In Zeiten des Smartphones können wir uns dank GPS überall zurechtfinden, doch leider fehlt in besonders abgelegenen Gebieten oft der Empfang. Deswegen ist der Kompass auch heute noch auf vielen Wanderungen ein treuer Begleiter.
Kompasse mit integriertem Kartenmaßstab sind dabei besonders praktisch und erhalten in Kompass-Tests häufig eine gute Wertung. Wer nicht nur tagsüber durch die Wildnis streift, entscheidet sich jetzt am besten für ein Modell aus unserem Vergleich, das auch im Dunkeln abgelesen werden kann. Derzeit küren wir das Modell Suunto Kompass MC-2 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.
Kaufberatung zum Kompass Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Auch in Zeiten von GPS ist ein Kompass ein sehr nützlicher Begleiter bei vielen Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Wandern, Radfahren, Tauchen oder auf offener See: Kompass und Karte stellen eine sichere Orientierungshilfe dar.
Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs ist, verwendet am besten einen Lineal- oder Spiegelkompass. Mit ihnen können Marschrichtung sowie Marschziel ermittelt werden. Um den Kompass gemeinsam mit einer Wanderkarte zu verwenden, sollte er über eine transparente Grundplatte mit Anlegekante verfügen.
Die Art der Nadellagerung und das verwendete Material haben Einfluss auf die Genauigkeit der Kompasse. Einfache Linealkompasse haben eine Abweichung zwischen 3° und 5°, Prismen-Peilkompasse hingegen höchstens eine Abweichung von einem halben Grad.
Im Alltag haben wir uns daran gewöhnt, uns mithilfe verschiedener Navigationsgeräte zu unbekannten Zielen zu navigieren. Im Auto ist es das festverbaute Navi oder eine Navi-App auf dem Smartphone. Zu Fuß verwenden wir gern die Routen-Funktion von Google Maps.
Wenn wir uns jedoch in der Natur bewegen, sind Navi und App kaum geeignete Hilfsmittel. Sie sind ungenau und fehlerhaft, zudem benötigen sie eine Energiequelle, denn kein Akku hält ewig. Wer mit Kompass, Karte und Fernglas umzugehen weiß, ist outdoor und in unwegsamen Gelände schlicht im Vorteil.
1. Kompass und Karte: das Navigationssystem für Outdoor-Fans
Die Wiege des Kompasses steht in China
Die Geburtsstunde des Kompasses wird üblicherweise im 11. Jahrhundert verortet. Damals machten sich Chinesen das Erdmagnetfeld für die Navigation zunutze. Sie verwendeten dafür eine schwimmende Kompassnadel, die in die südliche Himmelsrichtung zeigte. Zur Zeit der Kreuzzüge waren die „nassen“ Kompasse bereits im Mittelmeerraum verbreitet. Bis dahin hatten sich Schiffsleute anhand der Gestirne, der Strömung und des Wellengangs auf dem Meer orientiert. Dem Franzosen Petrus Peregrinus de Maricourt gelang im 13. Jahrhundert schließlich die Erfindung des „trockenen“ Kompasses, bei dem die Nadel frei auf einem Stift gelagert ist und eine höhere Präzision erlaubte. Zahlreiche Verbesserungen folgten, unter anderem von Leonardo da Vinci.
Outdoor-Sport wie Wandern, Klettern, Angeln, Segeln oder Tauchen gewinnt stetig an Attraktivität. Doch wenn wir uns in der Natur bewegen, kommen wir nicht umhin, uns eine Ausrüstung zuzulegen. Das schließt nicht nur Kleidung, Schuhe und Rucksack ein, sondern auch ein geeignetes Navigationssystem. Kompass, Wanderkarte und Feldstecher – das klingt vielleicht zunächst etwas altmodisch, doch fernab von der Zivilisation sind sie die geeigneten Mittel, um sich zu orientieren.
Welchen Kompass soll ich kaufen? Gute Frage, denn schon eine kurze Recherche zeigt: Kompasse gibt es in den verschiedensten Ausführungen, die je nach Ausstattung für ganz spezifische Anwendungsbereiche ausgelegt sind. Daher ist es gar nicht so einfach, den besten Kompass für sich ausfindig zu machen. Fragen Sie sich also als Erstes: Was habe ich eigentlich vor? Benötigen Sie einen funktionalen Marschkompass für eine Trekking-Tour durch die Sächsische Schweiz? Oder stellen Sie sich ein echtes Survival-Kit zusammen, auf das Sie sich auch im australischen Outback verlassen können? Oder muss es ein besonders witterungsbeständiger Bootskompass sein?
