Wintersportgeräte selber bauen - 20 Anleitungen für den ultimativen Schnee-Spaß!
Info
Unter Wintersport werden im deutschsprachigen Raum Sportarten verstanden, die sinnbildlich für Winter stehen, weil sie auf Schnee und Eis ausgeübt werden.
Wenn sich der Winter ankündigt und der erste Schnee fällt, dann freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Sportbegeisterten.
Mit den weißen und kalten Schneeflocken kann man nämlich nicht nur lustige Schneemänner bauen und Schneeballschlachten fechten, sondern auch tolle Sportarten ausüben.
Rodeln, Snowboarden und Skifahren sind wohl die bekanntesten Wintersportarten. Die meisten Geräte benutzt man jedoch nur in der kalten Jahreszeit und den Rest des Jahres stehen sie in der Ecke und verstauben.
Eine Sportausrüstung ist meistens sehr teuer und kann ein paar hundert Euro kosten. Aus diesem Grund haben wir einige Bauanleitungen zusammengetragen, mit denen man die Wintersportgeräte einfach selber bauen kann.
1. Skifahren oder Snowboarden? Ein Vergleich
Sportart | Beschreibung |
---|---|
Ski fahren |
|
Snowboarden |
|
2. Schlitten selber bauen – für Kinder und Erwachsene

Schlittenfahren ist kinderleicht und für jedes Alter geeignet.
-
Schlitten aus Holz selber bauen »
Eine Schritt für Schritt Anleitung.
-
Schneebrett »
für das schnelle Rodeln Eine Anleitung gibt es.
-
Rentierschlitten aus Holzblöcken selber bauen »
Bebilderte Anleitung für einen außergewöhnlichen Rentierschlitten aus Holz mit einer Druckvorlage für den Schlitten.
-
Rodel mit einer Skikufe »
selber herstellen. Eine ausführliche Bauanleitung.
-
Aluminiun Schlitten für Kinder selber bauen »
Eine Anleitung mit Bildern.
-
Bauanleitung Schlitten »
eine Anleitung mit Maßen und einer Materialliste.
-
Kinderschlitten »
bauen. Aus Holz und mit sicherem Sitz.
-
Holzrodel [PDF] »
zum Stehen. Eine ausführliche Bauanleitung.
-
Schlitten aus Holzpalette »
Schnell zum Rodelspaß.
- Holzschlitten auf Amazon.de ansehen »
3. DIY-Ski und Snowboard selber bauen

Ski fahren ist wesentlich komplexer als Snowboarden und verlangt deutlich mehr Koordination.
-
Skispanner aus Holz selber bauen
oder Kurzski selber bauen ohne Werkstatt. Eine Anleitung gibt es.
-
DIY-Snowboard selber bauen »
Eine genaue Bauanleitung zum selber bauen eines DIY-Snowboard-Bretts.
-
Snowboard selber bauen – Materialien »
eine professionelle Schritt für Schritt Anleitung.
-
Ski aus Holz selber bauen für die Piste »
Alles über Verarbeitung, Material und Sicherheit.
4. Schneeschuhe selber machen

Schneeschuhe sind ein praktisches Hilfsmittel zur Fortbewegung bei Schneelage.
-
Schuhe zum Schnüren »
Anleitung für Schnürrschuhe für tiefen Schnee.
-
Schneeschuhe »
Schneeschuhe selber basteln, damit man nicht im Schnee versinkt.
-
Geflochtene Schneeschuhe »
Schneeschuhe aus jungem Ulmen-Holz selber flechten. – Eine einfache Bastelanleitung.
- Schneeschuhe auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: Shutterstock/Nadezda Murmakova, Shutterstock/Artur Didyk, Shutterstock/Lumi Studio, Shutterstock/Rawpixel.com, 'Schlitten selber bauen': von Michel Amacker(wikimedia.org), 'Schlitten selber bauen': von Michel Amacker(wikimedia.org) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wintersportgeräte selber bauen - 20 Anleitungen für den ultimativen Schnee-Spaß!.