Kaufberatung zum Sportuhr Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt mehrere Arten von Sportuhren. Sie alle ähneln Armbanduhren mehr oder weniger und unterscheiden sich vor allem im Funktionsumfang.
  • Die besten Sportuhren haben einen Schrittzähler, einen Entfernungsmesser, bauen eine GPS-Verbindung auf, dokumentieren den Kalorienverbrauch und messen Puls- und Herzfrequenz.
  • Besonders komfortabel sind die Modelle aus der Kategorie der Sportuhren, die einen farbigen, beleuchteten Display haben, und angenehm zu tragen sind.

sportuhr-test

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, ist eine Sportuhr optimal, um ihre Leistungen per Tracking zu überwachen. Sportuhren bieten viele nützliche Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Trainingseinheiten zu optimieren und Ihre Fitness zu dokumentieren. Doch worauf kommt es rein technisch an und welche Sportuhr-Arten gibt es mittlerweile am Markt?

Antworten auf diese und weitere Fragen hat die Redaktion von Heimwerker.de in diversen Sportuhr-Tests im Internet recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengestellt.

1. Welchen Funktionsumfang sollte eine Sportuhr laut Tests im Internet mindestens bieten?

Eine einfache Sportuhr misst mindestens die Herzfrequenz. Damit behalten Sie genau im Blick, wie hoch die Belastung zu jedem Trainingszeitpunkt ist. Die besten Sportuhren haben einen Brustgurt, denn die Messung am Handgelenk ist sehr ungenau. Gute Sportuhren messen noch weitere gesundheitliche Aspekte.

sportuhr-neu

Die Funktionen der Sportuhren unterscheiden sich sehr. Bei einigen Modellen sind nur ein Teil der Funktionen direkt über die Sportuhr verfügbar. Der Rest lässt sich via Smartphone auslesen.

Es gibt

  • Sportuhren mit Blutdruckmessung
  • Sportuhren, die die Sauerstoffsättigung des Blutes messen, wie beispielsweise die Garmin Fenix 6 mit Pulsoximeter,
  • Sportuhren mit echten EKG-Funktionen, wie beispielsweise die Sportuhr von Apple
  • Sportuhren mit Schrittzähler für alle Outdoor-Aktivitäten
  • Sportuhren mit Entfernungsmesser
  • Sportuhren als Smart-Watch
  • Sportuhren mit Musik
  • Sportuhren mit GPS von TomTom
  • Sportuhren mit Schlaftracker, wie beispielsweise die Fitbit-Sportuhr

Hinweis zu den Preisen von Sportuhren: Einfache Pulsuhren gibt es schon im niedrigen zweistelligen Bereich ab 20 Euro. Sie zählen zu den günstigsten Sportuhren. Zu Aktionen bei Discountern wie Aldi oder Lidl gibt es günstige Sportuhren ebenfalls zu diesem Preis. Die Preise für mittelklassige Sportuhren liegen zwischen 100 und 250 Euro. Die Oberklasse, zu der auch die Multisportuhren gehören, fangen bei 250 Euro an.

2. Welche weiteren Funktionen gibt es bei Sportuhren?

Modelle

Je nach Verwendungszweck haben die verschiedenen Typen unterschiedlich Namen. Es gibt reine Pulsuhren, Fitnessuhren, Multisportuhren und die Smart Watch mit Trackingfunktionen.

Die Recherchen der Heimwerker.de-Redaktion ergaben: Der optische Unterschied zwischen Fitness-Trackern und Sportuhren ist meist nur geringfügig. Eine Sportuhr für Damen oder eine Sportuhr für Herren sieht oft wie eine klassische Armbanduhr aus. Fitness-Tracker sind meist nur schmale Armbänder, die ein kleines Display haben. Meist unterscheiden sie sich vor allem im Funktionsumfang. Stiftung Warentest prüft regelmäßig die neusten Modelle.

Um den Sportuhren-Testsieger zu finden, prüfen die Verbraucherschützer dann, ob die Geräte den Kalorienverbrauch, die Streckenlänge beim Laufen und die Pulsfrequenz ordentlich angeben und welche Sportarten getrackt werden können.

