So rein ein See oder Fluss auf den ersten Blick auch aussehen mag, die Chancen stehen hoch, dass von diesem Wasser eine Gefahr für Ihren Körper ausgeht. Daher tun Sie gut daran, dieses Wasser nicht zu trinken, ohne zuvor auf einen Outdoor-Wasserfilter für die Trinkwasseraufbereitung in der freien Natur zurückzugreifen.
Ein umfassender Outdoor-Wasserfilter-Test verrät Ihnen, welche Filter Sie gegen welche Gefahrenstoffe wie Chemikalien, Viren, Schwermetalle und verschiedene Krankheitserreger schützen. Lesen Sie den folgenden Ratgeber, um den passenden Outdoor-Wasserfilter für Ihren nächsten Trip auszuwählen.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Outdoor-Wasserfilter Empfehlungen:
Highlight
Waterwell - Druck-Reisewasserflasche
123 Bewertungen
Highlight
WaterWell - filtrierende Wasserflasche
561 Bewertungen
Kaufberatung zum Outdoor-Wasserfilter Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Outdoor-Wasserfilter dienen der Wasseraufbereitung vor Ort und sind zum Beispiel bei Campern, Bergsteigern und Wanderern ausgesprochen beliebt.
Vereinfacht erklärt funktionieren Outdoor-Wasserfilter nach dem Sieb-, dem Anziehungs- oder einer Kombination dieser Prinzipien. Gefahrenstoffe werden von dem Filter entweder gebunden oder die Partikel dieser Substanzen sind so groß, dass sie nicht durch das Filtersieb passen und daher im Filter verbleiben.
Moderne Outdoor-Wasserfilter kombinieren meist eine Reihe von Filtertechnologien für einen möglichst umfassenden Gesundheitsschutz. Die kleinsten Filtermodelle sind so kompakt, dass Sie diese auf eine PET-Flasche aufschrauben und das gefilterte Wasser unmittelbar aus der Flasche trinken können.
Wer einen längeren Camping- oder Trekking-Trip plant, wird nicht jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Große Mengen an Wasser in Flaschen abgefüllt mitzunehmen, ist nicht praktikabel. Angesichts der empfohlenen Trinkwassermenge von zwei bis fünf Litern pro Tag bei Outdoor-Aktivitäten kann Ihnen ein Outdoor-Wasserfilter somit hervorragende Dienste leisten.
Solch ein Filter dient der Wasseraufbereitung in freier Wildbahn fernab jeglicher Zivilisation. Indem Sie den passenden Filter verwenden, kommen Sie nicht nur gegen Schmutzpartikel an. Vielmehr kann auch ein Schutz vor Viren, Bakterien, Schwermetallen und anderen Gefahrenstoffen gewährleistet werden.
Dies setzt jedoch voraus, dass Sie sich für einen hochwertigen Filter entscheiden, der möglichst vielen Gefahrenstoffen den Gar ausmacht. Wie Sie solch einen Filter mit Leichtigkeit finden, verrät Ihnen die nachfolgende Kaufberatung im Detail, damit Sie eine wohlüberlegte Kaufentscheidung treffen können.
1. Outdoor-Wasserfilter selber bauen oder fertig kaufen
Auf Heimwerker.de finden Sie im weiteren Verlauf heraus, was einen hochwertigen Wasserfilter für Ihre nächste Outdoor-Expedition auszeichnet. Fertige Filter gibt es wie Sand am Meer. Doch was, wenn Sie einen Filter selbst bauen möchten? Hier erfahren Sie, warum dies keine gute Idee ist:
Vorteile
Bau aus Naturmaterialien möglich, sofern Sie das nötige Wissen mitbringen
Wasserfilter auch in Notlagen selbst bauen, wenn kein gekaufter Filter bereitsteht
günstige Kosten für einige selbstgebaute Filter
Nachteile
Fehler beim Bau Ihres DIY-Wasserfilters können katastrophale Folgen für Ihre Gesundheit haben
mehrfache Filtration bei vielen selbstgebauten Wasserfiltern vonnöten
Materialqualität wirkt sich auf die Filterleistung aus – womöglich funktioniert Ihr Filter aufgrund der verwendeten Materialien am Ende nicht so, wie Sie es geplant hatten
höherer Zeitaufwand im Vergleich zur Verwendung eines fertigen Filters
2. Outdoor-Wasserfilter-Typen: Viele Modelle setzen auf die sogenannte Umkehrosmose
Outdoor-Wasserfilter dienen der Wasseraufbereitung, z. B. beim Campen, Bergsteigen oder Wandern.
