Kaufberatung zum Einhandzwinge Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Auf der Werkbank zählt die Einhandzwinge bewusst zur Grundausstattung. Sie lässt sich flexibel nutzen und stellt vor allem bei Leimarbeiten eine große Hilfe dar. So können mit einer Einhandzwinge verschiedene Werkstücke so lange fixiert werden, bis der Leim vollständig getrocknet ist.
  • Beim Kauf der Einhandzwinge achten Sie vor allem auf die Spannweite. Hier gibt es zwischen den Werkzeugen aufgrund der unterschiedlichen Einsatzbereiche enorme Unterschiede. Die Spannweite der Einhandzwinge variiert von 150 bis 900 Millimeter.
  • Schauen Sie sich in einem Einhandzwinge-Test nach Alleskönnern um, sollten Sie vor allem ein Modell mit einer Spannweite von 300 Millimetern aussuchen. Achten Sie bei der Einhandzwinge für die Werkbank darauf, dass diese mit einem ergonomischen Griff versehen ist.

einhandzwinge-test

Immer mehr Männer entscheiden sich daheim für die Einrichtung einer eigenen Werkstatt, weil sie Spaß daran haben, mit den Händen zu arbeiten. Dabei gibt es Werkzeuge, die in einer Werkstatt nicht fehlen dürfen. Hierzu gehören beispielsweise Zwingen. Besonders praktisch ist die Einhandzwinge, die Sie mit einer Hand problemlos bedienen können.

Vor allem durch die einfache Bedienung unterscheiden sich die Einhand- von den ebenso verfügbaren Schraubzwingen. In erster Linie werden die Einhandzwingen verwendet, um Werkstücke zu fixieren. Hier spielt es keine Rolle, ob diese aus Metall, Holz oder auch Kunststoff bestehen.

Angeboten wird die Einhandzwinge für Profi und Heimwerker in verschiedenen Größen. Ob eine Einhandzwinge klein oder groß ist, sollten Sie immer von der Spannweite abhängig machen. Hier ist natürlich relevant, wo Sie die Einhandzwinge nutzen möchten.

Im Modellbau brauchen Sie eine Einhandzwinge mit 100 mm. Dagegen ist die Einhandzwinge mit 300 mm besonders flexibel verwendbar und kommt auch bei Holzarbeiten zum Einsatz. Für Arbeiten mit Balken und Kanthölzern gibt es die Einhandzwinge mit 1000 mm.

Neben den einzelnen Zwingen können Sie sich auch für ein Einhandzwinge-Set entscheiden. Hier sind in der Regel Werkzeuge in unterschiedlichen Größen enthalten.

Tipp: Eine besondere Ausführung ist die Einhandzwinge mit Spindel. Die Spindel ist drehbar und soll die Fixierung erleichtern.

Mit dem Heimwerker.de Einhandzwinge-Vergleich 2023 können Sie sich auch ohne Rat der Stiftung Warentest auf Werkzeugsuche machen. Wir zeigen Ihnen in unserer Kaufberatung, wie Sie die beste Einhandzwinge für Ihren Bedarf finden.

1. Wozu wird eine Einhandzwinge gebraucht?

einhandzwinge profi

Auch kleine Werkstücke lassen sich mit einer Einhandzwinge fixieren und spannen.

Sie können eine Einhandzwinge für DIY-Projekte verschiedener Art, aber auch für Sanierungsarbeiten nutzen. Die Einhandzwinge hat dabei in erster Linie eine Aufgabe. Sie dient der Fixierung der verschiedenen Werkstücke, wenn Sie diese kleben oder auf andere Art und Weise weiter bearbeiten möchten.

Neben der einfachen Zwinge gibt es auch die Einhandzwinge zum Heben und Spreizen. Die Modelle zum Spreizen sind besonders gut geeignet, wenn es darum geht, eingekeilte Holzelemente zu lösen.

Durch ihre Funktionsweise schließt die Einhandzwinge die Lücke, die es lange bis zur Verwendung der Schraubzwinge gab. Diese kommt nämlich nur bei sehr großen Werkstücken zum Einsatz.

Tipp: Suchen Sie eine gute Einhandzwinge für Ihr DIY, sollten Sie sich unbedingt für ein Modell entscheiden, bei dem Sie den Lösemechanismus mit nur einer Hand bedienen können.

