Auch ohne Stiftung Warentest können Sie mit einem guten Vergleich schnell und einfach einen Haarschneider finden, der zu Ihnen passt. Achten Sie in diesem Fall unbedingt darauf, dass die Geräte gut verarbeitet sind und scharfe Klingen enthalten.
4.1. Vergleichen Sie mitgeliefertes Zubehör

Nehmen Sie den Aufsatz ab, können Sie mit einem Haarschneider einen sauberen Ansatz rasieren.
Wichtiges Kaufmerkmal ist das mitgelieferte Zubehör. Schauen Sie sich an, welches Zubehör enthalten ist. Besondere Aufmerksamkeit müssen die Aufsätze genießen. Anhand derer können Sie sich ein Bild von den möglichen Schnittlängen machen. Weiterhin müssen die erforderlichen Pflegeutensilien vorhanden sein.
4.2. Antriebsart: Akku bietet mehr Flexibilität
Vergleichen Sie immer auch die Antriebsart. Die Akku-Modelle bieten Ihnen mehr Flexibilität. Hier werden Sie durch das Kabel im Bewegungsradius nicht eingeschränkt. Außerdem können Sie diesen bei Bedarf auch draußen oder auf Reisen nutzen. Modelle mit Netzkabel halten oft ein wenig mehr Leistung bereit. Das kann gerade bei dickem Haar eine große Hilfe sein.
Tipp: Aufgrund ihres Aufbaus ermöglichen einige Haarschneider 3 mm ohne Aufsatz. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie sich nicht vollständig rasieren, sondern Ihren Bart nur trimmen möchten.
4.3. Minimale und maximale Schnittlänge in Vergleich einbeziehen
Beim Vergleich der möglichen Haarlängen müssen Sie sowohl auf die minimale als auch auf die maximale Schnittlänge achten. In der Regel werden Ihnen dazwischen weitere Aufsätze mit einem Abstand von mehreren Millimetern angeboten. Die Aufsätze sind flexibel wechselbar, sodass Sie unterschiedliche Frisuren damit realisieren können.
4.4. Funktionen und Handhabung für Anwendungseigenschaften entscheidend
Ein Haarschneider sollte gut in der Hand liegen und die Aufsätze sollten sich leicht wechseln lassen. Wichtig ist aber auch, dass sie stabil sitzen, nachdem sie diese aufgesetzt haben. Einige Haarschneider haben noch eine Turbofunktion, durch die Sie die Schnittgeschwindigkeit zeitweise steigern können. Das macht sich vor allem bei langen und dichten Haaren bezahlt.

Achten Sie beim Kauf eines Haarschneiders auf das Zubehör im Lieferumfang.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Haarschneider Vergleich 2023.