Ein guter Bootskompass befindet sich wind- und wassergeschützt unter einer Kuppel, ist von allen Seiten einsehbar und kann auch bei Schieflage des Bootes abgelesen werden.
Um im Kompass-Dschungel den Weg zum richtigen Produkt zu finden, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Kaufkriterien zusammengestellt. Neben einem bewährten Kompass-Vergleich, erhalten Sie eine echte Kaufberatung. So verschaffen Sie sich in kürzester Zeit einen Überblick über die wichtigsten Kompass-Typen, -Hersteller und -Merkmale. Um die Ausrüstung zu komplettieren, empfehlen wir weitere Hilfsmittel wie topografische Kompass-Karten, Höhenmesser und ein gutes Weitsichtgerät.
2. Die gängigsten Kompass-Typen nach Bauart und Art der Richtungsbestimmung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kompasse voneinander zu unterscheiden. Die wohl wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind jedoch die Bauart sowie die Art der Richtungsbestimmung. Anhand derer können wir wiederum die bevorzugten Anwendungsgebiete ableiten, ob sich ein Kompass zum Beispiel zum Wandern, Tauchen oder für die Schifffahrt eignet. Wir können grob drei Kategorien festmachen.
2.1. Die Bestimmung der Himmelsrichtungen erfolgt anhand des Erdmagnetfelds, der Erdrotation oder des Sonnenstands
Magnetkompass: Die bekannteste Kompass-Art ist der Magnetkompass. Seine Nadel richtet sich nach dem Magnetfeld der Erdoberfläche aus, wobei die Spitze der Nadel nach Norden weist. Je reibungsarmer die Nadel gelagert ist, desto schneller erfolgt die Ausrichtung. Etabliert sind Edelsteine wie Saphir.
Kreiselkompass: Ein Kreiselkompass besteht aus einem horizontal aufgehängten Kreisel, der anhand der Erdrotation die Nord- und Südrichtung anzeigt. Da er sich an der Rotationsachse der Erde, nicht aber an ihrem Magnetfeld orientiert, zeigt er die astronomische Nordrichtung an. Die Einschwingdauer kann bis zu vier Stunden betragen, deshalb wird sie in erster Linie auf Schiffen sowie auf U-Booten eingesetzt.
Sonnenkompass: Dort, wo Magnetkompasse aufgrund von starken Nadelablenkungen nicht angewendet werden können, zum Beispiel in der Nähe der Pole, kommen stattdessen häufig Sonnenkompasse zum Einsatz. Mithilfe des Sonnenstands ermitteln Reisende so Himmelrichtungen und Ortszeit.
Da wir in dem Kompass-Vergleich ausschließlich die besten Magnetkompasse miteinander vergleichen, finden Sie hier noch einmal die wichtigsten Magnetkompass-Typen in einer Übersicht:
Kompass-Typ
Merkmale
Linealkompass
Geeignet für das zügige Ermitteln der Marschrichtung Durch Anlegekante optimal zum Kartenlesen konzipiert Kompakt und leicht Optimaler Einsteiger-Kompass x Verfügt über keine Peilvorrichtung xUnpräzises Peilen möglich x Mäßige Ablesegenauigkeit
Spiegelkompass
Für alle Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Bergsteigen geeignet Ermöglicht detaillierte Kartenarbeit und genaues Peilen Hohe Ablesegenauigkeit x Kompass und Karten lesen erfordert einiges an Übung
Peilkompass
Eignet sich zur Bestimmung von Steigung und Gefälle sowie des eigenen Standorts Ausgezeichnete Ablesegenauigkeit dank Prisma Detaillierte Ableseskala x Winkel lassen sich meist nicht fixieren x Für die Kartenarbeit ungeeignet
2.2. Die Kompass-App als digitale Alternative
Für jede Lebenslage gibt es mittlerweile Apps, warum nicht auch als Navigationssystem für Outdoor-Freunde? Ob für Android oder iPhone, je nach Kompass-App stehen neben der Kernfunktion viele weitere Extras zur Verfügung. So bieten einige Apps digitale Kompass-Maps an, die zum Beispiel Sehenswürdigkeiten, die geplante Route oder den eigenen Standort anzeigen. Viele der Apps arbeiten außerdem ohne GPS, sondern mit dem integrierten Magnetsensor des Handys, der eine feinere Richtungsanzeige ermöglicht.