Filter, die Hohlfasermembranen zur Wasserfilterung nutzen, gelten als gängiger Standard unter den Outdoor-Wasserfiltern. Diese Filter funktionieren nach dem Prinzip der sogenannten Umkehrosmose.
Diese Outdoor-Wasserfilter verfügen über halbdurchlässige Membranen, durch welche das Wasser unter Druck gepresst wird, um die gewünschte Filterleistung zu erzielen. Das Wasser passt problemlos durch die Membranen durch. Diverse Schwebstoffe sind jedoch zu groß und werden vom gefilterten Wasser getrennt.
Solch ein mobiler Wasserfilter ist dazu in der Lage, Protozoen, Bakterien und andere Krankheitserreger aus dem Wasser zu filtern. Chemikalien und Schwermetallen ist diese Art von Outdoor-Wasserfilter jedoch nicht gewachsen. Daher könnten auch die folgenden Filterarten für Sie interessant sein:
Wasserfilter-Typ
Kurzbeschreibung
Aktivkohlefilter
zum Filtern vieler an- sowie organischer Substanzen aus dem Wasser geeignet
filtert Schwermetalle und zahlreiche Chemikalien aus dem Wasser, welches Sie trinken möchten
Filterleistung stark begrenzt
häufig in Kombination mit einem Osmosefilter im Einsatz
Filter mit Elektroadsorption
sehr gut zum Herausfiltern von Protozoen und Bakterien aus dem Trinkwasser geeignet
zusätzlich mit einem Ionentauscher erhältlich, um gegen noch mehr Krankheitserreger anzugehen
durch die Elektroadsorption werden negativ geladene Teilchen von dem Filter gebunden
Wer sich möglichst umfassend schützen möchte, entscheidet sich am besten für einen Outdoor-Wasserfilter, welcher die verschiedenen Filtertechniken miteinander kombiniert. Dann sind Sie vor mehr Erregern und Gefahrenstoffen geschützt und können von einer höheren Trinkwasserqualität ausgehen, auch wenn diese Kombi-Outdoor-Wasserfilter teurer in der Anschaffung sind. Zudem schmeckt mehrfach gefiltertes Wasser meist besser und riecht angenehmer.
3. Outdoor-Wasserfilter-Test: Material und Filterleistung in l zählen
Ihr Reiseziel entscheidet darüber, welche dieser Stoffe für Sie die größte Gefahr darstellen. Bei einer Trekking-Tour hierzulande sind schwermetall- und chemikalienbelastete Gewässer eher die Ausnahme als die Regel.
Um sicherzugehen, dass Sie Trinkwasser unterwegs und auf Reisen sicher filtern können, bietet sich ein individueller Camping-Wasserfilter-Test an. Auch wenn der Geschmack des gefilterten Wassers für viele Verbraucher ausschlaggebend ist, ist die Filterleistung das zentrale Qualitätskriterium. Am besten schützen Sie sich und Ihre Mitreisenden vor allen der nachfolgenden Gefahrenstoffe:
Hohe Anforderungen an Outdoor-Wasserfilter vor allem in Asien und Afrika
In Deutschland gibt es Umweltschutzauflagen, deren Einhaltung streng kontrolliert wird. In Asien und weiten Teilen Afrikas ist dies nicht der Fall. Daher finden Sie in Flüssen häufig Schwermetalle und andere bedenkliche Chemikalien vor. Besonders bei einer Reise außerhalb von Europa muss Ihr Outdoor-Wasserfilter daher allen genannten Gefahrenstoffen gewachsen sein.
filtert Bakterien
diverse Chemikalien
Outdoor-Wasserfilter gegen Schwermetalle
Protozoen
Outdoor-Wasserfilter gegen Viren
Grundsätzlich ist es sinnvoll, so viele Informationen wie möglich über das jeweilige Gewässer einzuholen, bevor Sie gefiltertes Wasser aus dem Fluss oder See trinken.
Neckar, Rhein und Ruhr gelten als die Industrieflüsse in Deutschland schlechthin, sodass von einer entsprechend schlechten Wasserqualität auszugehen ist.
