Gartenhecke

Gartenhecke Ratgeber

frau schneidet hecke

Heckenschnitt: So bringen Sie Ihre Hecke in 3 Schritten in Form

Eine schön geschnittene, dichte und gepflegte Hecke ist der Schmuck eines jeden Gartens. Damit die Heckenpflanzen zum echten Hingucker werden, sollten Sie bei der Gartenarbeit einiges beachten, denn beim Heckenschnitt kommt es neben dem Zeitpunkt auch...
Zum Ratgeber
Sichtschutz im Garten: Die beliebtesten Möglichkeiten im Überblick

Sichtschutz im Garten: Die beliebtesten Möglichkeiten im Überblick

Für viele Gartenbesitzer ist die Privatsphäre auf dem eigenen Grundstück ein hohes Gut. Sie möchten sich nach getaner Arbeit in Ruhe entspannen, sonnen oder ungestört mit den Lieben grillen und feiern. Damit dabei keine unliebsamen Blicke von Nachbarn ode...
Zum Ratgeber
Schön umgesetzte Gartengestaltung

6 Ideen, Tipps und Inspiration zur Gartengestaltung

Es gibt für die Gartengestaltung Ideen jeglicher Art – für kleine und für große Gärten, für Liebhaber der Gartenarbeit und solche, die ihr kleinen Paradies lieber pflegeleicht anlegen möchten. Einige andere Dinge muss jeder Gartenbesitzer berücksichti...
Zum Ratgeber
gartentuer-1-1

Gartentür bauen für einen Lattenzaun

Weitere interessante Beiträge: Gartenzaun bauen Wissenswertes über Zäune im Garten Holzzaun streichen Gartenzaun – Test & Vergleich Zäune & Pflastern – Test & Vergleich Gartenhecke – Test & Vergleich Wer für seinen Gartenzaun...
Zum Ratgeber
hecke-intro

Schöne früh- und sommerblühende Heckenpflanzen für Ihren Garten

Weitere interessante Beiträge: Hecke pflanzen Thuja als Heckenpflanze Hecken als Sichtschutz Gartenhecke Benzinheckenschere Akku-Heckenschere Eine formschöne Gartenhecke bietet einen ausreichenden Sicht- und Lärmschutz und vie...
Zum Ratgeber
hecke-pflanzen

Hecke pflanzen: Tipps und Tricks für die Heckenpflege

Gartenhecken für einen blickgeschützten Privatbereich - Hecken wirken mit ihren warmen Grüntönen deutlich freundlicher als eine Steinmauer oder ein unansehnlicher Drahtzaun. Sie spielen daher bei einer natürlichen Gartengestaltung eine entscheidende Rol...
Zum Ratgeber
Herbstschnitt im Garten: Bäume und Sträucher schneiden

Herbstschnitt im Garten: Bäume und Sträucher schneiden

Bäume und Sträucher schneiden Bäume und Sträucher richtig schneiden Im Herbst ist es Zeit, verschiedene Gehölze, wie Birken, Pappeln oder Ahorn- und Obstbäume, im Garten zurückzuschneiden, bevor sie sich in die Winterruhe begeben. Auf diese Weise werden...
Zum Ratgeber
thuja-hecke-pflanzen

Thuja als Hecke pflanzen: 5 Pflegetipps für den Lebensbaum

Die Thuja eignet sich besonders für die Pflanzung als Hecke, da sie sich gut schneiden lässt und sehr blickdicht wächst. Achten Sie jedoch besonders im Sommer darauf, die Thuja zusätzlich mit Wasser zu versorgen. Sie reagiert besonders stark auf...
Zum Ratgeber
eibe-schneiden

Eibe richtig schneiden - Tipps für den perfekten Formschnitt

Eiben zeichnen sich durch ihre Schnittfreudigkeit aus. Sie ist die ideale Pflanze, wenn Sie Ihren Garten mit formschöne Sträucher und Hecken verschönern wollen. Einne Pflegeschnitt sollten Sie maximal zwei Mal im Jahr durchführen. Dann am besten...
Zum Ratgeber
Mauerblock als Hangbefestigung

Hangbefestigung und Böschungsschutz mit Böschungssteinen, Pflanzringen und Palisaden

Möglichkeiten der Hangbefestigung In vielen Gärten oder an Grundstücksgrenzen gibt es Höhenunterschiede im Gelände, die die Nutzung der Fläche erschweren. Etwas Bewegung im Untergund kann zwar zum natürlichen Charme eines Gartens beitragen, aber wie so...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenhecke im Vergleich

Als grüne Grenze und natürlicher Sichtschutz zum eigenen Garten hat die Gartenhecke viele Vorteile. Im Sommer ist die Hecke grün oder blüht sogar hübsch und im Winter entwickeln laubabwerfende Sträucher sogar noch eine schöne Herbstfärbung. Alternativ können Sie auf immergrüne Heckenpflanzen setzen, die auch im Winter einen ausreichenden Sichtschutz ermöglichen.

Zudem unterstützen Sie die Umwelt: Viele Kleintiere und Vögel finden ihren Unterschlupf in Gartenhecken oder errichten hier ihre Nester. Daher dürfen Hecken zwischen dem 1. März und dem 1. Oktober nicht geschnitten werden.

Nachteile der Gartenhecke gibt es allerdings auch. Weil viele Heckenpflanzen mindestens zweimal im Jahr in Form geschnitten werden müssen, fällt die Heckenpflege natürlich deutlich aufwändiger als beim einfachen Gartenzaun aus. Zudem gilt es, individuelle Standortansprüche und Wachstumsbedingungen der unterschiedlichen Pflanzen zu beachten – am idealen Standort gepflanzt haben Sie jedoch jahrzehntelang Freude an einer blickdichten Gartenhecke.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Gartenhecke

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten