Sport

Sport Ratgeber

Bauanleitungen für Boote - Ruderboote und Segelschiffe selber bauen

Bauanleitungen für Boote - Ruderboote und Segelschiffe selber bauen

Ruderboote und Segelboote im Eigenbau Seetaugliche Boote zu bauen ist meist eine Aufgabe für eher fortgeschrittene Heimwerker. Dennoch gibt es im Internet viele ausführliche Anleitungen zum Bau komplexer Bootsklassen. Bei den Ruderbooten gibt es Anl...
Zum Ratgeber
Hochsitz, Gewehrständer, Zaun und Ansitzleiter selber bauen

Hochsitz, Gewehrständer, Zaun und Ansitzleiter selber bauen

Jagdsport Die Jagd kann man in wenigen Worten zusammenfassen: Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild durch Jäger. Dabei steckt viel mehr dahinter. Nicht nur für Jäger, die diese Aufgaben beruflich ausüben – auch für den Hobbyjäg...
Zum Ratgeber
klimmzugstange-selber-bauen-1

Klimmzugstange selber bauen

Weitere interessante Beiträge: Installationszone für Elektroinstallationen Sportgeräte und Sportanlagen selber bauen Gartenspiele und Spielstraßen bauen Trampolin Dübel & Nieten Vibrationsplatte Sport und Fitness sind gut und wichtig – d...
Zum Ratgeber
Auf Torwand schießen

Fußballtor selber bauen: In 5 einfachen Schritten zum eigenen Fußballtor

Nicht nur in Zeiten großer Fußballturniere ist Fußball die beliebteste Sportart in Deutschland. Jeder kickt einfach gerne. Wer jedoch einen Ball nicht einfach nur hin- und herspielen, sondern auch auf ein Tor schießen will, der benötigt eine Torwand o...
Zum Ratgeber
Wintersportgeräte selber bauen - 20 Anleitungen für den ultimativen Schnee-Spaß!

Wintersportgeräte selber bauen - 20 Anleitungen für den ultimativen Schnee-Spaß!

Info Unter Wintersport werden im deutschsprachigen Raum Sportarten verstanden, die sinnbildlich für Winter stehen, weil sie auf Schnee und Eis ausgeübt werden. Wenn sich der Winter ankündigt und der erste Schnee fällt, dann freuen sich nicht nur...
Zum Ratgeber
tischfussball-kicker-bauen

Tischkicker selber bauen: Anleitung in 8 Schritten für echte Fußballfans

Am Kicker tragen Erwachsene und Kinder spannende Spiele aus und so manch ein Spieler entwickelt mit den an Stangen befestigten Spielerfiguren raffinierte Techniken, um seine Gegenspieler auszutricksen. Somit darf der Tischfußball auf keiner Fußball...
Zum Ratgeber
fitnessgeraete-selber-machen

Fitnessgeräte selber bauen: 10 Anleitungen für ein effektives Home-Workout

Trimm-dich-Pfad Der Trimm-dich-Pfad ist ein kleiner Rundkurs, oftmals im Wald oder öffentlichen Parks, auf dem sich verschiedenste Trainingsgeräte befinden. Die Idee wurde in den 70ern aufgegriffen, nachdem Krankheiten wie starkes Übergewicht u...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Sport im Vergleich

Busfahrt statt Fußmarsch, Aufzug statt Treppe: Viele Menschen leben lieber bequem als gesund. Hinzu kommt stundenlanges Sitzen, sei es vorm Fernseher oder am Schreibtisch. Und am Ende ist der Tag vorbei, ohne dass auch nur 1.000 Schritte getan wurden. Unser Rat lautet deshalb: Schnüren Sie die Laufschuhe und verabschieden Sie sich von Ihrem inneren Schweinehund!

Denn auch Studien zeigen: die Deutschen sind faul geworden. Laut einer Erhebung der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) gab es im Jahr 2016 rund 30 Millionen Personen (ab 14 Jahren), die angaben, gar keinen Sport zu treiben (oder keine Angabe machen wollten). Dabei ist Bewegung so wichtig – sie verbessert nicht nur unser körperliches, sondern auch unser geistiges Wohlbefinden.

Bevor es losgeht: Die passende Ausrüstung

Wer sich dazu entschließt, regelmäßig Sport zu treiben und es wirklich ernst meint, der sollte sich nach der passenden Ausrüstung umsehen. Je nach Sportart sind bestimmte Ausrüstungsgegenstände sogar Pflicht: Ohne Sicherungsgeräte wird man Sie in der Kletterhalle nicht an die Wände lassen. Und wer an einem Triathlonrennen teilnehmen möchte, der wird ohne Helm nicht weit kommen.

Anderes Zubehör ist optional, kann das Training aber dennoch enorm erleichtern: Qualitativ hochwertige Funktionskleidung sorgt für ein optimales Körperklima und schützt vor Wind oder Regen, Hitze oder Kälte. Ein guter Angelstuhl sorgt dafür, dass Sie bequem sitzen, bis der Fisch anbeißt. Und robuste Wanderschuhe bewahren Sie vor Verletzungen im Hochgebirge. Wie Sie die richtige Ausrüstung finden und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unseren Ratgebern der Kategorie “Sport”.