Die einfachen Geräte zeichnen lediglich die Schrittzahl auf und haben eine Stoppuhr. Bessere Fitnessuhren haben Sensoren und messen auch den Höhenunterschied. Eine Sportuhr mit GPS zeichnet auch die zurückgelegte Strecke auf.

Optische Sensoren können am Handgelenk den Puls messen. Für alle, die nicht ohne Musik trainieren wollen, gibt es Sportuhren mit Musikfunktion oder die Möglichkeit, die Sportuhr mit Spotify zu nutzen und so Musik zu hören.

Über weitere wichtige Entscheidungskriterien, die Nutzer in diversen Sportuhr-Tests im Internet als besonders wichtig erachten, informiert die folgende Tabelle:

Kriterium Beschreibung
Ausstattung

sportuhr-wasserdicht

  • Verschiedene Modelle, wie beispielsweise die Suunto-Sportuhr, die Fitbit-Sportuhr, die Sportuhr von Garmin, die Sportuhr von Samsung oder die Sportuhr von Polar haben eigene Apps. Damit lassen sich die aufgezeichneten Daten auswerten.
  • Der Datenaustausch mit dem PC ist über WLAN oder Bluetooth möglich.
Kompatibilität

fitbit

  • Die meisten Modelle sind mit den gängigen Betriebssystemen Android, iOS und Windows kompatibel.
  • Sie lassen sich koppeln an gängige Smartphone-Marken, wie beispielsweise Samsung, Sony und anderen.
Akkulaufzeit

sportuhr-mit-gps

  • Topmodelle wie die Sportuhr von Garmin oder die Sportuhr von Polar oder Suunto haben eine sehr lange Akkulaufzeit.
  • Die Akkulaufzeit ist abhängig von den genutzten Funktionen, der Dauer der Datenaufzeichnung und der tatsächlichen Trainingszeit.

3. Ist die Aufzeichnung der Trainingsdaten sinnvoll?

Trainingsdaten aufzuzeichnen ist für die einen sehr motivierend, für andere kann ein belastender Druck davon ausgehen. Hier muss jeder selbst sehen, ob das Tracking wirklich gut und sinnvoll ist. Das sind die Vor- und Nachteile im Überblick:

    Vorteile
  • realistischer Überblick über das Bewegungsverhalten
  • ein besseres Körperbewusstsein entsteht
  • kann schlechte Ernährungsgewohnheiten aufdecken, wenn das Essverhalten ebenfalls dokumentiert wird
  • dienen als Motivationshilfe für mehr Sport und Bewegung
  • Daten liefern Ansporn für Leistungssteigerungen
  • zusätzlicher Anreiz durch das Teilen der Aktivitäten via Social Media
  • unkomplizierte, meist intuitive Bedienung
  • auch ohne technisches Vorwissen einfach in der Handhabung
    Nachteile
  • liefern häufig ungenaue Daten, beispielsweise sind Streckenverläufe nicht 100 % korrekt
  • einige Sportarten, wie beispielsweise Fechten, können die Sportuhren und Fitnesstracker nicht erfassen
  • Hersteller können die erfassten Daten für personalisierte Werbung nutzen
  • manche entwickeln einen Zwang zur ständigen Selbstverbesserung
  • zwanghaftes Aufzeichnen aller Aktivitäten
  • nicht erreichte Ziele sorgen für Niedergeschlagenheit

4. Welche Ausstattung haben gute Sportuhren?

Das Gewicht, die Dichtheit der Uhr, die Anzeige, der interne Speicher und das verfügbare Zubehör sind entscheidende Daten, die in diversen Sportuhren-Tests im Internet immer wieder im Fokus stehen.

  • sportuhr-schwimmen

    Einige Sportuhren sind wasserdicht. Diese Modelle können Sie zum Schwimmen und Tauchen tragen.

    Fliegengewichte am Handgelenk: Eine Sportuhr muss leicht sein, damit sie komfortabel zu tragen ist und beim Training nicht stört. Die leichtesten Modelle wiegen etwas mehr als 40 Gramm.

  • Mit der Sportuhr schwimmen – geht das? Die meisten Modelle sind mindestens spritzwassergeschützt, sodass sie einen kleinen Regenschauer unbeschadet überstehen. Wenn die Sportuhr wasserdicht ist, können Sie damit auch schwimmen und tauchen.
  • Die Anzeige – Übersichtlichkeit ist wichtig! Die elegante Sportuhr für Frauen hat meistens ein klassisches Zifferblatt. Die Sportuhr für Herren und die Sportuhr für Kinder haben häufig ein digitales Farbdisplay. Das Display sollte ausreichend groß sein und die Anzeige übersichtlich. Einige Displays haben sogar eine Beleuchtung.
  • sportuhr-mit-blutdruckmessung

    Eine Sportuhr mit Brustgurt liefert die genaueren Werte zu den Vitalwerten.

    Der interne Speicher: Wer sich eine Sportuhr neu kauft und gerne Musik beim Sport hört, sollte auf ausreichend internen Speicher achten. Alternativ ist es möglich, die Sportuhr und das Smartphone zu koppeln. Die Musik wird dann mobil empfangen, beispielsweise über Spotify. Steuerbar ist die Musikauswahl über die Sportuhr.

  • Zubehör für Sportuhren: Die Pulsmessung mithilfe optischer Sensoren ist nicht immer exakt, hat dafür aber einen hohen Tragekomfort, weil eine Sportuhr am Handgelenk so wenig stört wie eine Armbanduhr. Darüber hinaus gibt es die Sportuhr von Samsung, die Sportuhr von Huawei und einigen anderen Herstellern mit Brustgurt, der die Herzfrequenz zuverlässig erfasst.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Die normale Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 90 Pulsschlägen pro Minute. Sportliche Belastung lässt den Puls ansteigen und es können Werte von 160 oder mehr Schlägen vorliegen, ohne dass das eine Herzstörung vorliegt. Durch regelmäßigen Ausdauersport lässt sich die Herzfrequenz senken. Mit einer Sportuhr lassen sich die Fortschritte dokumentieren.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Sportuhren-Vergleich

5.1. Gibt es unterschiedliche Ausführungen für Frauen und Männer?

Die Sportuhr für Damen, Herren und die Sportuhr für Kinder unterscheiden sich im Wesentlichen im Design. Die Farbauswahl ist eine andere und die Uhren für Frauen und Kinder sind teilweise etwas kleiner. Viele Hersteller bieten ihre Sportuhren unisex an, beispielsweise der Hersteller Sigma, der Unisex-Modelle und Modelle für Damen und Herren hat.

Auch die Möglichkeit, das Band zu tauschen, ist mittlerweile bei vielen Marken und Herstellern möglich. So ist keine Umgewöhnung auf eine neue Sportuhr nötig – und das Design lässt sich trotzdem ändern.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Sportuhr ist für das Triathlon-Training geeignet?

sportuhr-damen

Für die Vorbereitung auf einen Triathlon sind Multisportuhren die richtige Wahl. Sie tracken zuverlässig unterschiedliche Sportarten.

Uhren für Multisport sind mit einem umfangreichen Funktionsumfang ausgestattet. Sie eignen sich für das Tracking vieler verschiedener Sportarten wie Triathlon, Laufen, Bergsteigen oder Golf.

Mit den High-End-Geräten von Garmin oder Polar können selbst Extremsportler ihre Trainings auswerten und ihre Vitalwerte überwachen. Multisportuhren können beispielsweise die Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2max) überwachen und die Laktatschwelle messen.

Sie eignen sich für die professionelle Vorbereitung auf einen Wettkampf. Die Geräte verfügen über ein Barometer und einen Kompass. Für den Triathlon muss die Sportuhr wasserdicht sein. Der Hersteller Polar hat entsprechende Modelle im Sortiment.

» Mehr Informationen

5.3. Wo können Sie eine Sportuhr kaufen?

Neue Sportuhren gibt es entweder vor Ort im Sportgeschäft oder im Elektrofachmarkt und im Onlinehandel. Vor Ort gibt es persönliche Beratung. Bei den Online-Händlern ist die Auswahl meist viel größer. Zudem sind online schnelle Vergleiche der Funktionen der verschiedenen Modelle möglich.

» Mehr Informationen

5.4. Was bedeuten die Angaben in bar auf einer Sportuhr?

sportuhr-wasserdicht

Ob die Sportuhr einen Tauchgang übersteht, können Sie an den Herstellerangaben ablesen. Die meisten Multisportuhren sind jedoch in jedem Fall schwimmtauglich.