Informieren Sie sich im Detail, welche Art von Filtersystem bei Ihrem Outdoor-Wasserfilter zum Einsatz kommt und ob es sich um eine mechanische oder elektrochemische Wasseraufbereitung handelt.
Das Gewicht in g und die Maße in cm entscheiden darüber, wie leicht Sie Ihren Outdoor-Wasserfilter bei Ihren Reisen transportieren.
Achtung: Ein Outdoor-Wasserfilter eignet sich auf Ihrer Urlaubsreise nicht nur für den Outdoor-Einsatz. Teilweise ist die Wasserqualität dermaßen schlecht, dass Sie auch Leitungswasser oder Wasser aus einem Trinkwasserbrunnen zur Sicherheit besser durch einen geeigneten Filter laufen lassen.
Outdoor-Wasserfilter binden bzw. filtern Schadstoffe aus dem Wasser.
Ein leichter und platzsparender Transport ist genauso wichtig wie eine leichte Reinigung. Wenn Sie Ihren Outdoor-Wasserfilter für Schwermetalle und andere Gefahrenstoffe nicht korrekt säubern, wirkt sich dies negativ auf die Wasserqualität aus. Eine einfache Anwendung ist wünschenswert.
Ist das Trinken direkt aus Gewässern möglich? Beinhaltet Ihr Wasserfilter die Möglichkeit der Wassermitnahme in Wasserbeuteln oder können Sie diesen direkt als Trinkflasche nutzen?
Sofern Sie Ihren Outdoor-Wasserfilter auf eine PET-Flasche aufschrauben können, gestalten sich die Einsatzmöglichkeiten besonders vielseitig. Zum Schluss spielen auch diese Kriterien bei jedem unabhängigen Outdoor-Wasserfilter-Test eine entscheidende Rolle:
Preis-Leistungs-Verhältnis
Marke – zum Beispiel ein MSR-Wasserfilter, ein Outdoor-Wasserfilter von Katadyn, ein Miniwell-Outdoor-Wasserfilter oder ein Outdoor-Wasserfilter von Sawyer
Filterleistung in Liter
Material
Farbe und Design
Besonders bei der Filterleistung gibt es zwischen einem Cosupa-Outdoor-Wasserfilter und den Filtern anderer Marken enorme Unterschiede. Sie können zum Beispiel einen Aktivkohle-Outdoor-Wasserfilter günstig kaufen, der gerade einmal 100 bis 200 Liter Wasser filtert, während andere Modelle eine Filterleistung von tausenden, mehreren hunderttausend oder mehreren Millionen Litern Wasser aufweisen. Dieser Faktor wirkt sich entscheidend auf das Preis-Leistungs-Verhältnis Ihres Filters aus.
4. Outdoor-Wasserfilter reinigen
Bevor ein Reisender einen Outdoor-Wasserfilter erneut verwendet, muss er diesen unter Umständen reinigen. Ob Sie Ihren Outdoor-Wasserfilter reinigen müssen, ist von der Filterart abhängig. Es gibt Filter am Markt, die eine Reinigung überflüssig machen.
Diese Filter bieten sich an, wenn Sie das Wasser aus dem Wasserfilter jederzeit ohne Sorge vor einer Verunreinigung trinken wollen. Im Dauergebrauch sind Sie sonst dazu aufgefordert, alle drei bis sieben Tage eine Reinigung vorzunehmen. Das gilt auch, wenn Sie Ihren Outdoor-Wasserfilter selber bauen.
Ob Sie nun einen Cosupa-Outdoor-Wasserfilter kaufen oder sich für den Aktivkohle-Outdoor-Wasserfilter einer anderen Marke entscheiden, das nötige Reinigungszubehör sollte im Lieferumfang beiliegen. Meist nutzen Sie dazu eine Reinigungsspritze.
Mit dieser Spritze drücken Sie Wasser in der entgegengesetzten Richtung durch die Outdoor-Wasserfilter-Pumpe. Wer diesen Aufwand nicht betreiben möchte, muss wissen, dass die Wasserfilter, die ohne Reinigung auskommen, entsprechend schneller zu ersetzen sind.