Motiviert bleiben – das A&O

Die ersten Wochen sind Sie voller Ambitionen und befolgen Ihren Trainingsplan. Doch dann ist das Wetter auf einmal zu schlecht, die Arbeit zu anstrengend, die Beine sind zu müde… – und Sie landen nach Feierabend doch wieder nur auf der Couch. Statt Gründe zu suchen, mehr Sport zu treiben, lassen Sie sich Ausreden einfallen, warum Sie heute besser nicht mehr rausgehen.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Eine Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass ein Großteil der Nicht- und Wenig-Sportler mit Motivationsproblemen zu kämpfen hat. Was Sie dagegen tun können? Packen Sie Ihre Sportsachen schon am Vorabend zusammen und nehmen Sie sie mit zur Arbeit – wenn Sie direkt vom Büro ins Fitnessstudio fahren, ist die Gefahr geringer, im Wohnzimmer kleben zu bleiben. Mit Musik auf den Ohren fällt das Workout leichter: Stellen Sie sich Ihre persönliche Playlist zusammen und vergessen Sie die schweren Beine. Auch eine Verabredung mit Freunden kann helfen: Feste Termine mit Trainingspartnern sagt man nicht so leichtfertig ab. Am wichtigsten ist es aber, dass Sie realistisch bleiben! Setzen Sie sich nur Ziele, die Sie auch erreichen können. Sind Ihre Trainingsresultate besser als erwartet, schüttet das Gehirn das Glückshormon Dopamin aus. Das fühlt sich so gut an, dass Sie den Wunsch nach baldiger Wiederholung verspüren werden.

Die Alternative: Sport zu Hause

Wem die Mitgliedschaft im Fitnessclub zu teuer ist, der kann auch zu Hause Sport machen. Wie wäre es z.B. mit einer Runde Fußball im Garten? In unseren Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen erfahren Sie unter anderem, wie Sie eine Torwand oder ein Fußballtor selber bauen können! Auch beim Anbringen Ihrer Klimmzugstange können wir behilflich sein. So verwandeln Sie Ihr Eigenheim ruckzuck in Ihre persönliche Workout-Stätte.

Sportgeräte bauen

Den Lieblingssport kann man sich schnell und einfach nach Hause holen. Viele Leute verbringen gerne ihre Zeit damit, einen Sport auszuüben. Jedoch fehlt oft die Lust oder die Zeit, dafür erst kilometerweit in ein Sportzentrum zu fahren. Wie wäre es dann, eine eigene Sportanlage für zu Hause bauen? Wir geben Tipps, Tricks und Bauanleitungen an die Hand, mit denen ganz einfach, schnell und kostengünstig Sportmöglichkeiten für den heimischen Garten geschaffen werden können.

Klimmzugstange anbringenklimmzugstange

Die Montage einer Klimmzugstange erfordert eine gewissenhafte Arbeit mit Schrauben und Dübeln. Es gibt auch Exemplare für die Tür, allerdings ist die Zuverlässigkeit dieser Geräte stark abhängig von der Beschaffenheit des Türrahmens.

Bumerang bauenbumerang

Bei den Australiern ist er seit Jahrhunderten ein bewährtes Jagdinstrument, während er bei uns eher als schickes Spielzeug angesehen wird. Wer nicht nur zusehen will, sondern gleich selbst den Bumerang werfen erlernen möchte, der kann sich mit unseren Bauanleitungen einen eigenen Bumerang bauen.

Floß bauen – Floß aus Flaschen

Floß bauen mit PET-Flaschen: Wir zeigen Ihnen, wie man ein ganz einfaches aber sehr stabiles Floß aus PET-Flaschen bauen kann. Für unter 100 Euro kann der Traum von einem eigenen sechs Quadratmeter großen Floß für den Badesee in Erfüllung gehen. Mehr dazu in unserer Bauanleitung.

Kicker selber bauentisch-fussball

Ein Kicker für zu Hause wäre für viele ein wahrgewordener Kindheitstraum. Von groß bis klein liebt es jeder, sein Können daran zu demonstrieren und sich mit Freunden zu messen. Unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man am besten vorgeht, um einen eigenen Tischkicker zu bauen.

Torwand und Fußballtor bauen

Ein Fußballtor bauen ist ganz einfach und kostengünstig. Der große Vorteil an unserem Bauvorschlag: Das Fußballtor kann nicht nur fürs Fußballspielen verwendet werden, sondern z.B. auch für Hockey. Und mit einer zusätzlichen Platte wird aus dem Fußballtor eine hübsche kleine Torwand.

Fußballtribüne selber bauen

Zur Grillparty an einem großen Fußballabend erscheinen schnell mal ein oder zwei Gäste zuviel. Und plötzlich reichen die Sitzmöglichkeiten nicht mehr aus. Dank unserer Fußballtribüne gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Da kann kräftig gefeiert werden.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Sport

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit