Kaufberatung zum Solar-Teichpumpe Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Solar-Teichpumpen benötigen weder eine Steckdose, noch einen Stromanschluss. Die nötige Leistung zur Inbetriebnahme wird durch Sonnenenergie erzeugt und in einem inkludierten Solarpanel gespeichert.
  • Solare Pumpen für den Teich haben in der Regel lediglich eine dekorative Funktion und erzeugen ansprechende Wasserspiele oder Kaskaden. Die überschaubare Fördermenge von maximal 2.500 Litern eignet sich weniger, um eine Teichlandschaft dauerhaft zu reinigen.
  • Wenn Sie nicht auf Ihren solaren Springbrunnen verzichten wollen und einen Teich mit Fischbesatz bewirtschaften, benötigen Sie zwingend eine zweite kraftvolle Teichpumpe oder eine Teichfilteranlage, die die Wassermengen umwälzen.

solar-teichpumpe testFür echte Gartenfreunde kann die grüne Idylle im eigenen Garten gar nicht atmosphärisch genug sein. Satte Rasenflächen, farbenfrohe Beete und schmackhafte Nutzpflanzen halten nicht nur das entsprechende Arbeitspensum hoch, sondern schaffen im Gegenzug auch einen ruhigen Rückzugsort.

Um der heimischen Enklave den letzten Schliff zu geben, setzen viele Gärtner auf die besinnlichen Klänge eines Gartenteichs. Laut einer Erhebung des Deutschen Heimtiermarkts aus dem Jahr 2015 gehören Teichfische wie der Koi oder der Goldfisch für 1,6 Millionen Bundesbürger sogar zu den beliebtesten Haustieren.

Für die optischen Freuden oberhalb der Wasseroberfläche sorgen verschiedene Teichpumpen-Modelle. Eine besonders ökologische und nachhaltige Variante ist die Solar-Teichpumpe, die lediglich durch Sonnenenergie angetrieben wird. Worauf Sie bei der Inbetriebnahme achten müssen und welche Vorzüge die solare Teichpumpe mitbringt, erfahren Sie in unserem Solarteichpumpen-Vergleich 2023.

solar-teichpumpe vergleich

1. Eine Solar-Teichpumpe sorgt für Atmosphäre

Vorsicht bei der Pumpenwahl

pumpe solarAuch beim Pumpenkauf kommt es auf Feinheiten an und nicht jedes Modell eignet sich für alle Einsatzgebiete. Suchen Sie ein Gerät, mit dem Sie im Ernstfall Ihren Keller auspumpen können oder einen Pool gänzlich von Wasser befreien wollen, sollten Sie auf eine Tauchpumpe oder Schmutzwasserpumpe setzen. Diese Modelle haben eine deutlich höhere Fördermenge, eignen sich aber nicht, um die Zirkulation eines Gartenteiches zu gewährleisten oder für etwaige Wasserspiele.

Jeder Gartenteich stellt – unabhängig von seiner Größe – ein eigenes Ökosystem dar. Damit dieses sensible Gleichgewicht nicht gestört wird und der Sauerstoffgehalt sowie mögliche Verschmutzungen und Schwebstoffe nicht außer Kontrolle geraten, ist ein kontinuierliches Umwälzen und Filtern unabdingbar. Diesen Job übernehmen Teichpumpen, die in der Regel einen Teichfilter speisen. Je größer Ihre Wasserlandschaft ist und je mehr Zierfische sich im Teich befinden, desto intensiver muss das Wasser gefiltert werden.

Anders als eine spezielle Filter- oder Bachlaufpumpe, die in erster Linie für die Wasserzirkulation im Teich sorgt, sind Solar-Teichpumpen zumeist nur für dekorative Zwecke geeignet. Eine Pumpen-Art ist per se nicht schlechter als die andere, jedoch sind die Funktionen beider Teichpumpen nicht miteinander zu vergleichen.

Wenn Sie eine reine Teichpumpe für Wasserspiele suchen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie entscheiden sich für eine Wasserspielpumpe, die mit Strom betrieben wird
  • oder Sie nutzen eine Solar-Teichpumpe, die ausschließlich mit Sonnenenergie läuft.

Letztere kommen ohne störende Stromkabel aus und erzeugen umweltfreundliche und nachhaltige Wasserbilder auf Ihrer Teichlandschaft.

2. Welche Solar-Teichpumpen-Typen gibt es?

solar-teichpumpe aufbau
Ohne viel Schnickschnack: Eine Solarpumpe für den Teich ist schnell und einfach zerlegt.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine solarbetriebene Teichpumpe oder ein klassisches Modell entscheiden, im Grundaufbau unterscheiden sich die Geräte kaum.

Neben den Sprinkleraufsätzen und Steigrohren, die Wasserspiele ermöglichen, liegt das Herzstück: der Elektromotor. Dieser treibt wiederum einen Rotor an, der zum Schutz in einem Pumpengehäuse liegt. Der Aufbau ist somit sehr überschaubar und alle Einzelteile lassen sich schnell zusammen- oder auseinanderbauen.