Für mehrtägige Touren durch die Wildnis sind Apps aufgrund fehlender Energieversorgung ungeeignet.
Es gibt einige Argumente, die für oder gegen eine Kompass-App sprechen. Entscheiden Sie selbst, ob sie für Ihre Zwecke infrage kommt.
Vorteile
häufig mit Zusatzfunktionen wie GPS oder Standortbestimmung
einfache Handhabung
Nachteile
oft unpräzise
undurchsichtiger Datenschutz
hoher Akkuverbrauch und daher selbst für eintägige Wander-Touren ungeeignet
3. Kaufberatung: Kompass kaufen leicht gemacht
Dieser Kompass sieht zwar schick aus, ist aber zum Lesen von Wanderkarten ungeeignet. Er gibt lediglich die Marschrichtung an.
Ob Taschenkompass oder Marschkompass – damit sich der Kauf eines Kompasses nicht als Fehlkauf herausstellt, gilt es, auf einige wichtige Kriterien zu achten. Exemplare für Einsteiger kommen beispielsweise in einem umfangreichen Outdoor-Kit, das eine Kompass-Tasche und ein praktisches Überlebensmesser enthält.
Andere Kompasse kommen im Uhr-Format und können am Handgelenk getragen werden. Alle Kompass-Testsieger sind jedoch präzise, pendeln sich schnell ein und überzeugen durch eine hohe Langlebigkeit.
3.1. Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick:
Material: Kompasse müssen jedes Wetter und auch den ein oder anderen Sturz wegstecken können. Folglich sollte das Material widerstandsfähig sein. In Kompass-Tests tummeln sich Kompasse aus Metall oder hochwertige Hartplastik-Varianten auf den ersten Plätzen. Um mit dem Kompass Karten lesen zu können, sollte zudem die Unterfläche durchsichtig sein.
Art der Nadellagerung: Die Art der Nadelaufhängung und -mechanik ist entscheidend für die Präzision und Schnelligkeit des Kompasses. Je weniger Reibung die Nadel erfährt, desto schneller kann sie reagieren. Dies ist insbesondere bei einer Edelsteinlagerung gegeben. Ebenso sind flüssigkeitsgedämpfte Nadeln empfehlenswert. Bei solchen Kompassen lagert die Kompassnadel in einer Flüssigkeit (zum Beispiel Öl oder Wasser), wodurch sie bei Erschütterungen weniger stark ausschlägt.
Ausstattung: Je nach Hersteller und Anschaffungskosten können Kompasse verschiedene Ausstattungsmerkmale besitzen. Einige verfügen über einen Befestigungshaken, anderen kommen in einer stoßfesten Kompass-Tasche oder mit einem hochwertigen Kompass-Armband. Es gibt Kompasse mit Peilsender, mit Outdoor-Uhr oder einem Seitenlineal, das einem das Peilen von Entfernungen und Lesen von Karten vereinfacht. Insbesondere dann, wenn Sie mit dem Kompass Reisen in abgelegene Landschaften planen, können solche Sonderfunktionen nützlich sein.
3.2. Stiftung Warentest: Test liegt nur für GPS-Geräte vor
Kompass-Test in der Fachpresse? Fehlanzeige! Die Klassiker unter den Navigationsgeräten sind zumindest von der Stiftung Warentest bislang noch nicht getestet worden. Informieren können Sie sich stattdessen jedoch über die Testsieger von GPS-Geräten. Im aktuellen Test überprüft die Stiftung unter anderem, ob Zusatzfunktionen wie digitale Karten, Höhen- und Luftdruckmesser etwas taugen und ob die Geräte wasserfest sind. Viele weitere Informationen finden Sie bei uns im GPS-Geräte-Vergleich.
Doch auch ohne Kompass-Test können wir 2023 folgende Marken empfehlen:
4. Wichtige Fragen und Antworten rund um die Kompass-Navigation
4.1. Worauf muss ich achten, wenn ich Karten mit einem Kompass lesen möchte?
Ein Kompass mit Peilschlitz und Visier ist bei der Bewältigung anspruchsvoller Wander-Routen ein praktisches Hilfsmittel.
