Kaufberatung zum Badmintonschläger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Badminton gehört zu den Ballsportarten, die auch Anfänger leicht erlernen können. Dies gilt allerdings nur, wenn sie auf einen Schläger mit einer weichen Bespannungshärte zurückgreifen, da ihnen sonst häufig die nötige Schlagkraft fehlt, um den Ball zur anderen Seite zu spielen.
  • Ein großes Schlägerblatt ist für Einsteiger zu empfehlen, während bei Turnieren meist Schläger mit einem kleinen Schlägerkopf im Einsatz sind.
  • Ihr Spielertyp entscheidet darüber, wo sich das Gewicht in Ihrem Badmintonschläger befinden sollte. Ein grifflastiger Schläger, bei dem das Gewicht demzufolge im Griff zu finden ist, eignet sich für ein defensives Spiel, während Sie mit einem kopflastigen Schläger in die Offensive gehen.

badmintonschlaeger-test

Badminton kann in Deutschland auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Da die Sportart leicht zu erlernen ist und auch die Erstausrüstung günstig zur Verfügung steht, erfreut sich dieser Sport für drinnen und draußen bei Groß und Klein einer großen Beliebtheit.

Doch Anfänger entscheiden sich für einen vollkommen anderen Schläger als ein professioneller Badmintonspieler. Aus diesem Grund informiert Sie die nachfolgende Kaufberatung über alle wichtigen Kriterien auf der Suche nach dem für Sie passenden Schläger.

Finden Sie im weiteren Verlauf unter anderem heraus, welche Marken zur Auswahl stehen und welches Zubehör unerlässlich ist. Bringen Sie außerdem in Erfahrung, was es mit flexiblen Schlägern und den verschiedenen Bespannungshärten auf sich hat.

1. Badminton als beliebter Sport für Jung und Alt

Ob indoor oder outdoor, Badminton gehört zu den Sportarten, die sich das ganze Jahr über einer großen Beliebtheit erfreuen. Der hohe Spaßfaktor und die Tatsache, dass günstige Badminton-Sets flächendeckend im Handel zur Verfügung stehen, sprechen neben den nachfolgenden Vorteilen für sich:

    Vorteile
  • leichter zu erlernen als viele andere Ballsportarten
  • gutes Training für Herz und Kreislauf
  • hoher Fun-Faktor
  • Spiel drinnen und draußen möglich
  • die Koordination wird geschult
  • auch für alte Menschen und Kinder geeignet
  • Ausdauer wird trainiert
    Nachteile
  • professionelle Ausrüstung geht ins Geld
  • Verletzungsgefahr für Schulter, Knie und Handgelenke

Die Vorläufer des heutigen Badminton-Spiels waren schon vor mehreren tausend Jahren verbreitet. Den ersten Sportverein für Badminton gab es in Deutschland im Jahr 1902. Damit ist der Bad Homburger Badminton-Club der älteste Club seiner Art hierzulande. Die ersten deutschen Meisterschaften fanden allerdings erst deutlich später, nämlich 1953, statt.

2. Steifer oder flexibler Schlägerrahmen

In der Anfangszeit bestanden die Rahmen der Badmintonschläger aus Holz. Das ist längst nicht mehr der Fall, da leichtere Modelle aus Graphit oder Carbon inzwischen zum gängigen Standard gehören. Die Hersteller haben insofern weiter an den Schlägern für das optimale Badminton-Spiel gefeilt, als dass Sie sich mittlerweile zwischen einem flexiblen und einem steifen Schläger entscheiden können:

Schläger-Typ Kurzbeschreibung

steif

Steifer Badmintonschläger für Profis.

  • von Profis bevorzugt
  • ermöglicht ein präziseres Spiel
  • setzt eine gute bis sehr gute Schlagtechnik voraus, damit es zu keinem Tennisarm kommt

flexibel

Armschonender, flexibler Badmintonschläger.

  • ungenauere, dafür aber harte Schläge
  • armschonend bei einem regulären Badminton-Spiel
  • für ältere Spieler, Kinder, Anfänger und Frauen empfohlen, um eine längere Schlagweite zu erzielen

Tipp: Ob Sie sich nun für einen steifen oder für einen flexiblen Schläger entschieden haben, ein zusätzliches Griffband empfiehlt sich. Das hat den Grund, dass die Übertragung der Schwingungen des Schlägers auf Ihren Arm minimiert oder vermieden wird. Dies dient der Vorbeugung eines Tennisarms.

