Kaufberatung zum Sprossenwand Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Sprossenwände sind multifunktionale Sport-Geräte in Leiterform, die aus Holz oder Metall bestehen und sich für die unterschiedlichsten Übungen eignen.
  • Ein wichtiges Kaufkriterien bei Sprossenwänden ist laut gängiger Kletterwand-Tests neben den Abmessungen auch die maximale Belastbarkeit, die in den meisten Fällen bei 100 kg liegt. Einige Sprossenwände sind aber auch bis zu 180 kg belastbar.
  • Indem Sie das Grundgerüst der Sprossenwand mit einer Bank oder Zubehör wie einem Sprossenwand-Schrägbrett oder einer Klimmzugstange erweitern, ergeben sich zahlreiche weitere Übungsmöglichkeiten.

sprossenwand-test

Sprossenwände sind eine echter Klassiker und dürfen in keiner Turnhalle fehlen. Aber auch für Zuhause sind die hölzernen oder metallenen Leitern ein cleveres Sportgerät, denn Sie eignen sich für zahlreiche Übungen und können als freistehende Variante sogar durch- oder überklettert werden.

Inzwischen werden Sprossenwände sogar als Schreibtisch oder Raumteiler genutzt oder zur Wickelkommode umfunktioniert. In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Sprossenwand-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Sprossenwänden es gibt und worauf Sie beim Kauf generell achten sollten.

1. Welchen Arten von Sprossenwänden gibt es?

Sprossenwände gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Ausstattungen und Farben, die sich vorwiegend in Hinblick auf ihren Einsatzbereich unterscheiden. Die Tabelle zeigt die gängigsten Kategorien und Ihre Eigenschaften im Überblick.

Sprossenwand-Typ Eigenschaften / Geeignet für
Sprossenwand fürs Kinderzimmer

sprossenwand fuer kinderzimmer

  • kompakte Bauweise mit Sprossen in geringem Abstand zueinander
  • auch für Kleinkinder geeignet
  • bunte, kindgerechte Optik (z.B. eine Sprossenwand als Giraffe)
Heimsprossenwand (auch für Erwachsene)

heimsprossenwand aus holz

  • klassische Kletterwand mit Maßen für Erwachsene
  • auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet
  • für viele verschiedenen Übungen geeignet
  • auch als spezielle Sprossenwand für Türrahmen verfügbar
Professionelle Turnwand

professionelle turnwand

  • Besonders hohe Sprossenwand mit vielen Zusatzfeatures (z.B. mit integrierter Sprossenwand-Klimmzugstange)
  • aufgrund der Abmessungen vor allem als Sprossenwand für Turnhallen, Physiotherapie-Praxen und andere sportliche Einrichtungen konzipiert

Rein optisch gibt es zwischen den drei Varianten nur wenig Unterschiede, die Modelle fürs Kinderzimmer sind in der Regel aber deutlich bunter und kleiner in den Abmessungen. Darüber hinaus werden sie auch häufig als Sprossenwand mit integrierter Rutsche angeboten. Eine Sprossenwand für Erwachsene oder professionelle Turnwände zeichnet sich hingegen meist durch eine ansprechende Holzoptik und eine höhere Belastbarkeitsgrenze aus. Sollte Ihnen zu Hause der nötige Platz fehlen, ist möglicherweise eine spezielle Sprossenwand für den Türrahmen das richtige für Sie. Entsprechende Modelle bekommen Sie beispielsweise beim Hersteller Heimholz.

Nachfolgend haben wir die Vor- und Nachteile einer Sprossenwand für Kinder noch einmal im Detail für Sie zusammengetragen:

    Vorteile
  • Stärkung der Grobmotorik
  • hohe Anzahl an Fitness-Übungen durchführbar
  • hoher Spiel- und Kletterspaß (auch zusammen mit Freunden)
  • Kinder können sich richtig austoben
  • einige Modelle sind für Erwachsenen und Kinder gleichermaßen geeignet
    Nachteile
  • benötigt sehr viel Platz
  • Verletzungsgefahr durch Stürze (lässt sich mithilfe einer Turnmatte verringern)
  • teuer in der der Anschaffung