Viele Sportuhren sind mindestens spritzwassergeschützt, sodass Regen oder Schweiß ihnen nichts anhaben können. Auf diesen Uhren steht meist „wasserdicht bis 3 bar“. Sportuhren, die eine Dusche aushalten, haben die Aufschrift „wasserdicht bis 5 bar“.

Uhren, die bis 10 bar wasserdicht sind, eignen sich zum Schwimmen und Sportuhren, die einen Wasserdruck von 10 bis 20 bar aushalten, sind auch zum Tauchen geeignet. Ausgesprochene Schwimmer- und Taucheruhren sind bis zu 100 m wasserdicht. Dazu zählen beispielsweise die Polar Vantage V2 und die Garmin fenix 6 Pro.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Aktivitäten können Sportuhren tracken?

Moderne Sportuhren tracken fast jede Aktivität und jede Art von Bewegung und sind damit für viele Einsatzgebiete geeignet. Dabei gibt es Uhren, die speziell auf die Bedürfnisse einer einzigen Sportart zugeschnitten sind und Multisportuhren, mit denen Sie unterschiedliche Sportarten tracken können.

Die Uhren tracken auch den Schlaf, wenn der Träger die Uhr auch nachts an behält. Zum Repertoire gehören Laufen, Wandern, Bergsteigen, Golfen, Skifahren, Rudern, Paddelsportarten und vieles mehr.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Sportuhr-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Sportuhr-Vergleich zieht die Redaktion 10 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Sportuhr hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 88757 Rezensionen,hat die Charge 4 von Fitbit die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Sportuhren wurden insgesamt im Sportuhren-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 20 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Sportuhr findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Polar Vantage V2. So erhalten Sie für 419,00 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Sportuhren hat die VGL-Redaktion für den Sportuhren-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Sportuhren-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 20 Sportuhr-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Sportuhr aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Garmin Forerunner 245 (Grau). Die Sportuhr hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schrittzähler Pluspunkt der Sportuhren Artikel anschauen
Garmin Venu 2 299,00 Ja über 25 vorinstallierte Apps » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polar Grit X Pro Premium Outdoor 419,00 Ja Routenführung über Komoot » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin Venu 2 Plus 368,99 Ja über 25 vorinstallierte Apps » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polar Vantage V2 419,00 Ja Umfangreiche Datenauswertung am PC oder Smartphone » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin fenix 6 Pro 464,99 Ja Sehr robustes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TomTom Spark 3 449,00 Ja Beschleunigungssensor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin Forerunner 245 (Grau) 201,76 Ja Zeigt das Energielevel des Körpers an » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polar Vantage M2 185,95 Ja Hohe Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polar Ignite 2 189,95 Ja Ideal für Jogger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Suunto 9 244,10 Ja Zeigt Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangszeiten an » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coros Pace 2 199,00 Ja Kratzfestes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fitbit Charge 4 119,00 Ja Besonders strapazierfähig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin Forerunner 55 159,95 Ja Mit vielen zusätzlichen Smartwatch-Funktionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fitbit Versa 3 136,90 Ja Ideal für Jogger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polar M430 149,90 Ja Genaue Messwerte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin Forerunner 45 M 122,94 Ja Body Battery Wert zeigt aktuelles Energielevel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazfit GTS 66,00 Ja 14 Tage Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Mi Smart Band 6 44,16 Ja Schmales Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fitpolo ID205L 39,99 Ja Magnetische Ladeband » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oraimo Smartwatch EW1 39,99 Ja Großes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Garmin Venu 2
Garmin Venu 2 Derzeit ab 299,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Polar Grit X Pro Premium Outdoor
Polar Grit X Pro Premium Outdoor Derzeit ab 419,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Garmin Venu 2 Plus
Garmin Venu 2 Plus Derzeit ab 368,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Polar Vantage V2
Polar Vantage V2 Derzeit ab 419,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Polar Ignite 2
Polar Ignite 2 Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Suunto 9
Suunto 9 Derzeit ab 243,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja
Coros Pace 2
Coros Pace 2 Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Herzfrequenz- Ja
GPS Ja