3. Mehr als nur Badmintonschläger: wichtiges Zubehör für diesen Sport

Badmintonschläger für Speedminton nicht geeignet

Wer einen Badmintonschläger für Speedminton verwenden will, hat schlecht Karten. Denn bei diesem Spiel, das eine Mischung aus Badminton, Squash und Tennis darstellt, kommen robustere Schläger mit einer höheren Bespannungshärte zum Einsatz. Außerdem nutzen Sie keinen Badmintonschläger mit Badmintonball, sondern einen sogenannten Speeder-Ball. Speeder sind schwerer und dadurch windresistenter, sodass Sie mit den schnellen Bällen besser im Freien spielen, als dies beim klassischen Badminton der Fall ist.

Badmintonball und Badmintonschläger gehen Hand in Hand. Während umgangssprachlich auch von einem Federball die Rede ist, heißt der Ball in der Fachsprache Shuttlecock. Dabei haben Sie die Wahl zwischen diesen beiden Ausstattungsvarianten:

  • Naturfederball
  • Kunststofffederball

Bei Naturfederbällen kommen Enten- und Gänsefedern sowie Naturkork zum Einsatz. Häufig ist viel Handarbeit mit im Spiel, was die hohen Preise für diese Bälle erklärt. Wie viele Federn ein Ball haben muss, wie schwer er sein darf und auch die Größe und der Durchmesser sind im offiziellen Badminton-Regelwerk vorgeschrieben.

Eine Badmintonschläger-Tasche gehört zu den weiteren Accessoires, die unerlässlich sind. Meist bietet die Badmintonschläger-Tasche nicht nur ausreichend Platz für den sicheren Transport des Schlägers, sondern Sie können auch die benötigten Bälle darin unterbringen.

Ob Sie nun einen Schläger für Squash oder einen Badmintonschläger gekauft haben, es stellt sich die Frage, was Sie für diese Ballsportarten am besten anziehen. Badmintonschläger und Schuhe sollten sich schließlich gleichermaßen positiv auf Ihr Spiel auswirken.

Badmintonschläger und Schuhe für diesen Ballsport können Sie häufig von den gleichen Marken kaufen. Der Kauf spezieller Badmintonschuhe empfiehlt sich aus den folgenden Gründen:

  • optimale Bodenhaftung ist für eine agile, flexible Beinarbeit unerlässlich
  • sicherer Seitenhalt vermindert Verletzungsrisiko
  • gute Dämpfung schont Gelenke
  • nicht-färbende Sohle eignet sich für das Spiel in der Halle

4. Badmintonschläger kaufen: von der empfohlenen Bespannungshärte bis zur Kopfgröße

Welcher Schläger hat den Titel „bester Badmintonschläger“ redlich verdient? Ob Sie nun einen Baseballschläger, einen Tischtennisschläger oder einen Badmintonschläger kaufen, bei jedem Ballsport schlagen Sie sich nur so gut, wie Ihr Equipment ist. Vor allem muss Ihr Schläger zu Ihrem Können passen, was sich bei der Bespannungshärte bemerkbar macht.

Eine geringere Bespannungshärte empfiehlt sich für Anfänger. Je mehr Sie diesen Sport meistern, desto härter sollten Sie Ihren Schläger bespannen lassen. Während Sie zu Anfang mit einem Schläger von fünf bis sechs Kilogramm Härte spielen, setzen echte Profis auf eine Bespannungshärte von bis zu 13 Kilogramm.

Ob Sie einen Schläger für Squash oder einen Badmintonschläger kaufen, die Balance des Schlägers entscheidet darüber, für welche Spieltechnik sich diese Sportausrüstung am besten eignet. Folgende Auswahlmöglichkeiten warten auf Sie:

  • kopflastige Badmintonschläger
  • grifflastige Badmintonschläger
  • ausgewogene Schläger

Achtung: Anfänger greifen am besten auf einen ausgewogenen Schläger zurück. Kopf- oder grifflastig? Diese Bezeichnungen geben an, wo der Hersteller das Gewicht in dem Badmintonschläger integriert hat. Ein kopflastiger Schläger ist für einen aggressiven Spielstil ideal, während Defensivspieler sich für einen grifflastigen Schläger entscheiden.

Badmintonspieler bei Sonnenuntergang.
Badmintonschläger eignen sich nicht für Speedminton.

Ob ein Badmintonschläger für Anfänger oder Profis geeignet ist, hängt nicht nur von der Bespannungshärte und der Balance ab. Auch die Kopfgröße ist von Bedeutung, da Einsteiger mit einem größeren Schlägerblatt meist besser zurechtkommen. Die Chancen, dass sie den Federball mit dem Badmintonschläger treffen, erhöhen sich angesichts der größeren Schlägerfläche.

Spieler mit mehr Erfahrung werden sich hingegen für einen kleineren Schlägerkopf, wie er häufig bei Turnieren im Einsatz ist, entscheiden. Wenn Sie einen Badmintonschläger oder Tischtennisschläger kaufen wollen, ist das Gewicht ebenso von Bedeutung. Badmintonschläger für Anfänger sind häufig schwerer, wobei die meisten Schläger ohnehin unter 100 Gramm wiegen. Das Gewicht der Saiten ist in diesem Wert bereits inbegriffen.

Dass Badmintonschläger für Fortgeschrittene und Anfänger dermaßen leicht sind, ist auf das Material zurückzuführen. Badmintonschläger aus Carbon und leichte Badmintonschläger aus Graphit sind am Markt besonders weit verbreitet. Diese Materialverarbeitung kommt selbst bei einem Badmintonschläger für Kinder zum Einsatz.

An dieser Stelle des Badmintonschläger-Ratgebers auf Heimwerker.de darf ein Verweis auf die Flexibilität des Schlägers nicht fehlen. Wenn Sie einen Badmintonschläger günstig kaufen, da Sie diesen nur gelegentlich in der Freizeit nutzen, bietet sich ein möglichst flexibler Schläger an.

Ein flexibler Schläger befördert die Bälle schneller über das Netz. Kinder und Einsteiger werden damit ihre wahre Freude haben, da diese Badmintonschläger ihre Arme schonen. Steifere, wenig flexible Badmintonschläger bieten sich für Profis, die eine ausgereifte, präzisere Schlagtechnik an den Tag legen, an.

5. Führende Hersteller für Badmintonschläger

Welche Marken es verdient haben, in Ihrem Badmintonschläger-Test eine Rolle zu spielen, verrät Ihnen die nachfolgende Liste. Nutzen Sie die Kriterien der Kaufberatung 2023 auf Heimwerker.de, um sich für eine Marke aus dieser Auflistung zu entscheiden:

  • Babolat
  • Oliver
  • Victor
  • adidas
  • Wilson
  • Yonex
  • Talbot Torro
  • Carlton

6. Badmintonschläger im Test unabhängiger Prüfinstitute

Auf Heimwerker.de finden Sie viele nützliche Hilfestellungen für Ihren persönlichen Badmintonschläger-Vergleich. Wenngleich die Testurteile der Stiftung Warentest sowie von Öko-Test für viele Verbraucher interessant sind, steht solch ein Badmintonschläger-Test dieser unabhängigen Prüfinstitute bisher aus. Sie tun daher gut daran, Ihren Badmintonschläger-Testsieger selbst mittels der Informationen auf dieser Seite zu ermitteln.

7. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Badmintonschläger

7.1. Wie hält man einen Badmintonschläger richtig?

Badmintonschläger mit -ball.
Für Anfänger eignet sich bei Badmintonschlägern eine weiche Bespannungshärte.

Ob Badmintonschläger oder Tennisschläger, wer seinen Schläger nicht richtig hält, hat schon so gut wie verloren. Dabei ist die Art des Griffs entscheidend, wenn es darum geht, wie Sie den Badmintonschläger korrekt halten.

Ein Schläger mit Rushgriff ist zum Beispiel wie eine Bratpfanne zu halten, während der Griff bei einem Schläger mit Universalgriff wie folgt aussieht: Die Handfläche befindet sich auf dem Badmintonschläger, während sich zwischen dem Daumen und der Handfläche ein V ergibt.

Ein Badmintonschläger mit Daumengriff verrät bereits am Namen, wie dieser zu halten ist. Bei diesem Schläger, der sich vor allem für Rückhandschläge anbietet, befindet sich der Daumen auf der breiten Griffseite, sofern Sie den Schläger korrekt halten.

Einen Schläger mit Pinzettengriff halten Sie in der Tat ähnlich wie eine Pinzette. Mit Zeigefinger und Daumen greifen Sie den Schläger locker, um den Ball gefühlvoll über das Netz zu spielen.

» Mehr Informationen

7.2. Wie bespannt man einen Badmintonschläger?

Zwei Badmintonschläger auf der Wiese.
Wichtige Kaufkriterien für Ihren Badmintonschläger sind u. a. die Schlägerkopfgroße, die Bespannungshärte und die Balance.

Die Saitendicke und Schlagtechnik wirken sich genauso auf Ihr Spiel aus wie die Bespannung Ihres Schlägers. Ob es um einen Badmintonschläger oder einen Tennisschläger geht, viele passionierte Sportler bespannen ihre Schläger angepasst an ihren Bedarf. Bei den gängigen Badmintonschlägern am Markt variiert die Bespannungshärte zwischen fünf und 13 Kilogramm.

Das Bespannen eines Badmintonschlägers ist nicht in Eigenregie möglich. Vielmehr kommen dazu spezielle Maschinen zum Einsatz. In vielen Sportwarengeschäften gibt es solch eine Maschine vor Ort, wobei das Einschicken des zu bespannenden Schlägers ebenfalls möglich ist.