2. Worauf sollte man laut gängiger Sprossenwand-Tests im Internet beim Kauf achten?

heimwerker.de-Fact: Erfinder der Sprossenwand

Als Erfinder der Sprossenwand gilt der schwedische Autor und Dichter Pehr Henrik Ling (1776 – 1839), der neben dem beliebten Klettergerüst noch eine ganze Reihe weitere Sportgeräte (z. B. das Pferdchen oder den Schwebebalken) entwarf. Der zu Lebzeiten bei Schulmediziner nicht ganz unumstrittene Schwede hatte es sich zum Ziel gesetzt, die schwedische Gesellschaft mithilfe von Poesie und Sport zu umzukrempeln. Auf sein Betreiben hin wurden in vielen Einrichtungen des Landes (z. B. in Schulen) Gymnastik-Übungen als Pflicht eingeführt. Sein Sohn Hjalmar (1820 – 1886) entwickelte die von Ling erfundene Sprossenwand später weiter.

Wenn Sie sich für den Kauf einer Sprossenwand entschieden haben, gilt es, das richtige Modell für Ihre persönlichen Ansprüche und die Gegebenheiten vor Ort zu finden. In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien für Sie zusammengetragen.

2.1. Material

In Hinblick auf das Material können Sie zwischen einer Sprossenwand aus Metall oder Holz wählen. Entgegen der weitläufigen Annahme, dass eine Sprossenwand aus Holz einem Modell aus verzinktem, pulverbeschichtetem Metall in Sachen Stabilität nicht das Wasser reichen kann, beweisen zahlreiche Turnwand-Tests genau das Gegenteil. Eine Indoor-Sprossenwand aus Holz fügt sich nicht nur optisch besser in die Einrichtung ein, sondern besitzt auch eine bessere Griffigkeit. Suchen Sie eine Sprossenwand für den Outdoor-Bereich, ist eine Sprossenwand aus Metall aber meist die bessere Wahl.

Das beliebteste Material für klassische Sprossenwände ist Kiefernholz, das sehr robust und langlebig ist. Daneben kommen aber häufig auch Esche, Buche, Ahorn, Eiche oder Nussbaum zum Einsatz. Weichholz (z.B. Fichte) hat allerdings den Nachteil, dass sich Gebrauchsspuren schneller abzeichnen.

Die für den Zusammenhalt verwendeten Metallteile sind rostfrei.

sprossenwand im reha-zentrum

Sprossenwände werden auch im Reha-Bereich und in der Physiotherapie eingesetzt. Eine Indoor-Sprossenwand aus Holz fügt sich dabei nicht nur optisch besser in die Einrichtung ein, sondern besitzt auch eine bessere Griffigkeit als ein Modell für Draußen.

2.2. Platzbedarf

Sprossenwände haben standardmäßig eine Abmessung von 1,95 x 0,8 x 0,14 m (H x B x T) und sind mit 9 bis 16 Sprossen bestückt. Daneben gibt es noch kleine Sprossenwände für Kinder und Modelle in Übergröße (z. B. die Sprossenwände von Christopeit oder Wallbarz) die mit einer Höhe von 2,10 – 2,40 m und einer Breite bzw. Tiefe von 0,86 bzw. 0,84 m deutlich größer sind. Achten Sie bei der Auswahl der besten Sprossenwand auch unbedingt auf die richtige Größe, denn vor allem eine zu kleine Sprossenwand kann (speziell bei Kindern) schnell zu großem Frust führen.

Heimwerker.de-Tipp: Bevor Sie eine Sprossenwand kaufen, sollten Sie Ihren künftigen Trainingsraum ausmessen. Kalkulieren Sie dabei aber nicht nur die Maße der Wand ein, sondern auch die nötige Bewegungsfreiheit. Idealerweise sollte vor der Sprossenwand auch noch Platz für eine Gymnastik- oder Turnmatte sein, auf der Sie die verschiedenen Übungen durchführen können.

2.3. Belastbarkeit

Die Belastbarkeit einer Sprossenwand ist entscheidend dafür, wer sich überhaupt daran betätigen darf bzw. für welche Altersklasse sie geeignet ist. Die meisten Modelle sind bis ca. 100 kg belastbar, es gibt aber auch Sprossenwände, die 150 kg oder sogar 180 kg aushalten. An diesen können dann beispielsweise auch mehrere Kinder gemeinsam Turnen. Entsprechende Angaben hierzu finden Sie immer in den Hersteller-Angaben. Eine hohe Belastbarkeit lässt in den meisten Fällen zudem auch auf eine hochwertige Verarbeitung schließen.

