Nelken als Zimmerpflanze richtig pflegen
Die Zeus-Blume – Schönheit und Duft auch im Innenbereich genießen
Weitere interessante Beiträge
Als Schnitt-, Zier- und Gartenpflanzen sind die Nelken, auch Dianthus genannt, sehr beliebt. Neben Rosen, Lilien und Tulpen zählen diese Pflanzen zu den zehn meist verkauften Schnittblumen im internationalen Blumenhandel. Neben ihrer Zierde hat die Nelke auch eine wichtige Bedeutung für den Menschen. Sie wird als Gewürzmittel sowie als Heilpflanze verwendet.
In der Heilkunde wird sie zur Verdauungsförderung, gegen Zahnbeschwerden und als Einreibemittel angewandt – als Gewürz ist das besondere Aroma meist durch Lebkuchen und Rotkohl bekannt. Die Gewürznelke ist jedoch eine besondere Art und gehört botanisch nicht zu dieser Pflanzengattung, denn sie wächst an dem tropischen Gewürznelkenbaum, der ca. 10 m hoch wird. Nelken hingegen kommen vorwiegend in Europa vor. Im Folgenden erfahren Sie wissenswerte Pflegetipps zur Nelke als Schnittblume.
Idealer Standort für Nelken im Wohnbereich
Nelken sind generell eher anspruchslose Pflanzen, die am idealen Standort viele Blüten entwickeln. Die ausdauernden Zierpflanzen bevorzugen einen kalkhaltigen Boden im gemäßigten Sonnenlicht. Neben Licht und Wärme benötigen sie noch ausreichend Luft.
Nelken brauchen in der Erde viel Platz. Daher sollte man sie im Blumenbeet nicht dicht, sondern in einem Abstand von 20-25 cm säen. Im Topf sollte nur eine Pflanze gehalten werden, sodass die Wurzeln nicht unter Konkurrenzdruck leiden.
Nelken als Topfpflanze pflegen

Nelken sind als blühfreudige Zierpflanzen ziemlich pflegeleicht. Sie verlangen nicht viel Wasser, sondern bevorzugen eher trockenes Substrat.
Vorsicht: Bei extremer Trockenheit kann die Erde mit etwas Wasser am Morgen versorgt werden. Vermeiden Sie bitte ein Bewässern der Blütenblätter, denn auch durch die Glasscheibe der Fenster können die Blüten Schaden nehmen.
Generell gilt, dass Staunässe, Boden- und Luftfeuchtigkeit der Nelke nicht bekommen. Sie fördern ein Faulen der Wurzeln und begünstigen einen Befall mit Pilzsporen und Krankheitserregern, die sich auch in der Wohnung aufhalten können – Pilzsporen verbreiten sich etwa über die Luft und gelangen durch geöffnete Fenster oder Balkontüren in den Wohnbereich. An nassen Blättern bleiben die Sporen haften und befallen schließlich die gesamte Pflanze. Geben Sie bei Topfpflanzen daher stets eine Drainageschicht aus Blähton, kleinen Kieselsteinen oder zerkleinerten Tonscherben in den unteren Bereich des Substrats, um einen gesunden Wasserabfluss zu fördern. Zudem sollte die Pflanze nicht auf einem mit Wasser gefüllten Untersetzer stehen.
- Drainageschicht aus Blähton auf Amazon.de ansehen »
Nelken als Schnittblumen

Nützliche Messwerkzeuge
Nelken passen mit ihren formschönen und farbintensiven Blüten besonders gut in stilvolle Blumenarrangements. Dabei sollten die Pflanzen entsprechend ihrer Bedeutung gewählt werden: Gelbe Nelken stehen für Geringschätzung, während weiße Exemplare die enge Freundschaft betonen. Eine innige Liebe symbolisiseren rosafarbene Nelken und rote Blumen untermauern die gelebte Erotik. Es ist daher vor dem Nelkenkauf besonders wichtig, sich über unterschiedliche Farbbedeutungen bewusst zu werden.
Übrigens: Nicht nur optisch weiß die Nelke als Schnittblume zu überzeugen. Sie gibt zudem einen intensiven, aber angenehmen Duft an ihre Umgebung ab, der die sommerliche Natur in die eigenen vier Wände holt.
- Nelken Samen auf Amazon.de ansehen »
Nelken im Garten pflanzen und pflegen

Nelken sind nicht nur im Topf äußerst hübsch anzusehen, auch im Blumenbeet gedeihen die anspruchslosen Zierblumen gut. Worauf Sie bei der Pflanzung und Pflege der Nelke im Außenbereich achten sollten, erfahren Sie in unserem Beitrag zur Pflege von Nelken im Garten.
Bildnachweise: Adobe Stock/anterovium, Legacy/Unbekannt, 'Nelke im Glas': (Originalbild, 'Nelkengewächs': (Originalbild, 'Rosafarbene Nelkenblüten': (Originalbild, 'Nelkenblüten in Nahaufnahme': (Originalbild, 'Nelke im Glas': (Originalbild, 'Nelkengewächs': (Originalbild, 'Rosafarbene Nelkenblüten': (Originalbild, 'Nelkenblüten in Nahaufnahme': (Originalbild (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Nelken als Zimmerpflanze richtig pflegen.