1.1. Ergonomie und Sicherheit sind besonders relevant

Egal, ob Sie diese einzeln kaufen oder Sie ein Einhandzwinge-Set suchen: Vergewissern Sie sich in einem Einhandzwinge-Test vor allem, dass die Werkzeuge ergonomisch sind. Hier gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Modellen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Griffgabel. Bei dieser sollten generell immer rutschfeste Materialien verwendet werden. Auch der Griff zum Einstellen muss unbedingt rutschfest sein, sodass Sie die Einhandzwinge sicher bedienen können.

Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie die Einhandzwinge für die Werkbank sicher auf der Arbeitsfläche befestigen können.

einhandzwinge zum heben

Dank Spannbacken aus Weichkunststoff wird die Oberfläche des Werkstücks bei Benutzung der Einhandzwinge geschont.

1.2. Die wichtigsten Vor- und Nachteile in der Übersicht

Mit der Einhandzwinge können Sie die verschiedensten Handwerksarbeiten und DIY ganz allein vornehmen. Durch die Zwinge haben Sie immerhin bei allen Arbeiten eine Hand frei und verschaffen sich damit wertvollen Freiraum.

Heimwerker.de zeigt Ihnen hier noch einmal Vor- und Nachteile, die Sie auch beim Kauf bedenken sollten:

    Vorteile
  • lässt sich sehr einfach bedienen
  • sorgt dafür, dass Sie eine Hand frei haben
  • universell nutzbar
  • kommt für verschiedene Arbeiten infrage
  • in zahlreichen Spannweiten verfügbar
  • meistens ergonomisch gestaltet
    Nachteile
  • Anwendungsmöglichkeiten hängen entscheidend von der Größe und Spannweite ab
einhandzwinge diy

Einhandzwingen sind ideal zum Fixieren von Werkstücken aus Metall oder Holz.

2. Welche Arten lassen sich bei einem Einhandzwinge-Test unterscheiden?

Sowohl im Set als auch beim Einzelkauf erwarten Sie unterschiedliche Typen, die oft auch in einem Einhandzwinge-Test unterschieden werden. Eine Differenzierung der unterschiedlichen Arten ist vor allem anhand der Spannweite möglich. Immerhin ist diese für den Einsatzbereich ausschlaggebend.

Heimwerker.de fasst die gängigen Arten der Einhandzwinge in der folgenden Tabelle zusammen. So hilft Ihnen unsere Kaufberatung bei der Auswahl der richtigen Ausführung.

Variante Hinweise
Einhandzwinge für Modellbauer
  • fallen nur durch geringe Spannweiten auf
  • Spannweiten betragen maximal 150 Millimeter
  • ideal zum Verleimen von Modellarbeiten
  • Anpressdruck fällt geringer aus
  • Spanntiefe beträgt mindestens 3,5 Zentimeter
Einhandzwinge für Tischlerarbeiten
  • bietet mehr Flexibilität bei der Nutzung
  • kann zum Anpressen von Holzverzierungen verwendet werden
  • große Spannweite von bis zu 600 mm
  • mit unterschiedlichem Anpressdruck verfügbar
  • maximaler Anpressdruck vereinzelt bei 250 kg
Einhandzwinge für große Holzarbeiten
  • ideal für den Einsatz auf dem Bau
  • haben eine Spannweite von bis zu 900 Millimetern
  • erreichen einen hohen Anpressdruck
  • maximaler Dehnbereich nimmt auf ein Meter zu

Hinweis: Sie können in diesen Zwingen Werkstücke verschiedener Art fixieren. So eignet sich eine Einhandzwinge auch für Metall-Werkstücke.

3. Was muss beachtet werden, wenn ich eine Einhandzwinge kaufen möchte?

Ganz gleich, ob Sie eine Einhandzwinge für Terrasse und Balkon oder für den Modellbau suchen – vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt ein Bild von der Werkzeugqualität machen. Weiterhin sollte feststehen, wo Sie die Einhandzwinge einsetzen und wofür Sie diese nutzen möchten. Immerhin muss eine Einhandzwinge zum Heben andere Eigenschaften erfüllen als eine zum Spreizen.

Lesen Sie in dieser Kategorie, welche Kaufmerkmale besonders relevant sind.

Tipp: Interessant ist es sicherlich auch, wenn Sie einen Blick auf Design und Farbe werfen. Hier spiegeln sich meist die Besonderheiten der Marken wider.