5. Die passende Marke: Überblick über die führenden Wasserfilteranlage-Brands
Bevor Sie einen Filter zur Wasseraufbereitung von Osmosewasser kaufen, ist ein Markenvergleich sinnvoll. Auf Heimwerker.de schicken die folgenden Hersteller Ihre Produkte in das Rennen um den Titel „bester Outdoor-Wasserfilter“.
Grayl
Moko
Sawyer
Axmda
MSR
Care Plus
Katadyn
Vestergaard
6. Outdoor-Wasserfilter-Testsieger 2023 und früher: unabhängige Prüfurteile im Überblick
Es liegt bisher kein unabhängiger Outdoor-Wasserfilter-Test der Stiftung Warentest oder aus dem Hause Öko-Test vor. Allerdings erinnert der Indoor-Wasserfilter-Test aus dem Jahr 2015 daran, dass keiner der Wasserfilter für den Hausgebrauch gut abgeschnitten hat.
Dies zeigt, wie wichtig es ist, einen Wasserfilter nicht unbedarft, sondern besser erst im Anschluss an einen detaillierten Outdoor-Wasserfilter-Vergleich zu kaufen. Die Kaufberatung auf Heimwerker.de hat Ihnen bereits zusammenfassend verraten, welche Hersteller zur Auswahl stehen und welche Kriterien von Bedeutung sind, damit Sie dieser Herausforderung gewachsen sind.
7. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Outdoor-Wasserfilter
7.1. Wie funktioniert ein Outdoor-Wasserfilter?
Kleine Outdoor-Wasserfilter schrauben Sie direkt auf Ihre Trinkflasche.
Wie Ihr Camping-Wasserfilter funktioniert, hängt davon ab, für welche Art von Filtersystem Sie sich entschieden haben. Entweder kommen mechanische Siebe oder organische Substanzen zum Einsatz, um ungewollte Stoffe aus Ihrem Wasser zu filtern.
Sofern Sie Stoffe, die im Wasser gelöst sind, aus dem Trinkwasser entfernen wollen, werden Sie zum Beispiel auf einen Aktivkohlefilter zurückgreifen. Auch Ionenaustausch- und Magnesium- sowie Calcium-Kationen-Filter funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Der Filter bindet die gelösten Stoffe stärker als das Wasser und zieht sie aus dem Wasser heraus.
Einfache Filter machen sich das Siebprinzip zunutze. Alle Partikel, die zu groß sind, werden aus dem Wasser herausgefiltert. In dieser Kategorie sind die folgenden Filter angesiedelt:
7.2. Kann man mithilfe eines Outdoor-Wasserfilters risikolos aus Gewässern trinken?
Dies ist nur dann gefahrenlos möglich, wenn Ihr Filter zu den Gefahrenstoffen in dem jeweiligen Gewässer passt. Ein Partikelfilter kann zum Beispiel keine organischen Verbindungen eliminieren, sodass ein Gesundheitsrisiko für Sie bestünde, wenn Sie Wasser, welches nicht mit einem Outdoor-Aktivkohle-Wasserfilter gesäubert wurde, trinken.
Selbst ein High-End-Filter kann Ihnen mit seiner hohen Filterleistung keine absolute Sicherheit geben. Wenn Sie gefiltertes Wasser aus Gewässern trinken, besteht immer ein Restrisiko, dass gefährliche Erreger auf diesem Weg in Ihren Körper gelangen. Sie tun daher gut daran, dieses Wasser nur zu trinken, wenn dies eine absolute Notwendigkeit darstellt.
Von wie vielen Herstellern werden im Outdoor-Wasserfilter-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Outdoor-Wasserfilter-Vergleich 15 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welches Outdoor-Wasserfilter gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben das GeoPress Trinkflasche mit Filter von GRAYL mit 4,8 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Outdoor-Wasserfilter-Vergleich gewählt werden?