Mit einem Kompass auf Reisen zu sein, hat gleich mehrere Vorteile, denn Sie können anhand der Himmelsrichtungen nicht nur die Marschrichtung peilen, sondern auch den eigenen Standort, Entfernungen und Höhen ermitteln. Nützlich hierfür sind Kompasse mit Spiegel, Visier und Peilschlitz sowie Inch-Lineal, um Entfernungen auf der Wanderkarte auszumessen. Auch gummierte Füße und eine Lupe vereinfachen das Lesen von Karten.
4.2. Welche Karten kann ich in Kombination mit einem Kompass verwenden?
Mit einem Kompass lesen Sie Karten umso exakter, je größer der Maßstab ist, da Details wie Wege, Hindernisse und Höhenmeter besser zu erkennen sind. Empfehlenswert sind Wanderkarten mit einem Maßstab von 1:25.000 oder größer. Außerdem sollten es topografische Karten sein, die bereits nach Norden geortet sind.
Zwischen wie vielen Herstellern kann im Kompass-Vergleich gewählt werden?
In unserem Kompass-Vergleich werden Modelle von 13 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »
Für welchen der Kompasse haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?
Der Kompass von Suunto hat mit über 2646 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Kompasse-Vergleich ausgewählt und benotet?
Unsere Redaktion hat für Sie von 13 Herstellern 15 unterschiedliche Kompasse recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »
Welches Kompass-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Proster Marschkompass überzeugt mit einem guten Preis: Für 24,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Kompass ca. 22,08 Euro. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kompass-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?
Für den Kompasse-Vergleich gibt es 15 Kompasse in der Produkttabelle. Mehr Informationen »
Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Kompasse-Vergleich verliehen wurde?
4.6 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Kompass aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Suunto Kompass MC-2. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Inkl. Kartenmaßstab
Pluspunkt der Kompasse
Artikel anschauen
Suunto Kompass MC-2
60,00
Ja
Gute Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Proster Marschkompass
24,99
Ja
Inkl. Peilhilfe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suunto Kompass A-10 NH
26,99
Ja
Schnell und einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anbte Militär Marschkompass mit Neigungsmesser
22,99
Ja
Wasserdicht nach IP65 Standard
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suunto Kompass MB-6 NH
79,00
Ja
Gute Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ydfagak Kompass
14,89
Ja
Fluoreszierendes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GWHOLE Marschkompass
13,99
Ja
äußerst robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sportneer Grün Militär Marschkompass
13,99
Nein
Langlebig und stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
National Geographic Kompass
13,90
Ja
Mit einem robusten Gehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TFA Dostmann 42.1004
12,99
Ja
Durch Metallgehäuse äußerst robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AceCamp Karten-Kompass
12,95
Ja
Stabile und zusammenklappbarer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nautischer Kompass 260027
14,95
Ja
Sehr robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mitening Marschkompass
8,88
Ja
Wasserdicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ISO TRADE Taschenkompass
3,13
Nein
Wasserdicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grenhavener Marschkompass
7,49
Ja
Robustes,leichtes und hochfestes Metallgehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suunto Kompass MC-2
Derzeit ab 60,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Nadel reagiert schnell
Für Tauchgänge
Nein
Proster Marschkompass
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Für Tauchgänge
Nein
Suunto Kompass A-10 NH
Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Für Tauchgänge
Nein
Anbte Militär Marschkompass mit Neigungsmesser
Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Für Tauchgänge
Nein
National Geographic Kompass
Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Für Tauchgänge
Nein
TFA Dostmann 42.1004
Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
ölgefüllte Kapsel
Für Tauchgänge
Nein
AceCamp Karten-Kompass
Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Art der Nadellagerung
Flüssigkeitsgedämpft
Für Tauchgänge
Nein
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kompass und Karte: das Navigationssystem für Outdoor-Fans
Die gängigsten Kompass-Typen nach Bauart und Art der Richtungsbestimmung
Kaufberatung: Kompass kaufen leicht gemacht
Wichtige Fragen und Antworten rund um die Kompass-Navigation
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kompass Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Suunto Kompass MC-2
Preis-Leistungs-Sieger
Proster Marschkompass
Bestseller
Suunto Kompass A-10 NH
Anbte Militär Marschkompass mit Neigungsmesser
Suunto Kompass MB-6 NH
ydfagak Kompass
GWHOLE Marschkompass
Kompass Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Suunto Kompass MC-2
2646 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Proster Marschkompass
2232 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kompass-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,7 / 5 (6) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kompass Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Kompass Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kompass Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kompass Vergleich 2023.