Typ Beschreibung
solar-teichpumpe ohne akkuSolar-Teichpumpe ohne Akku Eine Solar-Teichpumpe ohne Akku schöpft ihre Energie ausschließlich aus dem mitgelieferten Solarpanel. Per Kabel sind beide Teile miteinander verbunden und die nötige Leistung für Wasserfontänen und andere Wasserbilder wird so übertragen.

Größtes Manko: Ist der Himmel wolkenverhangen, bleiben die Sprinkler aus, da keine Sonnenenergie genutzt werden kann.

solar-teichpumpe-mit akkuSolar-Teichpumpe mit Akku Auch bei dieser Art Solarpumpe für den Teich steht das Erzeugen von Kaskaden, Wasserglocken und Fontänen im Fokus.

Ihr größter Pluspunkt: Überschüssige Sonnenenergie kann mittels des Akkus gespeichert werden. Das schafft eine gewisse Unabhängigkeit von den Licht- und Witterungsverhältnissen und ermöglicht sogar einen nächtlichen Betrieb.

bachlaufpumpe solarSolar-Bachlaufpumpe Im Gegensatz zu reinen solaren Teichpumpen sind die Solar-Bachlaufpumpen im Schnitt deutlich kraftvoller und besitzen eine höhere Fördermenge. Erstere wälzen zumeist zwischen 150 und 800 Liter pro Stunde um, Bachlaufpumpen bis zu 2.500 l/h.

Grund hierfür: Die Förderhöhe, also die Höhenmeter, die überwunden werden müssen, damit das Wasser ein Gefälle passieren kann, ist deutlich höher.

Es werde Licht: Damit Sie auch nach Sonnenuntergang Freude an den Wasserbildern Ihrer Solar-Teichpumpe haben, gibt es auch Modelle mit LED-Beleuchtung. Eine Solar-Teichpumpe mit LED erzeugt nicht nur ansprechende Wasserbilder, sondern schafft zusätzlich atmosphärische Lichtspiele auf der Wasseroberfläche.

3. Kaufberatung für Solar-Teichpumpen: Darauf müssen Sie achten

3.1. Die Fördermenge – Das Fassungsvermögen des Teichs ist entscheidend

Die Fördermenge Ihrer Solarteichpumpe wird vor allem dann relevant, wenn Sie auf eine weitere Teichfilteranlage verzichten wollen. Aufgrund der eher geringen Umwälzrate, die zumeist nur bei Solar-Bachlaufpumpen mehr als 800 l/h beträgt, ist die Reinigungsleistung äußerst überschaubar. Damit das Ökosystem in Ihrem Gartenteich nicht kippt, sollte das komplette Teichwasser innerhalb von zwei Stunden gefiltert werden. Ist das nicht gegeben, können sowohl Ihre Fische als auch Teichpflanzen auf Dauer Schaden nehmen.

solarpanel teichpumpeUnser Tipp: Wenn Sie eine Solar-Teichpumpe kaufen, orientieren Sie sich unbedingt am Fassungsvermögen Ihres Teichbeckens. Solar-Teichpumpen mit einer geringen Fördermenge eignen sich eher für Miniteiche oder Zierbecken bis 500 l.

3.2. Wählen Sie die Förderhöhe mit Bedacht

Bevor Sie einen heimischen Solar-Teichpumpen-Test wagen, sollten Sie sich Gedanken über die angestrebte Höhe und Größe Ihrer Bachläufe und Solar-Wasserspiele machen. Je größer die Distanz zwischen der Oberfläche des Wassers und der eigentlichen Austrittsstelle ist, desto größer sollte die max. Förderhöhe Ihres persönlichen Solar-Teichpumpen-Testsiegers sein. Ist diese zu gering, plätschern Ihre Wasserbilder nur unzureichend dahin.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, zeigen wir Ihnen im Folgenden beliebte Marken und Hersteller auf, die sich in den Bereichen Teich- und Gartenpflege einen Namen gemacht haben:

  • Oase
  • FIAP
  • Süd-Solar
  • Aly
  • PK Green
  • Agora-Tec
  • Heissner
  • T.I.P.
  • Esotec
  • CLGarden
  • Deuba

3.3. Schluss mit Kabeln?

solar-teichpumpe-kabellos
Als Seerose getarnt, schwebt die Teichpumpe mit Solar-Betrieb über die Wasseroberfläche.

Besonders beim Anlegen großer Teiche oder ganzer Teich-Areale kommt es auf eine gute Planung an. Schließlich soll das Ergebnis möglichst natürlich sein und sich problemlos in die Umgebung integrieren. Was die Idylle stört, sind Kabel, die meist zu einer Stromquelle führen.

Völlig kabellos geht´s auch bei der besten Solar-Teichpumpe nicht zu, sofern Sie ein Modell mit externem Solarmodul oder Akku nutzen. Wollen Sie gänzlich auf jeden Kabelsalat verzichten, gibt es runde Solar-Wasserpumpen, die direkt auf der Wasseroberfläche treiben.

» Mehr Informationen

4. FAQs zum Thema Solar-Teichpumpe

4.1. Welchen Standort sollten Sie für das Solarpanel wählen?

solar-springbrunnenpumpe
Platzieren Sie das Modul am besten abseits großer Schattenspender.