Gut zu wissen: Bei den gängigen Sprossenwand-Tests im Internet findet man fast immer zwei Angaben zur Belastungsgrenze. Ist beispielsweise von einer Belastbarkeit von 100 kg die Rede, bezieht sich dieser Wert auf die Norm-Last, die die Sprossenwand tragen kann. Die Belastungsgrenze von 80 kg beinhaltet dann sämtliche hängenden und ausklappbaren Anbauteile, wie beispielsweise Strickleitern, Ringe und Sprossenwand-Klimmzugstangen oder -Klimmzugbügel.

3. Welche Marken und Hersteller bieten Sprossenwände an?

sprossenwand kind

Sprossenwände für Kinder zeichnen sich durch eine bunte, kindgerechte Optik (z.B. Sprossenwände als Giraffe) aus.

Die Qualität ist beim Kauf einer Sprossenwand das wichtigste Entscheidungskriterium, daher sollten Sie möglichst zu einer Marke mit einem entsprechenden Ruf greifen. Zu den führenden Herstellern von Sportgeräten im deutschsprachigen Raum gehört die Marke Christopeit. Daneben bieten aber auch noch die folgenden Marken und Hersteller hochwertige Sprossenwände und Sprossenwand-Zubehör an:

  • BenchK
  • CClife
  • Fitwood
  • Jako
  • Niro
  • Nohrd
  • Heimholz

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Sprossenwand-Vergleich

4.1. Wie kann muss man eine Sprossenwand befestigen?

Eine Sprossenwand wird meist mithilfe von Schrauben und Dübeln fest in der Wand verankert. Diese sollte idealerweise aus Beton sein. Bei Holzwänden muss darauf geachtet werden, dass die Sprossenwand an einem der Balken befestigt wird. Trockenbauwände sind aus Stabilitätsgründen für die Montage einer Sprossenwand hingegen eher nicht geeignet.

Sollte Sie in die betreffende Wand nicht bohren dürfen, können Sie die Leiter alternativ auch als freistehende Sprossenwand an Decke und Boden befestigen. Dafür benötigen Sie neben zusätzlichem Befestigungsmaterial aber auch eine Konstruktion, mithilfe derer die maximale Belastbarkeit gewährleistet bleibt.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Übungen können an einer Sprossenwand ausgeführt werden?

sprossenwand mit bank und rutsche

Sprossenwand mit Bank, Rutsche und Tablet: Indem Sie das Grundgerüst der Sprossenwand-Leiter mithilfe von Zubehör wie einem Sprossenwand-Schrägbrett oder einer Klimmzugstange erweitern, ergeben sich zahlreiche weitere Übungsmöglichkeiten.

Sprossenwände sind so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Sportgeräten und ermöglichen unter anderem die folgenden Übungen:

  • Liegestütz
  • Situps (Bauchmuskeltraining)
  • Dehnübungen
  • Klettern
  • Schwingen
  • Aushängen
  • Klimmzüge
» Mehr Informationen

4.3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Sprossenwand-Test durchgeführt?

Weder die Stiftung Warentest noch Ökotest haben sich bisher zum Thema Sprossenwände geäußert, daher gibt es auch keinen Sprossenwand-Testsieger. Sprossenwände sind ein Nischenprodukt und werden eher selten verkauft, daher gibt es von Seiten der Leser auch wenig Interesse an einem Sprossenwand-Test. In Hinblick auf die Sicherheit empfiehlt die Verbraucherorganisation aber generell, bei allen Sportgeräten auf ein TÜV-Zertifikat zu achten und rät davon ab, eine Sprossenwand selber zu bauen.

» Mehr Informationen

4.4. Was kostet eine gute Sprossenwand?

sprossenwand im gym

Eine gute Sprossenwand kostet zwischen 200 und 300 Euro, nach oben hin ist die Grenze aber praktisch offen. Für eine professionelle Turnwand in Wettkampfqualität müssen Sie deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Eine Sprossenwand können Sie im Handel schon für unter 100 Euro erwerben, allerdings haben die günstigen Modelle oftmals das Nachsehen in Sachen Stabilität und Langlebigkeit. Eine gute Sprossenwand kostet zwischen 200 und 300 Euro, nach oben hin ist die Grenze für den Preis aber praktisch offen. Für eine professionelle Turnwand in Wettkampfqualität müssen Sie deutlich tiefer in die Tasche greifen.