3.1. Spannweite: Ist die Einhandzwinge klein, ist sie präziser anwendbar

einhandzwinge metall

Einhandzwingen sind eine große Hilfe beim Umsetzen Ihrer DIY-Projekte.

Häufig steht beim Kauf die Frage im Raum, ob eine Einhandzwinge groß oder klein sein sollte. Beides hat Vor- und Nachteile. Wenn eine Einhandzwinge eine große Spannweite hat, eignet sie sich auch sehr gut für dickere Balken.

Sie kann also gerade bei größeren Sanierungsarbeiten gut verwendet werden. Hier gibt es häufig auch die Einhandzwinge mit Führungsschiene.

Ist eine Einhandzwinge groß, lässt sie sich aber nicht so leicht anwenden. Das ist ein erhebliches Manko. Die kleinen Modelle lassen sich dagegen sehr leicht anwenden und sind auch präzise einstellbar.

3.2. Spannkraft: Wenigstens 90 kg Anpressdruck sind empfehlenswert

Generell können Sie sich merken, dass sich die Spannkraft immer proportional zum Anpressdruck verhält. Für eine präzise Fixierung sollten Sie sich für ein Modell mit wenigstens 90 Kilogramm Anpressdruck entscheiden.

3.3. Größe und Gewicht sind für Handlichkeit ausschlaggebend

Eine Einhandzwinge sollte sich möglichst mit einer Hand bedienen lassen. Aus diesem Grund sollte sie weder zu schwer noch zu groß sein. Achten Sie beim Kauf durchaus auf Länge und Breite. Viel wichtiger ist aber das Eigengewicht. Umso schwerer eine Einhandzwinge ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie beide Hände brauchen.

Tipp: Auch wenn Sie eine Einhandzwinge verlängern müssen, dürfen Sie die Gesamtmaße und das Gesamtgewicht nicht außen vor lassen.

3.4. Material: Einhandzwinge aus Metall bleibt erste Wahl

Sowohl die Profi-Einhandzwinge als auch das Modell für Heimwerker werden heute vorwiegend aus Metall gefertigt. Metall hat sich aufgrund seiner Stabilität bewährt und hält auch einer höheren Belastung problemlos stand. Auch bei der Einhandzwinge mit Schiene ist Metall das Material der Wahl.

einhandzwinge klein

Verfügt eine Einhandzwinge über eine große Spannweite, können Sie auch mehrere Werkstücke fixieren.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Einhandzwinge-Vergleich

Lesen Sie in der letzten Kategorie auf Heimwerker.de interessante Fragen, die aufkommen, wenn Verbraucher ihren individuellen Einhandzwinge-Testsieger suchen.

4.1. Welche Einhandzwinge-Marken gibt es?

Welche Menge im Set?

Reicht aufgrund Ihrer Erfahrungen eine Einhandzwinge nicht aus, empfehlen wir Ihnen in erster Linie ein Set. Diese Sets enthalten mehrere Zwingen, oft aber auch für die Einhandzwinge Ersatzteile. Wie viele Zwingen Sie brauchen, hängt davon ab, wo Sie diese nutzen möchten.

Möchten Sie eine Einhandzwinge kaufen, können Sie sich auf Angebote verschiedener Hersteller verlassen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Wolfcraft
  • Bessey
  • Drillpro
  • Stier
  • Proteco
» Mehr Informationen

4.2. Wo gibt es eine günstige Einhandzwinge?

Suchen Sie nach einem Einhandzwinge-Test ein geeignetes Werkzeug, können Sie sich bei Baumärkten in Ihrer Nähe umsehen. Sie können sich aber auch in einem Discounter wie Aldi umsehen. Hier werden die Werkzeuge hin und wieder als Aktionsware angeboten und sind dann besonders günstig. Sie müssen sich dann aber auf die jeweilige Handelsmarke besinnen.

Eine deutlich größere Auswahl erwartet Sie dagegen online. Hier können Sie flexibel auf verschiedene Angebote zurückgreifen und finden zahlreiche Shops, die Sie in einen Vergleich einbeziehen können.

» Mehr Informationen

4.3. Wie stark sollte eine Einhandzwinge sein?

einhandzwinge set

Achten Sie beim Kauf einer Einhandzwinge auf die Spannkraft.

Mit einer Einhandzwinge möchten Sie natürlich in erster Linie Werkstücke fixieren. Doch damit das möglich ist, muss diese mit einem gewissen Druck arbeiten. Der Anpressdruck ist hierfür entscheidend.

