enorm. Hochwertige Kettenantriebe und Schaltgetriebe sind nicht bei allen Trettreckern zu finden.

4. Trettraktoren im Test: mit Schaufel und Anhänger

Wer den besonderen Spielspaß erleben möchte, muss einen Traktor mit Anhänger und Schaufel wählen. Hier kann der Nachwuchs vieles nachspielen, das die großen Vorbilder leisten können. Viele Trettraktoren können mit verschiedenen Teilen ausgerüstet werden, etwa Kipp-Anhängern oder Güllefässern.

5. Tipps zur sicheren Nutzung eines Trettreckers oder Tretautos mit Kettenantrieb

Vor der ersten Benutzung des Trettraktors sollten Sie Ihrem Kind oder Enkel eine genaue Einweisung geben. Bei Trettraktoren mit Anhänger raten wir dazu, das Kind zunächst einmal ohne den Anhänger fahren zu lassen. Hat das Kind die ersten Meter sicher hinter sich gebracht und ist geübt im Umgang mit dem Traktor, können Sie den Trettraktor-Anhänger ankoppeln, damit das Kind auch damit üben kann.

Grundsätzlich ist besondere Vorsicht angebracht, wenn das Kind mit dem Trettraktor fährt. Achten Sie darauf, dass es im Garten oder auf dem Hof fährt und nicht auf der Straße.

Tipp: Obacht auf abschüssigem Gelände! Passen Sie besonders gut auf, wenn Ihr Kind in abschüssigem Gelände unterwegs ist. Geht die Fahrt bergab, ist die Unfallgefahr erhöht.

6. Häufige Fragen rund um das Thema Trettraktoren für Kinder

6.1. Welcher Trettraktor ist ab 2 Jahren geeignet?

Die meisten Trettraktoren in unserem Vergleich eignen sich für Kinder ab drei Jahren. Trettraktoren sind aber auch für jüngere Kinder erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf die Herstellerangaben zur Altersempfehlung. Im Handel finden Sie Trettraktoren ab 2 Jahren, etwa den Rolly Toys Trettraktor John Deere 6150R.

» Mehr Informationen

6.2. Wo kann ich einen Kindertraktor oder Trettraktor kaufen?

Erste Anlaufstelle ist der Spielzeugfachhandel vor Ort. Hier können Sie die verschiedenen Modelle in Augenschein nehmen und Ihren Nachwuchs sogar Probe fahren lassen. Allerdings bieten Onlineshops oft eine größere Auswahl – meist sind darüber hinaus die Preise niedriger als im stationären Handel.

» Mehr Informationen

6.3. Was kostet ein Kindertraktor?

Ein günstiger Trettraktor ist schon für einen Preis ab etwa 70 Euro erhältlich. Dabei handelt es sich meist um einfache Modelle für kleinere Kinder. Ein größeres Modell für ältere Kinder kann mehrere hundert Euro kosten. Hier sind oft Anhänger und Schaufeln dabei.

Ein Schnäppchen können Sie machen, wenn Sie im Internet – etwa über Kleinanzeigenportale – einen gebrauchten Trettraktor finden.

» Mehr Informationen

6.4. Welche bekannten Marken und Hersteller gibt es?

Kind auf Trettraktor mit Schaufel.
Trettraktoren eignen sich für Kinder ab ca. drei Jahren.

Im Internet und in Spielzeuggeschäften vor Ort finden Sie viele verschiedene Tretautos und -traktoren. Darunter sind kleine Trettraktoren ab 2 Jahren, große Trettraktoren für ältere Kinder, Trettraktoren mit Luftreifen, Trettraktoren mit Anhänger, Trettraktoren mit Schaufel sowie Zubehör für Trettraktoren.

Einige Modelle sind großen Vorbildern nachempfunden: So gibt es etwa Deutz-Trettraktoren, Fendt-Trettraktoren, John Deere- oder Claas-Trettraktoren. Bekannte Produkte sind Big-Trettraktoren und Rolly Toys-Trettraktoren. Weitere wichtige Marken:

  • Baghera
  • Big
  • Falk
  • Rolly Toys
  • Smoby
» Mehr Informationen

6.5. Wie schneiden Trettraktoren im Test der Stiftung Warentest ab?

Das Urteil der Stiftung Warentest ist für viele Verbraucher sehr wichtig. Gerade bei Spielzeug und anderen Produkten für Kinder möchten Eltern wissen, welche Produkte gut und sicher sind. Leider hat die Verbraucherorganisation noch keinen Trettraktor-Testsieger gekürt. Auch beim Magazin Ökotest findet sich kein Hinweis auf einen Trettraktor-Test.

Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Informationen für unseren Trettraktor-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de zusammengetragen.

» Mehr Informationen

6.6. Gibt es auch ferngesteuerte Traktoren?

Ein tolles Spielzeug sind auch ferngesteuerte Traktoren. Diese lassen sich allerdings nur per Fernbedienung steuern und sind nicht zum selbst fahren bestimmt. Dafür können Sie mit diesen Modellen sehr detailgetreu genau die Arbeiten verrichten, die auch die „großen Brüder“ tagtäglichen auf Baustellen durchführen.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Trettraktor-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 5 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Trettraktor-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 22 Trettraktoren hat der xTrac rt.x von Rolly Toys die Kunden mit 4,9 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Trettraktoren-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Trettraktoren-Vergleich, können Sie aus 22 Trettraktoren auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Trettraktoren-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Trettraktoren-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 22 verschiedenen Trettraktor-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Trettraktoren-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Trettraktoren einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Trettraktoren aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Trettraktor-Modell aus dem Vergleich?

Das Trettraktor-Modell mit den besten Bewertungen ist der Rolly Toys xTrac rt.x. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.9 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Bereifung Pluspunkt der Trettraktoren Artikel anschauen
Rolly Toys MB Trac 1500 196,80 Hartplastik Schaltgetriebe für verschiedene Steigungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys John Deere Trettraktor 360,61 Luftreifen Schaltgetriebe für verschiedene Steigungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 730087 190,49 Hartplastik Einstellbarer Kettenspannung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 710263 195,64 Hartplastik Verstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 811076 170,32 Hartplastik Einstellbarer Kettenspannung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 730001 186,92 Kunststoff (Flüsterräder) Flüsterlaufreifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys S2671034 219,90 Hartplastik Frontlader leicht abnehmbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BIG Claas Celtis Loader 114,95 Hartplastik Funktionstüchtige Schaufel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys xTrac rt.x 197,95 Hartplastik Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 811397 153,97 Hartplastik Motorhaube kann geöffnet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys rollyFarmtrac Deutz-Fahr 5120 148,24 Hartplastik Einstellbare Kettenspannung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys Claas Axos Traktor 164,40 Hartplastik Einstellbarer und geschützter Kettenantrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys rollyFarmtrac 601028 138,08 Hartplastik Verstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smoby 7600710301 113,89 Hartplastik Schwerlasträder aus dickem Kunststoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 025077 Trettraktor 111,22 Hartplastik Geschützter Kettenantrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys 023196 105,35 Hartplastik Einstellbare Kettenspannung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BIG Eicher Diesel ED16 89,05 Hartplastik Klassisches Trecker-Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BIG Fendt Dieselross 104,90 Hartplastik Klassisches Trecker-Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys John Deere 023110 101,66 Hartplastik Motorhaube kann geöffnet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BIG Spielwarenfabrik 800056560 89,95 Hartplastik Leicht zu fahren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Big Fendt-Geräteträger 97,99 Hartplastik Inkl. Ablage vorne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smoby 7600710109 94,95 Hartplastik Mit Schaufel (belastbar bis 3 kg) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rolly Toys MB Trac 1500
Rolly Toys MB Trac 1500 Derzeit ab 196,00 € verfügbar
Farbe Grün
Verstellbarer Sitz Ja
Rolly Toys John Deere Trettraktor
Rolly Toys John Deere Trettraktor Derzeit ab 361,00 € verfügbar
Farbe Grün
Verstellbarer Sitz Ja
Rolly Toys 730087
Rolly Toys 730087 Derzeit ab 190,00 € verfügbar
Farbe Grün
Verstellbarer Sitz Ja
Rolly Toys 710263
Rolly Toys 710263 Derzeit ab 195,00 € verfügbar
Farbe Grün
Verstellbarer Sitz Ja
Rolly Toys xTrac rt.x
Rolly Toys xTrac rt.x Derzeit ab 197,00 € verfügbar
Farbe Rot
Verstellbarer Sitz Ja
Rolly Toys 811397
Rolly Toys 811397 Derzeit ab 153,00 € verfügbar
Farbe Rot
Verstellbarer Sitz Nein
Rolly Toys rollyFarmtrac Deutz-Fahr 5120
Rolly Toys rollyFarmtrac Deutz-Fahr 5120 Derzeit ab 148,00 € verfügbar
Farbe Grün
Verstellbarer Sitz Ja