Waschen & Küche

Kücheneinrichtung günstig gestalten

Auch hochwertige Küchen sind mit Geschick und Erfahrung problemlos einzubauen und anzupassen.

In deutschen Haushalten gewinnt die Küche in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung. Sie ist Mittelpunkt der Wohnstatt und hat sich heute zum meist frequentierten Raum der Wohnung oder des Hauses entwickelt. Kein Wunder also, dass der Einrichtung der Küche, in der sowohl Arbeit als auch Freizeit vereint werden, erhöhte Aufmerksamkeit zuteil wird.

Design und Funktionalität müssen aufeinander abgestimmt sein. Dies betrifft sowohl Geräte und Apparate wie Herd, Kühlschrank und Spülmaschine als auch die ergonomische Anordnung von Tisch, Spüle und Arbeitsplatte. Die Kosten für eine gut ausgestattete Kücheneinrichtung schnellen damit in die Höhe und die Ausgaben erreichen problemlos fünfstellige Beträge. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man zumindest beim Einbau vieles in Eigenregie machen kann und Geldressourcen einspart, die dann dazu genutzt werden können, mehr in die Qualität der Materialien zu investieren.

Küche modern Holz

Der Austausch einer Massivholz-Arbeitsplatte ist für Heimwerker ein Kinderspiel.

Was bei der Planung einer neuen Küche bedacht werden muss

Neben den Einsparmöglichkeiten beim Einbau ist eine gründliche Planung die Basis, um später keine üblen Überraschungen zu erleben. Dabei sind wichtige Eckdaten wie die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, die zu Verfügung stehende Fläche und das Budget sicher wichtig. Nachhaltigere Überlegungen sollten aber in Punkte wie Kochverhalten, Zugänglichkeit für ältere Personen oder Kleinkinder gesteckt werden. Erst dann ist an Form, Farbe, Ausstattung und Funktionalität zu denken.

Tipp: Intensiv sollte über die Arbeitsplatte und ihre Komponenten wie Spüle, Herd und Armaturen nachgedacht werden, denn hier ist die Beanspruchung am größten.

Sicher ist es von Vorteil, wenn man ein Budget hat, welches erlaubt, renommierte Küchenstudios mit dem Erwerb und dem Einbau einer hochwertigen Küche zu beauftragen. Die Küchenprofis beraten individuell und unterstützen detailliert bei der Auswahl von Beleuchtungskomponenten, Böden, Wänden und Küchenaccessoires. Sie vermitteln ihre Erfahrungen über die Anforderungen, welche die Arbeitsplatte ans Material stellt, optimieren Design, Optik und Haptik.

Dieser Service hat allerdings seinen Preis, den nicht jeder gewillt ist zu zahlen. Es gibt aber auch die Situation des Umzugs. Wenn man z.B. seine alte, noch funktionstüchtige und liebgewonnene Kücheneinrichtung in die neue Wohnung mitnehmen möchte, sind mit Sicherheit einige Anpassungsarbeiten notwendig, damit die alte Küche in der neuen Wohnung ihre Dienste zufriedenstellend zu Verfügung stellen kann. Auch der umgekehrte Fall ist nicht selten. Wenn beim Umzug die Küche des Vormieters zu übernehmen ist, muss diese dann den Anforderungen des Nachfolgers angepasst werden.

Gekonnt Einbauküchen individuell anpassen

Sind Kühlschrank, Hängeschränke und sonstiges Mobiliar mit etwas Heimwerkertalent und dem nötigen Equipment durchaus in Eigenregie anzubringen und zu positionieren, bedarf es beim Anpassen der Arbeitsplatte fundierter Kenntnisse. Herd und Spüle müssen exakt eingepasst werden und wenn Beschädigungen vorhanden sind, ist der komplette Tausch oftmals die beste Lösung. Günstige Küchenarbeitsplatten online zu finden stellt kein Problem dar, es gibt sie in vielen Größen und Materialien. Beim Einbau ist dann allerdings mit der notwendigen Sorgfalt vorzugehen, damit Strom- und Wasseranschluss, Spüle und Herd danach voll funktionsfähig sind.

Küche Granitarbeitsplatte

Bei Granit- bzw. Edelstahlplatten wird man nicht umhin kommen, erfahrene Hilfe in Anspruch zu nehmen oder zumindest die notwendigen Maschinen für den Zuschnitt zu leihen.

Bei Küchenarbeitsplatten aus Echtholz oder Laminat bedarf es einer einfachen Elektrostichsäge samt Bohrmaschine und mit etwas Geschick schafft das auch der weniger versierte Heimwerker in Eigenregie. Viele Küchen sind groß genug, um eine L- oder sogar U- förmige Arbeitsplatte anzubringen. Dann kommt es zum Einsatz von Arbeitsplattenverbindern. Neben den zu erwartenden Arbeitsmaterialien wie Wasserwaage, Säge und Bohrmaschine sollte sich der bearbeitende Handwerker vor allem mit einer Oberfräse mit Nutenfräser auskennen. Damit ist sauber zu arbeiten und der Verschnitt hält sich in Grenzen.

Mit handwerklichem Geschick zur bezahlbaren Traumküche

Der eingangs ausgeführte Bedeutungszuwachs der Kücheneinrichtung in deutschen Haushalten weckt Erwartungen und Ansprüche. Die Küche wird immer mehr zum Statussymbol und eine den persönlichen Wünschen entsprechende Kücheneinrichtung kann den Geldbeutel in höchstem Maße belasten. Insbesondere dann, wenn man sich auf ein Rundumpaket eines Küchenstudios verlässt. Die günstigere Lösung kann der Kauf von Einzelkomponenten sein, die dann zu einem ansprechenden Ensemble zusammengefügt werden. Mit profunder Planung, handwerklicher Kenntnis und der notwendigen Ausrüstung, auch wenn sie kostenpflichtig ausgeliehen werden muss, können vorhandene Küchenkomponenten so verändert und angepasst werden, dass die Küche höchsten Anforderungen genügt. Wir wünschen allen unseren Heimwerkern dabei viel Spaß und gutes Gelingen!

Bildnachweise: © archideaphoto - Shutterstock.com, © Artazum - Shutterstock.com (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)