Dies bedeutet auch, dass es mitunter ausreicht, wenn Sie Ihren Badmintonschläger neu bespannen lassen, anstatt einen komplett neuen Schläger zu kaufen. Wenn Sie die Bespannung Ihres Schlägers in Auftrag geben, müssen Sie lediglich die Bespannungshärte angeben. Welche Härte für welchen Bedarf angebracht ist, verrät Ihnen die nachfolgende Tabelle übersichtlich:

  1. Anfänger, die Kunststoffbälle nutzen: fünf bis sechs Kilogramm Bespannungshärte
  2. Anfänger, die Federbälle mit ihrem Badmintonschläger nutzen: sechs bis sieben Kilogramm Härte
  3. Fortgeschrittene: zwischen sieben und neun Kilogramm
  4. Spitzenspieler: zwischen acht und 13 Kilogramm Bespannungshärte

Expertentipp: Je niedriger die Bespannungshärte ausfällt, desto mehr Härte hat Ihr Schlag. Je höher die Bespannungshärte bemessen ist, desto mehr Kontrolle behalten Sie bei Ihrem Spiel über den Ball. Eine niedrigere Härte ist für Anfänger, die über keinen so kräftigen Schlag verfügen wie professionelle Spieler, wichtig.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Badmintonschläger-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Badmintonschläger-Vergleich zieht die Redaktion 14 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Badmintonschläger hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 3165 Rezensionen,hat der 520-Sjq-2017-K4 von Senston die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Badmintonschläger wurden insgesamt im Badmintonschläger-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 22 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Badmintonschläger findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Hiraliy HR-BRS-4. So erhalten Sie für 51,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Badmintonschläger hat die VGL-Redaktion für den Badmintonschläger-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Badmintonschläger-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 22 Badmintonschläger-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Badmintonschläger aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Carlton Superlite Powerblade. Der Badmintonschläger hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Flexibilität Pluspunkt der Badmintonschläger Artikel anschauen
Wilson WRT8444003 59,99 Flexibel Inkl. Tasche und Bälle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VICTOR RW-5000 65,90 Medium stiff / dynamic stiff Geringe Verdrillung bei verbesserter Aerodynamik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Talbot Torro Isoforce 1011.8 76,90 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Langning Federball-Set 59,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Eingebautes T-Gelenk » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hiraliy HR-BRS-4 51,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Gute Haltbarkeit und Kontrolle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victor Badmintonschläger V-3700 Magan 49,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senston 520-Sjq-2017-K4 42,99 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Inkl. Tasche und Bälle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carlton Superlite Powerblade 44,90 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Leicht zu halten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oliver Meta X90 49,90 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
YONEX ISO-LITE 3 44,95 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Liegt gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Talbot Torro Isoforce 511.8 44,81 Medium Aus hochwertigem Carbon » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senston N80 39,99 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Mit Schlägertasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philonext Badmintonschläger Set 38,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Mit Kohlenstofflegierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fostoy Badmintonschläger Set 37,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Eingebautes T-Gelenk » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Talbot Torro Arrowspeed 399 25,90 Medium Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victor AL-2200 17,90 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Stabile Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilson WRT8755003 32,00 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Leichter Schläger für einfaches Spielen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Redfield Badminton-Set 32,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Große Aufprallfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Talbot-Torro 449402 24,90 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Tasche mit Reißverschluss und längenverstellbarem Trageriemen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victor Ultramate 6 20,99 Flexibel hohe Ballkrontrolle, geringere Schlagkraft Liegt gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop sports NanoMax Pro 34,99 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Fortschrittliche Schlägertechnologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Talbot-Torro 2-Attacker Set 22,99 Medium mittlere Ballkontrolle und Schlagkraft Hart besaitete Multifile-Saite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilson WRT8444003
Wilson WRT8444003 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen präzise, schnelle Bälle
Vorteile Inkl. Tasche und Bälle
VICTOR RW-5000
VICTOR RW-5000 Derzeit ab 65,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen präzise, schnelle Bälle
Vorteile Geringe Verdrillung bei verbesserter Aerodynamik
Talbot Torro Isoforce 1011.8
Talbot Torro Isoforce 1011.8 Derzeit ab 76,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen
Vorteile Geringes Gewicht
Langning Federball-Set
Langning Federball-Set Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen
Vorteile Eingebautes T-Gelenk
Oliver Meta X90
Oliver Meta X90 Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen
Vorteile Besonders leicht
YONEX ISO-LITE 3
YONEX ISO-LITE 3 Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen präzise, schnelle Bälle
Vorteile Liegt gut in der Hand
Talbot Torro Isoforce 511.8
Talbot Torro Isoforce 511.8 Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Balance Ausgewogen
Vorteile Aus hochwertigem Carbon