Im Outdoor-Wasserfilter-Vergleich stellen wir Ihnen 23 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Outdoor-Wasserfilter die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Outdoor-Wasserfilter aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Das günstigstes Outdoor-Wasserfilter aus unserem Vergleich kostet 23,98 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Katadyn Hiker Pro. Mehr Informationen »
Wie viele Outdoor-Wasserfilter-Modelle wurden für den Outdoor-Wasserfilter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 23 Outdoor-Wasserfilter für den Outdoor-Wasserfilter-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welches Outdoor-Wasserfilter aus der Kategorie "Outdoor-Wasserfilter" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat das Grayl GeoPress Trinkflasche mit Filter erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Filterleistung
Pluspunkt der Outdoor-Wasserfilter
Artikel anschauen
Grayl GeoPress Trinkflasche mit Filter
119,95
+
Besonders leicht und praktisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Katadyn Hiker Pro
79,48
++
Reduziert auch Schwermetalle im Wasser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grayl UltraPress
97,90
+
Reduziert auch Schwermetalle im Wasser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MoKo Outdoor-Wasserfilter
62,99
++
Besonders leicht und praktisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Katadyn 2010000
299,00
+++
Keramik-Tiefenfiltration 0, 2 Mikron = 0, 0002 mm Poren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MSR MiniWorks EX Mikrofilter
116,89
++
Leistung von 1 l/min
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sawyer Micro-Squeeze
51,90
+++
Ein Wasserbeutel (1 l) im Lieferumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gosoi Notfall-Wasserfilter
29,99
+
Mit vierschichtiger Filtration
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sawyer MINI PointONE
68,80
+++
In vielen weiteren Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lifesaver 4000
314,30
++
Filtert auch Viren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lixada Wasserfilter
49,98
++
Sicheres und ungiftiges material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MSR TrailShot Microfilter
49,73
++
Sehr leicht und klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lifestraw Go 2-Stage
45,91
++
Sehr leicht und klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nbvnbv K8617
39,18
++
4-Stufen-Filtersystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gindoly Camping-Wasserfilter
24,99
++
Besonders auslaufsicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
QiZheng ZZZ0060
37,50
+++
Mit Filtrationsmembrane aus Kohlefaser und Hohlfaser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Katadyn BeFree
37,05
++
Sehr klein und leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grayl Unisex – Erwachsene GEOPRESS
34,95
+
Leistung von 5 l/min
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
miniwell L630
26,95
++
Besonders hohe Filtrationsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MoKo Wasserfilter Outdoor
31,99
++
Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vestergaard LifeStraw
24,95
++
Sehr leicht und klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Naturbummler Outdoor Wasserfilter
24,90
++
Besonders umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lixada Stroh Trinkwasserfilter
23,98
++
Beseitigt Bakterien und Parasiten im Wasser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Outdoor-Wasserfilter selber bauen oder fertig kaufen
Outdoor-Wasserfilter-Typen: Viele Modelle setzen auf die sogenannte Umkehrosmose
Outdoor-Wasserfilter-Test: Material und Filterleistung in l zählen
Outdoor-Wasserfilter reinigen
Die passende Marke: Überblick über die führenden Wasserfilteranlage-Brands
Outdoor-Wasserfilter-Testsieger 2023 und früher: unabhängige Prüfurteile im Überblick
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Outdoor-Wasserfilter
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Outdoor-Wasserfilter Vergleich 2023 im Überblick
Waterwell - Druck-Reisewasserflasche
Vergleichssieger
Grayl GeoPress Trinkflasche mit Filter
WaterWell - filtrierende Wasserflasche
Preis-Leistungs-Sieger
Katadyn Hiker Pro
Grayl UltraPress
MoKo Outdoor-Wasserfilter
Katadyn 2010000
MSR MiniWorks EX Mikrofilter
Sawyer Micro-Squeeze
Gosoi Notfall-Wasserfilter
Sawyer MINI PointONE
Lifesaver 4000
Lixada Wasserfilter
MSR TrailShot Microfilter
Lifestraw Go 2-Stage
Nbvnbv K8617
Gindoly Camping-Wasserfilter
QiZheng ZZZ0060
Katadyn BeFree
Grayl Unisex – Erwachsene GEOPRESS
miniwell L630
MoKo Wasserfilter Outdoor
Vestergaard LifeStraw
Naturbummler Outdoor Wasserfilter
Lixada Stroh Trinkwasserfilter
Outdoor-Wasserfilter Empfehlungen:
Highlight
Waterwell - Druck-Reisewasserflasche
123 Bewertungen
Highlight
WaterWell - filtrierende Wasserflasche
561 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Outdoor-Wasserfilter-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (11) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Outdoor-Wasserfilter Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Outdoor-Wasserfilter Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Outdoor-Wasserfilter Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Outdoor-Wasserfilter Vergleich 2023.