Damit sich möglichst viel Licht und damit wertvolle Sonnenenergie im Solarmodul fängt, ist der Standort Ihrer Solar-Teichpumpe günstig auszuwählen. Mit anderen Worten: Achten Sie bei der Platzierung auf eine südliche Ausrichtung Richtung Sonne und vermeiden nach Möglichkeit jeglichen Schattenwurf von Bäumen, Zäunen oder anderen Pflanzen. Damit das Panel nicht verrutscht, fixieren Sie die Konstruktion einfach per Erdspieß. Das nötige Zubehör befindet sich in jedem Solar-Pumpenset.

» Mehr Informationen

4.2. Kann man Solar-Teichpumpen reinigen?

Ja, Sie können und sollten dies auch regelmäßig tun. Obwohl sich Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest noch nicht eingehend mit der Kategorie Solar-Teichpumpe befasst haben, zeigen einschlägige Solar-Teichpumpen-Tests, dass ein jährliches Bad in einer Entkalker-Lösung für Gartenpumpen sowie eine regelmäßige Reinigung der Filter die Lebensdauer Ihrer solarbetriebenen Pumpe maximieren kann.

Zur Reinigung öffnen Sie einfach das Stecksystem und Gehäuse mit einem Schraubendreher und entfernen feine und grobe Partikel mit Wasser. Auch das Solarpanel sollte regelmäßig gesäubert werden. Hier reicht das Abreiben mit einem sanften Tuch.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Solar-Teichpumpe-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 8 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Solar-Teichpumpe-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 25 Solar-Teichpumpen hat die 100903 von Esotec die Kunden mit 4,6 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Solar-Teichpumpen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Solar-Teichpumpen-Vergleich, können Sie aus 25 Solar-Teichpumpen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Solar-Teichpumpen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Solar-Teichpumpen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 25 verschiedenen Solar-Teichpumpe-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Solar-Teichpumpen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Solar-Teichpumpen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Solar-Teichpumpen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Solar-Teichpumpe-Modell aus dem Vergleich?

Das Solar-Teichpumpe-Modell mit den besten Bewertungen ist die Esotec 100903. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Förderhöhe Pluspunkt der Solar-Teichpumpen Artikel anschauen
Esotec 101924 159,00 110 cm Inkl. Akkuspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101762 Garda 189,95 210 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101916 149,00 300 cm Leichter Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Agora-Tec AT 20W BLH 199,95 305 cm Inkl. Akku mit LED-Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blumfeldt Wasserwerke Solar Teichpumpe 117,99 120 cm Inkl. wiederaufladbarem Akku » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 100903 139,00 160 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Agora-Tec AT-20W Solar Teichpumpe 143,95 210 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 100902 119,00 240 cm Hohe Förderhöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101064 219,00 140 cm Inkl. Akku mit LED-Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101913 89,95 240 cm Inkl. 2 Düsen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. SPS 250/6 74,98 60 cm Inkl. Akku » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Solar Teichpumpe 12 Watt 76,95 75 cm Inkl. Akku » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 100900 89,95 40 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101066 89,95 150 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101065 89,90 60 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aisitin 20wPump-Fold 69,99 Ca. 100+ cm 6 verschiedene Wassersprüheffekte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aisitin SolarPump-6.5W 35,99 75 cm Umweltfreundliche Batterie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aisitin DIY Solar-Teichpumpe 16,98 110 cm 10.000 Stunden Lebensdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec Solar Teichpumpe 5 Watt 40,99 100 cm Beste Anlaufeigenschaften durch großes Solarmodul » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101013 64,90 150 cm Leichter Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Everfarel Springbrunnen Fontaine Teichpumpe 44,95 60 cm Wasserdichte Schnittstelle am Kabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Agora-Tec AT 001 001 001 29,95 65 cm Förderhöhe regulierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aisitin SolarPump-3.5W 20,49 100 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Decdeal Springbrunnen Pumpe Teich Solar 19,99 150 cm Energiesparend und umweltfreundlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baonuor Solar Springbrunnen 14,99 70 cm Leichter Aufbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esotec 101924
Esotec 101924 Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Fördermenge 500 l/h
Geeignet für Bachlauf Nein
Esotec 101762 Garda
Esotec 101762 Garda Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Fördermenge 2.480 l/h
Geeignet für Bachlauf Ja
Esotec 101916
Esotec 101916 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Fördermenge 1.750 l/h
Geeignet für Bachlauf Ja
Agora-Tec AT 20W BLH
Agora-Tec AT 20W BLH Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Fördermenge 1.350 l/h
Geeignet für Bachlauf Ja
Esotec 101064
Esotec 101064 Derzeit ab 219,00 € verfügbar
Fördermenge 650 l/h
Geeignet für Bachlauf Nein
Esotec 101913
Esotec 101913 Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Fördermenge 875 l/h
Geeignet für Bachlauf Nein
T.I.P. SPS 250/6
T.I.P. SPS 250/6 Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Fördermenge 250 l/h
Geeignet für Bachlauf Nein