» Mehr Informationen

4.5. Wo kann man einen Sprossenwand kaufen?

Sprossenwände verschiedener Hersteller können Sie entweder in einem entsprechenden Fachgeschäft oder im Internet erwerben. Beim Online-Kauf müssen Sie zwar auf eine Beratung verzichten, profitieren dafür aber von einer größeren Auswahl und können anhand der Rezensionen anderer Käufer Rückschlüsse auf die Qualität und Alltagstauglichkeit des gewählten Produktes ziehen. Hin und wieder gibt es günstige Sprossenwände auch als zeitlich begrenztes Angebot bei Discountern wie Aldi oder Lidl.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Sprossenwand-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Sprossenwand-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welche der Sprossenwände sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Die DSPWD002B0000000 von CCLIFE erhielt insgesamt 1166 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Sprossenwand-Modell wählen?

In diesem Sprossenwände-Vergleich haben Sie die Wahl aus 17 Sprossenwände, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Sprossenwände?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Sprossenwände bis zu 567,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Sprossenwand-Modelle werden im Sprossenwände-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Sprossenwand" wurden 17 Sprossenwand-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welche Sprossenwand-Produkt hat im Sprossenwände-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel die KletterDschungel das Original Sprossenwand besonders gut. Sie vergaben für die Sprossenwand 4.9 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Material Pluspunkt der Sprossenwände Artikel anschauen
ARTIMEX 216-F-Schroth 349,00 Buchenholz Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportgeräte Langer GmbH Sprossenwand 110003/5/6/9/10 400,00 Holz Ovale Sprossen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NiroSport FitTop M1 319,00 Stahl Jede Menge Sportmöglichkeiten (mehr als 100 Übungen) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KletterDschungel das Original Sprossenwand 567,00 Metall, Gummi Kein Bohren zur Montage nötig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hop-Sport HS-1008K 264,88 Stahl Multifunktional » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ARTIMEX Sprossenwand mit Klimmzug 544,00 Metallische Faser Mit Klimmzug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Niro Sportgeräte Sprossenwand 319,00 Stahl Jede Menge Sportmöglichkeiten (mehr als 100 Übungen) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Costway Sprossenwand 257,99 Kiefernholz Abgerundete Ecken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GORILLA SPORTS Sprossenwand 199,99 Kiefernholz Jede Menge Sportmöglichkeiten (mehr als 100 Übungen) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cclife DSPWD002B0000000 141,15 Kiefernholz Jede Menge Sportmöglichkeiten (mehr als 100 Übungen) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MAMOI Turnwand Kinder 234,99 Kiefernholz Für Hängeübungen und Klimmzüge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
K-Sport Sprossenwand 139,00 Stahl Besonders belastbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relax4life Sprossenwand 115,99 Kiefernholz Glatte Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Physionics SPWD01 94,95 Kiefernholz Vielseitig einsetzbar für die ganze Familie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CCLife DSPWD003V 93,90 Kiefernholz Jede Menge Sportmöglichkeiten (mehr als 100 Übungen) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynamic24 Sprossenwand 109,00 Kiefernholz Lässt sich gut mit einem Thera-Band erweitern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wallbarz 4D Sprossenwand 343,00 Metall Höhenverstellbarer Balken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ARTIMEX 216-F-Schroth
ARTIMEX 216-F-Schroth Derzeit ab 349,00 € verfügbar
Zertifizierung Ja
Zubehör Kein Zubehör
Sportgeräte Langer GmbH Sprossenwand 110003/5/6/9/10
Sportgeräte Langer GmbH Sprossenwand 110003/5/6/9/10 Derzeit ab 400,00 € verfügbar
Zertifizierung Ja
Zubehör Kein Zubehör
NiroSport FitTop M1
NiroSport FitTop M1 Derzeit ab 319,00 € verfügbar
Zertifizierung Ja
Zubehör Ringe
KletterDschungel das Original Sprossenwand
KletterDschungel das Original Sprossenwand Derzeit ab 567,00 € verfügbar
Zertifizierung Ja
Zubehör Ringe
GORILLA SPORTS Sprossenwand
GORILLA SPORTS Sprossenwand Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Zertifizierung Nein
Zubehör Kein Zubehör
Cclife DSPWD002B0000000
Cclife DSPWD002B0000000 Derzeit ab 141,00 € verfügbar
Zertifizierung Nein
Zubehör RInge
MAMOI Turnwand Kinder
MAMOI Turnwand Kinder Derzeit ab 234,00 € verfügbar
Zertifizierung Nein
Zubehör Ringe