Generell arbeiten die Einhandzwingen mit sehr unterschiedlichem Anpressdruck, sodass sich ein Vergleich wirklich lohnt.

Behalten Sie dabei im Blick, wo Sie die Zwinge einsetzen. Gerade, wenn Sie diese im Modellbau nutzen, reicht ein geringer Anpressdruck vollkommen aus.

» Mehr Informationen

4.4. Aus welchem Material sollte eine Einhandzwinge sein?

Eine Einhandzwinge muss einiges aushalten und macht dabei im Alltag auch allerhand mit. Entscheidend ist daher, dass sie diesen Belastungen gewachsen ist. Um das sicherzustellen, setzen die meisten Hersteller auf die Fertigung aus Metall. Teilweise wird mit Kunststoffüberzügen gearbeitet, um beispielsweise eine bessere Griffigkeit zu gewährleisten.

» Mehr Informationen

4.5. Welches Gewicht sollte eine Einhandzwinge haben?

Obwohl Einhandzwingen vorwiegend aus Stahl gefertigt werden, gibt es beim Gewicht erhebliche Unterschiede. Leichte Einhandzwingen wiegen kaum 400 Gramm, andere bringen dagegen bis zu zwei Kilogramm auf die Waage. Entscheidend ist dabei unter anderem, wie groß das Werkzeug ist und welche Materialstärken erreicht werden. Achten Sie darauf, dass die Zwinge nicht zu schwer ist.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Einhandzwinge-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Einhandzwinge-Vergleich 11 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welche Einhandzwinge gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben die SET EZM EZL von Bessey mit 4,9 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Einhandzwingen-Vergleich gewählt werden?

Im Einhandzwingen-Vergleich stellen wir Ihnen 13 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Einhandzwingen die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Einhandzwingen aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Die günstigste Einhandzwinge aus unserem Vergleich kostet 8,20 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Wolfcraft EHZ 65-150. Mehr Informationen »

Wie viele Einhandzwingen-Modelle wurden für den Einhandzwingen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 13 Einhandzwingen für den Einhandzwingen-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Einhandzwinge aus der Kategorie "Einhandzwinge" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat die Bessey SET EZM EZL erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.9 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Spannkraft Pluspunkt der Einhandzwingen Artikel anschauen
Bessey EZR15-6SET 34,50 - Use with or without adapto » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfcraft EHZ 65-150 15,89 + Ergonomischer Kunststoffgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PIHER Extra Quick 32,63 ++ Sondergrößen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TrutzHolm Schnellspannzwinge 6-er Set 26,99 - Ergonomischer Kunststoffgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bessey SET EZM EZL 57,32 - Ergonomischer Kunststoffgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Proteco Schnellspannzwingen 4er Set 44,25 + Schnelllösehebel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley Einhandzwinge 19,95 ++ Sondergrößenvorhanden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister Midi 5216500 14,99 + Hält Rundmaterial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WORKPRO W001413A 24,99 + Präzises Lösen und Klemmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WORKPRO Einhandzwingen Set 2 Stück 19,99 + Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kwb 930045 13,49 - Schnellspanner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverline 250115 8,20 - Ideall für den Modellbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics ABL012 22,67 + Abriebsfeste Kappen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bessey EZR15-6SET
Bessey EZR15-6SET Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Spanntiefe 6.5 mm
Materialschonende Spannbacken +++
Wolfcraft EHZ 65-150
Wolfcraft EHZ 65-150 Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Spanntiefe 65 mm
Materialschonende Spannbacken ++
PIHER Extra Quick
PIHER  Extra Quick Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Spanntiefe 85 mm
Materialschonende Spannbacken ++
TrutzHolm Schnellspannzwinge 6-er Set
TrutzHolm Schnellspannzwinge 6-er Set Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Spanntiefe 60 mm
Materialschonende Spannbacken ++
WORKPRO W001413A
WORKPRO W001413A Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Spanntiefe 62 mm
Materialschonende Spannbacken ++
WORKPRO Einhandzwingen Set 2 Stück
WORKPRO Einhandzwingen Set 2 Stück Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Spanntiefe 60 mm
Materialschonende Spannbacken ++
Kwb 930045
Kwb 930045 Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Spanntiefe 85 mm
Materialschonende Spannbacken +++